Zum Inhalt springen

Schneehase

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Schneehase

  1. Nachdieseln tut es tatsächlich ab und zu und der Stecker war nicht mehr fest drin... Mal sehn ob ich da im eingebautem Zustand rankomme.
  2. Hallo, kann mir jemand erklären wozu beim 99iger mit Vergaser der Stecker mit Kabel unter der Ansaugbrücke dient? Gruß.
  3. ist das Erdungskabel der Lichtmaschine, daß von der Lichtmaschine an den Motorblock geht, in Ordnung?
  4. Hallo, ich habe jetzt das gleiche Problem. Der Mitnehmen am Schließzylinder ist abgebrochen, wer eine Idee oder einen Gebrauchten hat, kann sich gerne melden. Gruß.
  5. Schneehase hat auf Inanime's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    0,24 mm (vom Vergaserboden zum Boden der Düse wo das Loch ist, nicht der Rand) passen als Einpresstiefe für die Düse.
  6. Wenn es günstig sein soll, bei eBay England gibt es noch den denso Kühler, der passt. Ich selber habe den auch gekauft, allerdings bei einem anderen Händler. https://www.ebay.co.uk/itm/Radiator-FOR-SAAB-99-2-0-76-84-Petrol-Combi-Coupe-B20-B20C-B20I-B20T-Denso/312416174660?fits=Car+Make%3ASaab%7CModel%3A99&hash=item48bd748244:g:lKgAAOSwsDZcMPDb
  7. Schneehase hat auf Inanime's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kurz zum Dämpferölverlust. Da muß man die Einstellschraube am besten mit dem dazugehörigen Zahnring wechseln. Dazu die Nadel aus dem Kolben entfernen, Kolben umdrehen und die Einstellschraube und Zahnring mit einem passenden Werkzeug aus dem Kolben vorsichtig heraustreiben. Dann die neue Schraube einbauen. Dieses Teil von Skandix sollte passen: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/vergaseranlage/stellschraube-duesennadel-vergaser/3452/?s=r&shop=1
  8. Hast du nachgeschaut ob die Kraftstoffdüse im Vergaser auf die korrekte Höhe eingepreßt ist, bei mir sinds 2,4mm, das Buch sagt 2,5mm plusminus 0,2mm. Sind da die richtigen Teile verbaut, Nadel? Mein Buch sagt ab 77 Nadel B5EJ, bei Skandix gibt es noch eine andere die wohl auch zum 900 passt....
  9. mein Schrauber hat als Diagnosemethode für Nebenluft bei laufendem Motor den Vergaser mit einem Wassersprüher besprüht.
  10. Ich bin mittlerweile fast 20 Jahre mit 99igern unterwegs, habe mir neulich einen Vergaser selber überholt-bis auf das Einpressen der Düse- und habe obigen Effekt schon selber erlebt, sonst würde ich es nicht schreiben....
  11. Wenn kein Öl im Dämpferzylinder ist, geht der warme Motor bei niedrigen Drehzahlen (ohne gezogenen choke) aus! Wenn das Öl immer wieder aus dem Zylinder verschwindet braucht der Kolben eine neue Einstellschraube mit der Dichtung, oder nur die Dichtung.
  12. Falls du das Auto noch hast und jemand noch einen Blick auch auf das Getriebe draufwerfen soll, kann ich Dir jemandem im Raum Augsburg mittels PN empfehlen. Meld dich bei Interesse.
  13. Bist du dir sicher das die Lima Erde hat? Bei meinem 99iger hat mal eine Werkstatt das Massekabel der Lima an den Halter an dem sie hängt angeschlossen und übersehen, daß der Halter unten mittels Gummilager befestigt ist und somit keine Masse da war..... weiß aber nicht wie das beim 900 aussieht. Gruß!
  14. Jetzt gebe ich nocheinmal kurz Rückmeldung. Ich habe den Vergaser nach Rücksprache zur Frau Hue nach Mülheim-Kärlich geschickt. Die wußte auch sofort was und wie das zu machen ist. Der Düsenstock/Kraftstoffdüse wird aus dem Gehäuse herausgeschlagen, dann muß der/die neue Düse mit einer Tiefe von 2,4 mm präzise eingepresst werden. Netterweise wurden auch noch die Schrauben für die Drosselklappe getauscht. Ich hatte die Drosselklappe neu gelagert und wenn wenn die einmal rausgedreht sind braucht es offenbar neue selbstsichernde Schrauben da sonst die Gefahr besteht das die Schrauben sich selbständig machen und im Zylinderkopf landen. ...Ach, und die ganzen geposteten Anleitungen hatte ich schon studiert, da steht aber eben nichts über den Düsenstock drin....
  15. Hallo, mein 2. Stromberg Vergaser ist bis auf den Düsenstock soweit fertig überholt. Jetzt die Frage, an euch, gibt es ein spezielles Werkzeug um den neuen Düsenstock heil in das Gehäuse zu pressen? Ich habe unterschiedliche Informationen dazu bekommen....
  16. Schneehase hat auf Schneehase's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe die US Turbo Felgen mit 185/65 R15 drauf. Na ja wie voll? 2 Leute hinten plus einen bepackten Kofferraum, das kommt zwar nicht oft vor aber........ Bremsleitung Anschlaggummis und Radlager sind o.k.
  17. Schneehase hat auf Schneehase's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, mein 99iger von 1982 braucht neue Federn hinten, bei vollgeladenem Kofferraum ist zu wenig Platz zwischen Rad und Radkasten. Hat jemand Erfahrungen bezüglich der Wahl der Federn, ev. die längeren für die Turbo Hinterachse nehmen? Was wäre noch zu erneuern wenn man Längslenker löst-ausgenommen von den Stoßdämpfern?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.