Zum Inhalt springen

adrian900-I

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von adrian900-I

  1. Konkretisiere "Hightech" aus Sicht eines mir bekannten Opel Ing. Während wir Volllast fuhren und ich mich gemütlich auf dem Beifahrersitz räkelte und dem Radioklang lauschte, während er kurz die Hände vom Lenkrad anhob. (Wir fuhren auf einer geraden) „Siehst genau das meine ich. Wir bauen keine schlechten Autos nur langweilige. Mit dem Gerät hier kann sogar meine Oma bei dem Tempo das hier nachmachen“ (Er meinet das anheben der Hände). Heute Abend im meinen britischen Sportgerät würde sie und ich uns das nicht trauen.“ Und zu dem Teil sag ich sogar noch nach Jahren – Geil. Was uns fehlt ist etwas was den will ich haben – sofort - Reflex auslöst.“ Dem kann und möchte ich nichts hinzufügen.
  2. Ist bei mir auch schon passiert und konnte für relativ kleines Geld (es glaube es blieb zweistellig) beim freundlichen repariert werden. Er ist sogar wenn ich mich recht erinnere nur das kleine gelbe Teil neu bestellt wurden. Allerdings erinnere ich mich auch das der Mechaniker einige Teile im Innenraum inkl. Teile der Seitenverkleidung Mittelkonsole ausbauen musste und tierisch geflucht hat bis er die Teile des Kupplungspedal eingebaut hatte. Irgendwie fehlten ihm immer der entscheidene mm um die Teile an den Platz zu bekommen. PS Und wieder so ein Teil welches mir in meiner gesamten Autofahrerlaufbahn bis jetzt nur in einem Saab kaputt ging. Und da waren Autos dabei die einen deutlich schlechteren Ruf als Saab hatten. Derzeit macht es übrigens die Haifischflosse auf dem Dach dem Schlüssel nach. Sie löst sich auf. Passt gut zu den Spiegelgehäusen und dem Softlack. Die Langzeitqualität einiger Teile ist wirklich nicht berauschend.
  3. - - - Aktualisiert - - - Und in BMWs GM (bzw. mit GM) entwickelte Getriebe werkelten. Oder das bei Mini werden PSA Motoren verwendet werden. O-Ton aus München (laut Presse) nach dem Beenden der Kooperation. Wir werden aber weiter Motoren von PSA beziehen (Soviel auch noch mal zu den BMW Motoren welche bei Saab platziert werden sollten: Und was sagt uns das. Eben nicht und doch alles. Jeder mit jedem solange er einen Vorteil welcher Art auch immer es sieht.
  4. Nee ist klar Naturfilme mit Gurken - böses Kopfkino ganz böses Kopfkino - Pfui aus
  5. Krass Ja, ja die Schweden und ihre Langweile in den langen Winterabenden. Aber passt gut zu dir das Teil.
  6. @ssason Es ging nicht um den Besuch. Sondern um das Phantom Nr. 2 vom Stammtisch. Mich erinnert er ja immer ein wenig an Johann, das Gespenst einer Figur aus einem der bekanntesten deutschen Filme. Hoffentlich ließt er nicht mit. Wahrscheinlich aber doch. Upps Internes Memo an mich Erst lesen, dann richtig verstehen und dann erst posten. Da steht ja „besuche ich“ = somit gelöst.
  7. @ acron Da kommt ssason nie drauf. Ach wie gut das niemand weis das, dass Phantom …………..heißt. PS War echt wieder ein gelungen Abend. Gruß an alle auch an unseren neuen Gast. Gerne wiedergesehen. Dann aber mit Saab und Saabdriverin. – grins Aber bei W123 sind wir sehr tolerant.
  8. Stockholmer Bahnhof – seufs Tolle Stadt. Nette Bahnhofshalle und erst die U-Bahn Station, die Schären, das Essen, die Frauen. Wie heißt das Wort mit U und laub am Ende noch gleich? Im Moment sind „Batman“ Anspielungen und orange gefärbte Haare nicht obsolet. Interessiert mich aber wirklich was du damit meinst? Zulauf ???
  9. Jetzt melde ich mich doch noch Mal kurz zu Wort. Friedenspfeifen rauchend. Zu Ehrenrettung meines Berufsstandes. Viele Ingenieure würden gern - dürfen aber nicht. Und in den letzten Jahren stand wenn ich mich recht erinnere kein Ingenieur mehr an der Spitze von Opel. Ein Problem vieler Hersteller. Doppelspitzen aus Kaufmann + Ing. wäre optimal.
  10. Ach ja zurück. Ich liebe solche Einleitungen. Strahlen sie doch soviel Herzlichkeit doch direkt am Anfang einer Antwort aus. (Ironie aus) 1.) Opel verkauft bereits in China. Letztes Jahr ca. 6000 Autos. Vergleich dass mal mit den Chevy zahlen dort. Man hätte also dort sowohl Chevy als auch Opel dort gleichwertig am Markt positionieren können. Oder nur eine der Marken. Dann sollte man aber nicht darüber jubilieren das eine der Marken wächst, nämlich die die am Kuchen teilhaben kann und sich darüber brüskieren das die andere schrumpft. Und die Zeit wo sich nur die „Reichen“ in China ein Auto leisten dürfte dort auch Vergangenheit sein. Zwischenzeitlich steigt der Mittelstand auf den Zug auf. Oder wo kommt das Wachstum der nicht Premium Germany Marken sonst her. Und ich weis sehr wohl das sich Großteil der Landbevölkerung immer noch kein Auto leisten kann. Ein Phänomen was du es in vielen Ländern beobachten kannst. Sogar in Industrieländer gibt es Menschen die sich kein oder nur ein Billigauto leisten können Oder glaubst do Dacia gewinnt seinen Kunden nur bei Konsumverweigerern? 2.) Der erste Teil mit „böse und so“ war ironisch gemeint. Wüsste nicht das ich bis jetzt als GM Basher hier aufgetreten bin. Werde es in Zukunft rot markieren. 3.) Stimmt Seat gibt es nicht in den USA. Aber ich sprach von Wachstumsmärkten nirgends von den USA. Also was soll der Angriff? Und VW ist dort mit den Marken VW und Audi sowie Porsche exzellent aufgestellt. Welchen Sinn sollte es machen dort Seat oder Skoda anzubieten. Diese Marken sind für die „Schwellenländer“ vorgesehen. Die dicken Margen fährt man in den USA mit „Made in germany“ ein. Dafür stehen diese Marken dort. Auch wenn einige der Karren technisch abgespeckt (im Verhältnis zu Europamodellen z.B. Jetta) in den Staaten oder Mexiko gebaut werden. 4.) Die Aussage mit den Finanzhaien. Da stimme ich dir zu. Habe ich selber schon etliche Male hier geschrieben. Mindestens genauso oft wie ich darauf hingewiesen habe wie meiner Meinung GM trickst um Opel aus welchen Gründen auch immer klein rechnet bzw. zumindest den Anschein erweckt dies zu tun. GM täte gut daran die Wogen zu glätten und wieder Vertrauen in die Marke Opel zu erwecken. VW pfeift Skoda auch gerade zurück und ist mit der Situation bei Seat auch nicht zufrieden. Sie machen halt nur nicht so einen Wind darum. Ottonormalkäufer bekommt davon in der Regel nichts mit. Aber erwähnen „ihm“ gegenüber Mal Opel. 5.) Das man jeden Opel derzeit auch in Europa ein preislich darunter angesiedeltes Chevy Derivat gegenübersteht halte ich für wenig gelungen. Bitte keinen VW Vergleich mehr. Deren Marken differenzieren hinsichtlich der Produktwahrnehmung doch deutlich mehr. 6.)kurzsichtig", "ungeschickt" oder gar "inkompetent", Vollste Zustimmung. Und das seit 20 Jahren. Darf man sich dann über sein Image wundern????? 7.) Over and end Zu dem Thema ist nun vom jeden alles schon zu genügen gesagt. Ist ja fast wie bei Apple vs Samsung oder IOS vs Android
  11. Nee ist klar. Schwimmbadwetter? Ich kann es verstehen.
  12. Hohe Nachfrage nach…. Aktuelle A-Klasse: Ok über Geschmack lässt sich bekanntlich vorzüglich streiten. Allerdings haben die Schwaben optisch schon schlimmeres produziert. B-Klasse: Ja, ja der demografische Wandel wird auch auf den Straßen sichtbar.
  13. Wäre schön.
  14. Nein dürfen sie nicht! Den GM ist das personifizierte böse. Das Blech gewordene übel. Wenn nicht gleich der Teufel persönlich. Ernsthaft das wurde hier im Rahmen der Saab-Opel und…. Diskussion schon gefühlte hundertmal geschrieben. Markenübergreifende Plattformstrategien sind, wie du schreibst, nichts Verwerfliches. Interessant ist nur die unterschiedliche Bewertung der Presse - Konzernbezogen gesehen. Der entscheidenden Unterschied im Verhalten zw. GM und VW ist aber das VW seinen Töchtern keine Wachstumsmärkte vorenthält. Und diesen Punkt finde ich viel relevanter und kritikwürdiger.
  15. adrian900-I hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern so gegen 18:30 Uhr A48 zw. Kreuz Dernbach und Abfahrt Höhr-Grenzhausen Fahrtrichtung Koblenz. 96 (beige) mit geöffneter Motorhaube in Nothaltebucht. Hoffe es war nichts Ernstes? Konnte leider nicht Anhalten da im Tiefsflug auf der linken von drei Fahrspuren unterwegs. Leider keinerlei Möglichkeit meinerseits anzuhalten ohne die Verkehrsgefährdung anderer zu riskieren. Tiefsflug deshalb: Wollte den Firmen Dreier schnellstmöglich loswerden und konnte schon den Elch in der Garage röhren hören. :-) #7641 schicke Bilder
  16. adrian900-I hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hatte ich auch nicht so aufgefasst. Kenne dich doch ein wenig. :-)
  17. adrian900-I hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ganz ehrlich den Hype um diese Zahlen (egal ob Beitrag oder Danke) habe ich noch nie verstanden. Oder gibt es bei 10000 Stück den goldenen Elch am Bande und Urkunde. Die Zahl (Beiträge) an sich mag ja an Ansatz sein abzuschätzen wie oft jemand was zu sagen gemeint hat, aber einen direkten Hinweis auf die Qualität der Beiträge liefert sie wohl eher nicht. Und auch jemand mit nur einer 1, kann einen exzellenten ersten Beitrag verfasst haben. Also meinetwegen lasst es komplett weg. Aber schönes Sommerloch Thema. Zum ausdiskutieren. :-)
  18. Touché! Gutes, Verdammt gutes Argument. - - - Aktualisiert - - - Ur... was??????????????
  19. Why not - grins
  20. Bin auch nur auf der Recherche bei den von JR hier eingestellten Zitaten über diese Seite gestolpert. Eine kleine Übersicht wer wann wo was gesagt hat. Deshalb Kommentarlos folgende Links. http://www.der-runde-tisch-berlin.info/dokumente/zitate_angelich_deutscher_politikern.pdf http://www.der-runde-tisch-berlin.info Zumindest Herr Trittins Kommentar und auch der ein oder andere der restlichen waren mir schon geläufig.
  21. Da Wolef irgendwie spät dran ist mit seinen charmanten Erinnerungen. Mittwoch 25.07.12 nächster Saab Stammtisch Koblenz/Westerwald Wüstenhof 1, 56191 Weitersburg ab 19:30 !!! Wie sieht es mit euch aus. Oder ist was anderes geplant? Gruß
  22. adrian900-I hat auf SaabScania900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Breit wie ein W140. OK 4,30 - 4,40m = groß OMG Was ist dann ein 95-II ???? Hey die Karre hat einen Seitenaufprallschutz in den Türen – wie ein Saab. Deshalb mein nicht ernstgemeinter Vorschlag. Da ich mir immer noch nicht sicher war ob die Eröffnungsfrage nebst Autovorschlägen ernstgemeint war. Es gab ja auch den Vorschlag für nee Ente. Schon Mal die Preisentwicklung bei dem Geflügel beobachtet? Habe das Teil übrigens zum ersten Mal (Pacer nicht die Ente) durch den Film Wayne's World wahrgenommen. Stichwort "I see a little silhouette of a man ........... (Galileo) Galileo (Galileo) Galileo Galileo figaro magnifico " Ernstgemeinte Vorschläge meinerseits siehe Ende Post Nr.32.
  23. adrian900-I hat auf SaabScania900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ersetze AMC Pacer durch Saab 900 Serie I. Und wer einen 900 Serie I fährt kennt solche Fragen und Sprüche zu genüge. Vor allen von jüngeren Menschen Käseglocke? Für den Pacer ist mit dieser Vergleich zwar bekannt finde ihn aber unpassend. :-) Und mit einem S7 wird man im Winter nicht angesprochen? Ernsthafte Antwort: Er soll sich einen Lada Niva holen. Gab es den nicht auch mal mit einem Peugeot Diesel? Und wenn er unbedingt offen fahren will. Und er mit Jacke hineinpassen will. Mazda MX5 der ersten Serie sind spottbillig und robust. Mit guten Winterreifen und genügend Sandsäcken im Heck bestimmt wintertauglicher als ein S7. Und wärmer ist es darin auch.
  24. adrian900-I hat auf SaabScania900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tipp meinerseits AMC Pacer Knapp 4.40m Auto aber mit 5,0 l V8 Leider mit nur 93/97 kW http://de.wikipedia.org/wiki/AMC_Pacer PS Ich wollte mir wirklich mal einen zulegen. Bis ich erfahren habe das er aber säuft wie ein großer.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.