Alle Beiträge von Sedan_900
-
Mit dem SAAB nach Schottland
Ach ja, wenn du ein bischen in der Gegend rumfährst, die Landschaft ist auch ziemlich genial (geblieben wahrscheinlich). Es gibt diese Straßen mit Hecke links und rechts und kaum Platz für 1 Auto... Schnuckelige Hügel, hier und da mal ein Castle, super! Aberdeen ist auch ganz interessant, durch das Öl haben die ziemlich viel Knete da. Kann mir mal einer sagen, wofür man so viele Ferrari Cabrios in dieser verregneten Gegend braucht?? Ich guck mal ob ich die Bilder wiederfinde...
-
Einspritzleitung B201 8V
Bin auch interessiert!
-
Mit dem SAAB nach Schottland
oooh, schottland ist klasse! Ich war vor ein paar Jahren da. Edinburgh ist wirklich interessant. Als wir da waren, fand grade die Parade sämtlicher Militärkapellen des Commonwealth, das sog. Military Tattoo, statt, sehr beeindruckend. Wenn du (ihr) auf alte Gemäuer steht, dann ist neben Edinburgh Castle (12-Uhr-Böllerschuss!) auch ein Besuch im Palace of Holyroodhouse eine nette Idee. Das Zweitschloß der Queen, wenn sie mal in Schottland ist wohnt sie da. Den Hügel vor den Toren Edinburghs, Arthur's Seat, kann man gut als Aussichtspunkt nutzen. Der botanische Garten ist klasse! Die Eichhörnchen (schwarze) sind allerdings schon so an Touris gewöhnt, daß sie aus der Hand fressen. Ach ja, es ist allgemein ziemlich teuer da... Ich würd dir gern noch ein gutes indisches Restaurant empfehlen wo wir öfter waren, aber ich find grad die Karte nicht wieder.
-
Tips für Probleme nach Verkauf?
Tja, was soll ich sagen, mir wäre es auch lieber gewesen wenn es anders gelaufen wäre. Gelernt hab ich auch was, klar. Vor allem, daß man sich nicht überreden lassen sollte, seinen eigentlich feststehenden Entschluß (Verkauf nur ohne Schilder) abzuändern. Da will man nett sein, und so wirds einem gedankt. Der alte Spruch, rote Schilder sind so teuer, und ich hab 5 Kinder, da lässt man sich auch noch 100 Euro runterhandeln, macht noch Verlust bei dem Verkauf. Und dann noch mal Tüv Gebühren übernommen... jaja, ich sollte echt mehr Arschloch werden.
-
Tips für Probleme nach Verkauf?
Wie es ausgegangen ist? Nun, für mich alles so weit ok. Ich hab das Geld von der Versicherung und Steuer wieder. Das Parkticket musste ich auch nicht bezahlen. Wie es für den Käufer aussieht, keine Ahnung. Könnte sein, daß der Brief eingezogen wurde.
-
Eure schlimmste je gekaufte Musik
Mein größter Fehlkauf war von ner "Band", deren Name mir nicht mal mehr einfällt. Die waren ziemlich berühmt, haben sogar nen Grammy gewonnen glaub ich. Bis dann rauskam, daß sie gar nicht selbst gesungen haben, alles playback....
-
T8 - Turboanreicherung, Hilfe nötig
Geile Sache! Man(n) muß einfach auch mal aus Lust an der Freude schrauben dürfen... Die einfachere Variante (und wahrscheinlich auch günstiger) wäre gewesen, einfach den "auf Halde" geparkten T8-V12 von Grufti zu nehmen... Aber mehr Details helfen sicher zu helfen. Warum brauchst du bei der K-Jetronic unbedingt die Lamdbaregelung, wenn der Kat weg ist? Die Anreicherung geht doch über das Zusatzeinspritzventil, wenn ich da nicht ganz falsch liege. Ich drück die Daumen!
-
KGB's Eintrag "Kostenspirale"
Quartett! Kalender! Saab-Cars-Aufkleber! Haben will! Ich weiß ja nicht, ob ein oller Sedan im Kalender gewünscht wird, aber ich würd ihn sogar polieren dafür... Fotowettbewerb? Bin dabei!
