Alle Beiträge von Artingei
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wohnt jemand in der Region? Ich habe starkes Interesse an dem Wagen - vielleicht hat ja jemand Lust+Zeit, sich den 9000 gegen eine Aufwandsentschädigung und ein großes Dankeschön anzuschauen? Ansonsten würde ich das in den nächsten 2-3 Wochen versuchen.
-
Dauertest SAAB 902
Das Problem hatte ich, allerdings am 901. [mention=4656]StRudel[/mention] sollte es gelöst haben. Ich meine, dass ein (Masse)kabel Verursacher war. By the way... schönster Thread hier im Forum! :)
-
Saabsichtung
-
Saabsichtung
9-5 Kombi auf Standstreifen mit Warndreieck A9 Berlin > Nürnberg kurz vor Abfahrt Halle (B100)
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ja. Ich war mir allerdings unsicher, ob das positiv oder negativ zu beurteilen ist. ;)
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Dieser 900 II mit frischem TÜV wird von einem freundlichen Verkäufer angeboten. Es gibt auf Anfrage viele Fotos als Exposé. Fairer Preis, auf Grundlage der Fotos und Beschreibung ordentlicher Wagen, den ich allerdings nicht gesehen habe, da ich gestern anderweitig fündig geworden bin. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-ii-se-turbo-limousine-leder-saab-scheckheftgepflegt/1151841878-216-9454
-
Saabsichtung
Roter 901 S Ecke Schwedter/Schönhauser in Berlin. Wunderschön aus der Ferne. ;)
-
900i 16v: Problem Steuergerät, Strom, ...?
Nach dem Start und auch vor Start nach Druckaufbau sind alle Lampen aus. Die ABS Leuchte geht erst an, wenn (offensichtlich) die Spannung nach 30-50 Minuten Fahrt abfällt. Scheinwerfer werden gefühlt auch schwächer, es kommt teilweise zu Zündaussetzern?, die im unteren Drehzahlbereich im 1. Gang richtig bemerkbar sind.
-
900i 16v: Problem Steuergerät, Strom, ...?
Ahja, macht Sinn… Ja, der läuft auch echt wenig aktuell, wartet in der trockenen Garage – und steht immer noch zum Verkauf.
-
900i 16v: Problem Steuergerät, Strom, ...?
Willst du damit sagen, dass der Öldruck zu gering ist? Sind es nicht eher die alten Dichtungen (und vielleicht das von der Werkstatt vor rund 150km neu befüllte Öl), dass dieses Siffen hervorruft? Mehr Druck = mehr Siff, or not?
-
900i 16v: Problem Steuergerät, Strom, ...?
Möglich! Nach Standzeit habe ich noch nie einen Tropfen auf dem Boden entdeckt, aber ölfeucht ist der auf jeden Fall. Danke für den Hinweis.
-
900i 16v: Problem Steuergerät, Strom, ...?
Hello again. Ich hole diesen Thread mal wieder aus der Versenkung, da es um das gleiche Fahrzeug geht. Zum initialen Problem aus diesem Thread: Ich dachte zwischenzeitig, das Problem gelöst zu haben (einen Kontakt samt Kabelschuh an der LiMa habe ich erneuert, alle Anzeichen bzgl. Strom und Spannung sahen positiv aus. Dennoch konnte und kann ich mich nicht darauf verlassen, dass der Wagen nach 20-50 Minuten Fahrzeit nicht wieder anfängt, sich komisch zu verhalten (Zündungsaussetzer, die vor allem im Leerlauf spürbar sind, schwaches Licht usw.). Bei voll geladener Batterie (die ist neu) läuft der Wagen eine Weile wunderbar. Leider ist nun noch ein weiteres Problem dazugekommen. Wenn der Motor eine gewisse Temperatur erreicht hat, qualmt er. Lokalisieren kann man es halbwegs anhand des folgenden Videos: https://drive.google.com/file/d/1ULlIFpDEpsuRPbWkfui-R12O43D8IAK9/view?usp=sharing Habt ihr eine Idee, was das Problem sein könnte? Der Rauch scheint direkt aus der Schraube? neben Krümmer? zu kommen.
-
900i 16v: Problem Steuergerät, Strom, ...?
Ich habe alle Masseverbindungen getrennt, abgeschliffen, einen Kabelschuh komplett erneuert und nun rund 50km ohne Probleme zurückgelegt. Ich hoffe, das Problem taucht erstmal nicht wieder auf und bedanke mich recht herzlich für eure Ratschläge!
-
900i 16v: Problem Steuergerät, Strom, ...?
Danke euch beiden, das schaue ich mir die Tage mal an!
-
900i 16v: Problem Steuergerät, Strom, ...?
