Zum Inhalt springen

Leon96

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Leon96

  1. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Ob die wirklich Erstausrüster werden will ich erstmal sehen. Erzählen kann der Reifenhändler da viel. Er will in erster Linie Reifen verkaufen und Geld verdienen. Ich hätte da eher Nexen, Matador oder Barum genommen wenn es schon unbedingt preiswert sein muss. Das ist zwar auch nicht das Gelbe vom Ei aber zumindest okay. Gehts bei dir um Sommer/Winter oder GJR? Sommerreifen der Satz liegt bei 260€ für 4 Reifen (Goodyear) Winter und GJR weiß ich nicht, fahre bei schlechtem Wetter nicht und hab keine Winterreifen.
  2. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Hatte die neuen Nachrichten irgendwie nicht gesehen. Habe den Innenraum nochmal inspiziert. Immerhin scheine ich Glück gehabt zu haben und sie waren wirklich nur unter der Bodenplatte unterwegs. Wenn die irgendwelche Sitze/Verkleidungen angefressen hätten wäre das eine absolute Katastrophe gewesen weil das in Beige nicht so gut zu bekommen ist. Ich hoffe, dass die Biester nicht noch im Auto sitzen. Wir haben hier bei uns dieses Jahr ein wirklich massives Mäuseproblem. Fangen bereits seit Monaten mit Nutella. Die haben mir sogar schon einen 5 Liter Ölkanister durchgefressen sodass das Öl komplett ausgelaufen ist. Altöl... Mein Vater hat es schon geschafft in einer Falle 2 Mäuse auf einmal zu fangen! Glaubst du nicht? PN! Öffentlich muss das Bild ja nicht sein. DI wird wohl noch funktionieren, diese Ummantelungen der Zündkerzen haben halt arg gelitten. Die DI dient eh nur als Ersatz-DI da diese schon gelegentlich Fehler wirft. Meine Ersatz-Unterdruckleitungen haben sie aber komplett zerstört. Da muss ich Nachschub besorgen. Wie zum Geier kommst du auf den Hersteller? Wo wir hier schon mit Radschrauben waren. Habe ich bei mir aber auch merkwürdiges beobachtet. Ich hatte noch nie ein Auto, wo ich nach dem Reifentausch nach 50 Kilometern die Radschrauben nachziehen konnte. Beim 9-5 hingegen schon. Die Alu39 sind aber eine gute Wahl.
  3. Leon96 hat auf Troll von Hättan's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wahrscheinlich 1x mit dem Lappen drüber gewischt. Eigentlich ist fast alles was am Motor ölfeucht sein kann absurd teuer. Abgesehen vielleicht von der Ventildeckeldichtung, Öldruckschalter oder Kettenspanner, das mag noch gehen. Irgendwelche Simmeringe, Kopfdichtungen, Ölwannedichtungen sind ja immer direkt mehrere hundert Euro Arbeitskosten in der Werkstatt weil der halbe Motor zerlegt werden muss oder der Hilfsrahmen weg muss oder das Getriebe ausgebaut werden muss... Würde ich nie wechseln wenn nichts tropft oder wirklich übel sifft. Macht auch keiner. Es sei denn die Gelegenheit ist gerade wegen anderer Arbeiten sehr günstig dafür.
  4. Leon96 hat auf Troll von Hättan's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Naja gut, wenn unten im Teller irgendwie die letzte Viertelwindung fehlt ist das auch nicht unglaubwürdig. Hatte ich auch schon. Sieht man nur beim Reifenwechsel oder wenn man mal mit Spiegel unters Auto kriecht. Wenn das Ding woanders gebrochen ist und richtig hässliche Geräusche macht, klar, dann hätte ich da auch kein Verständnis für. Aber viele Federbrüche bemerkt man nicht bzw. erst, wenn die Reifen runter sind oder das Auto auf der Bühne. Ölverlust mit abtropfen ist ein erheblicher Mangel. Ölfeucht ein geringer Mangel. Und mal ehrlich. Wer bitteschön stellt bei erhobenem Zeigefinger "Ölfeucht" den Mangel ab? Die Zahl der Autos die an einer oder mehreren Stellen etwas schwitzen ist doch bei weitem größer als die Zahl der Fahrzeuge die knochentrocken sind. Ölfeucht ist halt auch eine ziemlich große Spanne.
