Zum Inhalt springen

Baastroll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Baastroll

  1. Ups, Genitivfehler. Das Blöde daran ist, dass man das beim Lesen - ich zumindest - sofort merkt, aber beim Schreiben des Öfteren übersieht.
  2. Baastroll hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute in Nürnberg ein parkender 9-3 Ttid Kombi. Typischer Diesel - perfekte Ausstattung, aber leider der falsche Motor. Dennoch am Fürther Hbf ein weißer 900 CC.
  3. Huhu:ciao: Waren heute in Nürnberg. Brüderchen zum Bahnhof bringen. S-Bahn fahren ist ätzend! In Nürnberg haben wir dann bei Foto Max. Das Second-Hand-Schaufenster ist schon groß. Leider nichts Interessantes für mich dabei gewesen. Die Leica M3 war zwar schon sehr sexy - aber tausend Tacken ohne Objektiv? Vielleicht zum Abi. Danach ging es zur Technischen Hochschule. Mal umgegeguckt, wie es dort aussieht für das spätere Leben und innerer Neugier. Eberhard tobte schon ganz schön. Für Gegenwind habe ich wohl nicht den besten CW-Wert. Dafür ging es mit Rückenwind mächtig vorwärts. Wegen den Wind fährt Brüderchen wieder zurück.
  4. https://www.artfido.com/car-crash-survivors-proudly-pose-for-a-chilling-photo-project-to-raise-awareness-about-seatbelt-safety/ Passt hier halbwegs hinein. Das Anschnallen nicht vergessen!
  5. Baastroll hat auf Baastroll's Thema geantwortet in Hallo !
    Im 9-5 kommt 900er-Feeling auf. Allerdings hängt der Himmel nicht, ich bin bloß an der Grenze für das Hintensitzen. Dafür ist die Beinfreiheit super! Ein riesen Schiff. Seit mehr als 5 Jahren bei uns.
  6. Vielleicht hat der Vornesitzer den V6 eingebaut. Deshalb denkt der wegen der Motorandeckung, dass es ein V6 ist. Im Schein stehen natürlich noch die 154 PS. Außerdem wollte er ganz genau sein und hat den Farbcode im Internet gesucht, um die Farbe genau angeben zu können. Leider unterlag er einem Zahlendreher.
  7. Baastroll hat auf dommi's Thema geantwortet in Hallo !
    Ein herzliches Hallo und Willkommen auch von mir. Der Softturbo mit 154 PS ist meinen Empfinden als Mitfahrer durchaus ausreichend. Guter Durchzug, kann aber natürlich nicht ohne Hirsch mit dem FPT mithalten. Soweit ich weiß hatten die 9-3‘s mit Trionic 5 (bis Mitte 2000?) keine Ölschlammproblematik. Für das Automatikgetriebe empfiehlt uns unser fSH eine Getriebespülung. Es verbraucht halt ein Bisschen mehr als das Schaltgetriebe. Ob 17 Zöller eingetragen werden können weiß ich nicht. Allerdings habe ich des Öfteren gelesen, dass das Fahren ab 17 Zoll, ohne Veränderungen fahrwerksseitig, sehr unangenehm sein soll. Zumindestens bei den Aeros. Der Spoiler sollte meines Wissens nach an den Coupés passen. Braucht man da eine Schablone? Grüße Krümel:ciao:
  8. Ja analog. Die Digitale ist zwar auch sexy, aber Digital. Hatte mein Vater seit 1986. Jetzt hat sie der auf dem analogen Trip befindende Sohnemann.
  9. Huhu:ciao: Für meine neue Kamera habe ich jetzt schon einmal die passende Lektüre. Bin echt gespannt, wie die Bilder aussehen werden. Dabei war sie schon in Bad Tölz und Koblenz. Morgen geht‘s nach Nürnberg. Der 9-5 hatte den 70 000-Service und eine Rostbehandlung und Wachskonservierung haben wir ihm/ihr auch gegönnt. Als Leihwagen hatten wir diesmal wieder den 902 Turbo. Da passt der Vergleich mit dem „Wolf im Schafspelz“. Ist zwar keine Rakete, die PS-Zahl sieht man ihm aber nicht an.
