Zum Inhalt springen

ricken-fan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ricken-fan

  1. Ok, vielen Dank - leider liegt der Neupreis nun mehr als doppelt so hoch... Würde denn meine o.g. Artikelnummer passen? Habe leider keine 100 % aussagekräftige Antwort hierzu gefunden.
  2. Hallo zusammen, bei einem weiteren Problem benötige ich bitte eure Hilfe. Ich müsste den Scheibenwischermotor mitsamt des Gestänge an meinem 2000er Saab 9-5 tauschen, da die Scheibenwischer schwergängig laufen, heute morgen einmal sogar ganz ausfielen. gebraucht gibt es diese ja für einen schmalen Taler zu kaufen. Leider habe ich noch nicht herausgefunden, ob die Teilenummer 53550302 passend auch für meinen ist, da die Schlachtfahrzeuge meistens 3-4 Jahre jünger als meiner sind.... Wie ich jedoch las, soll laut Skandier bis 2010 der Motor und das Gestänge baugleich sein, könnt Ihr mir dies bestätigen? Vielen Dank vorab!
  3. ricken-fan hat auf Tommy57's Thema geantwortet in 9-5 I
    Halo zusammen, nach dem ich nach 6.5 Jahren meinen Saab 9-3 nun gegen einen Saab 9-5 getauscht habe, stehen nun die ersten Verschönerungsarbeiten an... Ich würde gerne das verblichene Lenkradlogo an meinem 2000er 9-5 mit einem neuen Aufkleber versehen. Hier gibt es nun aber 32 mm Lösungen und 44 mm Lösungen... Welche habt Ihr genommen? Das Originallogo ist meine ich um die 39 mm groß... Hat evtl. sogar jemand ein Foto - oder gar eine passende Bezugsquelle ? Vielen Dank euch vorab !
  4. ... die Anzeige wurde nun durch ebay-Kleinanzeigen gelöscht, achtet auf ein schwarzes YS3D-Coupe - es wurde einmal das gesamte Fahrzeug inseriert - dann mehrere Tage lang diverse Einzelteile wie Steuergeräte, Teile der Innenausstattung etc. Mitgliedsname fing mit einem "M" an...
  5. Hallo zusammen, ich hoffe mein Anliegen verfehlt dieses Thema nicht völlig - ansonsten bitte ich freundlicherweise um Verschiebung in den passenden Thread… Auf ebay-Kleinanzeigen wird ein schwarzes Saab 9-3I Coupe zum Schlachten angeboten. Ich hatte für meinen 9-3 dort Teile bestellt, leider erweist sich der Verkäufer als sehr unzuverlässig - verschickt erst 1.5 Wochen lang gar keine Ware, reagiert auf keine Rückfragen - dann bekomme ich plötzlich komplett defekte Ware, nun ebenfalls wieder keine Reaktion. Da der Verkäufer diverse Teile dort anbietet hoffe ich hiermit, den ein oder anderen vor einem Fehlkauf zu bewahren…
  6. Natürlich könnte man dies - und glaube mir, sofern der Schlachter nicht 150 KM entfernt Weg stehen würde und alles nur über eBay - Kleinanzeigen läuft, hätte ich deinen Vorschlag bereits befolgt ;)
  7. Hallo zusammen, demnächst steht der TÜV mal wieder an - dies nehme ich zum Anlass den Innenraum etwas zu verschönern. Anfangen möchte ich mit der vorderen Innenraumbeleuchtung, an dem beigen Kunstoffgehäuse rundum der Leuchte selbst fehlt der Blindstopfen seit Kauf des Saab. Aus einem Schlachtfahrzeug könnte ich die gesamte, vollständige Einheit erhalten. Frage in die Runde: Ist dieses Kunstoffgehäuse nur geklipst - sprich vorsichtig mit einem Schraubendreher runterziehen oder wäre dies ein grösseres Unterfangen?