  5. Warum? Müsste man sich mal anschauen. Aber die Motoren selbst sind so ziemlich gleich. Natürlich kann man nen Aero-Motor in den Softie bauen und mit 185PS fahren. Gut, irgendwoher bräuchte man halt dann noch den Garrett-Lader weil es sonst nicht so sauber läuft wie es sollte. Nur man müsste halt bei allem recht genau hinschauen. Wer es bei nem 2007er Baujahr noch schafft den Motor mit Ölschlamm zu plätten hat sich um die sonstige Wartung sicherlich auch nicht gekümmert.
  6. Ich fahre auf dem M32 430NM und habe jetzt gut 280.000 Kilometer runter. Gut, viel mehr würde ich dem aber auch nicht zutrauen. Das Drehmoment machen die aber dafür Standfest. Wenn man nicht gerade Slalom oder Track fährt. Du vermischt jetzt aber bei den Symptomen zwei verschiedene Getriebe, sprich M32 und F40, oder? Bei M32 sind mir jetzt nur Hauptlagerschäden bekannt oder Lager vom 6.Gang und folglich dann auch geplatzte Gehäuse weil der Kram sich irgendwann ein Kuckloch verschafft. Das Problem haben die F40 aber nicht! Die Leistung spielt dabei aber nur eine Nebenrolle. Ursache ist fehlerhafte Lagervorspannung ab Werk. Wenn das nicht passt zerlegen sich die Dinger von selbst, auch wenn ein drehmomentbefreiter 1.8er Sauger dran hängt wie im Insignia. Die Schäden kündigen sich bei den M32 aber bei denen glücklicherweise IMMER vorher an. F40 ist dann eher dein Fachgebiet, da kann ich jetzt weniger zu sagen.
  7. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    So, Denksportaufgabe. WIE ZUR HÖLLE können beim 9-5 Mäuse in den doppelten Ladeboden vom Kofferaum kommen? Zündkassette angefressen, alle Ersatz-Unterdruckleitungen kaputt gefressen, zwei Jacke kaputt gefressen, Decke kaputt gefressen, selbst das Plastik vom Feuerlöscher(!) angefressen. Alles voll mit Mausescheiße. Also wirklich Unmengen an Mausescheiße. Alter am Arsch.... Hoffentlich ist die Elektrik am Auto noch ganz....
  8. B245R ist von Siemens und ein Niederspannungs-Kompaktleistungsschalter für Schalttafelmontage:D Okay, Scherz bei Seite. Mal ernsthaft. Also B235L und B235R haben den gleichen Turbolader! Und je nach Baujahr möglicherweise sogar die gleichen Ventile. B235E ist Softturbo mit Garrett-Lader. Größere Bremse hat der B235R in den Baujahren aber immerhin nicht mehr, das ist bei dem Vorhaben schonmal ein kleiner Vorteil. Die Hauptfrage ist aber, wer trägt dir das ein? Möglicherweise nicht exakt gleiche Übersetzungsverhältnisse können dabei auch noch ein Stolperstein sein. Oder "außerhalb des Geltungsbereiches der STVO"
  9. Und vor allem VIEL Geduld. Ich weiß ja nicht, ob der Bohrer da auch komplett noch reinfallen kann sodass man gar nicht dran kommt. Ich weiß, das ist alles selbstverständlich. Aber wie es so ist ist man dann doch oft zu forsch...
