Zum Inhalt springen

DL_Sys

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DL_Sys

  1. DL_Sys hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn ich hier so manche Beiträge lese, weiß ich schon warum ich mich nicht mehr hier herumtreibe... Nochmal ganz konkret. Ein verbesserter Ladeluftkühler bringt keinerlei Mehrleistung. Wie auch? Die "Leistungsgrenzen" sind in der Software definiert. [mention=9077]thadi05[/mention] das Gegenteil ist der Fall. Die Trionic versucht anhand verschiedener Parameter das Klopfen zu mitigieren. Das geht über: - Zündwinkel - Mehreinspritzung - Luftmasse Zu dem Zeitpunkt an dem die Luftmasse und somit der Ladedruck begrenzt wird läuft der Motor an der thermischen Belastungsgrenze und extrem ineffizient. Mehrverbrauch inklusive. Wenn du dir die Klopfzähler oder Live Logs deiner Trionic im Sommer anschauen würdest (und nicht nur das OpenSID) würdest du vollkommen anders darüber denken. Bezüglich Leistungseinbruch: https://www.saab-cars.de/threads/sammelthread-leistungsverlust-b2x5-nur-bei-hohen-temperaturen-ohne-fehlermeldung.55785/ Einfach mal lesen.
  2. DL_Sys hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ein anderer Ladeluftkühler hat beim 9-5 noch nicht mal zwangsläufig was mit Tuning zu tun [mention=9077]thadi05[/mention] (deine anderen Aussagen lasse ich jetzt einfach mal stehen). Das Problem ist, dass der "originale" LLK eine absolute Fehlkonstruktion ist, was vor allem mit der schlechten Positionierung (zwischen Klimakondensator und Wasserkühler) zusammenhängt. Die Folgen davon sind hier im Forum ausreichend dokumentiert. Ganz konkret: Mit dem originalen LLK kommst du auf ein Temperatur-Delta der Ansaugluft von bis zu 40°C, wohingegen das ganze mit einem Nachrüstkühler bei 2-3°C liegt. Wenn man also in die Langlebigkeit seines Motors investieren will, dann ist das definitiv der richtige Ansatz.
  3. DL_Sys hat auf Thomasito's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da ich krankheitsbedingt etwas ausgefallen war kommt jetzt erst die Auflösung. Es handelt sich um einen Softwarefehler. Original-Software: "Korrigierte"-Software: Man beachte die zu hohe Gemischanfettung bei der "originalen" Software. Durch diese Überfettung - gerade mit E85 besteht ein hohes Risiko, dass der Kraftstoff den Schmierfilm abwäscht. Deshalb Augen auf beim Softwarekauf...
  4. Nimm einfach einen Aero-Lader wie von [mention=7369]93SaabCabrioHirsch[/mention] vorgeschlagen. In Verbindung mit einem Ladeluftkühler (FMIC.eu hat da sogar was passendes für den 9-3) lassen sich da ganz bequem 260PS rausholen. Mit weiteren Verbesserungen gehen auch bis zu 300PS. Einen passenden Lader - wenn es denn qualitativ etwas hochwertiges sein soll - bekommst du von Arashi Dynamics: https://arashidynamics.com/collections/saab
  5. DL_Sys hat auf bantansai's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Wenn es euch darum geht, dass die T7 nicht so am Gas hängt - machen kann man da schon einiges und das ohne Kennfelder querbeet hin und her zu kopieren. Im übrigen rate ich davon ab, da jedes Basefile eigens kalibriert ist. Am sinnvollsten dürfte es sein mit den Basefiles 55P oder 46S zu experimentieren und die Funktion "Extra fast throttle response" zu testen. Das reicht den meisten schon. Ansonsten kann man noch die Pedalmultiplikatoren anpassen.
  6. DL_Sys hat auf Thomasito's Thema geantwortet in 9-5 I
    Eher ein zu mageres Gemisch. Dafür spricht auch die Reduktion des Ladedrucks (beim 9-5 ab 30°C häufiger zu beobachten). Gleiches hat zu dem obigen Schaden geführt. Genaueres wird man nur im Logging sehen. De facto ersetzt OpenSID das nicht.