-
900i 8V macht Zicken
Noch ne Idee: Es gibt in einem der Bauteile ein elektrisch beheiztes Bimetall, ich glaube im Warmlaufregler (Grufti weiß es genau). Das bewirkt im kalten Motorzustand eine Anhebung der Motordrehzahl, wenn ich mich recht erinnere. Könnte es sein, daß a) entweder die Stromversorgung dieses Teils beim Schrauben unterbrochen wurde, oder b) das Bimetall-Element als solches nen Knacks abgekriegt hat?
-
Sprit zu 20 Cent der Ltr
Ach ja, da werden Erinnerungen wach... Ich hab das letzte Mal vor ca. 10 Jahren verbleiten Sprit getankt, in der tschechischen Republik. Und was lief die Karre gut damit!
-
900i 8V macht Zicken
Das kann ich so nicht bestätigen. Aus meiner persönlichen Erfahrung hat der Wissensstand um die K-Jetronik nichts mit der Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Reparatur zu tun... (Au Backe!) Nee, ernsthaft. Ich würde versuchen, die Anlage erstmal einstellen zu lassen, alle Verschleißteile zu ckecken, die günstigen gleich auf Verdacht gegen neue eintauschen. Und wenn das Problem dann weiter besteht (wovon ich ausgehe, erfahrungsgemäß) die Suche einschränken auf Teile, die direkt mit der Gemischbildung während der erweiterten Startphase zu tun haben. - Zusatzluftschieber - Warmlaufregler - Zusatzeinspritzventil - alle Teile, wo Falschluft eine Rolle spielen könnte. Könnte ja auch sein, daß irgendwo ein "selbstheilender" (bei Wärme) Riss ist. Alle Schläuche prüfen. - Benzindruck. Versuch doch mal folgendes: Vor dem Starten den Schlüssel erst 10 Sekunden auf Zündung stehen lassen (die Pumpe summt), damit der Druckspeicher gefüllt wird. Meine wilde Theorie (bitte nicht zu ernst nehmen) dazu: Wenn man den Schlüssel gleich durchdreht, ist noch nicht genug Druck auf den Leitungen, das führt (irgendwie) zum Absaufen beim Start. Nach ner halben Stunde ist der Druckspeicher noch gefüllt, und die Kerzen wieder trocken genug um starten zu können.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Hey, als Mann darf ich doch wohl mit Fug und Recht ein wenig PC-Overkill vorschlagen, oder? Abtippen geht natürlich einfacher und schneller... Viel Spaß beim Klassentreffen!
-
Rundfunkgebühren für Selbstständige
Das Thema GEZ ist bei mir durch. Als ich nach der Schule nicht direkt einen Zivi Platz gekriegt habe, musste ich einige Monate mit sehr wenig Geld über die Runden kommen. Damals gab es die Möglichkeit für "Geringverdiener", sich von den Telefon Grundgebühren befreien zu lassen. Das konnte man relativ einfach, die wollten nur sehen, daß man auch von den GEZ Gebühren befreit ist. Ich war bis dato noch nie mit eigenem Haushalt bei der GEZ angemeldet, habe das dann aber gemacht, weil ich mir ja auch sicher war, bei meinem "Einkommen" von den Gebühren befreit zu werden. Das Ergebnis: Die GEZ stellte sinngemäß fest: Von dem Einkommen könne man gar nicht leben, ergo würde ich lügen. Deswegen sollte ich dann auch GEZ zahlen. Meiner Meinung nach gehört dieser Abzockverein schon lange verboten.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Lösung hierfür: Ein sog. OCR Programm. Hintergedanke bei diesem Thema: Der Rechner weiß nicht, das ein "A" ein "A" ist. Er kann nur einen bestimmten vorgegebenen Wert (Taste Nummer 72) als ein bestimmtes Zeichen (A) darstellen. Wenn man ihm aber nur ein Bild eines "A" liefert, ist er zu doof, um es als solches zu erkennen. (Erkenntnis!) Soviel zum Thema künstliche Intelligenz.
