August 11, 20213 j [quote name='raser']Bei mir war es "Ventil Nr.3" und die Ventildeckeldichtung. Zündkassette rausnehmen und gucken, ob die Kerzen im Öl schwimmen -> Ventildeckeldichtung Gruss Andreas[/QUOTE] Der Tipp ist schon richtig, aber wenn die VDD auf der Innenseite sifft, flutet man mit dem Öl definitiv nicht die LIMA.
August 11, 20213 j Zylinderkopfschrauben nachziehen, wenn kein Ölaustritt oberhalb der Ansaugbrücke feststellbar ist. Ansonsten die Ventildeckeldichtung tauschen und die Entlüftung prüfen. Und wenn die Ventildeckeldichtung getauscht wird, bei der Gelegenheit auch gleick ZK-Srauben nachziehen. Das ist alles kein großer Aufwand.
August 11, 20213 j Mitglied Auch Öl von einem undichten KW-Simmerig bzw. Ölpumpendeckeldichtung wird vom Fahrtwind nach hinten geblasen und findet sich in der Region. Aber ansehen muss man sich das vor Ort - vielleicht findet sich ja in deiner Nähe jemand, der sich das mal anschauen kann?
August 12, 20213 j [quote name='storchhund']Der Tipp ist schon richtig, aber wenn die VDD auf der Innenseite sifft, flutet man mit dem Öl definitiv nicht die LIMA.[/QUOTE] genau…… das Öl läuft durch die ovale Öffnung des Zks getriebeseitig auf ziemlich genau 12 Uhr….. sieht von unten so aus wie ein defekter Simmering, Getriebe oder Motor. Mein Verortungstipp: Dichtung Kettenspanner….. das sieht man am Besten durch den Ausbau des rechten Motorjochs (in Fahrtrichtung), dazu muss von unten der Motor abgestützt werden, das geht mit Holz und Rangierwagenheber. Es gibt eine kleine waagrechte Fläche am Block unter dem Kettenspanner, Bereich säubern mit Bremsenreiniger, dann im Stand den Motor laufen lassen; man sollte nach ein paar Minuten sehen, ob es an der Stelle sifft; kann aber auch an der Verbindung ZK, Steuergehäusedeckel, Block raussimmern. Bearbeitet August 12, 20213 j von GrünHirsch
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.