Alle Beiträge von kid74
-
mit dem 9-3er bj06 ins autokino
Im Autokino sitzt das Paar doch eh hinten *g Nehmt euch doch beim nächsten mal Pappe und Klebeband mit...
-
Unfall Daimler gegen 9000 * Reparatur oder Neukauf? * 9000 CSE, EZ 97, km 78.000
Und die Geier kreisen schon wieder *g. Du kannst neben einem spitzen Scheinwerfer, einer Stosstange (neues Chromband) sogar noch 2 Blinker in orange bekommen.... Ja sie haben richtig gehört, kaufen sie nur heute und bekommen sie noch....... @ josef, den Unteschied zwischen Aero, Anny, CSE ist nur im Nutzungsausfall, da gibt es für den Aero 20,-- € mehr am Tag (lt. Anwalt`s Liste bei meinem Unfall vor 8 Monaten)
-
Unfall Daimler gegen 9000 * Reparatur oder Neukauf? * 9000 CSE, EZ 97, km 78.000
bis auf den Unfall, nett alles zu lesen. Wir sind uns aber bestimmt alle einig, dass es sich "lohnen" würde zu reparieren. Wenn nichts gravierendes kaputt ist, würde sich für mich die Frage gar nicht stellen. sondern direkt die Teile geordert. Wenn ich mir denn einen anderen kaufen sollte, für das Geld was dabei rumkommt, wer weis, was ich dann bekomme? Stellt sich dann wieder die Frage, ob ich den alten aufhebe als zukünftigen Teilespender (Platzmangel etc.), oder Schlachter zum Verkauf. Aber das sind doch alles Rechenspiele, die ich bis zum Exzess betreiben kann.
-
Unfall Daimler gegen 9000 * Reparatur oder Neukauf? * 9000 CSE, EZ 97, km 78.000
@ all, 80 % der Bundesbürger halten Versicherungsbetrug für ein Kavaliersdelikt *lol Leider wird es nicht zu diesem
-
Unfall Daimler gegen 9000 * Reparatur oder Neukauf? * 9000 CSE, EZ 97, km 78.000
Bei mir war es ein (fast identischer) Unfall. Josef hat (fast) völlig Recht, nur das die 15 % 30 % sind. Und du den Nachweis erbringen mußt, dass du den Wagen noch nach 6 Monaten gefahren hast (wenn du reparieren läßt). Mit E-Teilen läßt sich das ganze für recht kleines Geld (rechter Scheinwerfer € 67 Euronen, kannst du von mir haben, neue Stossstange hab ich auch noch, allerdings in blau, Blinker gibts für € 38,-- in der Bucht) beheben läßt. Ein guter Lackierer und Dengelchef ist soooo teuer auch nicht. Lass bitte die Beifahrertür zu, sonst verkratzt und verdellt diese erheblich!!! Den Gutachter bestimmst du. Dieses G. geht auch nach Ausstattungsmerkmalen, Laufleistung etc. und da sind die Saabs nicht schlecht. Will sagen, der Wiederbeschaffungswert liegt bei ca. 4-5 T€ minus der eventuelle Restwert (der abgezogen wird) bsp. bei mir waren es € 50,--!!! Du kannst argumentieren, dass du das Auto kennst, Erstbesitz etc. und deswegen kein anderes gebrauchtes willst. Jede Versicherung akzeptiert dies.
-
CSE: Automatische Antenne geht nimmer ganz runter
Hatte vor ein paar Tagen das selbe Problem (Antenne quietscht). Habe diese ausgebaut. Da paßt als E-Teil alles andere auch, sprich Hirschmann etc. der Sockel läßt sich umstecken. Bei mir hat geholfen, dass ich die ausgebaute Antenne mehrmals habe ausfahren lassen, und mit "sanftem Druck" nachgeholfen habe. Mein quietschen war weg, und sie fuhr wieder komplett ein, was sie auch nicht immer gemacht hat. Zum 2. habe ich einen Schalter (on/off) Schalter zwischen die Remote-Leitung gesetzt, so dass diese nur noch ausfährt, wann ich will (zu ca. 1 % der Fahrten). Ist schnell erledigt. Und sieht ganz gut aus, wenn es ein flacher Schalter ist (bei mir von einem alten Staubsauger *g)
-
el. Antenne quitscht....
