Zum Inhalt springen

Stöffn

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Stöffn

  1. Stöffn hat auf Meki's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, absolut! Gerade, weil es ja ausstattungsmässig eine Nacktschnecke ist. Und wenn es um Originalität geht, müssen die Stahlfelgen drauf. Aber ich wollte die Minilite gern als Option haben und es gefällt mir ebenfalls. Dann ist das Sparmodell etwas gepimpt...
  2. Stöffn hat auf Meki's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich fahre auf meinem mittlerweile auch Minilite, würde aber bei deinem die Turbos lassen, ich finde sie hier auch stimmiger.
  3. Hallo alle, wir haben uns nun entschlossen, die Fähre Rostock-Gedser um 9.00 zu nehmen. Die 6.00 Uhr ist mir doch zu früh, ich müsste dann gegen 4.00 Uhr losfahren, och nöö... Anschliessend wollen wir dann die Öresundbrücke nach Malmö fahren und anschliessend weiter nach Trollhättan. Ist noch jemand auf der Fähre um 9.00 Uhr?
  4. Stöffn hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Hallo alle, ich bin erst morgen wieder in Rostock und hole dann den hoffentlich endlich final reparierten 99er ab. Bin also heute nicht dabei. Ich werde in der nächsten Woche die Fähre um 9.00 nehmen. 6.00 ist mir eindeutig zu früh...
  5. Danke, den hatte ich auch gefunden. 5 Gang oder 4 Gang ist egal? Sind beide gleich?
  6. Hallo alle, leider bin ich mit den Simmeringen nicht erfolgreich gewesen...Skandix sagte auch telefonisch leider ab. Skanimport fehlt noch die Antwort. Ich bin also für jede Hilfe sehr dankbar!
  7. Skandix sagt der http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/dichtungen/wellendichtringe/wellendichtring-kurbelwelle-kupplungsseite/1016628/ Der ist für die Abdichtung Motorseitig, oder? Scheint aber nicht zu passen. Klaus, du meinst den Wellendichtring für die Getriebeseite, richtig? Hättest du da vielleicht auch eine Teilenummer? Ich bekomme jetzt einen original SAAB Nehmerzylinder geschickt. Hier sollten die Dichtungen doch passen, oder?
  8. Übliche sind z.B.? Sorry für die blöde Frage... Tja, das die Qualität so bescheiden ist, ist sehr ärgerlich!
  9. Ja Klaus, das ist so. Nun soll das aber gleich mitgemacht werden! Hast du eine Bezugsquelle oder Teilenummer für mich? Der Schaden ist nun bekannt. Ich war heute bei Saab in Rostock. Es ist tatsächlich doch wieder der Nehmerzylinder! Der zweite... Den ersten hat es auf der Probefahrt zerlegt, Sk... hat umgehend Ersatz geschickt und auch den erneuten Tausch bezahlt, aber nun ist nach nicht einmal 500 km der getauschte Nehmer wieder im Eimer. Damit hat niemand gerechnet. Ich werde mich mit Ska.. in Verbindung setzen und schauen, was wir jetzt machen können. Hoffentlich gibt es noch eine andere Bezugsquelle als die, aus der die Teile stammen. Durch die Bremsflüssigkeit ist der Lack jetzt an der unteren Streben angegriffen bzw. Schon ab... sehr ärgerlich das ganze!
  10. Hallo liebe Gemeinde, da es ja nicht langweilig werden soll, hier die nächste Baustelle. Der kleine 99er ölt! Es ist ziemlich sicher Getriebeöl. Die Kupplung ist gerade gewechslet, der Wellendichtring/ simmerring aber nicht gleich mit. Es war einfach schon wieder zusammengebaut, als ich mich dazu entschlossen hatte. Die Werkstatt trifft also keine Schuld, das wird wahrscheinlich Lehrgeld, das ich zahlen muss. Ärgerlich allemal. Es kleckerte nach längeren Fahrten, jetzt wo das Auto steht ist nix. Ich habe Ölaustritt mit klaren Tropfen unten am Getriebe / Kupplung gefunden, wo ich durch einen Schlitz auf die Schwungmasse sehen kann, siehe Foto. Ist das nach eurer Vermutung tatsächlich der Wellensimmering hinter der Kupplung, oder kommt einen andere Quelle in Frage? Und wenn der das ist, habt ihr eine Bezugsquelle für mich? Ist für einen 1976 99er mit dem B20 Motor. Vielen Dank!!!
