Zum Inhalt springen

Leon96

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Leon96

  1. Leon96 hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es gibt dafür mittlerweile Reparaturbleche. Wenn man direkt aus Schweden kauft knapp unter 100€ Selbst dengeln wenn man es kann ist definitiv günstiger. Wenn man es machen lassen muss aber vermutlich nicht mehr. Skandix. Aber halt teuer... https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/reparaturbleche/reparaturblech-radlauf-hinten-rechts/1073277/ https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/reparaturbleche/reparaturblech-radlauf-hinten-links/1073278/ Ich weiß nicht ob ich die Quelle direkt aus Schweden noch wiederfinde. Ich versuche es mal... vielleicht ist wer anders schneller.
  2. Sicher? Ich hätte eher gesagt, wärmere Verbrennung ohne AGR bei Teillast -> weniger Ruß -> viel mehr NoX. Kann da aber auch komplett daneben liegen.
  3. Ich gebe zu bedenken, dass sich der Rußausstoß bei deaktivierten Drallklappen im unteren Drehzahlbereich erhöht. Wenn man noch DPF hat sollte man das bedenken, Deaktivierung sollte Softwareseitig im Regenerationsintervall berücksichtigt werden vom Tuner um langfristige Probleme zu vermeiden.
  4. Leon96 hat auf Johannes's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn man das Ding eh schon offen hat würde ich erstmal vermessen.
  5. Gewöhn dich dran! Leider bei B2x5-Motoren oft Stand der Technik. KGE auf aktuellem Stand? Dann mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit Kolbenringe. Turbolader oder Schaftdichtungen wäre auch als Ursache möglich, aber seltener. Also Ölspülung kann man zwar machen, ist bei B2x5-Motoren aber nicht unbedingt immer das beste Mittel der Wahl. Es werden (wenn denn vorhanden) Ablagerungen gelöst, im Kopf, Kettenkasten oder wo auch immer. Und das Zeug löst sich halt durch die Spülung oft nicht komplett aus sondern landet.... gerne beim Ölsieb. Das Wellenspiel lässt sich im eingebauten Zustand natürlich überprüfen, man sollte aber natürlich wissen wie der Lader sich anfühlen sollte wenn man sich die Arbeit schon macht. Werkstatt 600-900€ ist zu teuer. Ich hatte damals ne Rechnung von 365€, da war aber auch Öl und Filter dabei und der Öldruckschalter wurde noch getauscht weil undicht. (/Öl/Filter/Dichtring Saugrohr/Druckschalter hatte ich aber besorgt und mitgebracht) Je nach Werkstatt (wenn keine Werke mit Saab-Bezug) kann es durchaus Sinn machen eine entsprechende Anleitung mit an die Hand zu geben! Das erspart der Werkstatt entsprechende Recherche. Viele Werkstätten legen vermutlich auch einfach los und machen es so wie sie es für richtig halten. Das muss nicht immer der schnellste und günstigste Weg sein. Als kleiner Vergleichspunkt. Allerdings bin ich dort im Overboost. 5mm vor Rot ist aber zu wenig. Das war mit defektem Tankentlüftungsventil Ist eine gute Möglichkeit darauf zu achten wenn man z.b mit einem früheren Zustand vergleicht. DER Gradmesser für den Vergleich zwischen verschiedenen Fahrzeugen ist es nicht da es sich z.b auch mit dem Tech2 einstellen lässt. Als Anhaltspunkt aber ggf. tauglich. Bevor der Zustand der Ölwanne aber nicht klar ist würde ich maximale Last und hohe Drehzahl oder beides gleichzeitig aber ggf. versuchen erstmal etwas zu meiden.
  6. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    In dem Fall ja. Aber selbst das ist bei dem Tempo eigentlich kacke. Man bräuchte ne Halterung, wäre besser.
