Zum Inhalt springen

Bone62

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Bone62

  1. Ich frag mich nur, nach udrchlesen der Anzeige, welche Automatik verbaut war bei der Klöterkiste..
  2. Bone62 hat auf Reingefallen's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hab gerade noch mal das Eingangspopsting gelesen. In den USA ist der Motor nie angeboten worden, die habens da nicht so mit Diesel. Vielleicht auch mal in eine SAAB-Schmide dackeln und mit der Fahrgestellnummer in der Hand mal freundlich nach der Lebensgeschichte der Köterkiste fragen. Die Antwort wird der Volvo-Händler nicht liefern können. Vielleicht ist ja doch schon mal der Klötomat gewechselt worden und jemand hat es vergessen zu notieren.
  3. Bone62 hat auf Reingefallen's Thema geantwortet in 9-5 I
    Spätestens nach einem Jahr ist auch die abgelaufen...
  4. Drüben bei MT ist auch der der Schluß gezogen worden, das es es ein Händler sein muß. Der Wagen hatte im Februar schon HU & AU von März
  5. Bone62 hat auf heinrich's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aus eigener Erfahrung nach leerem Tank kann ich sagen, sie ist nicht selbstentlüftend. Es half nur anschleppen.....
  6. Bone62 hat auf bigben's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wieso Bosch? Ich denk Denso baut das Anhängsel an das Wunderwerk der Technik.
  7. Bone62 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich kann die nur sagen, das mein Motor bei einer Absenkung von ~5/100 für tot erklärt wurde. Das nicht nur bei einer Buchse.
  8. @racinggrenen Die Info mit den Stunden gab es mal vom Kater. Die Pumpe ist nach meinen Stand von Denso. Ich glaube auch kaum, das die Japanesen etwas aus Europa einbauen, wenn in Japan eine Firma ein ähnliches ( nicht gleichwertig!) Produkt anbietet. Obwohl Bosch bei BMW und Mercedes auch schon mit schelchter Serie in den großen braunen Haufen gegriffen hat. Ich denke mal eher das GM von oben herab SAAB den Motor auf's Auge gedrückt hat, weil der Markt es erfoderlich machte. Das dumme war nur, das der 9-5 2001/2002 schon paar Jährchen auf'm Markt war und nur für 4-Zylinder Benziner mit Turboaufladung konstruirt war. Wie der 6-Zylinder Benziner mit der Weichspülaufladung historisch reinpaßt weiß ich nicht. Zusehen auch an der Prämisse, das der Diesel nicht mit Automatik lieferbar war. Wei man munkelte wegen Platzmangels. Eigentlich ein Fauxpas, wenn man im oberen Kundensegment auf Käuferfang gehen will. Mir eigentlich egal, weil ich rühr lieber selber das Benzin /Diesel um Gruß Bone62
  9. Wenn ich mich recht Erinnere, waren es grad 19h die der Wekstatt für den Wechsel vergütet werden. War der Monteur zu langsam, was bei diesem Wunderwerk der Technik nichts ungewöhnliches ist, bleibt die Werkstatt auf den Mehrkosten sitzen. Ich hatte übrigens ein Dejavu, als ich mit meinem Vectra zur Inspektion war, stand mein Wunderwerk der Technik auf'm Hof. Einspritzpumpe hinüber. Laut dem Meister werden jetzt wohl Rumpfmotoren geliefert, keine kompletten. Wir waren uns nicht mehr schlüssig darüber, ob ich auch mit dem neuen Motor eine neue Einspritzpumpe bekommen habe, da Komplettmotor seiner Zeit. Gruß Bone62
  10. Bone62 hat auf wallander's Thema geantwortet in 9-5 I
    nur mal so angemerkt: In den 60er Jahren hat der Gesetzgeber aus Sicherheitsgründen das Drehen des Abblendlichtes verboten. Erst 2002 wurden die entsprechenden ECE-Regelungen wieder geändert. Mein Vectra hat AFL und Abbiegelicht, ich will es nicht mehr missen.
  11. Bone62 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin, die Pumpe ist ein Derivat von DENSO. Es ist versucht worden, durch kürzere Wechsel-Intervalle der Werkzeuge in der Produktion, bessere Ergebnisse zu erzielen. Sollen heute länger laufen. Bei Motor-Talk hat jemand mal grob 2000€ kalkuliert für eine Instandsetzung der defekten Pumpe. Bei mir hat es mit der Pumpe angefangen, wie ich jetzt im nachhinnein weiß. Sie haben seinerzeit die ganze Kraftstoffanlage zerlegt und gereinigt, inkl. Tank. Dann war die Kiste so hinüber das ich wegen der Laufbuchsen einen neuen Motor bekommen habe. Der wird automatisch mit neuer Pumpe geliefert. Als nach 40000km mit dem neuen Motor die Kiste wieder anfing zu laufen wie ein Sack Muscheln und keine Fehler auslesbar waren, habe ich mich von der Klöterkiste getrennt. Iregendwann ist mir auch das Klimaregelventil geplatzt. Manche vermuten gar das passiert, wenn durch abgesenkte Buchsen im Kühlkreislauf Druckspitzen entstehen. Viel Erfolg! Bon Chance! Bone62
  12. Bone62 hat auf Habo's Thema geantwortet in 9-5 I
