Zum Inhalt springen

DL_Sys

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DL_Sys

  1. DL_Sys hat auf Paiste's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Index ist nicht abhängig von der gefahrenen Reifendimension. Sprich, wenn V draufsteht darfst du damit auch V fahren. Die Apollos sind mir vor gut 3 Jahren auf dem Passat (zu meiner Verteidigung - ich hatte damals weder Ahnung noch diese Reifen gekauft) auf der HA geplatzt. Zum Glück hatte ich das Auto unter Kontrolle und die Schrottkiste nur 100PS. Ansonsten wäre ich jetzt wohl tot. Den Reifen um halb 3 auf einer nebligen BAB zu wechseln war auch alles andere als geil. Seitdem fahre ich nur noch Premium-Marken (allen voran Continental) und das als Ganzjahresreifen. Egal ob 9-5 oder 9-3II. Bin damit gut bedient (ausschließlich BAB) und selbst Geschwindigkeiten weit über dem Index vertragen die Reifen gut. Billigschrott kommt mir niemals wieder drauf. Weder was Reifen noch Ersatzteile anbelangt. Da drücke ich mich lieber selbst in die Leitplanke.
  2. DL_Sys hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    57 Jahre auf dem Papier. 12 im Kopf.
  3. Müsste mal [mention=12121]rachi[/mention] fragen und zusätzlich im EPC schauen. Ansonsten hier so auf die schnelle: https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1&section=59182977 Von 2003-2011 gleich bis auf 3A.
  4. Der "9-3III" ist ein 9-3II, jedoch mit Facelift. Konsolen sind m.E. gleich.
  5. Naja - ein Saab und nicht leistungsfähig widerspricht sich. Ich würde sogar so weit gehen und sagen, dass so ziemlich alle turbogeladenen Motoren aus dem Hause Saab enormes Leistungspotential bieten, wovon andere Hersteller nur träumen können. Alleine wenn man sich vor Augen hält, dass die Stage 1 beim 150PS 9-3II einfach mal so 80PS, sowie 140Nm mehr sind, bringt das so manchen GTI ordentlich ins schwitzen. Da hilft auch das DSG diesen Fahrzeugen kaum bis gar nicht mehr. Spätestens ab 200 ist das ganze sowieso rum. Wo andere Fahrzeuge sich einen abquälen schiebt der B207 noch gemütlich weiter. Nach etwas über einer Minute (ab 200) stehen dann auch gut und gerne mal +280 auf dem GPS Tacho - der normale geht schließlich nur bis 260. Vorausgesetzt es ist nicht zu heiß und es geht auch nicht übermäßig bergauf - ansonsten ist bei 270 Schluss. Und das wohlgemerkt mit einer Stage 1. Zwar säuft der Karren dann in der Stunde mehr als der Tank fassen kann, aber das ist halt der Preis dafür. Wenn man natürlich ernsthafte Ambitionen hat muss man den Turbo, Injektoren, sowie Auspuff tauschen - wenn ich das mal mit dem vergleiche was so andere Tuner aus der VAG Ecke für Leistungen bis 300PS alles wechseln, wirkt das wie ein Pipifax. Danach wirds mit dem B207 schwerer. Schmiedepleul sind ab 320PS nötig und bei 400PS ist der Block auch letztlich an seinem kritischen Wert angekommen und muss bearbeitet werden. Teile wie Kurbel-, Nockenwelle und Zylinderkopf mitsamt Ventilen und Ventilfedern jetzt mal außen vor. Im 9-5II verhält es sich ähnlich. Bei der 2.0er Maschine sind 280PS ziemlich gut verkraftbar. Andererseits - wer mehr als 350PS will soll einfach beim B2X4 oder zumindest B2X5 bleiben. Denn da sind 400PS eher ein "Warm Up", anstatt eine echte Belastung um es mal übertrieben auszudrücken.
  6. DL_Sys hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja genau den meine ich. Ich kann mal schauen, ob ich morgen mal ein kleines Video machen kann.
  7. DL_Sys hat auf Scotty57's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Normalerweise wird ein Fehlercode im temporären Fehlerspeicher hinterlegt, sobald der Motor in den Notlauf geht. Kenne das zumindest vom Overboosting so. Kannst du mal nach angeforderter und tatsächlicher Luftmasse schauen?
  8. DL_Sys hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Falls das noch irgendwie Berücksichtigung finden sollte oder zur Debatte steht - bitte mein Angebot nicht weiter berücksichtigen!
  9. DL_Sys hat auf Scotty57's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Welchen Fehlercode wirft er dann?
  10. DL_Sys hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Heute den BKV getauscht. Behälter ist in Ordnung und das bei BJ99. KEIN Schmiermittel verwenden. Die Gummis müssen trocken und frei von Schmutz sein. So einfach fliegen die ohnehin schon nicht raus. Habe es jedenfalls schon mehrfach trocken eingesetzt und noch nie Probleme gehabt. Solange man jetzt nicht etwas arg verkantet passiert da nichts.
  11. Kann alles bleiben. Fürs Blech nimmst du dir nen Hammer und kloppst ordentlich drauf. Ist in weniger als 5 Minuten erledigt (versprochen!). Lohnt es sich? Kommt drauf an (fangt mir nicht mit Theorien an - fährt doch sowieso keiner wirklich schnell).
