Zum Inhalt springen

U11

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von U11

  1. U11 hat auf Boy1982's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    welcome to the club und viel spaß mit Deinem Turbo X, schönes Gerät!
  2. U11 hat auf ThomasR900's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Haben die Aufkleber bereits nachfertigen lassen. Wurde bestmöglichst dem Original angepasst, Das Problem war die Farben richtig festzulegen, da Unterlagen nicht mehr zugänglich sind. Kontakt bitte über formfraction GmbH Streithöfe 28 47877 Willich Fon +49 2154 9485-50 Fax +49 2154 9485-85 e-mail: helms(at)formfraction.de direkt beim Chef nachfragen (Dieter Helms). Er hat die Aufkleber für meinen R900 angefertigt den jetzt sein Bruder fährt. Ein Appell an ehrliche Saabfahrer: Bitte nur ordern, wenn Ihr einen originalen R900 habt!!! Dieter will und kann das aus der Entfernung nicht prüfen, daher bitte jeder für sich selbst prüfen, ob ein originaler R900 mit Eintragungen durch Weimann Motorsport im KFZ Brief vorliegt. Sinn und Zweck der Aktion ist nicht überall auf einem 900/II 2,0i R900 Aufkleber zu finden!
  3. U11 hat auf Flemming's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hab' ich auch bei unserem 9-3er /I. Allerdings wie bereits von Patapaya beschrieben ohne Muster. Eines habe ich dennoch festgestellt, bei mir tritt das "Phänomen" nur auf wenn wir lange im Regen unterwegs sind. Dann kommt das Wasser jedoch von der vorderen Scheibenkante und wird durch den Auftrieb am Gummi hoch getrieben. Es fällt dann auf, da es direkt hinter dem linken Fahrerknie auf den Oberschenkel tropft. In der Waschstraße sitze ich nie im Auto, so dass keine Beobachtungen möglich sind. Seltsam ist zudem, dass es ausschließlich auf der Fahrerseite auftritt, als wenn man sich anhören muss, WARUM FÄHRST DU MICH IM REGEN RUM? Ist es vielleicht doch ein Frauenauto ;-)
  4. U11 hat auf professer's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ob der Mann gekauft war oder der Testwagen einige Zicken gemacht hat weiß ich nicht, kenn den Mann genausowenig wie den Testwagen. Allerdings ist es richtig, dass man sich an die Lenkung ersteinmal gewöhnen muss, da der TurboX auffallig direkt reagiert. Wenn man wie vom 900 / II und dann 9-5 /I - SW kommt, ist es doch anfänglich gewöhnungsbedürftig, wie direkt der Wagen reagiert. Aber nach einer kleinen Eingewöhnungsphase wundert man sich dann, wie man überhaupt mit 200 km/h die Kurve so exakt fahren konnte. Meines Erachtens die beste Lenkung die es in einem Saab gab. Andere Marken kann ich, bis auf meinen RO 80 nicht beurteilen, da ich nicht nur autotechnisch monogam lebe.
  5. U11 hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hab ich was verpasst? Ich fahre ohne Ersatzteile mitzuführen seit 1982 SAAB. Ein kapitaler Motorschaden bei 290tkm im 900R, Pleuel gerissen und ab durch den Block. Ein Zlinderkopfschaden aufgrund falscher BSR Software im 9-5, Ventil verbrannt. hie und da mal ein Turbo allerdings immer mit hohen Laufleistungen und eine (eine einzige) Zündkassette bei kanpp 850tkm. (450tkm mit 9000ern und 250tkm mit 900R und 150tkm mit 9-5er). Insgesamt 1 mio KM Saab und ich fühl mich gut. Na gut zweimal auf der Autobahn liegen geblieben. Aber was kann der Hersteller dafür, wenn der Fahrer zu blöd ist rechtzeitig zu tanken;-)
  6. Ich hab meinem Buchhalter meinen R900 zur Verfügung gestellt. Danach gab er mich seiner Segen für den Kauf eines Turbo X. allerdings wenn die Steuerberaterin bereits sämtliche Nicht-Saab-Verkäufer am Telefon abwimmelt ist das noch eine Steigerung:-)
  7. U11 hat auf Turbofloh's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Beschriftung Na dass hört sich doch gut an, ich habe die EBC Bremsen mit den "greenstuff" Beläge gefahren, die Bremse war zwar standfester hatte jedoch denm großen Nachteil, dass man erst warm bremsen musste. Im Winter nach dem Losfahren war erst einaml gar keine Bremswirkung vorhanden. Die Beschriftung (Seite und Heck) haben wir nachfertigen lassen, ist seitlich und hinten eine Größe mit gelbem R und roter Start/Ziel Flagge. Bilder etc gerne per PN.
