Alle Beiträge von adrian900-I
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Lass mich raten. Der Vertrag mit Herrn Castriota sah in etwa so aus. 10% des Honorars sofort und den Rest als Lizenzgebühr pro verkauften 93-III. (93-III = der auf der GM freien Phönix Plattform , ähh, fast GM freien, opps, fast fertigen, sorry, zu 60% fertigen, Phönix Plattform basierenden? Nur um Missverständnisse vorzubeugen.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Dem kann man nur zustimmen. So lieb wir unsere Blechschätzchen auch gewonnen haben. Es gibt wichtigeres. Finde die Ideen von Acron zwecks Termin zur Auffrischung unsere Ersthelferkenntnisse echt gut und sollte schnellstmöglich umgesetzt werden. Ich wäre dabei. Dabei bin ich auch bei dem angedachten Ausflug. Und über unser geplantes Saabtreffen sollten wir uns auch mal so langsam Gedanken machen. Nicht da die arme Kiddies schon wieder in nächtelanger Nachtarbeit die Hinweisschilder klöppeln müssen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
So langsam wird es. Was es auch immer werde. Und wie viel es auch immer noch mit Saab zu tun haben wird? Trotzdem mal so ketzerisch eingeworfen. Wo bleibt das last Minute „mache letzte Preis „ Angebot des nebulösen westeuropäischen Bieters. Ja genau der welcher still und leise im Hintergrund die Sache regelt. Wahrscheinlich mit Hilfe von „Flame“ Wer bietet mehr für Saab und seine Eierlegende Wollmilchsau – die Phönix-Plattform. Wie nur zu 60% Prozent fertigt? Da habe ich noch andere Aussage dazu im Kopf. Und was ist an dieser nun bitte so besonderes, dass gleich drei „Giganten“ der Automobilindustrie darum mit Bieten. Während die untergehenden Marken aus Europa, Japan und den USA in völligere geistige Umnachtung die Genialität dieser Plattform nicht wahrnehmen wollen. Ist doch ein Schnäppchen insbesondere da deren eigenen Entwicklungsabteilung nicht das Zeug und den Schneit haben so was zu entwickeln. Im Gegensatz zu dieser Haufen verwegener aus THN. Ansonsten empfehle ich allen den Film der Flug der Phönix (Original von 1965 bitte) anzuschauen. Als Motivationsverstärker. Geh mir jetzt schon mal ein Ladekabel für die neuen Saabs kaufen.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Versuche es einzurichten. Grüße an alle.
-
Willkommen, Ihr Opel-Fahrer! Jetzt wird auch Opel in Rüsselsheim langsam dichtgemacht
Dass es auch anders geht beweist Ford?????? http://www.focus.de/finanzen/news/wirtschaftsticker/unternehmen-ford-gehoert-wieder-das-eigene-logo_aid_757301.html
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Sorry Wolef war ein paar Tage auf Tour und habe so glatt deinen birthday vergessen. Nachträglich dir trotzdem alles, alles Gute. Hoffe du bist nicht böse und hetzt mein nächsten Treffen den Hund auf mich.
-
Willkommen, Ihr Opel-Fahrer! Jetzt wird auch Opel in Rüsselsheim langsam dichtgemacht
Bevor das hier ein Mercedes Forum wird. Noch ein paar Anmerkungen zu der Informationsveranstaltung bei Opel. Wenn meine Quellen mir den die Wahrheit berichteten. Ersten war der Betriebsrat sichtlich verärgert das die ganze Sache mal wieder äußert schädlich öffentlich ausgetragen wird. Womit er meiner Meinung nach Recht hat. Opel müsste mal raus aus dieser Zeit Jahren negativ Meldung folgt auf negativ Meldung Berichterstattung. Wogegen das Management jede noch so kleine Info ihrer vermeidlichen Leistung sofort an die Presse trägt. Folglich hat er (suche das richtige Wort dafür) die Veranstaltung abgewürgt da auf seine Frage seitens der Verantwortlichen nur heiße Luft als Antworten kamen. Zweitens findet man Formulierungen der Presse „Der Abzug des Astra aus Rüsselsheim sei so als ob VW den Golf nicht mehr in Wolfsburg baut“ fehl am Platz und falsch. Das Teil wird ja erst seit ein paar Jahren dort wieder gebaut. Zu Vectra C Zeiten wurde keine Astra in R gebaut. Es würde zumindest in Teilen der Belegschaft sich so langsam Unmut breit machen. Seit Jahren dieselbe Drohkulisse aus den USA. Immer mehr in R geleistete