Alle Beiträge von Karsto
-
87er Cabrio versteigert zu 3.250 Fränklein * Preisverfall?
Verstehe den Streit auch nicht, kann auch kein Chaos erkennen. Ein Hinweis vom Moderator hätte genügt, fertig.
-
87er Cabrio versteigert zu 3.250 Fränklein * Preisverfall?
[mention=836]jungerrömer[/mention] Bitte oben dein Zitat überprüfen ....
-
Handbremse an einem 91er SAAB 900 einstellen
[mention=6922]hoebmi[/mention] Muss nicht zwingend die Einstellung der Handbremse sein, bei mir war im Sommer der Einstellmechanismus defekt, da konnte ich nichts mehr nachstellen und musste den Bremssattel erneuern. Ich halt dir die Daumen das du die Handbremse nur nachstellen musst. Kannst du auf einer Hebebühne auch selbst machen, ist super einfach nach Gerds Anleitung oder nach Saab Bentley....
-
Guter Sound im Cabrio - Tipps für Lautsprecher etc
Kann mir gut vorstellen das es nicht gut klingt, ich würde hinten eher wieder ein hochwertiges Koaxial System einbauen um einen guten räumlichen Sound zu bekommen. Im Mitteltunnel da wo du dein Zollstockfoto gemacht hast, da passen 16er rein, hab ich mit sehr großen Umbau im CC realisiert. Würde ich aber nicht noch einmal so machen, es war viel zu viel Arbeit. Ich hatte bei mir ( wohlgemerkt im CC) auch mal nach dem besten Klang der Hochtöner vorne gesucht, sehr lange immer und immer wieder andere Positionen verwendet und jeweils eine Woche gehört ohne endgültig zu verkabeln. Bei mir sind vorne sehr hochwertige Syteme von Focal verbaut, der beste Klang ergab sich dann an der A- Säulenverkleidung da wo diese Schraubenkappe sitzt. Der Klang war da am besten, optisch konnte ich mich aber nach 3-4 Wochen nicht damit anfreunden und habe dann die Hochtöner in die LSP Gitter mit eingebaut und lebe jetzt mit Abstrichen. Über das Thema Bass im CV würde ich persönlich nicht weiter nachdenken, im CV wirst du nie was absolut tolles erreichen. Mein 900CV hat die Kombi, altes Blaupunkt CD Radio mit 4x 25 Watt - made in Germany, Front LSP- 10cm Crunch Koax noch die guten alten Systeme mit richtigen fetten Magneten ( gibt es schon lange nicht mehr), Hintere Türenverkleidung- 16er Focal Koaxial System, das allein klingt super gut und die Lautstärke ist auch vollkommen ausreichend. Der Hinweis den Bass unter den Sitz zu packen wäre ja auch für dich realisierbar.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Sehe ich da massives Holz im ATB und in den Türen?
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Wann gingen die letzten Concept Cars mal 1:1 in Serie? Ich hab's leider vergessenasdf Das Fahrzeug gefällt mir auch... Hat von der Seitenlinien auf dem letzen Foto ein wenig was vom einem aktuellen Mustang.
-
saapido goes future od. von K-Jet zu K-Weh...
Saapido, Ich finde deinen Ansatz über die mobile Zukunft nachzudenken und zu handeln sehr gut, auch die Konsequenz mit dem Tausch, unabhängig davon wie dir dein Fahrzeug ans Herz gewachsen ist! Da kann ich von mir leider nichts Gutes berichten, bei mir hat sich in den letzten Jahren nur Saabblech angesammelt und fast nie wurde etwas abgegeben. Das ist ja der komplett falsche Weg etwas zu verändern. Diese Erkenntnis habe ich ja schonmal gewonnen, jetzt fehlt noch der richtige Weg? Die aktuell so auf den Tisch liegenden Konzepte wie z.b. Wasserstoff und E- Auto finde ich unausgegoren und einfach nur wirtschaftlich und politisch gewollt. Das ist ja das bekannte System um Geld einzusammeln und neue Dinge zu verkaufen, für die UMWELT wird sich da wenig ändern. Mir persönlich würde nur der Magnetmotor gefallen und auch für die Umwelt Zukunftweisend sein, den gibt es aber schon Jahrzehnte und ist auch nicht erwünscht oder wird totgeschwiegen. Damit können die heutigen Strippenzieher der Branche kein Geld verdienen. Also warte ich erstmal ab was mir da noch so alles vermeldet wird und versuche erstmal lange meine vorhandenen Fahrzeuge möglichst wirtschaftlich zu bewegen.
-
Saab Abdeckplane, Stoffgarage etc. ...
Nöö, bei mir keine Option ...
-
Saab Abdeckplane, Stoffgarage etc. ...
