Zum Inhalt springen

Saabine71

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saabine71

  1. Saabine71 hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Aber auch im Winter ist die Klimaanlage genial, nie wieder beschlagene Scheiben Wenn die funzt, kann man damit einen Airbus schockfrosten oder heizen. Guck mal, was das los ist, man muss das ja nicht sofort machen.
  2. Klaro, ich sitze immer mit dem Hintern am Scheibenrahmen. Ich fahre immer so Auto, weil es so bequemer ist... Aber ich habe heute was tolles entdeckt : Männer ♂ plus ➕ meine Wenigkeit: das ist eine Einladung zum Wildpinkeln, denn das ist kostenlos Und was ist mit m/w/d? Ist d = Anton + Anne =Tonne? Fragen über Fragen?
  3. :rofl: Eben gelernt, das ich nicht in ein Megane Cabrio passe. Egal wie ich mir den Sitz einstelle, ich starre immer auf den Scheibenrahmen. Ein Auto für Zwerge
  4. Dem möchte ich mich anschließen
  5. Den kann ich auch nur empfehlen. Er hat zwar etwas von einer Wanderdüne, ist aber vom Motor her in der Kategorie unkaputtbar. Und nach Kilometerstand kann man bei den Fahrzeugen nicht gehen, denn völlig ohne Pflege hätten sie das Alter nie erreicht. Übrigens bin ich bei uns die mit dem Autotick, mein Mann hat weder Interesse, noch Ahnung. Also schleppe ich an, was mir gefällt. Wenns nicht so gut ist, ist es mein Problem.
  6. Moin:ciao:, Ich drücke euch ganz solle die Daumen
  7. Na klar, mit fast 50 mache ich das täglich Notier: Ulli hat zu wenig gegessen Mal was lustiges, denn mich hat neulich ein fremder Mann angesprochen Ich habe ihn von Anfang an nicht ernst genommen, denn Headhunter tragen keine 20 Jahre alten Anzüge. Also Staubsaugervertreter werden auch immer schlechter...
  8. Opiii:ciao:
  9. Diese schmerzhafte Erfahrung durfte ich mit meinem im Herbst gekauften wegda machen Die neuen Winterreifen mit 8 mm Profiltiefe erwiesen sich über 300 km A7 im Schnee als völlig unfahrbar Das Auto ist trotz Klimaanlage von innen beschlagen, durch meinen Angstschweiß. Ich bin am folgenden Tag sofort zum Reifendealer meines Vertrauens (er macht nur Reifen, Felgen und Fahrwerke) , da gab es Contipuschen für 320 €, alle vier, mit Montage. Das war sogar günstiger als der in Tests genannte untere Preis. Ich hatte nach einem fairen Preis gefragt, mit dem wir beide zufrieden sein könnten. Es hat geklappt
  10. Ach ja, Nachtrag: mit Rechnung und Gewährleistung ;-) Den Preis habe ich selbst ausgehandelt: angefangen hat er, er ist Türke, bei 800 €. Ich habe bei 500€ angefangen. Er hat fast geweint ; aber ich denke, er wäre beleidigt gewesen, wenn ich nicht gehandelt hätte:smile: Eine wirklich saubere Arbeit, ohne die der Rost auf den Schweller übergegangen wäre Ich wollte das richtig gemacht haben, bevor es richtig teuer wird. Ein Nagellackfläschen zum Ausbessern von Steinschlägen und kleinen Kratzern gab es dazu, sauber abgemischt zum gealterten Lack.
  11. Leider nicht, denn mein Karosseriebauer hat sich geweigert solche ausländischen Bleche zu verarbeiten. Die genannten waren damals nicht lieferbar. Also wurde selbst gezogen. Diese hervorragende Arbeit hat mit versiegeln und Lack 650€ gekostet. Das ist drei Jahre her und man sieht absolut nichts.
  12. Dann lass sie doch an, mache ich auch so:biggrin: Schönes Auto
  13. Okay, das ist wirklich eine Fremdsprache Der erste Tag ist immer recht easy Die nächsten Tage bestehen sicher aus Unterweisungen und diversen Leuten, z.B. die Jugend -und Auszubindendenvertreter, die sich bei euch noch vorstellen werden.
  14. Bitte nicht böse sein, aber warum braucht man für 10 km Arbeitsweg ein Auto? Das fahre ich mit Morrison 10 km Strecke sind der Tod eines jeden Motors, weil er nie warm wird. Das kann man ehemaligen Langstreckenfahrzeugen nicht antun.
  15. Der Opiii

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.