Arbeit kommt nicht mehr Opel zugute sondern wandert in die USA oder nach Korea. Bsp. Die Amis sind ganz froh über die für ihre Verhältnisse hochmoderne Motoren aus Germany. Während die Deutsche bei „GM-Wärmetauscher“ 6-Gang Automatik graue Haare bekommen. (Siehe hierzu auch Link zum Artikel am ende dieses Beitrages) Interessant ist die Info das die Entwicklung des Corsa Nachfolger auf einer modifizierten Cvey Aveo Plattform eingestellt wird. Der aktuelle so bis 2017/18 weitergebaut werden und dann durch einen Nachfolger auf einer mit PSA entwickelten Plattform gebaut werden. Unterhaltsam ist auch das im Kampf um den erhalt der Standorte (GM spielt sie ja offensichtlich gegeneinander aus) so langsam der Schmutz ausgepackt wird. Oder wie ist zu erklären das gerade jetzt wieder darauf hingewiesen wird das dass Werk in England die schlechteste Qualität ausspuckt. Interessanter Artikel auch hier http://www.weltexpress.info/cms/index.php?id=6&tx_ttnews%5Btt_news%5D=39214&tx_ttnews%5BbackPid%5D=385&cHash=fe9fcf3a3a89b7d747e7a5a75c58fdf2
-
Willkommen, Ihr Opel-Fahrer! Jetzt wird auch Opel in Rüsselsheim langsam dichtgemacht
@saabwilliger Provokationsmodus an: Wie so habe ich im Geiste beim lesen deines Textes immer das Wort Opel automatisch mit Saab ersetzt. (insbesondere im letzten Abschnitt) Provokationsmodus aus Nur mal so angemerkt für alle hier die nur noch Zahlen Marktwerte, Kostenfaktoren und ähnliches sehen. Analog zu Saab, geht es hier um Menschen und den ihr persönliches Schicksal aller derer die so ihren Job Verlieren und letztendlich um unser aller Portemonnaie sollte GM ernst machen. Wer zahlt den die Umschulungen und die Unterstützungsgelder letztendlich. Tippe zwar eher auf das üblichen Drohungen um Maßnahme zur Kostenreduzierung am Standort durchzusetzen, aber manche Aussage hier lässt mich echt die Augen reiben. Obwohl eigentlich nicht mehr. In den Diskussionen (zum Ende von Saab wie wir es kannten) ging es ja merkwürdigerweise auch kaum um die direkt Betroffenen. Solidarität gehört allen Betroffenen und nicht nur denen welche ein Saab Logo an ihrer Arbeitskleidung trugen. Und nein ich habe, tue und werde nicht für GM arbeiten. Trotzdem bekommen sie meine Unterstützung genauso wie die Saab Mitarbeiter.
-
9-3 2.2 TiD in Hamburg zu verkaufen...
Die bei mir verbaute TwinTec Lösung ist bekanntlich nicht mehr lieferbar. Und wenn ich mich recht erinnere wurde bei der Lösung der Kat egal welche Laufleistung die Karre hatte mitgewechselt weil in dem Austauschteil sich Filter und Kat ein Gehäuse teilen. Bin mir aber nicht hundertprozentig sicher und im Moment ehrlich zu faul in den Unterlagen welche im Auto liegen nachzuschauen. Und wenn er nicht vorhat ständig in Feinstaubzonen reinzufahren. Punkte wird es ja in absehbarerer Zeit (nach der Reform) nicht mehr geben. Warum nicht kaufen. Gut Bilder sind geduldig also hinfahren, Probefahren. FP sind auch selten tatsächlich FP. Und wenn er sonst passt kaufen. Ansonsten sieht er eigentlich aus wie meiner (ok bei meinen die Exterieurteile in Wagenfarbe) - nur ist dieser deutlich sauberer. Ich glaube ich sollte am Samstag mal nicht andere vornehmen ausser Autoreinigen.
-
9-3 2.2 TiD in Hamburg zu verkaufen...
Sei froh !!!! Muss nicht kommen kann aber kommen. Wenn du mehr willst einfach im Opelforum schauen. Auch hier steht schon einiges darüber. Die geniale Konstruktion von GM um die 2 Nockenwelle einzusparen. Meist erstes Syndrom. Der Tecker startet schlecht. Orgeln am Morgen oder auch Weckdienst am Nachbarn genannt. Ganz schlecht Auto am Abend vorher mit der Schnauze bergauf zu parken, Sollte aber in Hamburg das kleinste Problem darstellen. Bei mir in der Gegend kann die die Topographie bei dem Defekt schon die Parkplatzsuche verleiden. Eigentlich Cent-Artikel die Traversendichtringe. Ist nur ein ziemliches Gematsche diese zu Ersetzen. PS Wie genial diese Lösung war sieht man daran. Was gut ist wird weitergebaut und kopiert. hmmmmm
-
9-3 2.2 TiD in Hamburg zu verkaufen...