Hallo zusammen. Seit einigen Monaten bin ich stolzer Saab-Besitzer. Da die Suchfunktion leider nicht zu erhellenden Antworten sondern führte, hier mal short Story long: Einleitung: Nach dem Kauf hatte ich Probleme mit der Stromversorgung. Die ABS Leuchte ging nach eingen Kilometern aufder Rückfahrt an, aber [mention=4656]StRudel[/mention] , der mich auf der Fahrt begleitete, konnte glücklicherweise mit einem Hotfix für eine ruhige Fahrt von Dortmund nach Wolfsburg sorgen (siehe http://www.saab-cars.de/threads/ein-saab-soll-es-sein.60090/page-2#post-1232644 ) Die Batterie war auch uralt und hatte schlechte Spannungswerte. Ich tauschte sie aus und überprüfte alle Kabelverbindungen rund um LiMa und Batterie sowie die Spannungen bei Ruhestrom und mit laufender LiMa (Positiv). Den Achswellentunnel/Querlenkeraufnahme + Kleinigkeiten habe ich bei Schwerdtfeger in Braunschweig machen lassen und konnte nun auch schon einige hundert Kilometer beschwerdefrei zurücklegen. Das Problem: Nun bin ich vor wenigen Tagen circa 1 Km unterwegs gewesen (der Wagen war noch warm von 30 Km Fahrt) und schwupps, ging die ABS Leuchte wieder an. Ich hatte dann auch das Gefühl, dass das Scheinwerferlicht immer mal wieder flackerte, wenn ich im 4./5. Gang bei höheren Geschwindigkeiten gebremst habe und die Stromspannung schwankte, kann das aber nicht 100prozentig belegen. Es war allerdings nicht so wie bei der Überführungsfahrt von Dortmund nach Hause (siehe Link oben, damals ging die ABS Lampe ging immer mal wieder an, wenn die Motorlüfter angesprungen sind und für den Bruchteil einer Sekunde setzte die Zündung beim Motor aus, so dass der Wagen abgesoffen wäre, wenn ich nicht im Stand auf 1500-2000 gedreht hätte). Ich hatte dieses mal nur einmal kurz den Eindruck, dass die Zündung bei einer höheren Drehzahl kurz weg war. Zuhause klemmte ich dann am nächsten Tag das Ladegerät an die Batterie: Sie war komplett voll und ist zeigt normale Spannungswerte. Das sieht alles aus, wie es soll (im Ruhezustand 12.8-12.9 und mit laufendem Motor knappe 14). Kann ich ein Problem mit der LiMa und der Verkabelung ausschließen? Könnte das Steuergerät Verursacher sein? Worauf sollte ich mich bei der Ursachenforschung konzentrieren? Vielen Dank für mögliche Ratschläge und einen schönen Sonntag euch!
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Hätte ich nur nicht gefragt…
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
… und Gasanlage. Ist das "cool", nachhaltig, sparsam oder eigentlich no go?
-
Ein Saab soll es sein…
Nach einer längeren Reise und anderen "Projekten" war nun endlich wieder der Saab an der Reihe. Ich hatte ja von den Problemen mit der Stromversorgung berichtet und freundlicherweise vom [mention=1505]icesaab[/mention] postalisch Kabel erhalten (vielen Dank nochmal!). Ich habe mir vergangene Woche nochmal Gedanken gemacht. Erster Schritt: Prüfen, ob die Lichtmaschine die Batterie lädt (Spannung steigt nach Motorstart und kurzfristig höherer Umdrehung), um festlegen zu können, ob die Lichtmaschine/Verkabelung oder die Batterie das Problem ist. Dafür habe ich einen Multimeter gekauft (endlich mal ein eigener, so was leiht man sich ja meist irgendwo…). Ergebnis: Im Leerlauf und bei 2000 bis 3000 Umdrehungen hat der Kreislauf eine Spannung von 13.6 bis 13.8 V, die LiMa arbeitet also! Deshalb war ich der Auffassung, dass die verbaute Batterie der Übeltäter sein muss. Diese hatte im Ruhezustand eine Spannung von 12.18 V. Die neue Batterie konnte ich gestern einbauen. Den Saab habe ich anschließend gestartet und ein wenig laufen gelassen, bis der Motor so warm war, dass die Lüfter angingen. Und siehe da… alles läuft, wie es sein soll. Dabei konnte ich auch die Spannung messen: Wenn die Lüfter anspringen, fällt die Spannung um 0.7 V (bei mir von 13.8 auf 13.1 V). Falls das nicht normal sein sollte, wäre das natürlich von Interesse und sollte geprüft werden. Der weitere Plan ist nun, den Saab anzumelden (Termin steht) und Ende Juli zu Schwerdtfeger nach Braunschweig zu fahren. Dort soll auf jeden Fall der Achswellentunnel/Querlenkeraufnahme (größte Baustelle nach erster Analyse von [mention=4656]StRudel[/mention] nach Kauf), Spureinstellung plus X gemacht werden. Neue Sommerreifen müssen auch her…
-
Ein Saab soll es sein…
Danke euch! Doofe Frage: Wo kann ich mir ein neues Massekabel besorgen?
