Zum Inhalt springen

Turbo-Pat

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Turbo-Pat

  1. Hej, Der ist jetzt bei mir😉
  2. Hallo zusammen, ich hab bei der Limo und dem Cabrio die Pioneer GM -D 1004 eingebaut. Geht Plug and Play,bis auf die Lautsprecher der Türen. Da muss der Anschluss angepasst werden. Gruẞ Patric
  3. Hallo, ist kein Problem beim Eintragen. Gruß
  4. Ich habe bei 8,5 Zoll Breite keine Spurverbreiterungen drauf. Hatte mal hinten 5mm, aber da hat es leicht Berührungen gegeben.
  5. Hallo, ich fahre Felgen 8,5x19 ET 35 Reifen 225/35-19 mit Tieferlegung 30mm. Da müsste am Cabrio nichts an der Karosserie gemacht werden. Jetzt kannst du bei Reifenrechner.at oder ähnlichen Sites deine Daten von den gewünschten Rad/Reifen Kombi incl.Spurverbreiterungen eingeben. Dann kannst du schauen was passt . Gruß Patric
  6. Hallo Sandrine, bei mir leider nicht. Vielleicht das nächste Mal. Gruß
  7. Turbo-Pat hat auf Den_nya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, ich hab bei meinem Aero mit Noobtune Software auch zeitweilig E10 drin. Wenn ich nach Schweden fahre, eigentlich immer. Keine Aussetzer oder ähnliches. Und bei meinen Touren wird nicht geschont. Gruß Patric
  8. Hallo zusammen, weiß jemand,wo man diesen Stecker beziehen kann? Hab das Gefühl,das die Stecker(Tyco) bei der Chrombrille von der Qualität schlechter sind. Vom Vorgänger sind die Stecker vom T&B. Vielen Dank im Voraus Gruß Patric
  9. Hej, vielleicht würde ich auch Teilnehmen 😊 Bin aus Zweibrücken/Contwig. Hab auch ein bis zwei Saabs. Gruß
  10. Hej, genauso wie thadi05 schreibt:top:
  11. Hej, Mit dem Tech 2 in DICE die Fahrgestellnummer ändern. Dort gibt es ein Programmpunkt
  12. Weil der 2.0 werkseitig keine 16" Bremse an der Hinterachse hatte,kann man die auch nicht einstellen. Wir haben die VIN entsprechend auf Aero umgestellt und dann konnte man die Einstellung/Programmierung tätigen. Vielen Dank an alle.
  13. Hallo zusammen, durch die Hilfe von Bantansai ist das Problem gelöst. Danke
  14. Hej, Ich habe den 2.0 ausgebaut und eine B235R eingebaut.Incl.Bremsanlage. ECU passend gemacht. Läuft einwandfrei bis auf das ESP Thema. Gruß
  15. Hallo zusammen, ich wollte an einer 2007er Chrombrille das ESP Steuergerät programmieren. ( Code C0551) Also Einstellung von 15" auf 16" Bremsanlage . Mit dem Tech2 kann ich die Änderung einstellen aber nicht Quittieren /bestätigen. Es tut sich nichts:-( Ich habe einen Tech 2 mit Candi (CN Clone) ! Ist das hiermit nicht möglich? Ich habe noch eine Chrombrille von 2008 , da habe ich es auch probiert, aber auch ohne Erfolg. Bitte um eure Hilfe, wie ich vorgehen muss. Vielen vielen Dank Gruß Patric
  16. Hej, das ist nicht das Ende der Insolvenzen. Das Thema bekommen wir auf der Arbeit fast jeden Tag mit,wie Mittelständler zu machen müssen. Hauptsächlich Gießereien.
  17. Hej, Ich hab Eibach komplett rund um mit 19". Das passt denke ich. Gruß Patric
  18. Turbo-Pat hat auf Turbo-Pat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hej, so der Motor ist raus.
  19. Turbo-Pat hat auf Turbo-Pat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Stützlager kann ich ja heraus nehmen. Dann ist das Lenkgetriebe frei. Ist ja alles relativ einfach zu demontieren. Der Hilfsrahmen ist ja erst Neu gekommen. Leider jetzt Heckschaden
  20. Turbo-Pat hat auf Turbo-Pat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hej, ja, es sollte alles montiert bleiben. klima ist zur Zeit nicht gefüllt.
  21. Turbo-Pat hat auf Turbo-Pat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, ich wollte die komplette Antriebseinheit incl. Kühler von einem Fahrzeug in ein anderes umbauen. Lenkgetriebe sollte im Fahrzeug bleiben. laut WIS bleiben beim Motortausch ja das Kühlerpaket im Fahrzeug und die Lenksäule wird gelöst und etwas in den Fahrgastraum gezogen. Funktioniert das einfach, wie ich es machen möchte, oder soll ich das wie im WIS beschrieben abarbeiten? Vielen Dank im Voraus Gruß
  22. Turbo-Pat hat auf SaabChile's Thema geantwortet in 9-5 I
    Doch,hatte ich auch. Zuerst sporadisch,dann immer öfter und stärker. Hat mit kalt /warm nichts zu tun. Obwohl der Typische OT Geber Fehler so wie du sagst ist. In meinem Fall,war ein Noname Teil verbaut. Gruß
  23. Turbo-Pat hat auf SaabChile's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, der OT Geber würde ich auch in Betracht ziehen. Gruß
  24. Hej, die originalen Boschdüsen 0 280 156 023 kosten doch nur ca.30€ das Stück. Da ist eine Revision der alten wohl nicht viel billiger. Gruß

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.