Zum Inhalt springen

janira

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von janira

  1. Ich würde einfach zu meine zuständige Polizei dienst-stelle gehen und Betrugsanzeige gegen die HU Organisation und der Verkäufer stellen jedenfalls bevor du zu Polizei gehst beweise sichern, d.h. Gutachten für die Durchrostungen und ev. andere Schäden und glaub mir, die STA wird ermitteln , Vorbesitzer wird schnell ermittelt und zu polizei bestellt, wo er bestimmt bestättigen wird dass das Fahrzeug als durch gerostet Verkauft wurde, ggf. die anzeige von mobile.de anfordern am besten nimm ein Anwalt, wenn du weitere fragen hast, ich habe speziell auf diesem Gebiet reichlich Erfahrung mit solche Betrügern auch wenn das Fahrzeug ohne Gewährlesung oder Garantie Verkauft wurde es heißt : Der Kaufgegenstand wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft. Der Ausschluss gilt nicht für Schadenersatzansprüche aus grob fahrlässiger bzw. vorsätzlicher Verletzung von Pflichten des Verkäufers sowie für jede Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit." Liegt ein wirksamer Gewährleistungsausschluss vor, bedeutet dies nicht, dass hierdurch sämtliche Gewährleistungsrechte ausgeschlossen sind. Ist dem Verkäufer eines PKWs bekannt, dass es sich um einen Unfallwagen handelt, muss er dies offenbaren. Ein Gewährleistungsausschluss greift nicht, wenn ein dem Verkäufer bekannter Mangel beim Verkauf verschwiegen wurde oder der Verkäufer bewusst falsche Angaben zu dem Kaufgegenstand gemacht hat. P.S. Im eBay Angebot geschriebene Gewährleistungsausschluss ist unwirksam !
  2. janira hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-5 I
    hallo Uwe, leider aus gepostete Bilder sehe ich ein Motor mit Falschluft der etwas mager läuft und Ölverbrauch, der ist ja auch deutlich zu sehen der Magenbetrieb ist zwar (noch) nicht gefährlich, aber ich würde schnellstmöglich die Ursache suchen, besser wird es von selbst nicht einfachste Methode, schalte einfach LiveSiD und beobachte die AMUL und Aadd werte, sowie die Lamb, dann kannst du sehen wie fortgeschritten ist AMUL darf -500/+500 nicht überschreiten Aadd darf bis 5% gehen lambd +/- 400 mit dein Ölverbrauch kannst du noch leben, mit mager betrieb ist aber nicht zu "spaßen" da im fortgeschrittene Stadium gehen die Motoren flöten die gelbe lampe am Cockpit kommt erst bei 25% mager betrieb, viel zu spät Ölverbrauch kann von Turbo oder Ölabschleifringe kommen ich habe 1.1 bis 1.2 Liter Ölverbrauch auf 10.000km
  3. Ja, habe ich als das Fahrzeug als "durch gerostet" im mobile.de stand, für 700€ Verhandlungsbasis
  4. diese fragen stellt man bevor sich ein rollende , sage ich mal, Baustelle kauft HU/AU gibt's auch für Schrottautos neu , genug Presseberichte und TV Sendungen dafür Steuerkette - Spanner abschrauben dann hast du es amtlich, Reparatur, wenn fachgerecht gemacht, kostet deutlich mehr als du für das ganze "Auto" bezahlt hast Turbolader verbraucht Öl, merkst du wenn du genug lange mit gefahren bist zu guter Letzt, gehe zu Karosseriebauer und lass Unterboden und Hinterachsaufnahme zu checken, dann wird dir schlecht
  5. janira hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-5 I
    deine Kerzen sehen sehr gut aus, also alles mit Motor i.O. ich fahre jedoch andere Kerzen, da mein 9-5 280PS hat Wechsel jede 10.000km zusammen mit Ölwechsel