-
Ein Saab soll es sein…
Hello again! Es war soweit! Ab Spätsommer brauchen wir einen Zweitwagen und das war nun DIE CHANCE für mich, den Erwerb eines SAAB logisch begründen und verantworten zu können! Am Sonntag hat mich der gute [mention=4656]StRudel[/mention] (vielen Dank, ohne dich hätte wäre ich unwissend nach 15km liegen geblieben…) nach Dortmund begleitet, beraten und anschließend mit seinem 9000er bis nach Kassel geleitet. Ich saß dann in meinem ersten SAAB: Ein 900i 16v von 1993 in Dunkelgrün mit beigem Stoff im Innenraum und 269k KM auf der Uhr. Das Auto stammt aus dem Benelux Raum und ist in den 2000ern von Luxemburg nach Deutschland gekommen und seitdem durch drei Hände gegangen. Aufgrund des sehr geringen Kaufpreises gilt es, in eine bekannte Problemzone zu investieren (Achswellentunnel) aber insgesamt steht die Karosse wohl gut da und Motor als auch Getriebe haben bei der Heimfahrt von Dortmund in die Nähe von Wolfsburg einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Frisch TÜV hat er auch. Die Kupplung des 900ers ist ja wirklich grandios, so was tolles habe ich bisher noch nicht schalten dürfen. :) Zunächst schien mein Saab-Leben allerdings gar nicht so prickelnd zu beginnen: Nach 10km stand ich im Stau. Dann ging die ABS Kontrollleuchte an. Immer wenn die Motorlüftung anging, wäre der Wagen abgesoffen, wenn ich nicht permanent ein wenig Standgas gegeben hätte. Die Stromspannung wohl hat einfach nicht ausgereicht. Ich habe mich 15 Minuten durch den Stau geqäult und bin dann nach kurzem Telefonat mit Stefan an der nächsten Ausfahrt abgefahren. In der Kurve vor dem McDoof Parkplatz bin ich nochmal schön peinlich abgesoffen und wurde ordentlich "ausgehupt". Stefan war zum Glück nur 20 Minuten entfernt und kam, sah und siegte... Das Massekabel an der Lichtmaschine war locker und ist spröde und die Batteriekontakte waren angegammelt. Er hatte dann alles gesäubert und die Verbindungen kontrolliert. Dann ging es wieder los und ich bin ihm erstmal Richtung Kassel gefolgt. Von dort an waren es nur noch knappe 1 1/2 Stunden Autobahn und eine halbe Stunde Landstraße. Am Montagmorgen beim Einparkmanöver ging die ABS Lampe leider wieder an… Die erste Investition ist also eine neue Starterbatterie. :) Man sieht sich sicherlich mal und ihr werdet hier von mir hören… Ein schnell gemachtes Handyfoto, kurz nach dem Kauf entstanden:
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Hi zusammen. Den hier hat noch niemand besichtigt, oder? Gerade gefunden #ebaykleinanzeigen https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900i-mit-tuev-03-19/623388121-216-1101
-
Ein Saab soll es sein…
Achja, verguckt! Das wäre aber verkraftbar… Was sagt ihr zum Rest der Annonce?
-
Ein Saab soll es sein…
Eine 3d? Was willst du damit sagen? Geht der Link bei dir nicht? Der sollte auf jeden Fall funktionieren: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=230885415&lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES
-
Ein Saab soll es sein…
Vielen Dank für eure Hinweise. Die Diskussion ist ja ein wenig "entgleitet", aber auch das ist gut zu wissen. :) Ich hätte da einen Kandidaten in Thüringen, der grundlegend sehr interessant wäre. Preis okay, Lack- und Innenausstattungsfarbe von meiner Freundin abgesegnet und 5-Türer CC mit Euro 2 und Tüv bis 2018. Was sagt ihr, ist der einen Blick wert? Die Angaben sind ziemlich ausführlich, das ist ja immer schonmal ein gutes Zeichen. Bin in wenigen Wochen sowieso in der Ecke und könnte einen Abstecher unternehmen. Wohnt vielleicht auch wer von euch bei Jena? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=230885415&ambitCountry=DE&isSearchRequest=true&zipcodeRadius=250&ambitAddress=Uelzen, Niedersachsen&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&interiorTypes=LEATHER&scopeId=C&userPosition=52.965569,10.56061&interiorColors=BEIGE&interiorColors=BROWN&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&pageNumber=1
-
Ein Saab soll es sein…
Und möglicherweise auch der Verbrauch? Sollten ja doch 2-3 Liter weniger sein, oder?