Da es gerade passt und ich vorhin den Bezug gewaschen u eingepackt habe weil das CV heute Abend in den Winterschlaf geht! Auch eingetütet macht der Bezug eine gute Figur, siehe Foto.... LG
-
Saab Abdeckplane, Stoffgarage etc. ...
Kann man doch gut auf dem Foto bei Stephan... linkes Fahrzeug erkennen, da ist ein riesiges SAAB Logo auf der Motorhaube! Die Bezüge sind sehr gut, ich habe gleich 3 Stück davon schon seit einigen Jahren in Benutzung, passen bei mir perfekt auf 9-3 lll Limo, 9-3 lll CV, 900Tu16s und 900CV. Sonnige G
-
Viele-Fragen-Fred
Keine Chance ohne Bruch...
-
Saab Verdeck - funktioniert nicht richtig
So mal alles gelesen, sollte man ja immer machen:tongue:. Scharniere glaub ich eher auch nicht, würde mir die Mikroschalter genauer ansehen.
-
Saab Verdeck - funktioniert nicht richtig
Hab mir jetzt nicht den gesamten Fred durchgelesen, nur deine beiden Videos angesehen. Leider kenne ich mich nicht mit der Mechanik 9-3I aus, diese gesamte Klappfunktion ist aber in anderen Modellen ziemlich identisch! Ich sehe da auf dem Video das dein Verdeck wie auch der Deckel kurz zuckt, vielleicht ist es eine gesamte falsche Einstellung oder Motor am Deckel( dazugehörige Mechanik) oder Mikroschalter gibt das Signal nicht. Motor am Deckel hat ja Funktion in die eine Richtung, wie läuft das rückwärts ab? Ich würde mal versuchen von Hand zu testen, 2te Person betätigt das elektrische Verdeck, du drückst mal zum Test von Hand das Verdeck ein kurzes Stück weiter nach oben/hinten, vielleicht stimmt da die Nullstellung nicht? Keine Ahnung wie das genau heißt, meine die Einstellung des letzen hinteren Spriegels der hoch steht.( damit das Signal für den V-Deckel kommt) Das gleiche danach auch mal am Deckel von Hand versuchen. ( ich glaube aber das es das Verdeck ist) Ich würde auch prüfen ob der Verdeck Motor in beide Richtungen Funktion hat. Frage an Ralph, hat der Verdeckmotor Links/rechts Lauf, oder wird das über die Mechanik gesteuert? Da fällt mir auch ein, Prinzalberttom hatte mal ein Problem mit dem Verdeck, keine Ahnung ob es das gleiche Problem war? Ich war nur dabei wie wir hinten auf der Fahrerseite einen neuen Mikroschalter eingebaut haben, danach funktionierte wieder alles. Aber schreib den mal per PN an und bitte ihn mal sich deine Videos anzusehen, vielleicht kann der dir weiterhelfen.
-
Neue Ledersitzbezüge bei Ebay.com
Ok , Antwort wie erwartet, dann halte ich mich jetzt daran.
-
Neue Ledersitzbezüge bei Ebay.com
Eigentlich lese ich hier auf der letzten Seite zwischen den Zeilen nur was von sparen sparen sparen. Und wurde in # 57 für meine selbst erfahrene von Forumsmitglieder Gxxx ist Gxxx Theorie kritisiert, bitte dann, ordert endlich diese so begehrenswerten US Lederbezüge.... Ich bin hier raus, mein Rat kann ab sofort gerne ignoriert werden.
-
Neue Ledersitzbezüge bei Ebay.com
Soll der MOD doch meine Antwort löschen, von mir aus....
-
Neue Ledersitzbezüge bei Ebay.com
Wer ist wir? Du darfst gerne direkt sein und mich ansprechen..... Da steht, nun meine persönliche Meinung, zitiere mich mal, du musst nicht der gleichen sein.... Dachte ich mir das du diese nur kennst, darfst mich jetzt gerne dazu zählen .... Man sollte auch zwischen den Zeilen lesen! Ich will auch sagen, lass es bitte sein, tue dir selbst den Gefallen und bestelle da lieber nicht.... Bei einer 84er Sitzausstattungen die durch ist, da würde ich nicht nur über eine neue Lederpelle nachdenken, sondern auch den Grundaufbau nicht vergessen. Ich als Fachmann empfinde den Gedanken ziemlich falsch etwas kaputtes nur neu abzudecken. Okay das ist nur meine persönliche Meinung! Suche einfach mal einen regionalen Sattler auf und teste mal deren Kompetenz. Ein gut aufgearbeiteter Sitz der wieder viele Jahre hält fängt nicht beim Bezug an, sondern ganz woanders....
