Zum Inhalt springen

Stöffn

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Stöffn

  1. ? Komme da auf die Startseite...
  2. Was ist denn mit diesem: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kraftuebertragung/kupplungsbetaetigung/kupplungsmechanik/ausrueckung/ausruecklager/1003611/ ? Wer ist da der Hersteller? Ich muss bei meinem 99er an die Kupplung ran, da gibt es nach einkuppeln im Leerlauf Geklapper, das wird wahrscheinlich Nehmer oder Lager sein, wenn dann kann man ja gleich alles neu machen. Zumal ich nicht weiß, wie alt der Nehmerzylinder ist. Welche Kupplung würdet ihr empfehlen?
  3. Stöffn hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Ich werde es wohl auch zum ersten mal schaffen!
  4. Stöffn hat auf Meki's Thema geantwortet in Hallo !
    Daran hätte ich auch Interesse! Also am abstimmen und an einer originalen Scheibe. Darf ich dich auch anschreiben?
  5. Ich würde auch gern fahren und mich ab Rostock einklinken wollen. Die Idee mit der Fahrt nach Gedser und dann über die Öresundbrücke finde ich super und würde auch so fahren. Hat jemand noch einen Tip für Übernachtung vor Ort, also wo finde ich die meisten von euch?
  6. Toskana... ich hätte da so ein rotes Gefährt...
  7. Ganz großartige Unterhaltung für uns daheim gebliebene, vielen Dank dafür!
  8. Ganz großartig, ich wünsche euch weiterhin viel Spaß und eine pannenfreie Weiterfahrt! Ich bin ganz neidisch ob des Amüsements...
  9. Kannst du dazu mehr sagen, oder hast einen Link?
  10. Das sieht doch alles sehr gut aus! Das nächste Kuchen- Picknick verpasse ich hoffentlich nicht und kann dann auch wieder einen roten Farbklecks beisteuern.
  11. Stöffn hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Ich kann leider dieses Jahr nicht mitfahren, sehr schade...muß leider arbeiten. Ich wünsche euch aber viel Spaß!
  12. Das wäre super! Sind beide schon etwas rund... was brauchst du von mir? Fahrgestellnummer?
  13. So, nun endlich das Foto meines 99er Schlüssel. Müsste der gleiche Rohling wie der der 900er sein, oder?
  14. Ah, JT Downpipe, Danke für den Hinweis. Da wird wahrscheinlich für den TÜV ein Gutachten gebraucht, oder? Und noch eine weitere Frage: Bekomme ich für das Auto noch ein COC irgendwoher? Es gibt nur finnische Papiere... Und Ja, die Batterie ist in den Kofferraum gewandert. Ist aber auch gut gemacht.
  15. Danke für eure Antworten! Ja, es ist ein Schwedenexport. Allerdings mit Klima. Ich finde das K-Jet Thema auch nicht als Nachteil, da sich doch noch einige Oldtimermenschen damit auskennen. Trotzdem wäre ich über Hinweise zu kompetenten Leuten im Norden sehr dankbar. An der Substanz des Autos ist viel gemacht worden, es gibt aber noch Baustellen. Was haltet ihr von dieser Krümmer/ Auspuffkombi? Original sieht das für mich nicht aus, die Nähte sind aber nicht so schlecht gemacht.
  16. Ja, mache ich, sobald ich zuhause bin, sieht aber augenscheinlich exakt wie die der 900er aus. Danke schonmal!
  17. Geht das auch für 99er?
  18. Hallo Gemeinde, ich habe eine Angebot für einen SAAB 900 Turbo von 1989 mit dem H Motor und Turbo mit Intercooler bekommen. Der Preis ist interessant und das Auto sieht soweit gut aus, Odoardograu außen mit Aeroplanken und rotem Lederinterieur. Das Dash hat ein paar Risse und das Lederlenkrad muss neu bezogen werden, aber ansonsten ist er innen noch sehr ansehlich. Bei dem Auto ist ein APC verbaut (nachgerüstet?), welches recht vernehmlich tickert. Wenn man auf die Bremse tritt, geht das Tickern weg - was kann das sein, oder ist das normal? Worauf soll ich noch achten, oder was ist besonders an diesem Modell, was besonderes Augenmerk verlangt? Danke schon für alle Hinweise und Meinungen!
  19. Stöffn hat auf sap's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Oha, ´ne Filzlaus. Schlimm.
  20. Ich wünsche allen eine gute Hin- und Rückreise ohne Pannen und viel Spaß bei der IntSAAB. Ich kann dieses Jahr leider nicht dabei sein, da ich arbeite und auf Tour bin. Über Bilder freue ich mich daher besonders!
  21. So, nun bin ich ja schon dabei das Auto mit Stahlflex auszurüsten, da bietet sich das doch auch gleich für die Kupplung an, oder? Der Geber ist nun als der Verursacher ausgemacht und soll gewechselt werden, bevor ich jetzt mit den Dichtungen rumbastele hole ich einen neuen. Bei Skandix gibt es zwei der gleichen Bauart, den Delphi und die Eigenmarke. Gibt es hier Empfehlungen? Ist der Geberzylinder Hausmarke von ebenso guter Qualität oder sind die 30,- mehr gut angelegt? Danke noch für die Antworten!
  22. Ok... ich musste jetzt etwas über mich lachen... Danke, ich schaue nach.
  23. Ja, mache ich das über das Entlüftungsventil?
  24. Hallo liebe Gemeinde, ich bin mit meinem SAAB 99 von 1976 am Samstag die Sternfahrt zu den Klassikertagen SH mitgefahren, schöne Veranstaltung mit doch etlichen SAAB 900 CV, auch aus dem Forum. Das war eine schöne Überraschung. Eine nicht so schöne war allerdings, dass langsam und schleichend der Druckpunkt der Kupplung immer weiter nach hinten (Pedal) rutschte und das Pedal die ersten 70% des Weges keinen Druck hatte. Erst bei nahezu komplett durchgedrücktem Pedal hat die Kupplung getrennt, dann kurzzeitig fast gar nicht. Die Gänge liessen sich kurz fast nicht schalten, ging aber ohne kratzen. Flüssigkeit ist genug drin und nicht verlorengegangen, unter dem Pedal war es trocken. Beim letztens vorgenommenen Bremsenwechsel wurde auch versucht, die Kupplungsleitung zu entlüften, was aber wohl nicht funktioniert hat. Meine Vermutung ist, dass der Gebezylinder hin ist, bin ich da auf dem richtigen Weg? Kurioserweise hat sich nach ca 10 Minuten das Pedalgefühl wieder gebessert, so dass ich wieder normal und geschmeidig schalten konnte und gut heim gekommen bin. Ich hoffe wieder sehr auf eure Hilfe und danke dafür im voraus!
  25. So, die Reparatur ist durchgeführt, neue Bremsättel sind drin, ebenso Scheiben und Steine. Das Auto bremst jetzt wieder super! Die Leitungen waren absolut noch ok, ich habe die Stahlflex aber jetzt hier und noch nicht verbaut. Wie bekomme ich diese hinten gewechselt? Es sieht so aus, als ob sie an der Traverse festgeschraubt sind, ich weiß aber nicht, wie sie dort gekontert sind. Ich habe leider nichts gefunden dazu, weder im WHB, noch im Teilekatalog. Hat jemand einen Tip für mich?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.