Es ist definitiv der Antrieb, nicht der Stab. Muss ich beim Ausbau / fetten irgendwas beachten, nicht dass ich das Zahnradplastikdingens kaputt mache? Nach dem Motto, Fett rein und gut is???
-
"Ausgelutschte Torx"
Mit dem Drehmel ein Schlitz oder Kreuz reinschneiden, oder einen größeren Torx mit dem Hammer einschlagen....
-
el. Antenne quitscht....
...gar fürchterlich beim aus- und einfahren auf dem kompletten Weg seit gestern. Leider ergab die Suche nix passendes. Ist daß das Aus?? Und wo wir dabei sind. Mein Radio hat nur eine Leitung für die Endstufe und el. Antenne. Da ich so gut wie nie Radio höre, gibt es eine Möglichkeit, die Antenne durch einen sep. Schalter zu steuern? HG Daniel
-
Ruckeln, nervig aber nicht schlimm
Voller Stolz kann ich berichten, es war eine Mischung aus DI-Box (ein Hoch auf den Heizungskeller, da lag noch eine), versiffter Drosselklappe und noch etwas ekligerem Luftfilter. "Er läuft......wer sagt denn, das Marmelade keine Kraft gibt?"....ok ok geklaut...
-
Ruckeln, nervig aber nicht schlimm
Guten Tag zusammen, weder ist mein ruckeln schlimm, noch verliere ich Drehzahl, noch Leistung. Ehrlich gesagt, die Beifahrer bemerken es noch nicht mal. Mich nervt es. Sollte es ein heftiges Problem sein (werden) würde ich es gerne jetzt schon ausmerzen, bevor es nachher schlimm wird. Tempomat an, 120 Kmh und ab und zu (egal ob Berg hoch oder runter, gerade), als wäre ein ein Zündaussetzer. Weder wird es schlimmer, noch besser. Ist auch komischerweise nur ab und zu. Leider hat die Suche nix ergeben. TCS hat keine Fehler. `93 CSE Turbo/Automatik. Herzliche Grüße Daniel
-
Tipps zur anmeldung
Obacht bei den Direktversicherern, sind zwar etwas billiger, aber im Schadensfall weiß ein klassischer Vermittler, was geschrieben werden sollte. Sollten die Schätze Kasko versichert werden, vorher nachfragen, ob dieses denn auch geht. Generell gilt, nicht jeder Versicherer (ob klassisch oder direkt) nimmt rel. alte Autos in der Kasko noch an. By the way, Euro 2 haben hoffentlich beide? Wenn nicht, dieses direkt bei der Anmeldung umschlüsseln lassen.
-
Zusatzscheinwerfer
Beim PKW nicht mehr als 3 unterschiedliche Lampenpaare. Wobei Ablend- mit integr. Fernlicht als ein (1) Paar gilt. Hat mich mal ein freundlicher Tüv`er bei meinem uralt Capri drauf aufmerksam gemacht.
-
E-Sitze CSE
Hallo zusammen, entweder mache ich was falsch. Oder der Speicher des E-Sitzes ist im Eimer. Einstellung wie gewünscht, 5 Sek. M + Nummer. Mal ne Andere Einstellung und dann versuchen wieder auf die gespeicherte Einstellung zurück zu greifen. Ergebnis, der Sitz bewegt sich einen Hauch nach vorn. Aber sonst passiert nichts. Wer ist denn das Problem, der Sitz oder Ich? Ach ja , die Rückenlehne des Beifahrersitzes geht auf einmal nur nur noch auf einer Seite nach hinten. Hat sich da irgendwas "ausgehackt"???