  10. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Um ehrlich zu sein habe ich bis jetzt noch nicht nach geschaut. War zwischendurch noch im Urlaub und zwischendurch fast nie zu Hause . Ich denke mal ich brauche nen neuen Bremssattel. Würde passen, hatte ja gerade Bremse neu gemacht. Vielleicht reicht es vorübergehend auch alte Beläge rein, Kolben weiter raustreten und mit 1000er Schleifpapier bearbeiten.
  11. Leon96 hat auf Troll367's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aber ob Proparts dann so das Wahre ist? Drehmomentstütze würde ich ich Hutchington nehmen. 20€ bei motointegrator. Günstiger wird's nicht und Billigscheiß ist das eigentlich nicht. EDIT: Den Punkt muss ich korrigieren. Für Automatik gibts die Momentstütze dort wohl gar nicht, nur für Schaltgetriebe. Mein Fehler. Hydrolager bietet sich auch Hutchington an. Beim Getriebelager müsste man dann mal schauen. Als ich geschaut hatte gabs die von Hutchington nicht. Das ist aber schon etwas her. Skandix und Schwedenteile schlagen bei solchen Teilen leider unverhältnismäßig viel drauf. Kauf dort zwar auch gerne, gewisse Teile bezahlt man sich da aber leider dusselig nur für den Saab-Aufkleber.
  12. Leon96 hat auf Troll367's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hutchington war wohl mal Erstausrüster gewesen wie hier von manchen Leuten im Forum rausgefunden wurde. Ob sie der einzige Hersteller damals waren? Keine Ahnung. Die Lager gibt es aber zumindest verglichen mit den Originalteilen bei Skandix und Schwedenteile im Netz einigermaßen preiswert zu beziehen. Wobei Febi Bilstein zum Teil trotzdem günstiger ist. Aber besser? Schlechter? Keine Ahnung
  13. Wenn im Beispiel des Z19DTH der Bolzen nicht reißt reißt dafür der Krümmer.
  14. Jep, an genau den Beitrag hatte ich dabei gedacht.
  15. Zum Thema Stehbolzen. Aktuell auch interessant bei mir. Z19DTH Krümmerstehbolzen. Die Preise sind echt Wucher. Kostet einer bei Opel 4.80€ Bei Saab 4.71€ Mit der dazugehörigen GM-Mutter kostet der Spaß insgesamt 80€(!!). 8 Stehbolzen. Je 10€ für Bolzen+Mutter. Das ist der absolute Wucher. So viel Geld nur für Muttern und Stehbolzen. Ohne alle anderen für einen Turbotausch benötigten Dichtungen wie Ölzu- und Rücklauf, AGR-Kühler, Krümmerdichtungen. Elring bietet ein KIT für 21€ mit allem. Das beinhaltet aber seit geschlagenen 10+ Jahren zu kurze Stehbolzen und so schlechte Kupferdichtringe, dass hinterher alles undicht ist. Auch nachteilhaft. Bei Skandix auch interessant. Originalstehbolzen 4.71€ Hausmarke < 1€ Allerdings ist das gerade bei dem Motor die falsche Baustelle zu sparen weil das halbe Auto für den Lader zerlegt werden muss. (ca 6h Arbeit mit Ausbohren) Und weiche Bolzen bei Skandix Hausmarke da klingelt bei mir was.
  16. Leon96 hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also voller Ladedruck generell oder laut der Anzeige im Tacho?
  17. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei mir geht es auch weiter. Die ersten 4 Wochen ist gar nix passiert . Problem daheim war auch, ich fahre und unterhalte das Auto zwar seit 3.5 Jahren, bin aber nicht Halter/Besitzer. Kurzum, ich wollte zwingend einen Anwalt. Wurde abgelehnt. Gegnerische Versicherung hat Gutachter geschickt. Hatten aber Glück gehabt. Wiederbeschaffungswert/Restwert ist zufriedenstellend. Jetzt ist nur noch die Frage wann das Geld eingeht.
  18. Leon96 hat auf PudelsKern's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich sprach nicht vom Eingangspost sondern bezog mich auf den Kommentar direkt vor mir! (#21) Meine Lötarbeit aus #1 ist bereits im Versand.