  6. janira hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hier Referenzwert wie die Kerzen von B2X5 Motoren aussehen sollen, wenn alles zu 100% am Motor und Peripherie stimmt jede Abweichung von diese Referenzbild deutet an Fehlfunktionen
  7. janira hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-5 I
    wenn du Glück hast und sofort handelst, d.h. Motor ausbauen,zerlegen und reparieren, kannst du noch ohne Motorwechsel aukommen wenn du so weiter fährst, nach paar Tkm ist der Motor irreparabel beschädigt B235R sind sehr sehr selten geworden, neu gibt es nicht mehr, gebrachte ab 700€-800€ wobei bei diese Exemplaren die Ketten fertig sind und km.stand weit über 300.000
  8. janira hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-5 I
    typischer Zündkerzenbild von B2X5 Motoren mit angehenden Motorschaden mach ein Druckverlust test, oder guck mit Endoskop in die Brennräume... dann hast du es offiziell
  9. janira hat auf probdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Problemlos ich brauche dafür 30min. ohne Risse am Klarlack zu hinterlassen Lenkrad muss dafür ausgebaut werden
  10. janira hat auf marculix's Thema geantwortet in 9-3 II
    hier günstig aus UK https://www.ebay.de/itm/4-X-GENUINE-SAAB-18-ALLOY-WHEEL-10-SPOKE-9-3-9-5-BRAND-NEW-RARE-12763042/152499993604?hash=item2381b53c04:g:mbIAAOSwBnVW-kdV:rk:4:pf:0
  11. janira hat auf nschwanke's Thema geantwortet in 9-5 I
    hier was für dich https://www.ebay.de/itm/Zundspule-Zundmodul-Saab-9-3-YS3D-9-5-YS3E-1999-2009-2-0L-2-3L-55559955-30583218/253611789073?fits=Model%3A9-5%7CMake%3ASaab&hash=item3b0c70cb11:g:CccAAOSwQqdavKNI
  12. janira hat auf janira's Thema geantwortet in 9-5 I
    Viele die straffe belüftetet Sportsitze im SAAB 9-5 (ab MY2003) am Bord haben , merken das Sitzposition etwas höher ist als bei normale Sitze Lösung: einfach die Sitzkonsolen durch solche aus normale elektrisch Sitze ersetzen dann gewinnt man ca. 2-3cm, und eine deutlich tiefere Sitzposition
  13. du hast kein ABS Steuergerät sondern - ESP Plus - also - ESP Plus - Einheit ersetzen P.S. ABS ist bestandteil von ESP Plus
  14. habe schon mal gehabt ESP+ Steuergerät ersetzen, dann geht's wieder
  15. janira hat auf Leon96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vierdichterrad an die schraube festhalten und ziehen (horizontal) bewegen, die Welle darf sich kein mm bewegen ! wenn , dann ist der Lader fertig Jeder Turbolader hat Spiel, auch die Fabrikneue, wenn die Welle nach oben/unten bewegt wird Abgebildete Lader ist allerdings so stark beschädigt das der o.g. Test kein Sinn macht
  16. bitte lesen was ich geschrieben habe - Modell 2000 ab Modell 2001 sind alle in Europa zugelassene Fahrzeuge Euro 3, auch der Software von SAAB MY2000 zu MY2001 zeigt erhebliche unterscheide
  17. das Fahrzeug kenne ich Persönlich damals, Frühjahr 2016 stand das Fahrzeug direkt an die Grenze, dort war der Motor kaputt gegangen, der Besitzer wollte 150€ Angesicht ca.250€ Zoll, MwSt. und TüV nach §21 + weitere 300€ Abschleppkosten + gebrauchter Motor (mindestens 700€), habe ich 100€ geboten, wurde jedoch von Örtliche Auto Händler um 20€ überboten Positiv: Fahrzeug damals frisch von MFK, Rost frei Negativ: Innen nicht besonders gepflegt, Fahrersitz muss neu ausgepolstert werden Seht also schon über 2 Jahren, so gefragt sind die Limos mit Automatik offensichtlich doch nicht Obendrauf bei Zulassung in D bekommt der 2000er Model nur die Euro 2, die Schweizer kennen weder D3 noch D4 (reine Deutsche Politische Erfindung zum fördern von Deutsche Autoindustrie)
