Zum Inhalt springen

janira

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von janira

  1. janira hat auf rachi's Thema geantwortet in 9-3 II
    da muss nichts "raus geholt" werden, 180-185PS / 280Nm sind von SAAB ab Werk programmiert, müssen nur "freigeschaltet" werden 150 / 175 PS Fahrzeuge haben ein und der selbe Software, nur durch Limiter begrenzt d.h. "tuning" fängt erst ab 290Nm / 190PS an und endet bei 215PS wegen die kleinen Einspritzdüsen überhaupt die Z20NET aka B207 Motor ist nicht für Rekorde sonder auf Sparsamkeit konstruiert, nur die 2.8 V6 kann aus heutige Sicht noch als "schnelles" motor durchgehen und einigermaßen Audi /VW/BMW Paroli bieten ich würde ab Werk programmierte Potential "freischalten" lassen, so ist das Fahrzeug weiter mit E10 zu betreiben und bis 160km/h kaum langsamer als Serien 2.0T 209PS P.S. Über LLK brauchst keine Gedanken zu machen ist ausreichend groß konzipiert
  2. janira hat auf lulatsch's Thema geantwortet in 9-5 I
    richtig, es sei den TE hat ohne Luftfilter gefahren grundsätzlich, nach so ein Bild ist der Motorschaden nicht weit
  3. im anzeige steht 183.000km nicht 230.000 bevor ich ein V6 Aero kaufe würde ich im ein Opel Vectra/Signum Forum melden der Motor (komplett), Getriebe und Steuerung stammen von Opel insbesondere würde ich kein V6 kaufen der nicht aus MY2006 stammt oder bereits die neue (alte) Steuerkettensatz samt Räder nachgewiesen wird (Rechnung von Vertragshändler) sonst ist der V6 Holden Motor sehr robust , kenne 2 Opel OPC Fahrzeuge mit über 500.000km und erste Maschine P.S. wenn dich interessiert, og. motor ist (ohne Änderung an kolben, pleuel...etc) bis 400PS belastbar
  4. janira hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Bitte Wer hat der Steuergerät programmiert ? Aufgespielt ist die neue Aero Software für die 260PS Fahrzeuge (ab MY2006) war SAAB Vertragshändler ? oder Tuner ?
  5. janira hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ja
  6. janira hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Jugend forscht .... gekaufte USB ist völlig nutzlos, auch dein Windows 8 nochmal zum mitschreiben : 1. Du brauchst kein TiS2000 2. Was dein billig China Plagiat "sagt" ist irrelevant ... aber wenn du spaß hast nutzlose dinge zu kaufen um zu experimentieren ... bitte
  7. janira hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    TIS2000 hat mit "verheiraten" von Motor Steuergerät nichts zu tun, überhaupt TIS2000 wird für SAAB 9-5 fast nie benötigt, erst für YS3F (9-3II) , dann aber nicht TIS2000 (veraltet) sondern TiS2Web also, so wird's gemacht: 1. STG ersetzen 2: Tech2 anschließen 3. Menü Fahrzeugdiagnose zu TWICE gehen 4. Immobilisierung
  8. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-kombi-2-3-turbo-aero-original-nur-99-000km/1015409280-216-8700 leider habe kein Platz mehr, sonst würde ich sofort zuschlagen
  9. Backofen Reiniger oder mit Leder beziehen lassen
  10. janira hat auf probdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    stimme [mention=196]turbo9000[/mention] voll und ganz zu [mention=120]probdi[/mention] wenn Werkstatt Besuch für dich zu teuer ist, lieber das Auto Verkaufen/Verschrotten, als andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden ! diejenige, die Tips geben wie Ahnungslose am Bremsen experimentieren, machen sich mitschuldig und übrigens, das so ein Thread nicht von Moderation geschlossen wird , finde ich unverantwortlich
  11. janira hat auf cvo's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich würde jemand zum Rat ziehen der sich mit SAAB 9-5 gut auskennt, bevor Sensoren auf Verdacht gewechselt werden... ich weiß, bei diese Fehler, was am Auto defekt ist, besser aber von ein Zertifiziertes KFZ-Werkstatt erfahren, solche einfache Diagnosen sind in der Regel kostenlos
  12. An alle die T8 / T7 Tunen wollen: Angezeigte MAP's haben mit dem Realität NICHT ZU TUN ! Habe reichlich Erfahrung gesammelt, auch die Entwickler von Trionic Suite bestätigen das es sich um Richtwerte handelt Nur auf Prüfstand kann die Leistung ermittelt und angepasst werden außerdem, Trionik Software ist reines Algorithmus, ohne fundierte Kenntnisse im Bereich Mathematik, würde ich die Finger weg lassen
  13. janira hat auf Fabi3112's Thema geantwortet in 9-3 II
    ICM2 ist kein Radio sondern nur Display mit knöpfen und Schnittstelle für CAN-Bus, einfach ersetzen, Tech2 ist nicht Notwendig eine andere Sache ist die 6-Fach CD Wechsler, nicht nur Tech2 ist notwendig sondern auch Security Access von GM Server, nur Vertragshändler dürfen so was haben (Legal ) Wasser im Beifahrerfußraum bei SAAB 9-3 2003-2012 kommt von undichtes Innenraumfiltergehäuse, diese soll ersetzt oder neu abgedichtet werden
