Zum Inhalt springen

Febo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Febo

  1. Febo hat auf Febo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Danke ich gebe es mal weiter
  2. Febo hat auf Febo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Jemand sucht für seinen 1960er 96 ein Datenblatt für den TüV oder eine Kopie eines Fahrzeugscheines für die Baujahre 1958 bis 1961. Hat jemand sowas?
  3. Autobahn ist ja auch nicht unmöglich, wirklich kürzer als das kürzeste 5 Gang Schaltgetriebe ist sie auch nicht. 3000 U/min bei 100 km/h sind je nach Gaspedalstellung ja auch drin. Keine Wandlerüberbrückung zu haben ist aber gewöhnungsbedürftig.
  4. Febo hat auf StarBug's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Okay, danke euch beiden für die Hilfestellung. Ich habe nicht für mich sondern jemand Bekannten gefragt und werde dein Angebot weitergeben!
  5. Febo hat auf StarBug's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hänge mich mit kurzer und ähnlicher Frage mal an: Ist der Umbau von einem Airbag-Lenkrad auf ein originales Lenkrad ohne Airbag (bspw. 3 Speichen Turbo) einfacher? Gibt es abgesehen der bereits von Klaus genannten Rückrüstungen noch weitere im Vergleich zum Nardi?
  6. Febo hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Genau patapaya, ist nur so "reingesteckt". Aber die sehen ja unterschiedlich aus, denke nur beim Rücklauf ist das so. Vorlauf (siehe Bild) könnte auch einteilig sein.
  7. Febo hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zum Thema Winkelstücke kann ich etwas beitragen. Ich hatte mal für meinen 9000 neue bestellt, diese kamen aber sozusagen "leer". Es war lediglich das Winkelstück. Der untere Teil, wo das Ventil haust, musste vom alten abgebrochenen Ventil umgebaut werden. Erkennt man bei der Suche auf Skandix aber auch schnell. Vielleicht wurde dort auch etwas falsch gemacht, sehen wir ja dann bei einem Foto.
  8. Oder diesen hier umbenennen in "Wo sind die alten 9000".
  9. Febo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Unterdruckschläuche waren noch ziemlich gut. Wenn ich den Wagen das nächste Mal in den Fingern habe, werde ich sie aber nochmal kontrollieren. Wenn nicht vom 902, kennst du sie vom 9000?
  10. Febo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Und Rückmeldung, ganz bewusst habe ich den Fred wieder ausgekramt. Gleiches Bauteil, fast gleiches Problem, wozu das Forum unübersichtlicher machen als nötig. Gereinigt wurde er mehr als ausreichend und lief nach Einbau auch ordentlich. Zumindest die ersten 3 Minuten, danach verschlechterte er sich. Das Gegenregeln nach kurzem Gasstoß im LL bekam er mehr und mehr verzögert hin. Lief aber dafür stabil im LL mit Klima, Nebelschluss, -scheinwerfer, Sitzheizung... was ich so an Verbrauchern gefunden habe. Dafür nach Probefahrt: tuckern mit LL-Drehzahl von -geschätzt- 600. Drehzahlmesser geht nämlich nicht. Und nach Gasstößen geht er wieder aus. Er ist also recht eindeutig kaputt, obgleich besser als vor der Reinigung. Aber danke für die Tipps! Oder würde es helfen mit Tech2 die Leerlaufdrehzahl anzuheben?
  11. Febo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Gut danke, mal sehen was bei herauskommt.
  12. Febo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Ich kram den Fred mal wieder aus. Von einem 94er B204i (131ps) habe ich diesen Regler ausgebaut. Ist wunderbar "im" Ansaugkrümmer verbaut. Symptome waren: leicht zu niedriger Leerlauf und geht, wenn kein Gang drin ist oder man auf der Kupplung steht aus. Wenn man vom Leerlauf aus Gas gibt, würgt er ab. Ich lege ihn über Nacht, wie empfohlen, in Benzin ein. Meine Frage zu den Bildern: Lohnt das bei den auf Bild 1 zu sehenden Schleifspuren noch? Diese Schraube auf Bild 2 und 3, ist die so original oder hat da mal wer gepfuscht? Und meine letzte Frage ist, ob jemand für mich ein solches Teil hätte, falls das Einlegen nichts bringt? Danke danke und einen schönen Montag
  13. Das ABS bei deinem Grandpa geht, trotz Lampe.
  14. Febo hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Das kann ich dir sagen: Weil sie sonst einen Wettbewerbsnachteil hätten, gegenüber jenen, die noch Miete oder Abschreibungen leisten. Würden sie diese theoretischen Kosten an Mietaufschlag nicht auch einrechnen, hätten sie einen höheren Gewinn und dadurch eine höhere Steuerlast. Nennt sich kalkulatorische Kosten und wird so sehr häufig in Unternehmen angewandt, besonders beim Unternehmer als Führungsperson selbst. Und wer mal richtig was bei einem Ölwechsel bezahlen möchte, kauft sich einen Ford Transit. Dort gehen 10,8l rein - 2.0l 4 Zylinder.