  7. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    15% Benzin ist nicht so gesund. Für die Haut. Die Spritpreise fallen aktuell ja echt massiv. Habe E10 für 1.149 gesehen. Meine Tankfüllung auf E40 hat zu einem Verbrauch von 8,5 Liter auf 100km geführt. Obwohl ich 1x knapp 260 laut Tacho gefahren bin. Gut, ich glaube 1-2 Liter mehr hätte ich noch in den Tank quetschen können. Nichts desto trotz wirklich okay. Übrigens: Die Ethanolberechnung im Bordcomputer ist erschreckend genau! Per automatischem Excel-Tool hatte ich 39,1% Ethanol im Tank. Mein Bordcomputer sagte mir ich hätte 39% Ethanol im Tank. (Aktuell habe ich rechnerisch 17% Ethanol im Tank, das SID spricht von 16%) Darf man das eigentlich posten ohne Haue zu bekommen? Eigentlich nicht im Saab-Forum. Ich mach es trotzdem und riskiere es. Mit mehr Ethanol und Biopower-Software läuft das Auto wirklich anständig. Endlich! Subjektiv und auch die ausgelesenen Knock-Maps. Kein Vergleich zu Super Plus oder Aral Ultimate. Um Welten besser. Aber kein Wunder, ich hatte 111 Oktan rechnerisch im Tank. Zeigt aber, wozu solche Dinge wie Ölkohle im Brennraum auf Kolben und Ventilen führen können im Fortgeschrittenen Alter. Das ist bei mir der Fall. Der Feind jedes Turbomotors. Teillast gruselig. Volllast vermeidet man freiwillig von selbst. Mit jedem herkömmlichen Kraftstoff. Ich müsste mir jetzt eigentlich die Kennfelder optimieren diesbezüglich. Um auch auf normalem Kraftstoff wieder ein gut funktionierendes Fahrzeug zu haben. Die nicht mehr gut funktionierende Seriensoftware der Peripherie anpassen. Da bleibt jetzt zu Zeiten von Corona ja genug Zeit für. Ich möchte aber dabei natürlich auch möglichst wenig Effizienz verschenken und möglichst wenig Mehrverbrauch verursachen. Das wird also eher ein langfristiges Projekt. Leider jetzt nur noch E17 übrig. Mit rechnerisch knapp 100 Oktan. Scheint dem Auto aber zumindest von der Effizienz her noch gut zu schmecken. Tempomat 110 = 7,2 Liter Und der Bordcomputer ist schon 5% nach oben korrigiert, zeigt also korrekte Werte und keine geschönten. Es wird Zeit, dass endlich mal E5 abgeschafft wird und die Skala dafür um E20 oder E25 erweitert wird. Hätte eigentlich nur Vorteile!
  8. Leon96 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eine Sünde sowas bei Salz auf der Straße offen über die Autobahn zu trailern
  9. Leon96 hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich will mich nicht unbeliebt machen. Aber das ist einfach nur unpassend und deplatziert. Der TE drückt sich vielleicht gelegentlich etwas ungeschickt aus. Aber es dürfte mittlerweile offensichtlich sein, dass es sich nun mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht um einen simplen leicht zu findenden Fehler handelt. Aber deswegen rät man doch niemandem sich "was anderes zu besorgen" Da dürfte manch anderer auch seine Probleme mit haben. Und es gibt sicher genug andere Leute die schonmal lange nach einem Fehler gesucht haben vor allem wenn es ggf Elektronik-Kram ist. Und jemand vom Foren-Team sollte bei sowas auch nicht unbedingt noch auf Danke drücken. Genau für sowas ist ein Forum doch da. Komischer Thread? Dieser Thread ist eigentlich ein absolutes Paradebeispiel für Hilfsbereitschaft. In welchem anderen Forum wird sich so eine Mühe gegeben, fahren Leute vorbei, werden Teile verliehen zum testen usw?
  10. Dann kannst du dich fast schon auf das nächste mal freuen!
  11. Ich habe bei mir bisher 3 Filter aufgeschnitten. Es waren ausnahmslos alle klinisch rein. Hab zwar gerade nix mit dem Thema zu tun, aber deine Bilder verwundern mich
  12. Ölanalyse wird bei warmem Motor entnommen kurz nach Motor aus. Und wo etwas gröberer Abrieb ist gibt es auch immer feineren Abrieb der in Schwebe gehalten wird. Man würde zumindest extreme Werte feststellen wenn es so viel Abrieb gibt, dass der sich anderswo absetzt. Es wird ja in mg/kg Öl gemessen. Und dann noch im niedrig zweistelligen Bereich liegen die Werte für gewöhnlich. Eine Ölanalyse beschreibt natürlich immer nur den aktuellen Verschleiß. Und dieser ist meiner Information nach unauffällig. Man könnte natürlich mal den Magnet dran halten, dann kann es nur noch Alu, Plastik (Gleitschienen?) oder Ölkohle sein.
  13. [mention=800]patapaya[/mention] Es ist Kunststoff. Ist auch nicht massiv sondern ziemlich leicht.
  14. [mention=140]GSUS[/mention] Ja, dein Verschleiß wird Altlast gewesen sein. Und der aktuelle Verschleiß war okay. Wenn der Abrieb bei ihm metallisch wäre so müsste man ihn in der Analyse sehen. Der Abrieb muss ja im Öl gebunden sein und damit auch nachweisbar. Sonst würde er nicht dort landen wo er landet.