  8. Das ist ja gar nicht so weit entfernt. Ca. 120 km (Luftlinie) hinter Metz. Mal die Chefin fragen, was im May so ansteht,-)
  9. Dann auf jeden Fall in die Werkstatt, da vermutlich das Rückschlagventil hängt. Oder einfach mal Schlauch abziehen und belüften. Nur so eine Idee.
  10. U11 hat auf Nikolaus's Thema geantwortet in 9-5 II
    Danke für die Beschreibung der Maptun Software. Du hast aber sicherlich nicht den Hirsch LLK wieder ausgebauen lassen und das geänderte Luftfiltergehäuse auch nicht, oder? Mich haben die NM gereizt, die doch wesentlich höher sind als beim Hirschen. Hast Du im TurboX schon mal über den größeren Lader nachgedacht? Das wäre m.E. die ultimative Fahrmaschine:-)
  11. U11 hat auf luna's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hab schon 9000er Motoren mit ovalen Kolben gesehen, nur weil man sich zu sehr auf das APC System verlassen hatte. Seit diesem einschneidenden Ergebnis wird alles über 150 PS mit mind. 98 Oktan gefahren. Subjektiv gibt es keinen Leistungsunterschied, aber die Haltbarkeit meiner Saab Motörchen, die sämtlich mind. 300tkm gefahren wurden, sagen mir: es rechnet sich. Sobald etwas hinsichtlich Leistungsplus getan wurde, bleibt eh nur noch 98 Oktan. Allerdings alles was drüber (100 oder 102 Oktan) ist, meide ich. Wohl eher weil ich meine, es wäre ein Marketinggag.
  12. Hi, hatte ich auch, ging mit viel Geduld weg, da der Weg zu den Scheibenwaschdüsen wohl doch sehr lang ist. Am besten ab in eine warme (Tief)Garage und komplett auftauen.
  13. U11 hat auf chilli's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    eigentlich unwichtig, aber es macht spaß gar nicht unwichtig und mit Suchtpotential M.E. ist der Turbo X der Beste Saab den je gab, wenn man die Fahrdynamik als Wertungsstandard annimmt. Es gibt keinen Saab der leichter und besser auch jenseits des Limits zu beherrschen ist, als einen Allrader mit eLSD. Kleine verschneite Straßen, ohne Verkehr vorausgesetzt!!! Ich geb´meinen auch nicht mehr her!!
  14. Also ich hab Saab mal angeschrieben, da ich sicher bin, dass unser 9-3I Cab (Lpt) E 10 verträgt, jedoch nicht weiß ob mein Holden Motor im Turbo X noch ein Saab ist:-) Sagt Saab ja zur tauglich, ist meine zweite Frage gewesen, ob es auch empfohlen wird. Nur dann ist es tankbar.
  15. U11 hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Frage eines Unwissenden Wozu braucht Ihr die Abgastemp. im Saab? Habt Ihr eine Mischungsverhältnisregulierung eingebaut, so dass ein größerer Luftanteil zu einem Gemisch "Lean of peak" führt? Bisher ist mir die Anzeige nur im Flieger wichtig, damit man wirtschaftlich leanen kann.
  16. In der Carl-Benz-Straße ist wesentlich weniger Platz, als in den Rüsselheimer Räumen. Für mich heisst das, es wurde (sorry für das Wort) verschlankt (im Klartext: Stellenabbau). Welche Vorteile könnte die neue Struktur bieten? Vielleicht erhalten nun die Kunden Ersatzteile zu schwedischen Preise ohne den Deutschlandaufschlag, der so manchesmal auch als "Wucher" gelten könnte. Vielleicht bekommen wir auch den Vorteil der ET Versorgung, wie diese bei ANA üblich ist. Beispiel: E-Motor für Fenster hinten (Saab 9-3/I Cabi) bei ANA im Frühjahr dieses Jahres 95,37 € brutto in D ca. 800,00 € brutto. So etwas ist für den Kunden nicht nachvollziehbar und einige wandern ab. Für mich wichtig ist zudem, dass so manche Planung eine CI (baulich) durchzusetzen nun auch in den Schränken bleibt, die man hoffentlich in Rüsselsheim gelassen hat. Damit spart der Händler bares Geld und kann seinen Kunden diesen Vorteil weiterreichen. Ich brauche keine Audishelter oder VW Marktplätze um ein Auto zu kaufen, mir reicht eine vernüftige Beratung, ein gutes Angebot und anschließend eine fachmännische Betreuung.
