Zum Inhalt springen

Sitama

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Sitama hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  2. Sitama hat auf Baastroll's Thema geantwortet in Hallo !
    Portishead muss immer mit.
  3. Sitama hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dieses leichte sonore Blubbern, dann, wenn der Turbo einsetzt, das leichte zischen. Für mich der schönste Motorsound,habe noch keinen besseren gehört.
  4. Sitama hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mir war schon bewusst das das Filmchen computergeneriert war. Ich finde aber schon das der Sound im Film dem echten Sound sehr nahe kommt. Diese leichte Blubbern des 900er Turbos, wir kennen es doch. Zumindest bei mir hat sich der Sound sehr eingebrannt seit ich meinen vor 25 Jahren hatte.
  5. Sitama hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich liebe dieses sonore Blubbern von dem Saab. Mein Lieblingsmotorsound.
  6. 250000 plus ein paar zerquetschte. 131 PS Sauger,auch schon 24 Jahre alt, bald.
  7. Sitama hat auf knuts's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Ich hoffe Knuts gehts gut ?!
  8. Ich hatte das bei meinem auch mal, dieses Rasseln.Hörte sich auch wie ein loses Blech an, und dachte mir es wäre das Hitzeschutzblech. Im Endeffekt kam es bei mir aus dem Kat.Der war hinüber. Die Keramik darin war wohl bröselig.
  9. Ein schönes Gefährt
  10. Sitama hat auf knuts's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Schönes Ding
  11. Sitama hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja ich beobachte auf jeden Fall weiter. Hab mir mal die Verbindungen,Schläuche angeschaut und der Rücklaufschlauch ist rissig.Das erste Stück bis zum Hydraulikfilter ist spröde, und das stück danach auch.Werde ich bald mal wechseln. Ich musste es auf jeden Fall aufüllen, war sehr wenig drin, aber auch da beobachte ich.
  12. Sitama hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hab jetz mal ATF-Dexron III nachgefüllt mal schauen was passiert.Ist zwar deutlich röter als das bersteinfarbende was drin war.Da ich den Wagen jetzt hnapp 2 Jahre habe, und ehricher-blöderweise noch nie bis dato den Servoölbehälter gecheckt habe, weiss ich auch nicht,was vorher drin war.Keine Ahnung ob sich grünes Öl so verfärben könnte mit dem Alter und dem Dreck der sich bildet mit der Zeit. Aber das Dexron III scheint ja auch für oder von GM dafür nutzbar zu sein ab 1997. Ich denke mal das passt.Bleibt natürlich unter Beobachtung.
  13. Sitama hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ok, dann werde ich morgen mal schauen ob ich gut drankomme auch ohne aufzubocken.Hab ja ein 931. Wenn du das bei deinem 931 so machst, sollte es bei mir auch gehen ;). Hab ihn seit knapp 2 Jahren und es lief ja auch gut mit dem bersteinfarbenden Öl. Aber einfach mit dem im Handbuch aufgeführten chf11 aufzufüllen ist keine gute Idee ? Also die Öle mischen.
  14. Sitama hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich häng mich mal hier dran. Habe bei meinem 93-1 auch die oben beschriebenen Geräusche gehört beim Lenken.Wenn es kalt ist stärker, bei den momentanen Plusgeraden ist das Geräusch nicht da.Habe dann mal in den Servobehälter geschaut und siehe da zu wenig Öl aber nicht schaumig.War aber auch nicht grün das Öl, sonder eher bernsteinfarben. Im Handbuch steht ja das chf11 pentosin, das aber grün ist.Mischen ist nicht so gut oder, wenn ich jetzt das chf 11 nachfülle ? Da ich keine Aufbockmöglichkeit habe würde ich gerne einfach nachfüllen. Also dann wie oben beschrieben mit ATF?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.