  8. Ich möchte gerne von meinem gestrigen Besuch beim seinerzeitigen Saab-Zentrum in Essen berichten, da ich auf der Suche nach einem etwas jüngeren Saab 9-3 als Diesel neben meinem immer noch vorhandenen Saab 9-3 2.2 TiD war. Ich habe dort diesen besichtigt: https://home.mobile.de/AMBAUTOMOBILHANDELSGESELLSCHAFTMBH#des_274010323 Ich möchte das auto mit Sicherheit nicht madig reden, eventuell ist es von der Technik auch ok - jedoch konnte ich der Beschreibung „gepflegtes Fahrzeug“ des Inserates so rein gar nicht folgen (und ich bin wahrlich nicht Anspruchsvoll in dieser Hinsicht...) Das Fahrzeug besaß vier völlig zerkratzte und nicht mehr zu gebrauchene Alufelgen, die Scheinwerfer waren blind, die auf den Bildern ersichtliche beige Leder-Innenausstattung völlig speckig und dreckig. Auch die übrigen, dort auf dem Hof sich befindlichen Fahrzeuge machten keinen besseren Eindruck. Die aufgeführten 128.000 KM Gesamtfahrleistung stelle ich rein vom äußerlichen in Frage. Dies alles passt dann auch nicht mehr zum aufgeruften Preis. Schade, leider 100 KM einfache Wegstrecke für die Katz, sah im Internet doch alles so toll aus...
  9. Naja, so schwarz-weiss sehe ich es persönlich nicht - ich habe seinerzeit auch in der Bucht zugeschlagen, seit drei Jahren läuft dieser problemlos... Ist dort zum Teil ja auch vom Verwerter und Gewährleistung erhältst du ja dort zum Teil auch. Wenn du natürlich auf Nummer sicher gegen willst, kommst du an einem Neuteil nicht vorbei.
  10. ricken-fan hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Steht denn zu 100 % fest, dass es wirklich eine defekte Klimaleitung ist? Deine Symptome passen wie die Faust aufs Auge zu meinem damaligen Problem mit der Klima - auch dort wurde erst eine defekte Klimaleitung vermutet - bis ich dann beim Ölwechsel festgestellt hatte, dass der Klimakompressor undicht war und das ganze Kältemittel aus der Dichtung raus supte... Nur mal so als Idee !
  11. Oh - mein Beileid... Tja, aus der ferne immer schwer zu beurteilen. Wie ist der Zustand des Fahrzeugs etc. - wie hänge ich am Fahrzeug?
  12. Was meint ihr denn ist ein realistischer Betrag für den Ein- und Ausbau sowie der Befüllung der Klimaanlage - überlege den Kompressor gebraucht zu bestellen und in einer Werkstatt einbauen zu lassen... Was habt ihr so dafür bezahlt ?
  13. Ok... also passt auch der Kompressor aus den späteren 9-3 I 2.2 TiD, egal ob mit 85 kW oder dem 92 kW - Modell?
  14. So, heute beim Ölwechsel habe ich heraus gefunden, warum meine Klimaanlage seit längerer Zeit nicht mehr richtig kühlt. Der Kompressor war voll mit grünem Kühlmittel - Leitungen sind alle ok - nur der Kompressor selber ist vollgesifft. Also neuer rein! Aber welcher passt für den 9-3 I 2.2 TiD? Alle für den 9-3 I? Ggfls. auch andere aus dem Opel-Lager? Und wie tauschen? Selber oder ist das eher was für meine Saab-Schmiede? Sollte der Trockner auch mit getauscht werden - hierzu habe ich bereits unterschiedliches gelesen...
  15. Also besichtigen kann ich den Wagen leider nicht - aber wollte trotzdem kurz mein Senf dazu geben... Die Antenne ist wohl gegen eine manuelle getauscht - oder defekt. Denn Original guckt diese nicht so stümmlich aus ihrer Einbauposition heraus... Da würde ich mal nachfragen. Der Motor wurde getauscht, glaube ich - ist ja schliesslich eingetragen im Serviceheft. Aber wieso bereits die Farbe vom Motor abblättert bei der Kilometerleistung, fände ich auch mal spannend... Bei meinem 9-3 mit fast 240.000 KM ist dies nicht der Fall (1. Motor). Wie dem auch sei, ansonsten schönes Fahrzeug mit nachvollziehbarer Historie. Einzigst der Preis erscheint mir auf dem ersten Blick Handlungsspielraum zu bieten...