  17. Nach Auskunft von Saab Deutschland gab es nur einen einzigen R 900 mit Automatik. Ist es wirklich ein "echter" Weimann 900R?
  18. U11 hat auf René's Thema geantwortet in 9-5 II
    Fotolabor? Er hätte dann nämlich sämtliche 1,7ltr, 1,85ltr und auch den 2,0 ltr. Motor fotografisch dokumentiert. Vielleicht mit alten (Triumph) und neuen neuen (Saab) Ventildeckeln:smile: Die Entwicklungsleistung liegt auch nicht darin einen Alu- oder Grauklotz als Vierkopfzerknalltreibling herzustellen, sondern in der Effizienz der Motoren. Und dafür sind wir doch alle Per Gillbrand dankbar:cool:
  19. Boston power und man hat mit Boston Power ein im wahrsten Sinne des Wortes "ausgezeichnetes" Unternehmen als Partner. Das sind doch gute Nachrichten. Ob allerdings eine e-mobile Gesellschaft der Weisheit letzter Schluss sind muss sich erst erweisen.
  20. 1. Können Banken noch nicht einmal 3 Zahlen multiplizieren und das Ergebnis mit Kundenangaben vergleichen (s. Fall Dr. Schneider). Ergo denkt er auch nicht d´rüber nach, wofür VM neue Leute braucht. 2. Das Einstellen von Leuten drückt die Aktienkurse, s. Vergangenheit (z.B. Kurssprünge der Deutsche Bank bei der Ankündigung Leute zu entlassen), da man Geld nur sparen kann, wenn man keine Löhne zahlt. und zu guter Letzt: Es wurde Zeit, dass man so schöne Endrohre auch ab Werk von innen poliert. Spart mir ´ne Menge Arbeit:cool:
  21. Gegenfrage: Muß ich als 64er Jahrgang bald auf den 1.8 umsteigen, da ich mit verlangsamten Reaktionen den TurboX nicht mehr fahren darf?? Der Steff hat zwar grad erst den Befähigungsnachweis erhalten, wie er fährt und welche Historie dahinter steht, hat er uns nicht mitgeteilt. Vielleicht war er ja Luxemburgischer Cartmeister:cool:? Ich habe mit 18 PS angefangen und nach 3 Montaten einen 99LE hinzugekauft (110 PS). Zu meiner Zeit war das wesentlich mehr PS als der Herr Oberamtsrat in seinem Gölfchen hatte, selbst ein neuer GTI hatte nicht mehr. Geschadet hat´s nicht, keine Bäume umwickelt und bis auf meinen Altersstarrsinn keine Nebenfolgen:smile:
  22. U11 hat auf Zizou's Thema geantwortet in 9-3 II
    vergessen.. es war ein SZ.
  23. U11 hat auf Zizou's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nada, gar nichts.... Hab´allerdings auch nicht nachgebohrt.
  24. U11 hat auf Zizou's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nur eine Fehlermeldung? Bei mir erschien schon öfters (kalte Jahreszeit) diese Fehlermeldung, jedoch im Verbund mit den Fehlern: ESP defekt, ABS defekt, Reifendruckkontrolle defekt etc. etc. Nach dem Motto "jeder Boot hilft" bin ich immer nach dem Motto vorgegangen. Ausmachen und wieder starten: Jedesmal Fehler weg. Die Fehler werden offensichtlich auch nicht gespeichert. Ich gehe daher bislang von E-Geistern aus. Das einzige was bei mir getauscht wurde (im Rahemn des Service und auf Garantie) war ein Reifendrucksensor.
  25. So viel nun auch wieder nicht:rolleyes:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.