  15. Nein, es steht leider nichts drauf. Ich habe so eine lustige Mischung mit Saab-Kleinteilen auf Ebay ersteigert und das war dabei. Konnte nach einigem sortieren und suchen alles zuordnen obwohl da ein paar merkwürdige Dinge ohne Teilenummer dabei waren aber daran verzweifel ich. (Wäre natürlich auch möglich dass es nix mit SAAB zu tun hat. Ausschließen will ich das nicht)
  16. Da ich keine geeignetere Stelle im Forum gefunden habe probiere ich es mal hier. Weiß jemand von euch zu welchem Saab diese Teile gehören könnten? Ist mir in die Hände gefallen und ich kann es einfach nicht zuordnen. Ich weiß nichtmal ob es mit Saab überhaupt was zu tun hat, aber der begründete Verdacht liegt nahe! Rückseite
  17. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Verbrauch jetzt unter 9 Liter. Läuft mit der angepassten Software und E40 traumhaft gut. Nur.... wegen der Corona-Panik gehen die Ethanolpreise gerade unfassbar durch die Decke, das ist krank. Vor 1 Monat konnte ich noch für 1.31€ pro Liter einkaufen. Die seriösen Händler liegen jetzt bei 1.75€ bis 2€ pro Liter. Keine Option mehr. Vor allen in Kombination mit den gesunkenen Spritpreisen nicht. Also ab jetzt gibt es wieder Kangaroo-Sprit.
  18. Wenn sein Motor bei seiner Wartung irgendwo Ölkohle hat fresse ich nen Besen quer mir Videobeweis. [mention=6662]Altblechfahrer[/mention] Kannst du das versuchen als Foto festzuhalten?
  19. Leon96 hat auf hansalfred's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kommt mir bekannt vor. Bei mir ist alles vergammelt, der Spreizhebel sorgt nur noch für Bewegung einer Bremsbacke und die bleibt dann leicht schleifend hängen. (Quietschen beim Rückwärts fahren!) Hab die Scheibe runter genommen, alles passend gerückt, Zug ausgehängt und da die eine Bremsbacke schon länger geschliffen hat erstmal alles Neu bestellt. Warte jetzt nur noch auf wärmeres Wetter. Da du schreibst, dass die Bremse jetzt komplett fest war würde ich keine Gefangenen machen und sicherheitshalber doch die Scheibe mal runternehmen und nachgucken und bei der Gelegenheit siehst du dann auch zweifelsfrei was nicht gangbar ist. (Vorausgesetzt du kannst die Arbeiten selbst ausführen, das weiß ich jetzt nicht)
  20. Kann ich bestätigen. Zumindest den Kraftstoffeintrag. Hatte vorletzten Winter bei gutem Wetter für den Arbeitsweg den Saab genommen. 22 Kilometer Landstraße pro Weg. Andere Strecken bin ich zu der Zeit nicht gefahren. Nach 1200km bei Ölanalyse 1,0% Benzin im Öl. (Wasser unter der Nachweisgrenze, keine Emulsion im Deckel, diesbezüglich waren 22km lang genug) Auch aktuelle KGE verbaut. Aber da bekommt man schnell eine Idee was passiert, wenn man wirklich richtig Kurzstrecke fährt. Und gerade die 9-5 schaufeln kalt den Kraftstoff nur so rein um den Kat zu heizen. Da ist man alleine vom Kraftstoffeintrag schon sehr schnell in einem ziemlich kritischen Bereich (3% Benzin setzen die Viskosität bereits massiv! herab). Da braucht man sich über Wasser fast keine Gedanken mehr machen. Darum würde ich bei Autos die im gemischten Betrieb laufen den Ölwechsel immer in den Frühling legen. Und wenn es eine Urlaubsfahrt gibt, vor dem Urlaub. Ist ja leider nicht unüblich. Im Winter läuft das Familienauto Kurzstrecke und im April dann alles was geht auf der Autobahn in den Osterurlaub mit Kind und Kegel.
  21. Läuft bisher absolut sauber vom Gefühl. Vor allem im typischen Drehzahlbereich der auf der Autobahn wirklich massiv genervt hat. 340 Kilometer. Nix zu meckern. Bin auf die erste Tankfüllung gespannt die wieder ohne Ethanol ist. Aber erstmal genieße ich jetzt noch 300 Kilometer lang ein funktionierendes Auto.
  22. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Ein ungeschweißter Hilfsrahmen wäre dann auch mal besorgt. Und ne neue Batterie war auch fällig. Ne Batterieabdeckung ohne gebrochene Nasen, ne intakte Griffmulde für die Heckklappe, Querlenker und so weiter. Der Verbrauch auf E35 liegt bei exorbitanten 9,1 Litern. Wobei ich den Hinweg auch mit 130-170 gefahren bin (und den Rückweg mit 85:biggrin: )
  23. Ja, aber ob nun gerade Bremsenreiniger das Mittel der Wahl ist bei Ölkohle auf den Kolbenböden? An Ölkohle an den Zündkerzen wird es ja nicht liegen. Sonst wäre es mit neuen Kerzen besser.
  24. Kann man das vielleicht bitte an anderer Stelle besprechen?
  25. Leon96 hat auf sappi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was hast du Hardwaremäßig und Softwaremäßig denn vor?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.