  15. Febo hat auf Fratz's Thema geantwortet in 9000
    Und hier meine Vergleichsbilder. Am originalen hängen die 2 grünen Kabel und das dicke braune Kabel dran. Und unten links im Bilde noch das lose grüne Kabel. An dem, den ich einbauen wollte ist aber deutlich weniger Auswahl an Anschlussmöglichkeiten: Klar die alten Kabel müssen da erst noch von den Kontakten ab, aber dennoch fehlen doch dann Anschlüsse oder? Kenne mich mit Elektrik bislang nur wenig aus, bin mir daher unsicher ob das mit dem Lautsprecher dann funktioniert.
  16. Bei Oldenburg steht auch noch ein 9000 Automatik rum und wartet auf einen Fahrer. Ich wurde mal auf eine Ebay Anzeige angeschrieben und habe diese Informationen zu dem Wagen: "Papiere vorhanden", "schon lange im Familienbesitz", "Garagenfahrzeug ein bisschen Staubig Rost nicht nennenswert Zündleiste neu Batterie platt Getriebe war bis zur auserbetruebsetzung i.o. Bin mir eigentlich sicher das er mit einer Frischen Batterie anspringt". 1994er 9000 CS, schwarz, Automatik, 2.3LPT und wichtigstes Kaufargument sind natürlich die Stoffsitze. Mehr kann ich dazu nicht sagen und die Angaben des Verkäufers habe ich auch nicht geprüft. Denke, dass er sehr günstig abzugeben ist, da der Verkäufer nicht mehr fest in der Nähe des Fahrzeugs wohnt. An ehrliche Interessenten kann ich die Privatnummer des Verkäufers weitergeben.
  17. Die ZF kann ich auch empfehlen. Mehrverbrauch ist klar da, vllt. so 1-1,5l, aber sie kann richtig schön schalten. Kurz vorher mal einen 900 Automatik gefahren, dagegen ist die ZF eine regelrechte Erleuchtung. Das Drehzahlniveau ist trotz 4 Gängen auch in Ordnung. Geht ab dem 3. Gang in die Wandlerüberbrückung und kann auch Motorbremse.
  18. Febo hat auf Fratz's Thema geantwortet in 9000
    Kann sein, separat war da aber nichts, der originale Lautsprecher hat Minus, Plus und noch einen doppelt so breiten Anschluss. Ich mach am besten nachher ein Bild.
  19. Febo hat auf Fratz's Thema geantwortet in 9000
    Ich schließe mich mal an. Wollte auch bei einem 98er 9000 mit dem großen Audiosystem die vorderen Lautsprecher tauschen. Habe die alten ausgebaut und mit den neuen verglichen. An den Originalen waren drei Kabel mit ihren drei Kontakten. An den neuen Lautsprechern sind allerdings nur 2 Kontakte, wohl nur für Plus und Minus. Wofür ist denn der letzte Anschluss und wie wichtig ist er?
  20. Febo hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hatte erst letztens auch einen 5-Türer bei dem das Wasser auf der Gummimatte schwimmte. Man konnte Schiffe versenken darauf spielen. Dann kam die Heckscheibe raus und siehe da: Die Ablauflöcher wurden von einer Werkstatt mit Dichtgummi zugeklebt. Also Knete raus, Heckscheibe samt Dichtung wieder einfriemeln und das Wasser fließt wieder dorthin wo es soll.
  21. Mehr als das ging damals wohl nicht oder? 3d, Turbo, Airflow, Nardi Lenkrad, Kassettendeck.
  22. Febo hat auf Barista's Thema geantwortet in 9000
    Ich kann mein Thema abschließen: Turbo 9000 behält Recht und die Ventile waren falsch herum angeschlossen. Danke für all die Ideen und einen schönen Sonntagabend
  23. Febo hat auf Barista's Thema geantwortet in 9000
    Ja, klingt wohl wirklich danach. Danke nochmal
  24. Febo hat auf Barista's Thema geantwortet in 9000
    Das kann ich leider nicht mal ausschließen, danke für die Idee. Ich werde mich nächste Woche nochmal rantrauen und berichten woran es gelegen hat, neben der defekten Pumpe.
  25. Febo hat auf Barista's Thema geantwortet in 9000
    Nach Prüfen des Pumpenausgangs: sie pumpt auch raus, also ist irgendwo eine Leitung dicht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.