Zum Inhalt springen

Karsto

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Karsto

  1. In Richtung Audiophilen Hörgenuss soll es gehen, Burmester wirds nie. Und vorne spielt die Musik! Ich habe die Mittelkonsole und Teppichteil in grau auf Lager, könnte somit starten und es in mein CC bauen. Die Zeit fehlt mir gerade, aber Ende Mai kann es losgehen. Wenn das Ergebnis nicht stimmt, dann wieder raus damit. Ich werde später hier auch berichten.
  2. Hab nachgesehen im Zubehörkatalog von 1990, 3fach Instrumente, Radio, Kassettenbox 10 fach und Konsolenabdeckungen fürs obere oder untere große Fach, mehr gab es in 90 nicht dafür.
  3. Und willst du dir jetzt soetwas einbauen? An den 16cm Bass dachte ich ja auch, sieht auch gut gebaut aus! Ich würde das dann mit dem original Fußraumteppich beziehen, der liegt bei mir ja auf Reserve! LSP Gitter auch anders gestalten. Bassreflex? Es gibt auch gute geschlossene Gehäuse, wäre auch denkbar. Ich find gut das auch vorne ein Stück der Ablage noch da ist! Alles was bei mir hinten in der Ablage liegt finde ich eh nicht wieder, ist etwas zu tief! Was jetzt noch die große Frage ist, wie klingt's? Dazu war leider nix zu lesen...Aber egal, kann ich mir vorstellen. Das Frontsystem ist so sicher ein ganz anderes. Ich behaupte mal wenn der obere 10cm mit einer AMA Stereo 50 angetrieben wird und bei 100 Hz abgetrennt wird, dann wird das richtig fett.
  4. Mein Coupé hat die Löcher, mein CV nicht.
  5. Du hast ja Recht, ich bin sehr zufrieden mit meinem Klang! Aber immer offen für neue Ideen denn vorne spielt die Musik. Ich würde mich auch nur für unauffällige Lösungen interessieren die man nicht oder fast garnicht sieht. Das gilt fürs CV und Coupé. z.B ein guter 16 cm Kickbass solo oder als Doppelschwingspule würde da im Frontbereich klanglich sehr viel ändern. Den irgendwo gut zu integrieren, das wäre es doch. Dann könnte ich mir auch vorstellen eine kleine Endstufe dafür zu verbauen, dafür gibt es im Saab noch Platz z.b.unter der hinteren Sitzbank! Einen aktiven SUB unterm Sitz möchte ich nicht haben. Deshalb interessiert mich das Thema. Es gibt da im Frontmittelbereich das Teppich bezogene Teil unter der Ablage, da hat mal jemand etwas verbaut. Ich glaube aber das dafür die untere Ablage geschlossen werden muss um ein Volumen für den Bass zu schaffen?
  6. Deine Einbaulösung neben dem Reseverad fand ich echt gut, schön unauffällig. Wenn die wirklich nichts bringt, dann brauch ich da ja nicht drüber nachdenken. Kniebrett ist voll, okay-schade. Habe die tiefe Version aus MJ92.
  7. Subwoofer Ablage im Fußraum, meinst du im Kniebrett verbaut? Das klingt für mich auch interessant! dazu würde ich auch gerne mehr wissen.
  8. sehr viel Sonne auf dem Leder, wirklich genau kann ich das nicht sagen. Das Foto mit dem Schlüssel, da würd ich doch glatt sagen das ist mein Leder.
  9. vielleicht hilft ja das Foto auch einigen weiter. Rocky ist schwarz. Es gibt da einige Trimcodes die doppelt sind, ist das identische Leder, der Unterschied ist nur von 900 zu 9K und mit Wildledereinsätzen? Bitte verbessern wenn ich hier falsche Infos rausgebe....
  10. Hübsch hübsch, könnte glatt meiner sein? Sehe ich das richtig das deine schicken Ledersessel in Le Mans Blau eingewickelt sind? Schick mit mal dein Trim Code, dann will ich gerne vergleichen. Ich dachte bis jetzt immer das mein Farbton Pamir heißt....
  11. Puh, wenn ich mir den Beitrag hier so komplett durchlese dann bin ich heil froh, das ich nix gemacht habe. Mein V6 ist noch so wie ich ihn ab Werk bekommen habe! Diese ganze Einsparpolitik bei GM hat die Qualität der Anbauteile sicher auch beeinflusst. Das ist aber auch bei fast allen Automarken zu spüren. Gut das ich neben 9-3 noch 900er fahre, da ist noch Trollqualität drinne. Ich halte allen V6 Fahrern und mir auch die Daumen das nix passiert.
  12. Sehr hübsch:top:
  13. Recht hast du, immer schön die Original Saab Felgen, nix anderes bitte.... Bei mir Aero 15" schon ab Werk drauf und soll auch so bleiben! Auch will ich dem 9K Fahrer nicht seine Felgen wegnehmen, nur weil alle die gerade so gut finden!