  7. DL_Sys hat auf Thomasito's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe da eine böse Vermutung beim Stichwort Software und Ethanol-Betrieb:
  8. DL_Sys hat auf banwe's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja. Stirndeckel und Ölfiltergehäuse tauschen. Zylinderkopf mitsamt Anbauteilen ebenso (muss T7 sein). Fertig. Solange der Motor MY94 ist wird das passen.
  9. [mention=3433]Saab SP 44[/mention] dazu folgender Fall mit einem Kunden der ein Steuergerät beschädigt hat: Stellungnahme unseres RA: "Sie können dank audiovisueller Aufzeichnungen des Wareneingangs und durch Dokumentation des Umstandes, dass das Produkt von einer Kfz-Firma und nicht vom Verbraucher selbst zurückgesendet wurde, hinreichend nachweisen, dass die nunmehr fehlende Funktionsfähigkeit des Produkts auf einen Umgang des Verbrauchers mit der Ware zurückzuführen, der zur Überprüfung der Beschaffenheit, Eignung und Funktionsweise alles andere als erforderlich war (Programmierversuch)." Dein Widerrufsrecht ist im Endeffekt unberührt. Du hast lediglich die Funktionsfähigkeit der Matte überprüft, was nach geltendem Recht dir auch so Zustand. Was Schwedenteile verlangen kann, ist folgendes: "Ihnen steht aufgrund des Umgangs durch den Verbraucher mit der Ware aufgrund der versuchten Manipulation des Geräts nun ein widerrufsbedingter Wertersatzanspruch nach § 357a Abs. 1 BGB in Höhe des erlittenen Wertverlustes zu, den Sie mit dem rückzuerstattenden Kaufpreis verrechnen können." Er hat also die Möglichkeit Schadensersatz für den erlittenen Wertverlust (auspacken und probieren) zu verlangen. Ich verstehe seinen Ärger durchaus, aber sind wir mal ehrlich - wenn die Matte in einer generischen Verpackung geliefert wird und keinerlei visuellen Gebrauchsspuren aufweist würde ich das einfach wieder einpacken und als Neuware verkaufen. In unserem Fall hat der Kunde das Steuergerät nachweislich funktionsunfähig gemacht und wollte es dann sang- und klanglos zurückgeben, jedoch entgeht mir so was natürlich nicht. Erst nachdem mit dem RA gedroht wurde, hat der Kunde alles zugegeben.
  10. Du musst die Bin die aktuell auf dem Steuergerät ist in der T8Suite öffnen bevor du diese Daten abrufen kannst.
  11. Kauf einfach Silikonschläuche in 6mm. 90€ für ein bisschen Gummi ist schon hart... Ansonsten sind die übrigen Schläuche 4mm.
  12. Edit: Jetzt verstanden: https://saabwisonline.com/b1/9-3/2004/2-engine/4-cylinder-petrol/cooling-system/adjustment-replacement-cooling-system/coolant-pump/to-remove-89/
  13. DL_Sys hat auf Holgersson's Thema geantwortet in 9-5 I
    Absolut machbar, alltagstauglich und anwendungssicher. Das Abgasgehäuse macht den Unterschied. Die 305PS Software von Hirsch ab 2006 habe ich auch da. Die Kalibrierung dort ist eindeutig für den 15T.
  14. DL_Sys hat auf Holgersson's Thema geantwortet in 9-5 I
    Deshalb hat Hirsch später auch auf den 15T zurückgegriffen. Mit entsprechendem Abgasgehäuse reicht der auch für 350PS.
  15. DL_Sys hat auf Schrauber1's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da recycle ich tatsächlich. Vorausgesetzt alles sieht noch aus wie neu.
  16. Wenn du mit deiner Theorie recht haben solltest, sollte das Reseten des CIMs und das erneute Anlernen den Unterschied machen. Aber warten wir erstmal den Versuch mit dem Tech2 ab.
  17. Kannst du mir ein Bild vom Schaden zukommen lassen? Wir können mittlerweile auch die LED Leisten reparieren lassen, wenn du Glück hast hat unser Partner da noch was rumfliegen.