  10. Baastroll hat auf doc_bayer's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hier jetzt eine Version (mit neuen Aufnahmen), die etwas besser ist: https://www.youtube.com/watch?v=YvGwNi9ba7k
  11. Das Olympus 28 3,5 ist ein wahres Schätzchen. Benutze ich an meiner 750d. Für den Anfänger ist das Adaptieren meiner Meinung nach nur bedingt geeignet, da die Wahl der Blende und das Verständnis dafür noch nicht da ist. Zumindest sehe ich das bei meinem Bruder. Ich erkläre schon seit einem halben, dass er einfach Blende Acht im Zeitautomatikmodus nehmen soll. Ist immer noch im Automatikmodus. Für den Automatikmodus hätte er sich aber nicht die teuerste Kamera in der Familie kaufen müssen. Naja. Wenn man nach ein Bisschen Übung mit dem Kitobjektiv weiß, was man für Brennweiten präferiert und welche Auswirkungen sie auf das Bild haben, Wahl der Blende als den Zusammenhang mit der Schärfe und Lichtausbeute, sowie natürlich der Verschlusszeit versteht, kann man den Schritt zu Altglas wagen.
  12. Baastroll hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei dem Ding geht es nicht um das Design, sondern um Geld und Status. Genau das, was ein Auto für mich (meistens) uninteressant macht.
  13. Baastroll hat auf doc_bayer's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Da die Gelegenheit gerade gut war, habe ich ein kurzes Video mit eigenen Soundbeispiel erstellt. Leider ist das Mikrofon meines Handys nicht so gut, so dass die weiter entfernten Aufnahmen viel zu leise sind. Deshalb die erste Aufnahme als Richtwert für Lautstärke, wie man sie auch aus ein par Metern hört, nehmen! Video ist leider nicht ganz korrekt - ein par Schnittfehler haben sich eingeschlichen. Manche Sequenzen sind teilweise doppelt dabei, aber das sollte erstmal reichen. https://www.youtube.com/watch?v=B9SFN0wzRXc
  14. Baastroll hat auf Hägar9009000's Thema geantwortet in 9-5 II
    Wir wären 2012 auch auf den Zug aufgesprungen, aber der SC leiß leider nicht auf sich warten.
  15. Zum Schnellfahren hat Hagman ja noch andere mit Spoiler. Mit Spoiler ist aber auch genial. Habe heute erst einen fertig restaurierten 16S gesehen. Ein Augenschmuss. Aber ich finde den so verdammt sexy!
  16. Bei der Lenkradmutter kann ich leider nicht behilflich sein, allerdings plädiere ich dafür, dass der 900 spoilerlos bleibt. Das sieht mit dem Aerokit einfach super elegant aus!
  17. Watt‘n hier los? Ist man ein mal kurz weg und lebt die Pubertät aus und die üblichen Verdächtigen sind noch gar nicht da?! Morgen
  18. Naja, viele machen ja auch nur in Deutschland Urlaub, weil man in Anti-demokratischen Länder wie Frankreich quasi „bevormundet“ wird. Das greift dann natürlich stark das eigene Ego an. Außerdem sind die Meisten ja die tollsten Fahrer weit und breit. Deshalb müssen sie es auch, wann immer sie es wollen, auf der Autobahn unter Beweis stellen. Sie merken natürlich sofort, dass die anderen auch tolle Fahrer sind. Sie loben sie deshalb tagtäglich voller Freude und haben größtes Vertrauen in ihnen, dass sie auch bei Geschwindigkeiten über 200 km/h ihr Fahrzeug gefahrlos kontrollieren können. Zuletzt sind ja noch die Arbeitsplätze in Gefahr, die wegfallen, wenn man nur noch 180 oder gar weniger schnell fahren darf ... Wer die Ironie und den Sinn nicht versteht ist selber schuld!