-
Welche Benzin am besten tanken???9000 Aero
Das heißt, bestmögliche Ausbeute mit Super+ nur im Winter oder wie? Luft kälter, besser Für Turbo *g..... Aber mal im Ernst, es ist doch eher subjektiv, das die Dinger schneller laufen. Was machts denn aus? Ne halbe Sekunde, 0,01 bar??? Was mich interessieren würde, wie sieht es denn mit dem Verbrauch aus? Sprich Normal Sprit/Super. Da merkt man(n) es ja.
-
fahren im Stau
Hallo zusammen. Kleine Verständnisfrage zum Thema Stau und Automatik. Wie haltet ihr es denn im Stau? Sprich Hitze Getriebeöl. Parkstellung, Neutral, ab wann wird`s kritisch mit der Wärme? Ich stand am Freitag zum ersten Mal heftig im Stau und habe dementsprechend oft zwischen Neutral und D hergeschaltet, damit es nicht zu warm wird. Kam es mir nur so vor, oder kann es wirklich sein, dass ich die Schaltstufenwechsel deutlicher wahrgenommen habe als sonst nach einer zeitlang Stopp and Go? Am nächsten Tag war alles so samtig und gefühlvoll *g wie es sich gehört....Fragen über Fragen....
-
Haltebänder Kraftstofftank
Sorry, ich hätte die Suche ordentlich bemüht, wenn ich gewußt hätte, wie das Dingens heißt. Ach ja, lt. Saab kostet es dato €45,56. Heute bestellt, Mittwoch da.....
-
Haltebänder Kraftstofftank
Tankband durchgerostet Hallo zusammen, ein scheppern, ein rasseln und siehe da, ich schleife das Tankband hinter mir her. Dieses ist am vorderen Halter schlicht weggerostet und hat sich nach hinten weggebogen. Die Spritleitung hängt etwa 5 cm durch. 9000 tu 2.3 `91. Kann ich noch fahren, oder verliere ich den Tank???? Hat jemand noch eines, bzw. wie heißt das Teil richtig, damit ich von einem Versender evtl. bekommen kann? Denke mal, bei Saab direkt liegt das Ding preislich in Relation zum Goldpreis.
-
Mein Himmel löst sich auf
Ist eine Schweinearbeit mit dem Schiebedach. Einer fährt es zurück, einer spannt den Stoff. Festkleben. Hält bei mir etwa 1 Saison. Und hinten? Tja, wie wäre es mit Tackernadeln? Billig, schnell aber naja....wenn`s nicht so groß ist.
-
9000 Tempomatnachrüstung ab MJ 1995
da war es, das Verständnisproblem.....tststs....ihr mit euren fabrikneuen Autos...
-
9000 Tempomatnachrüstung ab MJ 1995
Verständnisproblem mal so zwischendurch. Seit wann ist denn der 9000 Tempomat mit einer Kontrollleuchte behaftet???? Hatte ich in keinem der letzten 5 Stück????
-
Kombiinstrument ausbauen
Dann würde ich an deiner Stelle alle auswechseln, bevor es eine ewige Baustelle wird. Evtl. die sogar gleich mitwechseln aus dem mittleren Piktogramm.
-
Der Lack ist ab...
Eben, daher das Spray....*g
-
Kombiinstrument ausbauen
Was heißt "spakt"???*g. Wenn sie nur immer mal wieder geht, leicht auf den "Deckel" schlagen. Geht sie gar nicht. Birnchen kaputt. Ist eine -wie ich finde- eklige Fummelei. Deckel ab, alle Stecker vom Instrument ab. Obacht beim Ausbau, nach vorne sind Gummistecker am Rahmen, die fallen leicht runter, was zu klappern führen kann. Instrument raus, Birnchen wechseln. Das sind schwarze Drehsockel meine ich. Bei kleinen Händen geht es schnell.
-
Der Lack ist ab...
Vielen Dank schon mal vorab. Der Vorbesitzer hatt die Spoilerlippe lackiert. Sieht eigentlich auch ganzt gut aus. Hier und da blättert es ein wenig ab. Und das will ich wieder instand setzen. Nix wildes.