Zum Inhalt springen

SAAB-OWNER

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SAAB-OWNER

  1. 1-2 Wochen war wohl etwas zu optimistisch . Da der Ausfall nur hin und wieder auftrat hab ich es rausgezögert . Die letzten 4 Wochen wurde es zunehmend schlimmer . Das Instrument funktionierte nur noch sehr selten und dann nur kurz . Habe dann für kleines Geld ein gebrauchtes Kombiinstrument gekauft und am Wochenende eingebaut . Und siehe da , der Fehler ist weg . Seit 2 Tagen kein Ausfall mehr . Ich werde das defekte die Tage mal zerlegen und mir das R13 mal ansehen . Vielen Dank an Chrisbie
  2. SAAB-OWNER hat auf Mazer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich weiss nicht ob die Plastik Teile verformt sind . Die müssten in etwa genauso aussehen , wäre natürlich interssant wie die Dinger in org aussehen . Bei meinen Bildern kann man ja sehen wo sie eingebaut sind . Aber ohne die Dinger bewegt sich nichts
  3. SAAB-OWNER hat auf Mazer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wir hatten auch ein Problem mit dem 5. Spriegel aber ..... Das Dach ging ohne zu murren auf und beim schliessen öffnete sich der Spriegel nicht mehr . Also mit nicht vollständig geschlossenem Dach nach Hause und Fehler suchen . Hab dann gehört das der Motor läuft , es sich aber nichts tut . Also Verkleidung ab , Motor ausgebaut , Spriegel auf gängigkeit geprüft und dann das Getriebe vom Motor geöffnet . Da ist eine Art Ruckdämpfer verbaut und den hat's zerbröselt , sind wohl nach 20 Jahren und 350 tKm die Weichmacher raus . