Juli 23, 200717 j So sieht es ja ganz gut aus. Bilder von den kritischen Stellen hätten sicher mehr Aussagekraft...
Juli 23, 200717 j Interessante Farbkombination, v.a. ohne Furnierbrettchen im Innenraum :smile: Nur die AHK trübt das Gesamtbild. Welche Arbeiten wurden bereits ausgeführt? U.U. wäre ein Kettentausch ratsam.
Juli 23, 200717 j Autor Bis jetzt ist noch nichts gemacht worden, er steht jetzt lediglich bereits bei meinem Händler, der zunächst einmal den Aero unter die Lupe nehmen wird. Die Kette lass ich auch tauschen außer der Meister Sagt mir das sie noch gut ist :smile: Grüße aus dem Allgäu P.S.: Den Unterboden hab ich mir auch angeschaut, sieht echt gut aus.
Juli 23, 200717 j [quote name='BabisSAAB'] Die Kette lass ich auch tauschen außer der Meister Sagt mir das sie noch gut ist :smile: [/QUOTE] Dir ist schon klar, dass die kritischere die Ausgleichswellenkette ist, und an die kommt man nicht mal so eben dran..... Das geht in den 4 stelligen € Bereich....und zwar nicht knapp.
Juli 23, 200717 j ...und man kann VORHER nicht sagen , ob die Kette bzw. ihre Räder noch i.O. sind, erst nachdem der Steuerdeckel abgenommen worden ist und dabei nimmt man zweckmässigerweise auch den Zylinderkopf herunter....:cool:
Juli 23, 200717 j [quote name='klaus']...und man kann VORHER nicht sagen , ob die Kette bzw. ihre Räder noch i.O. sind, erst nachdem der Steuerdeckel abgenommen worden ist und dabei nimmt man zweckmässigerweise auch den Zylinderkopf herunter....:cool:[/QUOTE] Daher kommt man auch komplett weit über 1000 € für so einen "Eingriff"....
Juli 23, 200717 j ....falls man den Kettensatz GÜNSTIG kauft und am Zylinderkopf ausser einer neuen Dichtung nichts zu machen ist.
Juli 23, 200717 j [quote name='klaus']....falls man den Kettensatz GÜNSTIG kauft und am Zylinderkopf ausser einer neuen Dichtung nichts zu machen ist.[/QUOTE] Ja, einen GAU bzw. Super GAU mal ausgeschlossen. Der letzte mir bekannte Eingriff in einer Werkstatt (9000er eines Bekannten) hat da etwas über 2000 € gekostet. ZKD, Kompletter Kettensatz, Ölsieb auch inspiziert / gereinigt etc.... Bringt mal das Material selber (günstiger) mit, wird man schätzungsweise (ohne Gewähr) bei +- 1500 € liegen. Aber das macht auch nicht jede Werkstatt und Garantie bekommt man wahrscheinlich keine....
Juli 23, 200717 j Autor [QUOTE]Dir ist schon klar, dass die kritischere die Ausgleichswellenkette ist,[/QUOTE] Aha......:eek: daher eure Äußerungen über die Kette, ohoh dann kann ich ja schon mal Beten, das da alles OK ist. mmh Also Jungs drückt mir die Daumen, das sie I.O. ist. Schöne Grüße aus dem Allgäu Babis
Juli 23, 200717 j [quote name='BabisSAAB'] Also Jungs drückt mir die Daumen, das sie I.O. ist. Schöne Grüße aus dem Allgäu Babis[/QUOTE] Tja, wissen tut man ds wie gesagt nur, wenn man den Deckel des Steuergehäuses abbaut.....(s.o.) Bei der KM Zahl gehe ich fast davon aus, dass das alles noch nicht gemacht wurde. Und dann ist der Wagen genau im kritischen Bereich..... Spannendes Fahren...:cool:
Juli 23, 200717 j [quote name='turbo9000'] Spannendes Fahren...:cool:[/QUOTE] Ich habe bei meinen 9000ern die Entscheidung bis zum Kettenwechsel damit überbrückt, beim 10tkm Ölwechsel das Öl jeweils in einem sauberen Gefäss aufzufangen, um die Chance zu nutzen verräterischen Abrieb frühzeitig zu erkennen. Ansonsten gibt es zwei Möglichkeiten: >Fahren und ggf. einen Motor suchen oder >Erneuern lassen, denn sobald der Deckel abgenommen ist, macht man es auch neu:smile: 2000EUR sind eine gute Hausnummer, falls es richtig gemacht sein soll.
Juli 23, 200717 j Autor Na dann, erstmal Danke Jungs. Ich weis bloß nicht ob ich mit ihm Fahren kann wenn die Angst immer mitfährt. (bin vielleicht ein Hasenfuß :rolleyes:) Nunja, wenn das schauen schon so aufwendig ist und man es gleich wechseln könnte ...... mhh, da ist guter Rat teuer :confused:. Mal schauen was der Meister meint. Nochmals Danke Babis
Juli 23, 200717 j Mach mal den Test, den Klaus vorgeschlagen hat (Ölwechsel und Öl in ein sauberes Gefäß ablassen....) Dann schau mal, ob Bröckelchen drin sind...
August 3, 200717 j Autor Hallo @ all, es ist ein MY ´94, der 8 Buchstabe von rechts ist ein R in der Fahrzeugidentnr. das bedeutet MY ´94. Mein Meister Sagt das er in einem Technisch Sehr guten Zustand ist :smile: Das heißt, es war ein Super Kauf. Am Samstag Fliegen wir in den Urlaub für zwei Wochen und nach dem Urlaub holen wir den Aero angemeldet ab :biggrin::biggrin::biggrin: Ach ja, es wird ein Kettentausch und ein Ölwechsel gemacht, Kosten ca.350,-€ das war´s :biggrin: Schöne Grüße aus dem Allgäu Babis
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.