Januar 23, 200817 j Autor Hallo, wer weiß was beim Saab 96 die Steuern und ca. die Versicherung betragen??? Oder lohnt sich das H-Kennzeichen überhaubt???
Januar 23, 200817 j Hallo! Mit normaler Zulassung zahlst du 380Euro Steuer/Jahr, H-Kennzeichen kostet pauschal (unabhängig von Hubraum) 191Euro/Jahr. --> Lohnt also mit H-Kennzeichen!
Januar 23, 200817 j Und kein Stress wegen dem Umweltzonen-Blödsinn! Meiner wird nächstes Jahr 30. ;-) Ciao!
Januar 23, 200817 j [quote name='po taket']... Meiner wird nächstes Jahr 30. ;-) ...[/QUOTE] Meiner wird dieses Jahr [B]45[/B] !!
Januar 23, 200817 j Ich zahle 129 EUR Versicherung pro Jahr mit kostenlosem Abschleppdienst im Pannenfall, bei der LVM
Januar 23, 200817 j [quote name='Olly']Meiner wird dieses Jahr [B]45[/B] !![/quote] Sollte hier nicht besser von Autos die Rede sein? :biggrin:
Januar 24, 200817 j [quote name='hansp']Sollte hier nicht besser von Autos die Rede sein? :biggrin:[/QUOTE] ...uppjepass leeve Jung, sons kumm isch ens eröwer noh Kölle unn dann kräste se jesick... :mad:
Januar 24, 200817 j Da setze ich noch eins drauf und sage: [B]46[/B] Gruß Udo PS: Wer hat denn eigentlich das älteste Fahrzeug hier?
Januar 24, 200817 j [quote name='po taket']Und kein Stress wegen dem Umweltzonen-Blödsinn! Meiner wird nächstes Jahr 30. ;-) Ciao![/quote] Stimmt, da sehe ich jetzt auch ganz entspannt: 9-5 und 901 haben beide eine grüne Plakette drauf, Sonett ist 34 Jahre alt - also alles im grünen Bereich :biggrin:.
Januar 24, 200817 j [b]Versicherung[/b] [quote name='turbok']Ich zahle 129 EUR Versicherung pro Jahr mit kostenlosem Abschleppdienst im Pannenfall, bei der LVM[/quote] Ziemlich das gleiche zahle ich auch bei der Württembergischen. Zugrunde liegt ein Fahrzeugwert von 7.500 Euro. Ein Wertgutachten ist erwünscht aber nicht zwingend.
Januar 24, 200817 j Und meiner (93B) wird dieses Jahr 50:tongue:! Läuft bisher mit Saisonkennzeichen, muss aber jetzt wahrscheinlich wegen des Feinstaub-/Umwelt-Schwachsinns auf eine Rote Nummer. H-Kennzeichen ist bei 750 ccm zu teuer, außerdem wird die Versicherung dadurch teurer, dass das Auto das ganze Jahr angemeldet sein muss. Gruß, DanSaab
Januar 24, 200817 j [quote name='Udo']Da setze ich noch eins drauf und sage: [B]46[/B] Gruß Udo PS: Wer hat denn eigentlich das älteste Fahrzeug hier?[/quote] Da hilft ein Blick in die 2-Takterliste. (Gibt es unter den Forumsnutzern wirklich nur 9 von den Ursprünglichsten aller SAAB's ?)
Januar 24, 200817 j [quote name='DanSaab']..... H-Kennzeichen ist bei 750 ccm zu teuer, außerdem wird die Versicherung dadurch teurer, dass das Auto das ganze Jahr angemeldet sein muss. Gruß, DanSaab[/quote] Ein wenig teurer ist bei einem 2-Takter ein H-Kennzeichen gegenüber der Saisonzulassung schon (Steuer 191 EUR, Versicherung - je nach Gesellschaft un Fz-Wert rd. 130 - 145 EUR) ABER : Dafür kann ich aber auch an einem schönen, sonnigen, trockenen Wintertag - was zugegebenermaßen nicht mehr so oft der Fall ist - die "blaue Fahne" über's Land wehen lassen.
Januar 24, 200817 j [quote name='saabrio93']Da hilft ein Blick in die 2-Takterliste.[/quote] Da hast Du natürlich nicht unrecht. Doch wer sagt, daß auch alle eingetragen sind? Gruß Udo
Januar 24, 200817 j Hat keiner die Oldtimerversicherung des ADAC? Mir erschien die äußerst günstig. :confused:
Januar 24, 200817 j Mitglied [quote name='Thalion']Hat keiner die Oldtimerversicherung des ADAC? Mir erschien die äußerst günstig. :confused:[/quote] jep, aber sie fordert einen mindest-wert von 4k€ !!! :mad:
Januar 24, 200817 j [quote name='hb-ex']jep, aber sie fordert einen mindest-wert von 4k€ !!! :mad:[/QUOTE] Bei Fahrzeugalter 20-29 Jahre. Danach doch nicht mehr. Und dann erst gibts auch ein H-Kennzeichen.
Januar 24, 200817 j Mitglied [quote name='Thalion']Bei Fahrzeugalter 20-29 Jahre. Danach doch nicht mehr. Und dann erst gibts auch ein H-Kennzeichen.[/quote] stimmt, und da mein T3 erst 24 ist, bin ich auch zur [FONT=Arial][SIZE=2][COLOR=#000000]Württembergischen gewechselt:smile:[/COLOR][/SIZE][/FONT]
Januar 24, 200817 j [b]ADAC Oldi-Versicherung[/b] [quote name='Thalion']Hat keiner die Oldtimerversicherung des ADAC? Mir erschien die äußerst günstig. :confused:[/quote] Ich hatte auch damit geliebäugelt. Allerdings waren die dort sehr unflexibel. Einerseits bestehen sie auf einem Wertgutachten (das kann ich ja noch verstehen), wollen einem dann aber auch noch bestimmte Gutachtergruppen vorschreiben. Andere Gutachten (ich hatte schon eines) wollten sie einfach nicht anerkennen. Da habe ich dann dankend Abstand genommen.
Januar 25, 200817 j [quote name='Udo']Da hast Du natürlich nicht unrecht. Doch wer sagt, daß auch alle eingetragen sind? Gruß Udo[/quote] Alle die sich bei mir gemeldet haben sind auch eingetragen! Offene Anfragen liegen mir keine vor, weder für die Sonett, noch für 2 Takter
Januar 26, 200817 j [quote name='ssason']Alle die sich bei mir gemeldet haben sind auch eingetragen! Offene Anfragen liegen mir keine vor, weder für die Sonett, noch für 2 Takter[/quote] Sollte keine Kritik an Dir sein, sondern da drauf [I][B]"gemeldet haben" [/B][/I]kommt es an. Gruß Udo
Januar 26, 200817 j [quote name='Udo']Sollte keine Kritik an Dir sein, sondern da drauf [I][B]"gemeldet haben" [/B][/I]kommt es an. Gruß Udo[/quote] Hatte ich auch nicht als solche "empfangen" :smile: Aber vielleicht hat es ja jemand vergessen sich bei mir zu melden.......immer mal wieder dran erinnern kann ja nicht schaden :biggrin:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.