Wie mein Vorredner schon schrieb. Laut Inserat nur Euro 3 = gelb. Allerdings haben doch einige 2.2 TID Besitzer die angebotenen Nachrüstlösung (Partikelfilter offenes System) in Anspruch genommen so dass es doch etliche mit grüner Plakette gibt. Sicherheitshalber beim Händler nachfragen. Nicht alle machen sich die Mühle das zu prüfen wenn sie das Auto inserieren. km Leistung ist fürs BJ ja schön niedrig. Da hast du Motorenseitig noch lange Freude daran. außerdem ist der Preis ja FB?!? Sieh trotzdem zu das den Preis noch etwas gedrückt bekommst. Ansonsten gilt das bekannte zu dem Motor. Nicht besonderes kultiviert aber technisch anspruchslos. Probefahren und selber schauen ob du damit leben kannst. Vorteil zu denn neueren 1.9 Steuerkette statt Zahnriemen. Deutlich weniger ausgeprägte Anfahrschwäche als diese. Nachteil: Laufkultur und Geräusch (man mag es, oder man hasst es, dass nageln) Nur 5-Gang Getriebe, Achillesferse Traversendichtung ( GM Ausgleichkonstruktion um den Werkstätten eine Ersatzeinnahmequelle für den entgangenen Steuerriemenwechsel zu bieten. grins ) Gruß ein seit 192tkm an seinem Schwedentrecker (mit grüner Plakette)hängender. PS Nicht vergessen dir die Federn genau anzuschauen. Brechen gern.
-
Schlimmer Unfall
Die Höfflichkeit gebietet es erst Mal kurz für den Verstorbenen und seine Angehörigen innen zu halten. Auch sei die Frage erlaubt ob es sich um einen Forum bekannten Saabfahrer handelte. Bei nur 63t zugelassenen Saabs und dem Faktum das viele mehrere Saab ihr eigenen nennen ist die Wahrscheinlichkeit gegeben das er vielleicht dem ein oder anderem hier bekannt war. Angeschnallt hin oder her.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Und so negativ zu GM. Stand da nicht letztens er wünscht sich ein baldiges Ende von denen. Zitat "Es wird wirklich Zeit, dass GM von der Landkarte verschwindet." http://saab-rover-blog.net/2012/04/04/neues-zu-saab-maud-olofsson-und-mal-wieder-gm/#more-6634 Interessant 3200 Saab Mitarbeiter berühren den Autor das Vielfache bei GM ist ihm offensichtlich völlig Schnuppe. Kein Wort zu den Arbeitsplatzverlusten in Antwerpen oder an anderen Standorten usw. Auf jeden Fall würde eine ein Ende von GM sicherlich für mehr Bewegung in den Chefetagen weltweit sorgen als das Ende von Saab. Kann mir jedenfalls nicht vorstehen das es einen der großen der Branche richtig weh getan hat das Saab nicht mehr ist. Überhaupt geht das Thema „Was passiert mit den Ehemaligen“ in der Berichterstattung unter. Na ja habe Ostern Gelegenheit mit ein paar Betroffenen zu Quatschen. Das Interessiert mich mehr als irgendwelche könnte, hätte, müsste Gedankenspiele.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das bist du nicht die einzige. Insbesondere warum der Berg (wie es scheint) lawineartig in den letzten Monaten noch gewachsen ist. Oder alle vorher vorgelegten Zahlen ………….waren. Wenn die Zahlen stimmen, rund -3.5 Mio pro Arbeitstag. (5-Tage Woche) Wie hoch ist dann eigentlich der Boni?????? Mit einer längs- und quermodulare Plattform langt das Sümmchen locker für zwei bis drei Baureihen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nö, dass er das Teil höchstwahrscheinlich versenken wird habe ich ebenfalls von Anfang an vermutet und auch so hier kundgetan. Obwohl ich damals noch die Hoffung hatte, dass zumindest die Rettungsinsel ohne Löcher seien. Aber hier wurde nicht nur der Eisberg gerammt, sondern sind zusätzliche noch Löcher unterhalb der Wasserlinie in den Rumpf gesprengt. Und die Rettungsinseln und Schwimmweste verkauft. Nicht die Pleite an sich schockt mich, sondern die nette Summe in so kurzer Zeit. Und die Tatsache das keiner Zweifel daran hegt ob das alles noch mit rechten Dingen zugegangen ist.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nee geht nicht. Ist im Moment noch nicht geklärt wem die nun genau gehören. Schönes Sprichwort übrigens.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die Summe sehe ich wohl, aber wieso interessiert es offensichtlich niemanden von amtlicher Stelle wie es der „Unternehmensführung“ gelang diesen Betrag in so kurzer Zeit anzuhäufen? Sorry wir reden hier über einen Zeitraum von 1 1/2 Jahren. Hätte da nicht Mal jemand vorher HALT schreien müssen. Selbst als jemand der von Anfang an massive Zweifel an dem Spiel hatte, bin ich im Moment nur fassungslos. Vor einen halben Jahr war noch von etwas mehr als die Hälfte der heute genannten Summe die Rede?????????
