Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
[quote name='zimt']Na das ist ja ärgerlich. Wurde diesen Monat auch zweimal angerämpelt. Aber wie ist denn nun das Fahrwerk eigentlich geworden? Viele Grüße[/QUOTE] Na ja, nach 15 Kilometer Stadtfahrt kann ich nichts grossartiges sagen, ausser dass es sich jetzt schon ein wenig straffer anfühlt mit Sportfahrwerk, vor allem, wenn man über Schlaglöcher fährt. :smile: Und die Endbegutachtung des Autos von unten ist bis jetzt auch unterblieben. Ich hab ihn allerdings während der Arbeiten 3x von unten aus Neugierde angeschaut, damit die Jungs mir das auch vernünftig machen.:smile::smile: Und vorerst werde ich auch nicht viel sagen können zum neuen Fahrwerk, denn heute vormittag kommt er wieder zurück in die Werkstatt. Viele Grüße
Tja.. Aua und Auto fängt beides mit "Au" an...:redface: Ärgerlich....aber kenne ich auch....
Bezüglich der (Airflow-) Kunststoff- Nachlackierung würde ich mit dem Lackierer sprechen und mir ein Lacksystem empfehlen lassen, das Deine Anforderungen erfüllt. Nachdem früher spezielle 2K-Lacksysteme für flexible Kunststoffe verwendet wurden, nicht nur Primer, sondern auch spezielle Basislacke und Klarlacke, haben viele Lackfirmen den Arbeitsablauf für den Lackierer so rationalisiert, daß auf den/die Kunststoffprimer der normale Basislack, wie auch für Metall kommt und der Klarlack nur mit einem Anteil (sollte meist 30% sein) "Elastofix-Zusatz" plastifiziert wird. Je weniger davon in den Lack kommt, desto schneller trocknets (Staubeinfall), desto besser lassen sich Lackfehler auspolieren, also rationellere Verarbeitung. Aber: der Lackaufbau ist dann, wie von Dir geschildert, deutlich spröder. Wenn dann, wie bei Dir , nur der Decklack abplatzt, ist das ärgerlich, bei einem falschen, weil zu spröden Primer würde Dein ganzes Teil reißen ("Rißfortpflanzung"). Kunststofflackierung ist auch heute noch ein spezielles Gebiet, das bei weitem noch nicht alle Autolackierer beherrschen auch wenn viele trotzdem alles lackieren.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.