Zum Inhalt springen

saabist0611

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabist0611

  1. saabist0611 hat auf Redline78's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja ist es...... Das ist der Dämpfer für den Handschuhkastendeckel ,damit der Deckel beim öffnen nicht sofort nach unten knallt .
  2. Mein spontan Besuch hat sich gelohnt . Wie immer nette Leute und tolle Gespräche . Danke an das Orga-Team auch von mir . Daumen hoch macht weiter so...
  3. Bin gerade zu Hause ........Schade ..euch allen viel Spaß ...bis zum März .. Gruß Stefan
  4. Genau so .....es ist ein komplette Einheit inkl ABS Sensor .
  5. Daumen hoch .......viel Geld gespart .
  6. Beim 9-3I ist das auch so.... beim 9-3 I ist das auch so,die gleiche Bedienungsanleitung für die verschiedenen Karosserieformen . Zwischendurch gab es wohl mal ein neues Heft ( ab Modelljahr 2001 glaube ich ) .
  7. saabist0611 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Lime Yellow .......
  8. saabist0611 hat auf Fitlurch's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sie haben 15 von 17 Punkten. Herzlichen Glückwunsch, Sie gehören zur Schneekönigin oder zum Schneekönig gekürt!
  9. 4 Dichtringe . Der Dichtring vom Ölsieb Zwei kleine Dichringe vom Ölrohr ( Ölwanne zum Ölfilteranschluss) Dichring von der Ablassschraube .
  10. [mention=2503]Flemming[/mention] Gehe davon aus das er ein 931 fährt ..... Schlüssel mit Banane .
  11. Schwedenteile weiß ich nicht .......Ich würde persönlich bzw telefonisch unter den Angeben der Fahrgestellnummer (VIN) einen Zündschlüssel beim Saab-Händler bestellen .
  12. Wenn man den Zündschlüssel beim Händler per VIN bestellt ohne passende Schließung müsste es klappen !!!
  13. Möglichkeit 1 : Einen Schlüsselrohling bestellen und ihn beim Schlüsseldienst anfertigen lassen . Möglichkeit 2 : Den Saabhändler Fragen ob er noch die Möglichkeit hat ein Schlüsselanfrage zu starten . Möglichkeit 3 : Habe auch schon bei einigen 9-3/9-5 gehabt das die Schlüsselnummer auf dem Heckklappenschloss steht . Verkleidung ausbauen Schloss freilegen und schauen ob was darauf steht !
  14. Geht ja auch einfach !!! Wenn du ein vernünftiges vom Saab Händler ausgefüllte Serviceheft besitzt und dieses zum Fahrzeug gehört dann ist auf der ersten Seite ein Blatt eingeklebt "Lieferidentifikation " . In der ersten Reihe oben ist ein Feld dort steht Schlüssel-Nr.. Diese Nr.meistens zwei Buchstaben und vier Zahlen z.B. DA2427 diese Nummer das ist dein Schlüsselcode .Mit dieser Nummer kann jeder FSH ein Schlüssel bestellen der auf deine Schlösser passt . Ist dieser dann angekommen muss er noch am Fahrzeug "angelernt " werden .
  15. Ich habe bei mir die Kabelfolie oben und unten abgedeckt, und dann die noch freie Kontaktfläche mit dem Industriefön mit Gefühl erwärmt . Hält jetzt fast 18 Monate ohne Probleme .
  16. Ich würde mir auch eine kleine Werkstatt suchen ! Ggf ist ja auch ein Forumsmitglied in deiner Nähe der sowas machen kann........
  17. Die Zeiten ändern sich mittlerweile bekommen die Werkstätten Geld für das Altöl . Vor drei vier Jahren musste man noch die Entsorgung zahlen.
  18. Wenn man 5 Liter Öl rechnet plus Filter !!! Grobe Rechnung Ölfilter 8 € Werkstattpreis 15 € pro Liter . Dann sind das ca 85 € . fertig .....Arbeit noch dann bist du mit ca 100 Euro dabei !!
  19. Sehen klasse aus ,wie neu !!!
  20. saabist0611 hat auf Fuchs 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sacit hätte jetzt noch die Sättel und Radnaben gestrahlt bzw pulverbeschichtet und lackiert ..ich denke das wird im Frühjahr mit den Bremsschläuchen erledigt ..
  21. Gute Reise .....und komme Gesund zurück .
  22. So wie es aussieht wird es bei mir diesmal auch nicht klappen . Wünsche euch einen schönen Abend , wir sehen uns im Februar !
  23. Die Bremssättel sind keine Verschleißteile wenn der Kolben doch einwandfrei gängig ist ,Manschette i.Ordnung alles sauber dann wird nur eine Seite erneuert . Bremsenprüfstand Werte ok alles ok . Beim Opel Astra da gab es mal ein Problem bei der Hinteradbremse da wurden die Sättel und Handbremsseile komplett erneuert Bzw man könnte später sogar Sätze bestellen mit allem drin . Man muss nicht immer alles erneuern ...... Habe vor Jahren mal Leute auf dem Schrottplatz beobachtet wie sie sich Bremsflüssigkeit aus einen Schrottfahrzeug aubgesaugt haben .(kein Witz ) .
  24. [mention=2503]Flemming[/mention] Ja das ist leider so nur komplett mit Radlager zu bekommen. Trotz allem ist der C3 bzw DS3 ab Modelljahr 2008 ein richtig gutes problemloses Auto . Der 95 und 120 PS Benziner wurde auch im Mini verbaut ( sorry anderes Thema )
  25. Beim Citroen C3 / DS3 C4 schon immer so gewesen bei der Hinterradbremse .

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.