  16. Es handelt sich um die Eberspächer D3WZ... Hat hier bereits jemand Erfahrungen mit dem Glühstift-Tausch gemacht? Denke, dass deshalb eventuell die Standheizung nicht anspringt...
  17. Ja, hatte ich mir auch schon gedacht vor allem da ich die alte Batterie per Starthilfe zum Leben erweckt hatte - und plötzlich hatte ich das Gefühl dass bei "Zündung ein" die Standheizung lief - zumindest waren aus dem Bereich die Geräusche / Wassergluckern zu entnehmen - obwohl ich die Standheizung nicht eingeschaltet hatte (evtl. Zusatzheizer?). Ich werde mal die beiden Realais tauschen und dann sehen wir weiter. Hat jemand eine Idee wie ich den Glühstift wechsel? Handelt sich wohl um die Eberspächer-Variante...
  18. So, das hilft mir ja schon einmal weiter. Also halten wir fest: Die Relais gehören zur bei mir seinerzeit nachgerüsteten Standheizung - ist die Originale verbaut. Der Diesel hatte die Zusatzheizung ja Serie, konnte man auf Standheizung aufrüsten. Am Samstag als ich die Batterie getauscht hatte, die vorherige war defekt, war das Gepoltere vom Relais nicht mehr zu vernehmen. Ich hatte ja schon immer das Problem mit der Standheizung dass ich diese zwar aktivieren konnte und das Gebläse auch anging, jedoch die Standheizung selbst nicht anging - infolgedessen auch der Innenraum nicht warm wurde. Scheint also eventuell ein defektes Relais zu sein? Werde mal beide austauschen und berichten...
  19. Und das bedeutet? Normal ? Gepfuscht ? Wofür ist die Box - Standheizung wie vermutet?
  20. Ja, Standheizung ist vorhanden! Hört sich auch gluckernd an - als ob die Standheizung (oder Zusatzheizung?) Wasser durchspült...
  21. Ja ok - hatte das falsch vor Augen, es handelt sich um eine Art "Plastikbox" mit zwei dicken Relais drin - Beifahrerseite. Dies macht spürbar laute Geräusche, die bis in den Innenraum zu hören sind - sobald ich die Motorhaube öffnen, kann man richtig fühlen, wie diese "Arbeiten" - das Vibireren ist deutlich festzustellen. Ich habe ein entsprechendes Bild des Kasten gegoogelt (Plastikkasten rechts mit dem gelben Relais drin) - so sieht das bei mir auch aus - nur die Relais sind meine ich dunkelgrün...
  22. Nachdem ich gestern nach ein paar Wochen Standzeit meinen Saab-Trecker aus der Tiefgarage zum Leben erweckt habe, fiel mir auf, dass bei eingeschalteter Zündung im Innenraum spürbar hörbare Geräusche aus dem Bereich des Motorraums ins Cockpit dringen. Zu erst vermutete ich die Lüftung - das Geräusch blieb jedoch auch bei ausgeschaltetem Gebläse. Nachdem ich die Motorhaube öffnete, konnte ich den Relais-Kasten der sich ca. mittig im Motorraumbereich in Höhe der Windschutzscheibe befindet, als Verursacher feststellen. Nun meine Frage: Ist dies normal? Wenn ich die Zündung ausschalte, ist auch das Geräusch verschwunden. Dies fiel mir vorher nie auf. Wofür sind die Relais zuständig? Benzinpumpe???
  23. Ok... Und woran erkenne ich, ob die Standheizung läuft? Am Rauch unterhalb des Wagens? Und wie kann ich die Zeiten im SID programmieren?
  24. Eine Eberspächer...
  25. Also habe mir alles angesehen und mal mit der Einbauanleitung von Eberspächer verglichen - und es ist alles original eingebaut bei mir. Und anscheinend auch freigeschaltet, ansonsten könnte ich ja nichts über das SID programmieren. Wie kann ich den Gebläse und Glühstift kontrollieren? Und wie kann ich die Zeiten einprogrammieren??? Geht das mit meinem einfachen SID vielleicht gar nicht?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.