  11. Sehr interessant! Ist da jemand in der Nähe, der sich das Auto für mich ansehen könnt? Bin leider nicht so bald in der Nähe...
  12. Das wär mal was! Hätte nix dagegen!
  13. Hallo, Danke für die Antwort! Mit etwas besserem Licht und intensiverem nachschauen habe ich den Schalter gefunden! Tatsächlich im Motorraum hinter dem Bremskraftverstärker. Die Halteschraube hatte sich gelöst und der Schalter war etwas rausgedreht.Spitze Finger gemacht und wieder an Ort und Stelle befestigt, funktioniert das Bremslicht wieder.
  14. Hallo, Ich bin gerade unterwegs und mein Bremslicht flackerte und ging nun ganz aus. Sicherungen sind alle ok... kann mir bitte jemand sagen, wo der Dchaltet sitztundwie ich daran komme? Auto ist ein Saab 99 von 1976 Danke!
  15. Stöffn hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein roter SAAB 90 aus Hamburg heute in Stralsund am Theater in Richtung Innenstadt, habe aus dem Audi gegrüsst, leider nicht gesehen worden. Das ist aber in der Innenstadt bei Auswärtigen leider normal, bei den engen Strassen... hat mich aber sehr gefreut, das schöne Auto zu sehen! Jemand von hier vielleicht?
  16. Ah, der Kollege! Gibt es eigentlich so etwas wie einen Forentreffpunktortzueinemgewissenzeitpunkt, oder wird der noch erfunden? Bin ja das erste Mal in Trollhättan...
  17. Stöffn hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auweia...
  18. Was für ein wunderschönes Auto, gratuliere!!!
  19. Stöffn hat auf Primemover's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, nun sind mir auch 2 abhanden gekommen worden . Hat vielleicht jemand noch 2 Stück oder einen Satz oder einen Tipp für mich? Sollen allerdings für die Minilites sein, aber das sollten doch die gleichen sein, richtig? Danke euch!
  20. Ha! Michelin von Anfang 2018 vom Neuwagen für 80,-€. Schnapp!
  21. Ist zwar offtopic, aber ich frage trotzdem: geht bei der alten Achse tatsächlich nur maximal 165er? Hab noch Minilites für meinen 76er hier und die brauchen Gummi...
  22. Das mit den Schachtleisten interessiert mich auch. Meiner ist ebenfalls von 1976 und die Leisten sehen ebenfalls so aus. Sie sind irgendwie mit Metallleisten eingeklemmt. Als ich sie für die Lackvorbereitung entfernen wollte, habe ich sie sehr schwer wieder reinbekommen...
  23. Danke für deine Mühe, allerdings sind die Sachen laut Skandix nicht für den B20 mit 4-Gang Getriebe passend. Kann mir jemand bestätigen, ob das doch passt? Ich hatte schon einige Male, dass die Teile nicht passen sollten, aber doch richtig waren.
  24. Ich habe den neuen Geberzylinder und auch das Lager dafür von Skandix schon hier. Sicherheitshalber habe ich das SKF auch mitbestellt, dann sollte das passende da sein. Das von Skandix hat die SAAB Referenz 8721995, das SKF die Referenz 8704728. Die Leitung lasse ich von Spiegler kommen. Ich muss dort mal nachfragen, ob er die Länge hat. [mention=12147]Joschy[/mention], kannst du oder jemand mir sagen, wo ich das Pilotlager und die Wellendichtringe bekomme?
  25. Ja, hab es gefunden. Aber: das von Skandix angebotene hat eine andere OEM Nummer als das Sachs... und nun? eher Sachs oder Skandix vertrauen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.