Alle Beiträge von stoppel
-
Fragen zum Cabrio Verdeck (nur manuelle bedienung möglich)
Du musst die Scheiben nach unten fahren den Schalter die ganze Zeit drücken und ca. 3s halten dann nach oben fahren und halten bis ein Signalton kommt. Wenn die Batt abgeklemmt wurde musst du den Vorgang wiederholen. Tis2000 mit Dongle bekommst du in diversen China-Shops oder in der Bucht. Software und Crack installieren am besten auf einem Klapprechner mit Win7 oder XP und einer seriellen Schnittstelle. Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
Ein Geheimnis, umhüllt von einem Mysterium. Sie springt nicht mehr an.....
Hast du denn einen Funken auf allen Zylindern? Teste das mal...Spule raus...andere Kerze reinstecken und sehen ob Funke kommt. Alternativ auch die anderen Zylinder testen. Am besten ein Kabel um das Gewinde der Kerze wickeln und Masse zum Motor herstellen nicht das die Spulen noch einen wegbekommen. Wenn Funke da ist mal Kerze rausschrauben und am Kopf "schnüffeln" ob überhaupt frischer Kraftstoff eingespritzt wird. Wenn das nicht zum Erfolg führt weiter suchen in Richtung Massekabel, KW-Sensor, ECU... Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
Relais zieht an, Anlasser dreht nicht !
Wenn es ein Schalter ist, beim nächsten mal "kräftig im Getriebe rühren" oder bei eingelegten großen Gang ein paar cm schieben. In seltenen Fällen kann es vor kommen das Zahnkranz und Ritzel sich so gegenüber stehen dass die nicht zusammenpassen. Der Anlasser dreht erst wenn das Ritzel eingerastet ist. Die Fehlermeldungen werden wegen der niedrigen Batteriespannung sein...Batt. abklemmen, laden und testen. Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
Heckklappe ganz toll verriegelt - Problem gelöst
Unter der Verkleidung gibt es eine Notentriegelung bei Ausfall der Elektrik. Müsste auf deinem Bild die rote Markierung sein. An der Stelle ist in der Verkleidung ein runder Stopfen. Du musst einen passenden Vierkant oder großen Schraubendreher zum entriegeln nutzen. Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
Klacken Kaltstart/nach Standzeit
Könnten auch die Hydrostößel sein da es nur im kalten Zustand nach längerer Standzeit auftritt. Mit viel Glück reicht eine Motorspülung und Ölwechsel um Abhilfe zu schaffen. Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
Frage zur Tieferlegung
Soll natürlich Eibach Pro Kit heißen...scheiß Autokorrektur[emoji1745] Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
Frage zur Tieferlegung
Habe das Einfach Pro Kit verbaut mit 18-Zöllern und Sachs Seriendämpfern für das Sportfahrwerk. Optik ist ähnlich, fährt sich straff aber noch komfortabel hat nicht dieses Kartfeeling. Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
MY 2004 wo ist der Ölmeßstab?
5- oder 6-stufig? Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
Saab Turbo oder nicht?
Ich kenne dein Fahrprofil nicht aber wenn du ihn täglich fahren willst solltest du auch den Verbrauch mit einrechnen. Meiner genehmigt sich auf Strecke um die 11l in der Stadt können es auch 16-17l werden...allerdings reicht ihm E10. Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
Zündspulen, die Zweite
So wie du das schilderst hört es sich aber wie eine rutschende Kupplung an. Warum sollten defekte Zündspulen den Motor sinnlos hochdrehen lassen aber dabei keinen Vortrieb erzeugen? Teste das mal bei angezogener Handbremse, eingelegten 4. Gang, und Drehzahl um die 3000 nun Kupplung langsam loslassen...geht der Motor aus ist alles i.O. wenn nicht Kupplung verschlissen oder verölt. Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
Zündschloss Schlüssel lässt sich nicht drehen
Hast du die Batterie schon mal ausgebaut oder wenigstens abgeklemmt und geladen? Nicht angeklemmt laden da neue Ladegeräte bei stark entladener Batterie mit hohen Spannungsspitzen versuchen diese wiederzubeleben was dem einen oder anderen Steuergerät nicht gut tut. Wenn der Motor wieder läuft sollte sich der Zündschlüssel nach dem Abstellen wieder entfernen lassen. Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
Getriebeöl wechsel 2,8t
...Beim Automaten
-
Getriebeöl wechsel 2,8t
Um an die Öleinfüllschraube zu kommen muss der Batteriekasten raus. Der Ölstand wird über die kleine Torxschraube unterhalb des Getriebes bei laufenden Motor und 80⁰ Getriebeöltemperatur kontrolliert. Öl auffüllen bis es unten rausläuft, Schraube wieder rein und nochmal 400ml auffüllen. Gesendet von stoppel mit Tapatalk
- Stottern.