    oooch, ich fand die Story von Luxi voll in Ordnung. Hab fast alles , bis auf den Belgier , selbst mitgemacht. Warum soll der Schmutz unter den Teppich gekehrt werden, nur damit andere sorgloser schlafen könnnen? Ich bin gewillt über kleinere "Macken" am Auto hinwegzusehen, so lange ich noch jeden Morgen von A nach B und Abends von B nach A komme. Aber ich werde den Teufel tun, mich einer freiwilligen Leistung langfristig auszusetzen. Ich wollte nicht hören "Tut uns leid, aber die 12000€ für den Motor dürfen Sie selber zahlen". Oder meinst du SAAB wird dir für die Karosserielebenszeit kostenlos Motoren auf Kulanz liefern? in diesem Sinne Bone62
  13. moin, da die KARTs für den Straßenverkehr zugelassen sind, müssen sie auch versichert sein. Also Prämie hoch, und das Sicherheitsproblem ist gelöst. Hat in der Vergangenheit schonmal mit den Klasse 4 & 80er Moppeds funktioniert so den Markt zu regulieren. Die Mindestgeschwindigkeit auf BAB von 60 km/h ist OK. So ein Mobilkran fährt so weiterhin mit max 62km/h. Ich habe gerade mal nachgeschaut. So ein 5-Achser FAUN-Mobilkran für max 220t Traglast ist mit 60t Eigengewicht unterwegs. Da sind 62 km/h schnell genug. Gruß Bone62
  14. Bone62 hat auf Habo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Habo, ich hatte schon früher ein link reingestellt zu Motor-Talk.de . Dort sind nahezu alle Kampagnen aufgeführt. Wenn du dem "der41Kater" eine nette PN schreibst mit deiner Fahrgestellnummer, kann er dir alle Kampagnen für deinen Brummer raussuchen. Gruß Bone62
  15. ...das leicht erstaunte Gesicht, wenn man den Deckel vom Ausgleichsbehälter losschraubt und einem das Kühlwasser wieder entgegensprudelt. ...das die dritten mit 'ner extra Portion Haftcreme fixiert sind, damit im Stand bei laufenden Motor nix losrappelt! ...Kehrblech und Schaufel an Bord, um Rußflecken nach Startvorgängen beseitigen zu können ( Hallo Luxi! ) ...Anzahl der Kerben im Armaturenbrett, für erfolglose Reparaturversuche. ...der Meister in der Schmiede kann den Kilomerstand im Reparturauftrag aufschreiben ohne nachzusehen ...man kennt die Korrekturspannung jeden Injektors tagesgenau. ...das verzweifelte Gesicht beim Gaspedalpumpen auf der linken Spur der AB, weil man gerade mal wieder von einem Leistungseinbruch eingeholt worden ist Gruß Heiko ( Humor ist, wenn man trotzdem lacht ... )
  16. Bone62 hat auf TheSavage's Thema geantwortet in 9-5 I
    In der Bedienugsanleitung steht aber, wie man die ACC resettet, so das alle Endpositionen der Klappen neu kalibriert werden Gruß Bone62
  17. Bone62 hat auf Habo's Thema geantwortet in 9-5 I
    hallo Habo, bei dir im Motorraum, auf dem linken Innenkotflügel glaub ich war es, im Bereich des Ausgleichbehälters. Dort ist ein Schild angebracht. Eine Seite ist mit Zahlen beschriftet, eine mit Buchstaben. Das ist das Kampagnenschild. Kampagnen die an disem Fahrzeug durchgeführt wurden, werden dort "abgestempelt", warscheinlich mit Schlagzahl oder so. Ich habe noch mal im Thread Motor-Talk.de nachgeschaut, die Kampagne mit der Blinkerbefestigung war D2. Manche 9-5 haben noch ein zweites Kampagnenschild im Bereich der Reserveradmulde. ;) Motor-Talk Gruß Bone62
  18. Bone62 hat auf Habo's Thema geantwortet in 9-5 I
    kannst du uns den Grund deiner Heiterkeit mittteilen?
  19. Bone62 hat auf Habo's Thema geantwortet in 9-5 I
    moin moin, kein Problem. es gibt das hellblaue , dieses hier. das dunkelblaue, motor-talk.de und das gelbe(?) , forum-auto.de das sind so die gängigen Foren für SAAB. Gruß Bone62
  20. Moin, Münsterland? Werne? Meiner alter kann es nicht sein, der hatte kein Navi an Bord. Aber die Roststellen rechts und links an der Kofferraumklappe hatte er. Gruß Bone62
  21. Bone62 hat auf Habo's Thema geantwortet in 9-5 I
    moin. http://www.motor-talk.de , dort dann unter "9-5" oder "Motoren" im SAAB bereich schauen Gruß Bone62
  22. Bone62 hat auf Habo's Thema geantwortet in 9-5 I
    nix da hier ist noch einer... @habo tut mir leid, kann nix positives sagen. im dunkel blauen Forum gibt es ein Thread, da kann man fast mitzählen, wie die Motoren weniger werden, die in Europa auf lager lagen waren... Gruß Bone62
  23. oh oh , ich glaub bei den Schnäppchenpreisen wird so mancher schwach. Leuts, ich wünsch euch alles Glück der Welt, das der Motor hält. Allein mir fehlt der Glaube....... Gruß Bone62
  24. Bone62 hat auf NokJac's Thema geantwortet in 9-5 I
    tach, kann auch sein, das du ein wenig zu zaghaft bist? Wenn der Zündschlüssel nicht "eisern" bis Anschlag gedreht bleibt bis Motor läuft, kann es passieren das der Anlasser ausgeht. Ist mir selber schon oft genug passiert, wenn ich dachte der Motor rennt schon richtig und ich zu früh los ließ. Gruß Bone62
  25. Bone62 hat auf bernd's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tach Bernd, Schade ums Auto. Aber Hauptsache du bist gesund !! Das Auto hat mit allen Dellen und Knautschungen sein Bestes gegeben um dich vor Schlimmeren zu schützen! mitfühlende Grüße Bone62

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.