  19. Leon96 hat auf PudelsKern's Thema geantwortet in 9-5 I
    3x blinken wäre für mich allerdings ein Ausschlusskriterium. Ich fahre fast nur Autobahn und für einen normalen Spurwechsel ist 3x zu wenig. Oder ich wechsel die Spuren nicht rabiat genug. 5x kommt schon besser hin. Ich verstehe bis heute nicht, warum die meisten Autohersteller mit Komfortblinker nur 3x blinken. Unser Citroen Jumper hat auch 5x, das kommt besser hin.
  20. Das werde ich bei mir morgen direkt auch mal prüfen. Bei meiner letzten Analyse lag Silizium pro 1000km ähnlich hoch wie bei dir. (Verglichen mit der vorhergegangenen Analyse verdoppelt) Irgendwo hab ich bei mir garantiert auch noch Falschluft. Bin ich mir eigentlich todsicher. Finde es nur nicht.
  21. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Habe mich noch nie so sehr über eine Bremsscheibe gefreut. Das hätte auch komplett Blau und schrottreif sein können. Gestern auf der Autobahn Bremse hinten links festgegangen. Habe es am plötzlich steigenden Verbrauch gemerkt an einer Stelle wo ich durch hundertfaches Fahren und beobachten der Momentanverbrauchsanzeige an meinem Opel wusste, dass es minimal bergab geht und der Verbrauch niemals steigen dürfte. Schnell reagiert und nur wegen dem Verbrauch angehalten und gefühlt ob an den Felgen irgendwas warm ist. Vorne Links leicht warm, vorne rechts eiskalt, hinten rechts eiskalt, hinten links... Brandblase Mit gezielter Gewalt immerhin soweit lösen können, dass ich wieder zurück nach Hause gekommen bin. Musste dann mit einem anderen Auto fahren, wenn auch mit Bauchschmerzen weil beim Opel der rechte Scheinwerfer überall hinleuchtet, aber nicht auf die Straße.
  22. Leon96 hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Runde Zahl gestern, aber leider etwas spaßbefreit. Gleichzeitig die niedliche Zahl von 6666 Kilometern in 2019 komplettiert. Mimi-OT-Modus ON, bitte Antworten wenn dann hier. https://www.saab-cars.de/threads/vom-opel-zum-saab.67047/page-11 Gestern waren 300km zu fahren. Und heute dementsprechend 300km zurück. Naja, gestern nach 125km Bremse hinten links fest. Vorher war innerhalb von 40km in der Ebene der Verbrauch von 5.9 auf 6.7l im SID gestiegen. Aufm Parkplatz beim sicherheitshalber eingelegten Stopp die Ernüchterung. Mit Gewalt etwas freier bekommen, postwendend umgedreht und mit max. 80km/h noch heim gekommen so wie es ausschaut ohne die Bremsscheibe kaputt zu machen... Auto getauscht, kaputten Unfallopel genommen und wieder dahin wo ich gerade hergekommen war. Kein Bock auf ADAC gehabt. 2 Uhr im Bett, 7 Uhr aufstehen. So stellt man sich das nicht vor. Wie war das mit Saab? Von A über C nach B Ich fahre irgendwie oft von A über Y und X wieder zurück nach A und mit einem anderen Auto nach B
  23. Leon96 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auf dem Schild sieht es so aus als wenn da irgendwas mit Schneeketten wäre. Muss also irgendwo sein wo es hohe Berge gibt.
  24. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Das ist nen Pfeil? Ich dachte ne Skala. Na dann hat es sich wegen zu viel vermutlich raus gedrückt. Wobei es vorher ziemlich konstant bei mehr lag als es jetzt ist und der Stand sich nicht geändert hat.
  25. Leon96 hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    Ähm ja.... toll, ich jetzt wohl auch. Das war vor 1000km noch an der oberen Linie. Erster Blick, Bypassventil der Heizung -> ist ok Wäre ja auch zu leicht gewesen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.