  12. Bisher kenne ich nur T5 ECM umbauten für den 900I. https://www.modernclassicsaab.com/blog/articles/trionic-5-conversion-what-you-need Grundsätzlich würde aus technischer Sicht aber nichts gegen einen Motortausch sprechen. Mit dem richtigen Werkzeug ist nur die eigene Phantasie das Limit. Siehe z.B.: https://engineswapdepot.com/?p=42699 https://engineswapdepot.com/?p=30904& https://engineswapdepot.com/?p=19457& https://engineswapdepot.com/?p=35751& Also nur Mut.
  13. DL_Sys hat auf klawitter's Thema geantwortet in 9-5 I
    Fehler ist bei mir durch defekten BKV entstanden, hat ordentlich abgezischt (mittlerweile so defekt, dass beim Durchtreten des Bremspedals fast das Auto ausgeht). Anhebung der Luftmasse konnte die Abweichung deutlich reduzieren, jedoch nicht gänzlich beseitigen. Die Berechnung erfolgt nämlich nicht nur über den LMM, sondern auch über den MAP. Abweichung momentan 5%. Werde die Tage einen neuen BKV einbauen. Mal schauen wieviel es dann nochmal sind.
  14. Vertrau mir mal. Das ist wie Lego [mention=701]Ziehmy[/mention] Komplizierter als das CIM was du mir geschickt hast kann es nicht sein.
  15. https://www.trionictuning.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=9970&p=100248#p100248 https://www.trionictuning.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=7436 Sieht komplizierter aus als es tatsächlich ist [mention=701]Ziehmy[/mention]. Falls du Fragen dazu hast schick mir eine PN.
  16. Versuch mal deinen Cache zu leeren oder ändere deinen DNS Server auf 1.1.1.1 oder 8.8.8.8 bzw. 8.8.4.4. Hier ein paar Anleitungen dazu: https://developers.cloudflare.com/1.1.1.1/setting-up-1.1.1.1/mac/ http://techmixx.de/mac-dns-server-aendern/
  17. DL_Sys hat auf Scotty57's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ist auch wieder wahr. Und nein, es gilt nichts zu beachten. Aber wie gesagt - solange es nicht das Wastegate ist, liegt dein Fehler in der Mechanik.
  18. Wie wäre es damit?
  19. DL_Sys hat auf Scotty57's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Klingt doch eher nach einer mechanischen Ursache. Mal der Einfachheit halber - habt ihr den Schlauch vom Luftfilterkasten richtig festgeschraubt? Ansonsten kann da nicht großartig etwas undicht sein, insofern ihr alle Schrauben ordentlich angezogen, sowie neue Dichtungen verwendet habt sollte das stimmen. Was ich mit dem Anlernen meine, ist dass die Trionic vielleicht aufgrund des alten Turboladers anders regelt als es soll. So war es zum Beispiel bei der Benzinpumpe der Fall (nach Tausch gab es sehr viele Knocks, Sicherung gezogen und alles war wieder normal).
  20. DL_Sys hat auf Scotty57's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    1) Müsste etwa um die 0,9-1bar liegen. 2) Es müsste eigentlich möglich sein. Zumindest mit einem normalen OBD Interface geht das - also sollte es das Tech2 auch können, kann aber nochmal für dich nachsehen. Was meint dein Mechaniker mit abblasen? Entweder die Luftzufuhr ist undicht, das Ladedruckregelventil (Magnetventil) ist defekt oder das Wastegate (nicht richtig eingestellt/defekt) oder aber einfach die Trionic muss an das Teil "angelernt" werden (Sicherung No.2 im Motorraum ziehen). Letzteres hatte mal jemand mit einer neuen Benzinpumpe machen müssen.
  21. [mention=7303]Kurti[/mention] kommt drauf an worauf man sich bezieht. Mein 9-3II wurde beispielsweise am 10/2002 gebaut. EZ war dann aber 2003. Ich gehe mal (insofern die Angabe 9-3II richtig ist) davon aus, dass es sich um einen 2.2TiD handelt. Aber erstmal warten was der TE sagt.
  22. Ja selbstverständlich geht CAN bei T5. Ging schon immer. Johnc ist eigentlich mehrmals pro Tag online.
  23. Falls du einen günstigen neuen Motor willst kauf einen bei NeoBrothers aus England. Die hatten eine ganze Zeit mal komplette Motoren für 2000€. Jetzt gibts nur noch Motoren ohne Anbauteile wie es scheint - was jetzt aber nicht so tragisch ist - ist preislich immer noch günstiger als Schwedenteile. Wobei sie Momentan wohl nur den TTiD da haben. Alternativ kannst du dir einen gebrauchten kaufen und die gröbsten Servicearbeiten vor Einbau durchführen. Edit: Wieso ist das hier im 9-3I Forum wenn der Besitzer doch einen 9-3II hat?
  24. Gibts doch von johnc bei TrionicTuning. Er ist schließlich der Entwickler. Kannst dir ansonsten auch ein anderes BDM fähiges Interface kaufen oder einfach ein ordentliches Interface für CAN wie z.B. das CAN2USB von Lawicel.
  25. https://en.bildelsbasen.se/

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.