  19. So heute ist der erste-ähh-zweite Film entwickelt angekommen. Beim Ersten fand ich die Ergebnisse noch für den Thread nicht zeigenswert, da die Schärfe nicht passte. Da das Fotografieren mit der Kleinen schon richtig viel Spaß machte, hatte ich mich davon nicht unterkriegen lassen. Also beschäftige ich mich noch einmal mit dem Zonenfokus, so dass die Schärfe deutlich besser geworden ist. Sie ist zwar nicht perfekt, aber für messerscharfe Bilder habe ich schließlich andere Kameras, die diesem Zustand näher kommen. Die anderen Knipsen besitzen aber nicht dieses unauffällige Äußere und bieten auch nicht diesen ungeheuren Fun-Faktor. Das Hauptgenre, für das ich die Rollei einsetze, ist die Streetfotografie. Gerade dort kann sie durch den Vorteil der Unauffälligkeit glänzen. Der Belichtungsmesser tut seine Dienste, trotz einer Knopfzelle mit falscher Spannung. Allerdings beachtete ich ihn gar nicht und folge der „Sunny-16-Rule“. Mit einem Blendenwert von 8 und einer Belichtungszeit von 1/60s bis 1/500s klappte das eigentlich ganz gut. Meistens zumindest. Momentan digitalisiere ich die Filme mit einem Objektivvorsatz. Für den Anfang ganz Ok. Wenn ich nach 20 Filmen den Spaß an der analogen Fotografie immer noch nicht verloren habe, werde ich mir einen Flachbettscanner kaufen. Die Kosten müssen schließlich gering gehalten werden, damit ich mir ein Film im Monat leisten kann. Momentan schieße ich mit Customerfilmen aus der Drogerie, kaufe mir aber bald Kodak Porträt und Ilford HP5, da deren Ergebnisse mir ausgesprochen gut gefallen. Mein Vater hat noch zwei Olympus Xa‘s und eine Om2. Die Schätzchen werde ich mir bei Gelegenheit auch einmal schnorren. Mehr Bilder
  20. Baastroll hat auf StephY's Thema geantwortet in Hallo !
    Schickes Auto! Den hatte ich sogar in meiner Merkliste:biggrin:. Die Aufkleber hinten an der Blende für die Auspuffsrohre müssen aber unbedingt, wenn noch nicht gemacht, weg. Außer es sieht in echt besser aus als in der Annonce. Achja, ein herzliches Willkommen vom saaberfahrenen Nichtfahrer:eek: Grüße Krümel:ciao:
  21. Für gut 40 000€ wäre ziemlich interessant gewesen. Bei Tonmodellen benutzen die auch oft Radzierblenden, weshalb ich denVorschlag, aus der Ferne betrachtet, gar nicht so schlecht finde.
  22. Sagt der mit einem V6 ... Naja, mir egal. Meinen geistigen Dünnschiss kann ich auch wo anders teilen.
  23. Huhu:ciao: Ich musste musste mir heute auf 500 Metern des Schulweges das Lachen verkneifen. Der Grund: Ein laufender Meter, circa 6-8 Jahre alt, hat die ganze Ziet gesungen. Von Kreischen bis Rappen mit „Asi“-Slang war alles mitdabei. Zumindestens musikalisch talentierter als ich, der Kleine. Heute Abend ist Abschlussprüfungs-Informationsabend. Ich liebe solche Veranstaltungen. Das tollste sind immer die Fragen der aufmerksamen Eltern im Nachhinein. Man kann sofort über 80 Prozent der Fragenden sagen, dass sie absolut nicht aufgepasst haben. Weitere 10 Prozent sind einfach nur dumm. 5 Prozenten fragen, damit sie was gesagt haben und 5 Prozent haben wirkliche interessante, sowie vorher nicht beantwortete Fragen.
  24. Das Reinigungsmittel ist ein ganz normales Haushaltsmittel und das Einleiten in nicht haushaltsübliche Mengen ist gestattet. Händisch gewaschenes Geschirr, Pfannen etc. verbrauchen auch nicht weniger davon.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.