-
-
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ja richtig - so ist auch mein Kenntnisstand ;-)
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Hallo zusammen, wurde eigtl. schon der hier begutachtet oder hat den sich schon jemand angesehen (900´er 2-türiger Sedan mit ~94tkm, rostfrei)? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-sedan-mit-ssd-nur-94000-km-angebot/1000340888-216-7729 VG, HansB
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Ich hatte damals auch die 14mm für meinen ´89´er Sedan gekauft. Es stimmt, es ist eine Sauarbeit. Der alte Keder ging recht gut raus - habe ihn an einer Stelle angehoben und dann flächig gezogen. Ging weitgehend ohne Bruch heraus. Das Einziehen des neuen Keders ist aber eine wirkliche Qual. Hatte noch ein Kedereinziehwerkzeug da und den Keder bei bereits warmen Wetter in die Sonne gelegt bzw. in ein Topf mit warmen Wasser (stimmt, es klingt nicht nur nach mehreren Versuchen, es waren mehrere...). Die Dichtung wiederum habe ich gereinigt und mit FluidFilm schön gleitfähig gemacht. Dann ging es in mehreren Durchgängen los. Werkzeug so oder so gehalten, mal mit mal ohne Werkzeug. Dann noch etwas mehr FluidFilm, oder den Keder noch weiter erwärmen (damit er um die Ecken rumkommt).... Nichts, wirklich nichts hat wirklich geholfen... . Ich habe dann aufgehört und Teile des Keders lagen dann aus unerklärlichen Grund in der Einfahrt verstreut herum... Mein Tip (bzw. mein Vorgehen beim nächsten Mal): sofern es geht, versuche entweder - jemand zu finden, der das macht - jemand zu finden, der Dir hilft - Scheibe mit ausbauen und Keder dann einführen (so habe ich es bei meinem T3 gemacht, dass ging deutlich besser). Viele Grüße, HansB.
-
Welches Radio für den 900er?
Hallo zusammen, die Weihnachtsfrau hat mir ein schönes Geschenk gemacht und ein Radio gebracht. Ich habe im Vorfeld lange gesucht und meine Präferenzen abgesteckt. Mir ging es um: zeitgenössisches Aussehen direkte Anschlussmöglichkeit eines externen Geräts (Smartphone, MP3-Player) möglichst Plug&Play ohne große Adapter usw. Heraus gekommen ist ein Blaupunkt Woodstock SQR 88. Ein Sahnestück der damaligen Zeit. Baujahr 1988 passt gut und der Anschluss des Smartphones geht super - direkt vorne über Line-IN bzw. hinten versteckt. So sieht es aus (noch nicht ganz versenkt): http://www.bilder-upload.eu/upload/01d424-1514890223.jpg Und noch eins bei Dunkelheit: http://www.bilder-upload.eu/upload/b72d04-1514890300.jpg
-
Lackreparatur
Hallo Heaty, hast du evtl. noch den Namen der Nigrin-Paste parat? Klingt nämlich gut was Du schreibst. Danke und viele Grüße, HansB
-
Anzahl Saab 900 Sedan - 2 Türer
Ey, der sieht aus wie meiner - die selben Felgen, die selbe Farbe, der selbe Plüsch - nur etwas mehr Chrom :-) Viele Grüße, HansB.
-
Anzahl Saab 900 Sedan - 2 Türer
Hallo zusammen, danke Euch allen für Eure bisherigen Beiträge - dieser Thread ermutigt mich noch mehr, meinen roten 2-Türer Sedan bald dem H-Status zu verleihen! Ich freu mich und werde berichten. VG, HansB.
-
Stoff mal neu
Hallo HAGMAN, welchen Stoff hast du denn für die Seitenverkleidung genommen? Er sieht auf den Bildern gut aus und kommt dem Originalstoff recht nahe. Wo kann man den kaufen? Danke und viele Grüße, HansB.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Da fällt mir nur der legendäre Spruch "Was für Bastler" ein... Stefan, wirklich sehr schön, dass Du den Sedan gerettet hast und ihn nun (so hoffe ich doch) wieder hübsch machst - verdient hätte er es sicher. Freue mich auf die da kommende Sommer- oder Herbstlektüre hier im Forum :-) Viele Grüße, HansB.
-
mehr Cabrios als Coupés und Sedans zusammen?
Wie ist das Gutachten ausgegangen? Viele Grüße, HansB.
-
Saabsichtung
[mention=4656]StRudel[/mention]: Heute hast Du aber eigtl. noch ein anderen Saab gesichtet :-) VG und gute Reise, HansB.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Und schon isser weg - Anzeige leider nicht mehr verfügbar. Sah aber auf den Bildern noch ganz gut aus. VG, HansB.
-
Chromleiste für Fensterdichtungen beim 900
Sieht schick aus. Ich habe vor knapp 1 Woche versucht, den Keder zu verbauen - ging leider nicht so gut. Am Ende ist mir der Keder sogar aus der Hand gerutscht und lag dann im Flur... Viele Grüße, HansB.
-
Saab 99 Scheibenwischer geht nicht aus, hupt aber :-(
Mhh, technisch kann ich Dir leider nicht helfen - nur sagen, dass ich mal ein ähnliches Problem bei meinem alten T3 hatte. Wenn man dort den Zündschlüssel gedreht hat, ging auch die Hupe los - sehr zur Belustigung/Unmut der umstehenden Passanten... Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg. HansB.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Die Einstiegshürde ist bei Saab finanziell scheinbar recht niedrig (3-5 Tausend, im Vergleich zu anderen Marken mit Kultcharakter) und die Aussicht auf schnelle Gewinne scheinbar recht hoch. Wenn man derzeit durch den Youngtimer/Oldtimer Blätterwald schaut finden sich immer wieder Berichte über 900´er Turbos. Das zieht an, Youngtimer/Oldtimer sind gerade extrem beliebt (Retrowelle und vor allem seit dem es keine/niedrige Zinsen gibt) ==> da ist einerseits ein Einstieg in den Traum "Youngtimer/Oldtimer" relativ risikolos und andererseits zieht das natürlich auch Spekulanten an. Spekulanten wittern große (relativ gesehen zum Einsatz) Gewinne und kaufen deshalb gerne ein. Einige warten dann auf die Preisentwicklung (T1, T2, T3, Mercedes /8 usw. machen ´s vor), haben entweder Platz und Luft und es zahlt sich irgendwann aus, oder aber sie haben keine Luft/Lust und merken, dass es zwar schöne Autos aber trotzdem Oldtimer sind, die Pflege und Zuneigung bedürfen und verkaufen recht schnell.
HansB
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch