Alle Beiträge von Fin
-
Hauben 900 und 9-3
Defekte Haube dalassen, neue anbauen, losfahren.
-
Hauben 900 und 9-3
Ja gibt es auch, z.B beim Jetta Trendline, 1.9 TDI Einige andere VW haben das auch im höherpreisigen Segment.
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich werde mir den mal ansehen, danke für deine Ausführung.
-
Hauben 900 und 9-3
Wenn die Haube auf dem Schloß aufliegt, geht keine Alarmanlage an und in dieser Haubenstellung meint sicher der Themenstarter das mit der Anzeige. Wenn die Haube komplett auf ist, braucht man ja keine Anzeige extra.
-
Kupplung entlüften?
Tja ohne lesen habe ich das dann selber kombiniert und rausgefunden. Bin zwar kein Genie, aber nah dran.
-
Kupplung entlüften?
Dann schreibe ich es anders. Der Ausgleichtsbehälter ist Zulauf für beide Systeme gleichzeitig.
-
Ölschlamm --> KB
Weil es nicht schadet und der Preis unschlagbar günstig ist. In Bezug Öl von Sinn und Unsinn äußere ich mich nicht, da sowieso jeder denkt er macht das Beste für sein Auto und würde nur unnötige Diskussionen geben die nichts bringen.
-
Kupplung entlüften?
also ist Bremse und Kupplung ein und die selbe Flüssigkeit
-
Kupplung entlüften?
Aber das ist doch der Behälter für die Bremsen.
-
Kupplung entlüften?
Und die 9-3er Typ 1 haben alle eine mit Flüssigkeit? Ich kenne ja diese Autos auch, aber habe da nie einen Ausgleichsbehälter dafür gesehen.
-
Ölschlamm --> KB
Ich benutze von Mannol das 10W60, wenn ich eh ein 10er Öl nehme, nehme ich gleich eines mit höheren Wärmewert und das schon ewig.
-
Kupplung entlüften?
Eine Kupplung hat eine Flüssigkeit? Wo soll diese nachgefüllt werden?
-
Gummi auf Glas
Gehen wird es mit Sicherheit, ist Original auch so angebracht, aber da bei mir die Originalklebebänder auch abgegangen sind, wird das nicht ein Autoleben lang halten, aber ich werde es wohl so wieder machen. Die Scheinwerfer sind zu viel Nässe ausgesetzt und irgend wan weicht das Zeug auf und löst sich.
-
Verdeck halb offen lassen
gibt es bei ebay
-
Verdeck halb offen lassen
Ja, kannst du abstützen, steht aber in einen Beitrag weiter oben von mir aber auch. Im WIS steht das auch so drin. Es gab sogar eine eigene Teilenummer für die Stange zum Abstützen, aber ein Besen macht es auch.
-
Gummi auf Glas
Scheibenkleber sollte eigentlich gehen, versuche ich mal, danke
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich würde mir gerne ein Kombi kaufen und bei mir in der Nähe steht dieses Auto. Meint Ihr der Preis ist ok, oder zu hoch? Bilder sind leider etwas wenig. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/auto-saab-93-sportcombi-zu-verkaufen/603641886-216-3353
-
Gummi auf Glas
Aceton habe ich, gibt es in jeden Baumarkt und wenn du damit meinst das man das Glas damit vorher entfettet, dass hatte ich natürlich gemacht.
-
Gummi auf Glas
Ich hatte mir neue Streuscheiben für die Scheinwerfer gekauft und bei den alten waren diese Gummilippen auch abgelöst für die Wischer. Diese waren wohl mit doppelseitigen Klebeband befestigt, was wohl Nässe auf Dauer nicht standhält. Bei den neuen habe ich die mit Karosseriekleber angeklebt, aber auch da hat sich bei einen Scheinwerfer das Gummi abgelöst. Hat jemand einen Tipp wie ich das anders befestigen kann?
-
Verdeck halb offen lassen
Ein Freund von mir hat einen 9-3er und wenn er den Deckel öffnet und nicht richtig senkrecht steht, kippt er wieder nach unten wenn er die Zündung aus macht. Ich weiß das, da wir das mal gemacht haben, da wir hinten alles aussaugen wollten.
-
Verdeck halb offen lassen
Es handelt sich wohl um einen 2002er: http://www.saab-cars.de/posts/1183973/
-
Radnabenkappen Saab 63mm
Am 12.02 habe ich die bestellt und am 14 wurde mir eine Mail geschickt das diese rausgeschickt wurden, müßten ja dann nächste Woche kommen wenn es nach Zeitplan geht.
-
Verdeck halb offen lassen
Ich denke er redet über die hintere große Klappe hinter den Kopfstützen, also den Verdeckdeckel. Dieser bleibt bei mir in jeder Stellung stehen, so wie ich diesen anhalte.
-
Verdeck halb offen lassen
Man fährt das Verdeck in die Stellung wie man es haben will und stützt es mit z.B einen Besenstiel ab. Wenn ich da was machen muß, dann setze ich den Besenstiel auf den Bußboden auf und klemme ihn oben in den Öffnungsgriff. Ich lege da immer noch ein Schwamm rein das es keine Druckstellen gibt.
-
Und wieder einmal das Thema Öl.... Saab 9-3 [YS3D] 2.0 Turbo (113 KW) , BJ2000
Ich fahre 10W60 von Mannol bei meinen 110kw Turbo. Das man jetzt alle 10T km genau einen Ölwechsel macht, spielt sich wohl nur psychologisch im Kopf ab, da es eine gerade Zahl ist. Laut WIS soll man bei den selben Motoren bei Meilenangabe die Ölintervalle alle 10T Meilen machen, also ist das alles nichts handfestes. 10.000 Meilen sind übrigends ca. 16.000 km, also sollte man mal drüber nachdenken.