-
FOTO vom neuen 9-5 !
mit 350 PS. Wozu auch immer das nötig tut. Vielleicht wiegt er dafür ja 3 Tonnen.
-
Alte Gebrauchte rechtzeitig abstoßen
Ja, diese Milchmädchen-Statistiken sind jedesmal wieder zum Haare raufen. Ich sag nur Äpfel und Birnen! Wenn ich mir meinen für 500 Euro vor 4 Jahren bei ebay geschossenen 900er angucke, wo ist da bitte der Wertverlust? Reparaturkosten sind klar vorhanden, aber mehr als bei nem 4 Jahre alten Auto? Nachdem einmal Grund reingebracht wurde, eher weniger! In den bisherigen 23 Jahren seiner Existenz hat dieses Auto einige unnötige Neuwagenkäufe verhindert, die Umweltbilanz lasse ich mir also gerne vorrechnen. Und wenn es dann noch Initiativen zur Aufrüstung alter Autos mit Kat oder weniger umweltschädlichen Kraftstoffen gibt, bitte. Ich würd den 900er auch mit Elektroantrieb fahren. Klar passt das nicht in die heutigen Vorstellungen der Autokonzerne, die können mich mal! Wenns ums Thema Sicherheit geht, fällt mir auch so einiges ein, was man verbessern könnte am heutigen System. Warum denn immer mehr elektronik, 100 Airbags, Radar und was nicht noch alles. Warum nicht einfach ein kostenloses Fahrertraining mit Sehtest jedes Jahr? Für eine nachhaltige Verbesserung der Unfallstatistiken brauchts nicht (nur) die neuesten elektronischen Helferlein, sondern auch kompetente Autofahrer! Und das hängt nicht vom Alter des Autos ab, wage ich mal zu behaupten. Und wieso, zum Geier, muß so eine neumodische Scheißkarre 1,5 Tonnen wiegen heute? Das Gewicht bewegt sich doch nicht von alleine!
-
Aaaaagrrrrr Standby-Verschwendungen...
Das sind die ganz neuen Mikrowellen, die haben ein Stück Plutonium drin zum grillen. Strom brauchen die nur für das Abschirmungsfeld!
-
Vibrations 900i
Ich tippe auf unausgewuchtete Räder. Vll ist wirklich ein Gewicht abgefallen beim Schrauben.
-
Tips für Probleme nach Verkauf?
Update: Heute habe ich Post von der Versicherung bekommen. Sie bestätigen den Sachverhalt, daß es eigentlich so wäre, das der Vertrag auf den Käufer übergeht und wir beide als Gesamtschuldner anzusehen wären. Kulanterweise erstatten sie mir den Beitrag ab dem im Kaufvertrag angegebenen Datum. *daumenhoch* Der Vertrag wurde von der Versicherung gekündigt, die teilen das dem Amt mit, mal sehen wie es weitergeht.
-
Wiederinbetriebnahme nach 10 Jahren. Vorgehen.
Das Datenblatt würde ich dann entsprechend auch bei Volvo anfordern... sry konnte nicht anders, das passiert mir auch ständig.
-
KGB's Eintrag "Kostenspirale"
Ich muss zugeben , ich wusste nicht das das hier doch so viel Kohle kostet. Selbige ist unterwegs. Ich würde es vergessen, wenn ich nicht dran erinnert würde. Mir hat das Forum sicher schon einige hundert Euros an Saab-Kosten einsgespart, wenn ich mal überhaupt noch nen Saab hätte. Ein dickes Danke an die Rennleitung!
-
Burn, Baby, burn.......jetzt mit funkt. Link
Mach nen Link auf ein videoportal. *pragmatisch sei*
-
Tips für Probleme nach Verkauf?
Danke für den Tip, ich bin ja sonst auch nicht so. Aber das Viech geht nicht (mehr) ans Telefon! Man glaubt es kaum, nicht wahr?
-
MOTORSCHADEN - and the never ending story ..
Schön ist dat Dingen immer noch nicht... *duckund weg*
-
Aufrüstung E85 Motor und LPG
Ist das sicher, das es keinen Ethanol Sensor gibt?