  14. Das hättest du ja auch vorher sagen können. Du hattest geschrieben das es im Keller steht, ich dachte da eher an übliche Kartonware die darauf wartet wiederbelebt zu werden. Neustart, verbaue es bitte dann nur komplett hinten. Hier wurde ja im Forum schon viel über die Einbauposition und ungünstige Akustik der Frontlautsprecher geschrieben. Dazu muss ich ja nichts mehr sagen, nur meinen persönlichen Standpunkt. Ich brauche kein Boomcar oder Soundcar. Ich sitze immer auf dem Fahrersitz und möchte vorne Musik hören, der Lautsprecher hinten ist mir nicht so wichtig. Ich habe ihn aber gerne für die bessere Räümlichkeit der Musik. Im CV ist das ganz gut zu lösen, im Coupé schon etwas schwerer. Ich suche auch gerade noch nach einer guten Lösung im Coupé, da habe ich vorerst nur vorne 10 cm LSP von JBL verbaut und das gefällt mir noch nicht. Denn zu meinem CV kenne ich den Unterschied der möglich ist einen guten Sound zu haben.
  15. Ok, das klingt doch schon besser. Deine Einbaudurchmesser, hast du ja auch selbst schon bemerkt, passen nicht zum 900er. Ich bin auch auf deiner Seite gute alte Technik zu verwenden, machst du ja auch mit dem Radio. Wenn das mein System wäre, ich würde versuchen es zu verkaufen. Dann das richtige neu zulegen, gute gebrauchte LSP wären ja auch denkbar! Unbedingt vorne und hinten LSP verbauen, dann wird es dir auch gefallen.
  16. Jo in meiner Stadt, du bist zu spät! Ich kann dir dann später bei der Innenausstattung helfen, habe gerade Erfahrung damit gesammelt.
  17. Würd ich nur machen wenn du die Bässe extra ansteuerst und mit ner Weiche abtrennst. Wenn das ein komplettes drei Wege system ist, dann wird das nicht gut. Für mich ist das dann wie ein Schritt vor und zwei zurück. Du könntest ja gleich hinten dann einen SUB verbauen und dir die Mühe mit dem Brett sparen. Alles aktiv einzeln anzusteuern wäre auch denkbar. Aber richtig gut wird das wohl mit deinem System eher nicht. Sag mal wie groß sind denn all die LSP? Bei so ein richtig großen System brauchst du auch Verstärker, sonst macht da dein Radio schlapp oder alles wird nur ne Luftnummer. Sag mal genau was du hast und zum Ende auch willst. 4x 16er oder 4x 20 er Bass in der Hutablage machen dein Saab zum Boomcar und eventuell fliegt da die Heckscheibe raus mit dem richtigen Verstärker.
  18. Ein umfangreiches Vorhaben. Du ich glaub 13 mm MDF wird sich vielleicht in den Jahren verformen( durchhängen). Nur so als Tip. Verstärk das mal von unten.... Für alle anderen die Frage die nur in der original Öffnung arbeiten wollen, ich hab in den Staaten einen Einbau Adapter von 4x10" auf 6x9" gefunden. Die kostet nicht viel und nimmt dann einen größeren LSP auf, hat das hier schon jemand verbaut oder versucht?
  19. Jo das stimmt
  20. Sehen doch gut aus, kannst du gerne so lassen... Immer schön putzen Und echt zeitgemäß, welliger Kunststoff ist das Blech von morgen...
  21. Karsto hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin, brauchst du das Gutachten denn überhaupt? Schau mal hier: http://www.saab-cars.de/threads/aero-felgen-16-zoll.52170/page-3 Die 16" Felge konnte man doch mit Federwegsbegrenzer bei Saab offiziell ordern. Vielleicht hilft dir das...
  22. Karsto hat auf seb992's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Moin, ich habe ja beide Sitzschienen 90 und 92, gerade mal nachgesehen, Die Schnittmuster sehen so aus das es da nur Änderungen in der hinteren Fußmatte gibt? Im MJ 92 hab ich die 57084 drin (von Huether), Fahrerseite hinten ist da oben links ausgeschnitten weil da die Lüftungsdüse im Fußraum liegt! Vielleicht hilft dir das irgendwie? Im MJ 90 habe ich keine Fußmatten, die will ich mir gerde selbst anfertigen. Ich hab irgendwie keine Lust mehr auf den ollen Kettelfaden am Rand, da will ich Echtleder zur Kanteneinfassung nehmen. Ich hab ja Säckeweise Lederreste rumliegen und die Teppichrohware bekomme ich auch bei MAH. Dann wirds ja echt individuell.... Frag doch bei Huether mal nach wenn du unsicher bist.... die freuen sich über soviel Saableidenschaft
  23. Mist die Bilder sind nix, hier besser:hello:
  24. hier 2 Bilder, leider durch den Blitz etwas unscharf. Es gibt links und rechts jeweils 2 Nasen (oben und unten) die den Schalter halten. Langsam und vorsichtig arbeiten, wie Klaus das schon geschrieben hat. (keine Gewalt,der Schalter ist made in Holland:biggrin:) Vorne kannst du den Gummistöpsel auch abziehen, alles mal schön gründlich reinigen und wieder versuchen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.