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ohne VM jetzt was böse zu wollen. Irgendwie glaube ich nicht mehr so recht daran, dass der in den letzten Jahren was gelesen hat bevor er seine Unterschrift darunter setzte. @saabwilliger Berufszyniker? - grins (aber passt schon - deine Aussage)
-
Kilometerlaufleistung Eurer 9-3 II
@saabchris Ich habe gar kein ebay Konto. Grins Und nun? Werde wohl wieder mal einen Kumpel belästigen müssen.
-
Kein CD-Player beim Linear?
Denke eher an die Preise müssen wir uns gewöhnen. Lage von Saab! Angstverkäufe. Dazu noch ein in der Szene wenig gefragter Linear mit 2.2 TiD. Eventuell noch ohne Partikelfilter.
-
Kein CD-Player beim Linear?
Serie war nur das Saab Entertainment 70: Radio AM/FM, 70 Watt, 4 Lautsprecher CD kostetet separat 200 Euro extra. Da hat der Erstkäufer doch tatsächlich die damals 600 Euro für das Business-Paket gespart. Da waren dann das 150 Soundsystem mit CD-Player, Klimaautomatik, Multifunktion-Lederlenkrad und Freisprechvorbereitung enthalten. Fairer Preis fand ich damals. Galt aber nur für Modelljahr 2002 und 2003. Siehe auch http://www.mobilverzeichnis.de/saab_preislisten_9-3.htm Beginnt aber erst mit einer Preisliste von 2004 Für 2003 müsste ich zuhause nachschauen was im Paket damals drin war. Wenn du ohne CD-Player leben kannst. Greif zu. Aufgrund es etwas verkorksten Soundsystemlösung bei Saab (bis 2007) dürfte einen Nachrüstung wenn sie den überhaupt möglich ist, teuer werden. Achso erkundige dich mal ob der Vorbesitzer einen Partikelfilter hat nachrüsten lassen. Bringt Vorteile beim befahren von Umweltzonen. Und zum 2.2 TID der treckert bei mit jetzt seit 191000km. Ansonsten den Rat von gustyx befolgen. Wobei alles zu Tauschen ist meisten doch nicht nötig gewesen. Und Pixelfehler beim 93-II bist du dir da sicher? Dachte immer das dies ein 900-II/93-I, 95-I Problem sei.
-
Kilometerlaufleistung Eurer 9-3 II
192000km und er läuft und klappert, quietscht, summt und brummt wie am ersten Tag. Und steht seit letzter Woche ohne Emblem da die Folie verschwunden ist. Hoffentlich kann Saab liefern. Er steht jetzt so plötzlich nackt da.
-
Stereoanlage
So was hat auch bei mir seinen Platz im Schlafzimmer gefunden. Irgendwann beim aufräumen der Wohnung des verstorbenen Vater eines Kumpels geholfen. Als ich darüber stolperte. Fix gefragt: Ist das Ok wenn ich die als Lohn mitnehme? Hätte ja nie gedacht das er zustimmt. Tat er aber?!? Seitdem habe ich beim betrachten des voll funktionsfähigen Teils zwar ein breites Grinsen im Gesicht aber auch immer noch ein schlechtes Gewissen. Und mit ein paar Castle Boxen daran klingt es fürs Schlafzimmer ganz manierlich. Wie war. Aus diesem Grund bleiben werkelt auch im Wohnzimmer der gute alter Marantz SE Verstärker mit einem paar B & W Boxen. Ist zwar weit weg von dem was einigen hier aufgefahren haben. Aber mir reicht es, Deshalb Respekt meinerseits für eueren guten Geschmack. Nicht nur bei der Wahl eueres fahrbaren Untersatzes.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Wie haben wir den das zu verstehen? Den Hund noch auf Hasen trimmen oder was. Nee seit wann ist Ostern wichtiger als unseren Stammtisch?. Gruß an Herr und Frau Wolef und dem Osterhasihund. Es sei dir zwar schweren Herzens verziehen.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Das ist ja schon Morgen. Kinders wie die Zeit vergeht. Haltet mir ein Plätzchen frei. Gruß an alle.