  14. janira hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    genau so wird' gemacht ich mache dann : 1. Rostumwandler (24 Stnden einwirken lassen) 2. Rostschutz Grund (12 Stunden) 3 Unterbodenschutz 3x Schicht die Stopfen selbstverständlich neu von Orio Wichtig : wenn du die hintere Stoßdämpfer demontierst, guck auf die Schraubenaufnahmen unten , die sind unter die Karosseriedichtmasse oft gerostet, ohne Demontage und Schraubenzieher siehst du aber nichts
  15. es tut mir leid, ich kann nicht Helfen wenn: 1. Gefragt wird wie ohne Ausgleichswellen ketten gefahren wird, bzw. wie kostengünstig diese zu entfernen sind 2. Kauf von billigsten Zündkassetten 3. Provisorisches schweißen von Karosserie 4. Wie weiter fahren mit offensichtliches Motorschaden .... oder ähnliche Fragen
  16. die habe ich, und ich weiß ganz genau wie z.Z. die Marktsituation ist hast du schon mal über 50x 9-5 gehabt ? nein ? dann halte dich bitte daraus ich kann dich über 50x Fahrzeug Briefe (also eigentumsnachweise) für 9-5 Baureihe von 120PS TiD bis zum Hirsch Performance mit 310PS vorweisen und weite 20x für YS3F (also 9-3II) 2003-2012 ich brauche eigentlich mich überhaupt nicht rechtfertigen.... und noch was , hier ein Zitat von Geschäftsführer des Autohauses wo ich meine Orio Teile kaufe " Wir haben mindestens 500x SAAB 9-5 Verkauft, nur 10 oder 11 sind noch im 1 Hand und kommen regelmassig bei uns, falls sich jemand anders mit 9-5 zu uns verirrt kann sich überhaupt nicht die einfachste Reparatur leisten, leider ist 9-5 zu Harz IV Auto mutiert, es gibt einige wenige die Sterben mit dem Auto, alle andere nur Geringverdiener oder Sozialfälle..." Zitat Ende
  17. Telefon, ausziehbarer Laderaumboden. 18" Felgen, Sportfahrwerk
  18. meiner hat 200.000km weniger, noch mehr Hirsch Leistung und bessere Ausstattung, und im Original Zustand, also weder lackiert noch geschweißt als ich das Fahrzeug inseriert habe, zu ähnlicher Preis... viel WOW, einige Anrufe und gefühlt 100mails, am ende sind 3 gekommen das Fahrzeug zu gucken, fanden sensationell und wollten Kredit aufnehmen:eek: um Fahrzeug zu Kaufen keiner ist zurück gekommen... nur einer hat Angerufen um mich mitzuteilen das freunde und Familie meinten "... 9000€ für 17 Jahre altes SAAB , bist du verrückt geworden.. für das Geld gibt's 5-6 Jahre Altes Passat/Insignia ..." Zitat ende ich wünsche der Anbieter das Fahrzeug zu dem Kurs zu Verkaufen, ist zwar unwahrscheinlich, aber es ist Weihnacht Zeit.., wunder passieren das Problem ist, wer aktuell ein SAAB kauft, ist grundsätzlich gering Verdiener, das Fahrzeug irgendwo billig gefunden und glaubt der große Los gezogen zu haben, schließlich für das Geld gibt's nicht einmal GOLF gleiches Baujahr... dann kommt der Böse erwachen, sucht Foren im Net, wie das Fahrzeug irgendwie Fahrbar zu machen... traurig aber Fakt die Handvoll echte SAAB Liebhaber sind ausgeschlossen, können aber nicht alle SAAB's aufkaufen
  19. weil SAAB 9-5 mittlerweile Wertlos* geworden sind, SAAB 9-3II / III nähert sich mit riesigen schritten ich muss für die Verschrottung Bezahlen, 50€ - 100€ je nach Schrotthändler, mit oder ohne abgeschnittene Bodenbleche
  20. Original meine ich das die Bleche in Trollhättan gepresst und verzinkt sind die entnehme ich aus ein rostfreies Unterboden ( Schlachtfahrzeug ) , dann einsetzen, so sieht nach Reparatur alles Original aus P.S. wenn du kein Schlachtfahrzeug bei dir hast, ruf einfach Schrotthändler, SAAB landen z.Z. zu Haufen auf dem Schrott, die Flexen für ca. 100€
  21. wie [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] schrieb, gibt's bei Trionictuning kostenlos, und zwar alle mögliche Trionic 7 bin Files , auch Hirsch, MapTun BioPower, Nordic ...etc Installation ist auch kein Problem, einfach dort ein ganzes Steuergerät anfordern :biggrin:
  22. Stellen uns mal vor du bist Chefarzt in Herzchirurgie Dann komme ich zu dir und sage: Hei, habe gelesen im Internet, es sei möglich mit Gabel und Löffel ein Herztransplantation zu machen, zuhause auf dem Sofa, mehrere User berichten davon.... Wie würdest du reagieren ?
  23. Auslesen ist kein Problem, "Anpassung" für 2003er ist jedoch technisch nicht möglich, der Software ist komplett anders
  24. stimmt.... habe mich gestern das vielleicht letzte aufzutreibende 9-5 Kombi Automatik+Schiebedach und Vollausstattung , bis 200.000km , gesichert zwar Automatik mag ich nicht, aber der 4-Gang 50-42LE Getriebe soll nach aussagen von Volvo (viel) Fahrer der bessere sein (im Vergleich zu spätere 5-Gang) wichtigste für mich, einwandfreie Hintersuchaufnahmen, die 3-4 selbstverständlich durchgerostete Stopfen werden gegen "original" Reparaturbleche ersetzt jedoch darf das Getriebe nicht mehr als 350nm belastet werden, wenn man lange Freude haben will, so die Volvo T5 R Fahrer
  25. janira hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin du muss leider das komplette Seilzug ersetzen, einzeln gibt es dieser Teil nicht , es ist schon mit Aufwand verbunden vor allem im Innenrum Teilenummer : 54 44 401 , lieferbar bei Orio, Pres 219€ inkl. MwSt

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.