  18. janira hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    sicher kann man 0.8mm schweißen und dann spachteln , Pfusch bekanntlich kann auch ohne ausgewechselten gefahren werden, oder mit Fahrzeug mit 1 liter Ölverbrauch / 100km... alles ist möglich
  19. janira hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    [mention=534]HAGMAN[/mention] bei diese Durchrostungen soll das komplette Seitenwand gewechselt werden, alles anders ist Pfusch wenn du schneidest und Blechen zusammenschweißen lässt, muss auch dick gespachtelt werden, das Problem - die Spachtelmasse dort hält nicht länger, bekommt Risse , Wasser dringt zu Blech mit folge - Rost nicht von ungefähr schreibt SAAB komplettes Austausch vor wenn du es möglichst billiger machen willst , kannst alles mit Bauschaum Präparieren, hält ca. 1-2 Jahren, je nach Einsatz Seitenwandblech ist 0,8mm dünn schweißen kannst an diesen stellen vergessen P.S. Wenn mich jemand für 4500€ so ne Durchgerostete Karre andreht, hat nicht mehr zu Lachen
  20. janira hat auf janira's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo habe ein SAAB 9-5 gekauft, in Basel laut Schweizer Zulassung mit Hirsch Paket und 280PS jetzt stellt sich der TüV quer... zum Fahrzeug gehörende COC spricht von 250PS und laut TüV ,nach Fahrgestellnummer Überprüfung, hat das Fahrzeug Werk Trollhättan mit 250PS verlassen die Schweizer Zulassung und dortige zusatzeintragungen interessieren weder der TüV Reinland noch der TüV Hessen, es sei denn ich bringe eine Deutsche ABE Habe Hirsch angeschrieben, leider für das Fahrgestellnummer gibt's (Tuning)Papiere nur für die Schweiz aber nicht für Deutschland Das Fahrzeug bekommt laut TüV ein 000 nummer als Typschlüssel Meine Frage, gibt es ein Präzedenzfall, d.h. ein TüV Organisation in Deutschland die Schweizer zusatzeintagungen anerkennt ?
  21. janira hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    wäre doch nicht günstiger sich ein durchrepariertes rostfreies Fahrzeug zu kaufen ? z.B. bei Lafrentz oder Heuschmid vor allem sind die dortige Fahrzeuge mit 12 Monaten Gewährleistung
  22. janira hat auf Zelt's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    ich fahre in mein V6 Aero ein Mercedes Blei-Calcium Batterie 74 bin höchst zufrieden, auch nach 1 Stunde Musik hören (SAAB Audio 300) mach die Batterie keine müde erscheinungen kostet aktuell inkl. 20% rabat 168€ https://www.lueg.de/mercedes-benz-pkw/teile-zubehoer/original-batterien/ von ATU und Baumarkt/Internet Anbieter wie Varta, Banner...etc würde ich abraten SAAB hat derzeit für 119€ + Versand 70Ah im Angebot https://www.schwedenteile.de/batterie-saab-9-3-ii-03-07-original-ersatzteil-oe-nr-12827676-p-65733.html?gclid=EAIaIQobChMI-oXbq7aV3gIVAuR3Ch3GVwzIEAQYBSABEgIjePD_BwE
  23. o.g. Teile würde ich auch demontieren, auch Radio und Lautsprecher sowie Gurte vorne und ESP Steuergerät ob und wie der Hirsch Steuergerät im ein anderes Fahrzeug zu verwenden ist können dich hier die Trionic 8 Spezialisten sagen
  24. und? Fahrzeug geliefert ? entsprach wirklich die top zustand wie im anzeige angegeben

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.