Veröffentlicht Oktober 17, 20168 j mit einem Kumpel würde ich gerne einen Saab 96 für eine Charity Rallye kaufen. Uns ist folgende Anzeige aufgefallen: [url]http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=232922498&lang=&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES[/url] Was haltet Ihr davon? Es gibt ein Gutachten (H-Kennzeichen) und neuen Tüv. Im ersten Telefonat machte der Verkäufer einen guten Eindruck. Auf was sollen wir Saab "Greenhorns" achten? Über ein Feedback würden wir uns freuen.... DANKE
Oktober 17, 20168 j der hat ja wohl den Ford V4 Motor. Ein toller Motor- hatte mal ein 15m den habe ich mit 220000km verkauft. fast 100000 bin ich gefahren o. Probleme. Den Motor u. Teile dazu findet man bestimmt auch gebraucht sehr Preiswert. Durch die Abwrackprämie wurden aber viele gepreßt.
Oktober 17, 20168 j Hallo , herzlich Willkommen erst mal . Ja, auf was solltet ihr achten ? Auf die Funktion des Freilauf , Ölundichtigkeiten unter dem Getriebe . Man kann von unten mit den Fingern zwischen Bodenblech und Getriebe ein wenig hin und her fummel, da sollte es besser trocken sein . Dann auf Rostansätze genau achten , mir kommt der frisch lackiert vor , aber ich kann mich ja aus der Ferne an den Fotos auch täuschen , jedoch aus der Erfahrung sind gerade die jüngeren 96 mehr vom Rost betroffen als die älteren . An den Kotflügeln hinten, direkt am Keder entlang zum Dach hin , da mal ganz genau hinsehen . Rost dürfte generell das größte Übel sein , was zu befürchten wäre . Gruß Michel :ciao:
Oktober 17, 20168 j Einiges an Infos findet sich hier im Forum ................ [URL='http://www.saab-cars.de/search/1882481/?q=kaufberatung&o=date&c[node]=19']http://www.saab-cars.de/search/1882481/?q=kaufberatung&o=date&c[node]=19 =19'][/URL] Rost in der Übersicht............ [url]http://saabworld.net/showthread.php?t=1420[/url]
Oktober 17, 20168 j :hello:Für ne Charity Rallye, wie ich sie aus den Medien kenne, ist Rost wohl kaum wichtig, so lange nicht schon die Füße oder Sitze durchs Bodenblech auf der Straße landen. Mechanisch muß er (einige tausend km auf schwerem Geläuf) durchhalten und selbst ein wenig Ölverlust kann man auch durch nachfüllen für diese Fahrt ausgleichen. Die Kriterien sind also etwas anders anzusetzen, im Vergleich zu einem Liebhaber-(Langzeit?)-Kauf und haben viel mit Glücksache zu tun. Und auch die Funktion des Freilaufs, sofern er nicht größeren Schaden im Antrieb anrichten kann, ist dafür nebensächlich. Viel Glück für Euer geplantes Abenteuer. Einen Bericht der schrittweisen Realisierung Eures Plans würden hier sicher einige begrüßen, ohne gleich mitfahren zu wollen!
Oktober 17, 20168 j Aus der Ferne lässt sich das nicht beurteilen. Ihr braucht ja vor allem ein technisch verlässliches Fahrzeug. Hinfahren und die Tipps der Kaufberatung abarbeiten!!!
Oktober 18, 20168 j [quote name='troll13']:hello:Für ne Charity Rallye, wie ich sie aus den Medien kenne, ist Rost wohl kaum wichtig, so lange nicht schon die Füße oder Sitze durchs Bodenblech auf der Straße landen. Mechanisch muß er (einige tausend km auf schwerem Geläuf) durchhalten und selbst ein wenig Ölverlust kann man auch durch nachfüllen für diese Fahrt ausgleichen. Die Kriterien sind also etwas anders anzusetzen, im Vergleich zu einem Liebhaber-(Langzeit?)-Kauf und haben viel mit Glücksache zu tun. Und auch die Funktion des Freilaufs, sofern er nicht größeren Schaden im Antrieb anrichten kann, ist dafür nebensächlich. Viel Glück für Euer geplantes Abenteuer. Einen Bericht der schrittweisen Realisierung Eures Plans würden hier sicher einige begrüßen, ohne gleich mitfahren zu wollen![/QUOTE] Wenn der Freilauf nicht mehr richtig funktioniert , nimmt er die Gänge nicht mehr an :hmpf:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.