Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

In [B]der[/B] Farb-/Form-kombination kann man wirklich Frieden mit der Brille schießen, finde ich. Allzeit gute Fahrt ! Rundes Endrohr ? Was ist denn da passiert ?
  • Antworten 861
  • Ansichten 76,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
[quote name='Saab_owl']In [B]der[/B] Farb-/Form-kombination kann man wirklich Frieden mit der Brille schießen, finde ich. Allzeit gute Fahrt ! Rundes Endrohr ? Was ist denn da passiert ?[/QUOTE] Zweiter Auspuff, orig. Saab-Teil aber ohne ovales Endrohr. Das Chromding ist eine Blende
Ah, OK. Ich hatte auch mal so einen original Saab Endtopf ohne Blende beim LPT, da ist so ein Chromding natürlich sinnvoll.
  • Autor
Ich kann mal wieder etwas zum Fortschritt am 9-5 berichten... :cool: [LIST] [*]der "Dellendoktor" des Vertrauens hat vier Dellen aus dem Dach und drei aus der Motorhaube gedrückt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ich habe 80,00€ gezahlt. [*]Grundreinigung soweit abgeschlossen, Lack und Kunststoffteile sind in meinen Augen wieder absolut in Ordnung. [/LIST] [I]To Do: [/I] [LIST] [*]Bremssättel sauber machen und mit neuer Farbe versehen (Lack liegt schon bereit) [*]diverse Leisten mit Carbonfolie versehen (Termin schon gemacht)´ [*]Heckklappenschriftzüge vom 9-5II Aero anbringen (Teile schon unterwegs...) [/LIST] Absolut Glücklich bin ich mit der Klimaautomatik...bin diesen Luxus durch die 900er schon gar nicht mehr gewohnt. :biggrin:
[quote name='Kurti']Ich kann mal wieder etwas zum Fortschritt am 9-5 berichten... :cool: [LIST] [*]der "Dellendoktor" des Vertrauens hat vier Dellen aus dem Dach und drei aus der Motorhaube gedrückt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ich habe 80,00€ gezahlt. [*]Grundreinigung soweit abgeschlossen, Lack und Kunststoffteile sind in meinen Augen wieder absolut in Ordnung. [/LIST] [I]To Do: [/I] [LIST] [*]Bremssättel sauber machen und mit neuer Farbe versehen (Lack liegt schon bereit) [*]diverse Leisten mit Carbonfolie versehen (Termin schon gemacht)´ [*]Heckklappenschriftzüge vom 9-5II Aero anbringen (Teile schon unterwegs...) [/LIST] Absolut Glücklich bin ich mit der Klimaautomatik...bin diesen Luxus durch die 900er schon gar nicht mehr gewohnt. :biggrin:[/QUOTE] Den Dellendoktor hätte ich auch gerne mal kontaktiert, 2 Kleinstdellen trüben den sonst perfekten Eindruck meines 9-5 II Aero.... By the way, Heckklappenschriftzüge willst Du allen Ernstes welche vom 9-5 II dranbappen, ist doch dann garnich mehr ooriiginool! VG Leo_klipp
  • Autor
[quote name='leo_klipp']Den Dellendoktor hätte ich auch gerne mal kontaktiert, 2 Kleinstdellen trüben den sonst perfekten Eindruck meines 9-5 II Aero.... By the way, Heckklappenschriftzüge willst Du allen Ernstes welche vom 9-5 II dranbappen, ist doch dann garnich mehr ooriiginool! VG Leo_klipp[/QUOTE] Die 9-5II Schriftzüge gefallen mir aber viel besser und ob das nun original ist oder nicht finde ich nicht so wichtig - sind Saab-Teile :smile: Statt 9-5 links und Aero rechts wie beim 9-5I üblich - 9-5 Aero links und Turbo4 rechts im 9-5II Stil [attachment=117985:name]
[quote name='Kurti']Die 9-5II Schriftzüge gefallen mir aber viel besser und ob das nun original ist oder nicht finde ich nicht so wichtig - sind Saab-Teile :smile: Statt 9-5 links und Aero rechts wie beim 9-5I üblich - 9-5 Aero links und Turbo4 rechts im 9-5II Stil [ATTACH=full]113195[/ATTACH][/QUOTE] Machst' Sachen!!
Vllt habe ich's überlesen wenn ja bitte ich um Entschuldigung und stelle die spezifische Frage: hat der 9-5 Aero ein Automatik- oder Schaltgetriebe? Kannst Du schon Angaben zum Verbrauch machen?
  • Autor
[quote name='cit1966']Vllt habe ich's überlesen wenn ja bitte ich um Entschuldigung und stelle die spezifische Frage: hat der 9-5 Aero ein Automatik- oder Schaltgetriebe? Kannst Du schon Angaben zum Verbrauch machen?[/QUOTE] Ist ein 5-Gang Schalter! Aktuell so 9,5 L
[quote name='Kurti']Ist ein 5-Gang Schalter! Aktuell so 9,5 L[/QUOTE] Fährst Du Deine Autos immer mit modellspezifischen Verbräuchen? :wink: Wie ist denn das Fahrprofil, bei dem der Verbrauch zustandegekommen ist?
  • Autor
[quote name='StRudel']Fährst Du Deine Autos immer mit modellspezifischen Verbräuchen? :wink: Wie ist denn das Fahrprofil, bei dem der Verbrauch zustandegekommen ist?[/QUOTE] 9,5 Liter ist der Durchschnitt, den mir das SID zeigt. Puh, also aktuell fahre ich nicht sehr viel Kurzstrecke was sonst schon der Fall ist. In dieser Woche werden es wahrscheinlich 70% Autobahn, 20% Innerorts und 10% Landstraße sein. So um die 400 Kilometer. Ich glaube schon, dass man den Verbrauch noch etwas weiter drücken kann. [quote name='leo_klipp']Machst' Sachen!![/QUOTE] Ich stelle später mal ein Bild ein, habe die Embleme gestern Nachmittag angebracht. Montag Morgen bei Speedparts in Schweden bestellt und gestern schon im Briefkasten :top: Preis inkl. Versand deutlich günstiger als in Deutschland über Orio.