- Stottern.
-
Umbau auf Automatik
Sicher nicht unmöglich aber lohnt der Aufwand für den Umbau? Getriebe, Aufhängung, Antriebe, Steuerteile, Anlernen dieser, Schaltkulisse, Kabelbaum und da habe ich sicher noch einiges vergessen[emoji1745] Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
Wasser steht auf dem Gummi
Auf der Einstiegsleiste kann das schon mal vorkommen nach einer Regenfahrt oder Hochdruckwäsche aber in den Innenraum darf nichts laufen Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
Wasser steht auf dem Gummi
Unten in den Türen sind Löcher oder Schlitze wo das Wasser was oben über die Scheibenleisten reinläuft wieder rauslaufen kann. Wenn die verstopft sind kann es passieren dass in den Türen Wasser steht und dann zwischen den Türpappen in den Innenraum läuft. Ist zwar anderes Auto aber ähnliches Problem: Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
Wasser steht auf dem Gummi
Sind die Abläufe in den Türen frei? Teste mal wenn alles trocken ist mit Wasserschlauch oder Gießkanne wo das Wasser reinläuft, 2. Mann im Auto ist da hilfreich. Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
Servopumpe B284
Das wurde schon in einer Werkstatt gemacht, habe vorher Dämpfer, Federn, Querlenker, Exzenterschrauben zum Spur einstellen gewechselt. Nach dem Tausch stand das Lenkrad schief das wurde alles bei der Vermessung korrigiert der Lenkwinkelsensor mit Tech2 kalibriert. Nach ca. 3 Wochen fing die Lenkung an stellenweise schwer zu gehen und nun ist das Dauerzustand. Servounterstützung ist noch etwas vorhanden Ein- und Ausparken ist ohne großen Kraftaufwand noch möglich. Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
Servopumpe B284
Hab ich vergessen zu erwähnen...Öl war ca. 1mm unter min habe aufgefüllt und Blasen kommen keine im Behälter. Farbe ist hellbraun. Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
Servopumpe B284
Meine Lenkung geht seit ein paar Tagen schwer und ich habe die Servo in Verdacht. Es hat hat angefangen mit ESP-Fehler nach Einstellung der Spur. Lenkwinkelgeber wurde kalibriert alle 4 Radsensoren zeigen gleiche Gescwindigkeit aber ESP-Fehler kommt immer wieder. Nun geht halt auch noch die Lenkung schwer. Da die Pumpe direkt über den Riemen angetrieben wird findet doch keine elektronische Regelung dieser statt? Gibt es noch etwas nach dem ich sehen kann bevor ich die Pumpe tausche? Muss dazu wirklich wie im WIS beschrieben der halbe Vorderwagen zerlegt werden oder gibt es eine einfachere Methode von oben zum Austausch?
-
Mal wieder Türsteuergerät
Ja Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
Mal wieder Türsteuergerät
Wenn du das Alte bekommst kannst du das nehmen wenn nicht dann das Neue. Wenn ich mich recht erinnere werden die Funktionen mit Tech2 über das BCM programmiert. Gesendet von stoppel mit Tapatalk
-
Heckscheibenwischer Sportkombi tauschen
Entweder du nutzt einen Abzieher oder du löst die Mutter soweit das sie noch das Gewinde bedeckt hälst den Wischer gegen und gibst ein paar vorsichtige Hammerschläge auf die Mutter. Am besten Alu-Hammer nutzen oder ein Stück Hartholz unterlegen so dass die Mutter nicht beschädigt wird da du sie weiterverwenden wirst. Gesendet von stoppel mit Tapatalk