-
Neue Ledersitzbezüge bei Ebay.com
Ich glaub du hättest schon eine Antwort wenn jemand die bestellt hätte.... Nun meine persönliche Meinung, bis jetzt wollte noch keiner das Versuchskaninchen sein. Du darfst gerne damit anfangen und berichten. Generell gilt, Saabfahrer sind geizig und drehen den Euro gerne zweimal um, ich kenne mich zu diesen Thema Ledersitze ganz gut aus. Wenn ich daran Hand anlege, dann richtig, nicht nur an die Bezüge denken und den Rest vergessen. Wenn das Thema richtig angegangen wird, dann zerlege ich den Sitz total und baue auch alles neu auf was erforderlich ist. Die Sitzfederung ist da meistens auch hin, da kommt leider schon etwas Arbeitszeit und auch Material zusammen. Bezahlen wollen das dann die wenigsten, leider gilt auch hier Geiz ist Geil. In den letzten Jahren hab ich wenig gute Erfahrungen damit gemacht, damit meine ich die Kunden, deshalb bin ich durch damit und erneuere Saab Lederausstattungen nur noch auf eigene Faust und biete sie dann als Komplettsatz an. Praktisch wäre sehr viel mehr machbar, einzelne Lederstücke austauschen und die gesamten Abnäher und Einzugsfahnen erneuern, mache ich aber leider nicht mehr!
-
P1181 - Fehlercode - YS3D
Zu deinem Fehlercode gibt es folgende mögliche Ursachen: Kraftstoffdruck, Einspritzdüse (n), Ansaugsystem, Luftmassenmesser (MAF). Irgendwas davon gerade gemacht worden
-
Chrom-Kühlergrill Schrägfront
Die Haltenasen lieber reparieren oder wieder anschweißen, ich hab noch so ein Chrom Exemplar das ich gerade repariert habe abzugeben. Kein Neuzustand aber brauchbar, Chrom hat sich aber auch im Bereich unter der Haube angelöst. Diese Haltenase brechen leider bei der Demontage wie Glas, durch die Wärme des Kühlers wie verschweißt. Man sollte beim zerlegen super vorsichtig sein, erst nur die Schrauben lösen und dann über längere Zeit die 3 Nasen mit Kriechöl behandeln und wiederholen. Erst ein Tag später versuchen zu lösen, sonst kriegt man den Kühlergrill nie sauber runter. Ich würde auch bei der Wiedermontage eine dünne Gummischeibe oder Lederscheibe unterlegen....
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Danke!
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Könnte das Fahrzeug sein:dontknow:Wobei ich meine das es andere Bilder waren. Welchen wirklichen Sinn sollte so eine Fake Anzeige haben? Klar, möglicher Betrug um online Geld einzusammeln usw.....
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ich hab mal ne Frage zu einem kürzlichen Angebot eines CV das vor circa 10-14 Tagen im eBay Kleinanzeigen angeboten wurde. Vielleicht ist ja der neue Eigentümer des Fahrzeugs hier im Forum aktiv und kann mehr dazu berichten? Ich fand die Anzeige unglaublich interessant, irgendwann mal Abends gesehen und schon nach sehr kurzer Zeit wieder gelöscht. Leider hatte ich vergessen ein Screenshot zu machen. Es war ein LeMans Blaues 900CV, mit original! Carlsson Beplankung, Pamir Lederausstattung, gelaufen irgendwas um 170-190 Tsd, wurde angeboten in Süddeutschland( glaube Raum München), MY 92-93? Und der Preis lag irgendwie zwischen 7,5 und 9,5K. Ich hab die genauen Daten nicht mehr so im Kopf, aber hielt das Auto/Angebot für unglaublich gut wenn der Wagen auch wirklich im beschriebenen Zustand war. Der neue Besitzer hat dann ein Volltreffer gelandet, würde mich freuen wenn er hier im Forum ist und mehr dazu erzählt....
-
Bremsbeläge zu dick?
hatte ich mit Absicht gepostet:flute:wollte gerne mal eure Reaktionen sehen:shakehands: Eigentlich absolut typisch für einen Fred, wieso hat nicht gleich jemand in # 2-4 die richtigen Teile genannt:hmmmm: Dann wäre das Thema durch....
-
Bremsbeläge zu dick?
Oder die hier, wenn nun unbedingt im Internet bestellt werden soll: https://www.schwedenteile.de/bremsbelaege-vorne-satz-original-saab-9000-turbo-85-87-p-61793.html zielführend waren die Antworten bis jetzt ja noch nicht so sehr.... aber eine Teile/ Händlerempfehlung ist immer so eine Sache.... Auch der beste freie Teilelieferant vor Ort kann dir auch mal etwas bestellen das nicht der Vorstellung entspricht, der Umtausch ist dann aber vielleicht einfacher.