  18. Ich benutze mittlerweile Mannol 9981, früher auch den Systemreiniger von ERC, jedoch hat mich da der Geruch gestört welcher sich extrem penetrat festsetzt. Auch bei der Messung der Einspritzventile war die Viskosität einfach zu dick. An der Reinigungswirkung ist dennoch nichts auszusetzen. [mention=7867]Gemini56[/mention] absolut! Wie von Flemming erwähnt ist es nur wichtig, dass du die Injektoren antakten kannst. Entweder du baust dir einen kleinen Schaltkreis oder aber du versuchst das ganze mal mit dem Autool CT60 mit dem du das Signal modellieren kannst.
  19. Ich habe hier ja einen kleinen Prüfstand mitsamt Ultraschallbad bei dem ich das alles machen kann bevor ich sie einbaue. Meiner Einschätzung nach lohnt es sich nach den paar Jahren bzw. Jahrzehnten definitiv mit solchen Reinungsadditiven beizugehen. Es setzt sich nämlich nicht nur Dreck in den Injektoren fest sondern auch in den Leitungen. Der andere Punkt ist der: Die Trionic hat eine sehr feine und effiziente Klopferkennung anhand derer man relativ schnell sehen kann, ob es überhaupt einen echten Bedarf gibt die Injektoren zu reinigen. Sprich - wenn man kein zylinderspezifisches Klopfen feststellen kann bzw. dieses nicht an der Zündanlage liegt, lohnt sich die Reinigung definitiv. Andernfalls kann man sich das ganze sparen. Deshalb auch alles gewissermaßen eine Glaubensfrage.
  20. Das ist nicht notwendig. Ein kleiner Tipp vor dem Einbau: Nimm dir eine kleine 9V Blockbatterie und takte damit den Injektor immer wieder an (Kabel kurz dranhalten). Es sollte ein lautes Klicken zu hören sein. Falls nicht ist der Injektor etwas verklebt, was ganz normal ist wenn die ein wenig rumlagen. In dem Fall einfach kurz kräftig mit dem Kopf eines Schraubendrehers draufschlagen.
  21. DL_Sys hat auf DL_Sys's Thema geantwortet in Kommerziell
    Mittlerweile firmieren wir als Hirschmann & Koxha: https://hirschmann-koxha.de Leider kann man Themen und Beiträge nach einiger Zeit nicht mehr bearbeiten.
  22. Solange eigentlich alles ordentlich gemacht ist und im Rahmen liegt, interessiert es wirklich keinen. Habe schon einiges an abenteuerlichen Konstruktionen gesehen, was ohne Schwierigkeiten durch den TÜV ging. Wurde durchaus kommentiert, ordentlich begutachtet und dann einfach hingenommen. Gerade die älteren Prüfer legen mehr Wert auf die Qualität als auf irgendwelche Papiere.
  23. Die TÜV Prüfer hier belächeln sowas einfach nur. Selbst beim Lkw Turbolader hat es nicht groß interessiert. Solange das alles ordentlich verbaut ist, das Auto im guten Zustand ist und auch sonst alles in Ordnung ist, interessiert sich eigentlich niemand dafür. Schließlich hat das Auto auch ab Werk einen Ladeluftkühler. Kannst ja auch einfach behaupten, du hättest die Reihenfolge der Kühler getauscht. Selbst unseren Freund und Helfer hat es bisher nicht interessiert.
  24. DL_Sys hat auf rachi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich habe dazu einige Videoanleitungen erstellt: https://youtube.com/channel/UC7CUoObFbRS-1JeaUR1Vfug Und auch hier eine schriftliche: https://hirschmann-koxha.de/informationen/downloadarchiv/ Wenn du möchtest - die TrionicSuite kommt für einige Modelljahre mit einer Stage 1 (eher Stage 0.5) - wenn du mir deine Datei schickst kann ich schauen, ob diese verfügbar ist und einfach anwenden.
  25. DL_Sys hat auf Gemini56's Thema geantwortet in 9-3 II
    Schreib mir eine Nachricht. Mache dir - insofern du die Hitzeschutzplatte nicht benötigst, gerne ein besseres Angebot. Inklusive Programmierung.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.