Bearbeitet von Kurti

  • Autor
[attachment=118010:name]
... stimmt, hast recht. Sieht gut aus. Und Benny Beutel im A4 weiß eh' nicht, was ihm da gerade davon fährt... geschweige denn, dass der die "falschen" 9-5 II Schriftzüge erkennt. Und Du kannst immerhin behaupten, am 9-5 I Teile vom 9-5 II verbaut zu haben ...
  • Autor
Leisten im Innenraum in Carbon folieren lassen. Die im Alulook lackierten Leisten hatten schon ein paar Gebrauchsspuren. Gefällt mir so viel besser. [attachment=118024:name] B-Säulen links und rechts ebenfalls folieren lassen. Wirkt netter als unlackiertes Plastik. [attachment=118025:name]
Unser 9-5 SC Aero Schalter braucht im Drittelmix und bei Nutzung durch Madame laut SID 8,4 Liter. Das sollte bei Deinem auch drin sein...
  • Autor
[quote name='Sacit']sollte[/QUOTE] Bisher habe ich es unter 9,4l laut SID nicht geschafft. Aktuell fahre ich aber wieder viel Kurzstrecke durch die Ortschaft und kleinere Autobahnetappen. Vielleicht kann ich im August, wenn ich Urlaub habe auf der Fahrt in den Süden einen besseren Schnitt errreichen.
7,5 bis 11 Liter sind so meine Erfahrungswerte. Bei einem großen und schweren Auto mit Turbobenziner wie dem 9-5 kommt es halt sehr darauf an wo und wie man fährt. 9,0 bis 9,5 Liter ist aber auch bei uns der Wert wo wir meistens liegen.
Bei mir / meinem 9-3 SC 1.8t mit Hirsch (Benziner, Schalter, mit jetzt 195PS) ist der Verbrauch sehr abhängig von der Fahrweise und Strecke. Habe schon alles gehabt von 7,3 (gemütlich mehrere hundert km in Holland auf der AB) bis 12,5 (viel Stadt Verkehr ). Im Durchschnitt komme ich bei einem leicht unterschiedlichen mix aus Stadt BAB und Überland ohne allzuviel Tieffliegen so in etwa bei 9,3 - ca 10,5 aus. Letzten Sommer waren es (ohne Hirsch aber vollgepackt und mit 4 Fahrrädern auf dem Dach) in Richtung holländische Küste so um die 9 Liter. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  • Autor
...vor allem wenn er sauber ist, ein wirklich tolles Auto :smile: [attachment=118284:name]
  • Autor
Ich suche mir die Parkplätze immer ganz genau aus :biggrin::top: Der Blaue ist ein 9-5 TiD Griffin aus 2009! Leider nicht so wohlwollend gepflegt, das beige Leder hätte eine Reinigung nötig und wo sind die wunderschönen Original-Alus? :frown: [attachment=118413:name]
[quote name='Kurti']Bisher habe ich es unter 9,4l laut SID nicht geschafft. Aktuell fahre ich aber wieder viel Kurzstrecke durch die Ortschaft und kleinere Autobahnetappen. Vielleicht kann ich im August, wenn ich Urlaub habe auf der Fahrt in den Süden einen besseren Schnitt errreichen.[/QUOTE] Warum, ist doch jetzt nicht so aus der Reihe tanzend, der Verbrauch. Der SC hat ja einen leicht höheren Verbrauch als die Limousine, schaltest Du die ACC bei jeder Fahrt ab oder läßt Du sie immer laufen, mal abgesehen von den wenigen sonnigen Tagen, die wir zuletzt hatten ? Mich hat es bei der Brille immer genervt, daß man die ACC nicht in den default Einstellungen auf ECON (ACC OFF) programmieren konnte. Fand ich bei den MY98-05 viel besser... Welchen Luftdruck fährst Du auf den 235er Reifen ? Fabrikat (waren das Nokian) ? Verbrauch mit Super E5 oder Super+ gemessen ? Manchmal sind es die kleinen Dinge, die in der Summe den Unterschied ausmachen... BTW : was hast Du denn unten rechts noch aufgeklebt ? Biopower ?

Bearbeitet von Saab_owl

  • 2 Wochen später...
  • Autor
Welches Bauteil im Innenraum der 9-5 Chrombrille könnte auch von einem Lada stammen? Richtig, die Abdeckung der Mittelkonsole Teile-Nr.: 12756710. Kostet bei Orio neu um die 40 Euro. In meinen Augen extrem billiger, unlackierter Kunststoff welcher nicht zum Auto passt. :mad: [attachment=118688:name] Wie man sehen kann, wird der Kunststoff nach einigen Jahren auch fleckig. Mit Kunststoffpflege ist da nicht mehr viel zu machen. Das Teil geht jedenfalls heute zum Lackierer und wird wie schon die Innentürgriffe zum Zuziehen in Audi-Schwarz "LY9B" lackiert. Der Ausbau war relativ problemlos in weniger als 10 Minuten erledigt.
Na ja, da fehlt halt das Dekor, bei der Brille hat man einfach das untere Teil nackt gelassen. Erinnert mich ein wenig an den 9-5II (bis auf die wenigen mit Dekorblende)... Die 9-5I bis MY05 waren hier deutlich schöner...
  • Autor
[quote name='Saab_owl']Die 9-5I bis MY05 waren hier deutlich schöner...[/QUOTE] Das kann ich im Innenraum so zu 100% bestätigen :top: Ändern kann man es nur, durch Arbeiten die ich gerade durchführe. Von außen gefällt mir der 9-5I ab der Chrombrille besser (vor allem von hinten)
  • 2 Wochen später...
  • Autor
Ich hatte in der letzten Woche immer Kühlwasser in der Einfahrt :rolleyes: Der 9-5 meinte scheinbar man müsse sein Revier markieren. Nach einem kurzen Telefonat mit dem Saab-Meister die Erkenntnis, das das Heizungsventil defekt ist. ~40€ für das Teil ist ganz in Ordnung, der Arbeitslohn war noch etwas darüber. Wurde gestern getauscht und im gleichen Zug noch ein Ölwechsel gemacht (der Letzte war im Dezember 2015 bei 173.000km, da kann man bei 181.900 schon mal wieder einen nachschieben :smile:) Ansonsten habe ich noch ein wirkliches Schnäppchen im SaabWebshop gemacht. Dort gibt es reduzierte Artikel für viele Saab-Modelle, jedoch erfolgt der Versand nur nach Schweden, Dänemark und Finnland. Kurzerhand einen Bekannten in Schweden gefragt, ob ich das Ganze an seine Adresse liefern lassen darf. Für eine schöne 9-5 [I]Echtlederarmlehne 12773384 [/I]habe ich nur 249 SEK (~ 26,05€) bezahlt :cool: - bei Orio kostet diese 350,57€ UVP. Auch den [I]Aschenbecher mit Kohlefaserapplikation 400129003 [/I]wollte ich für 139 SEK (14,54€) gerne haben - bei Orio 125,48€ UVP. ...guter Deal :biggrin::top:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.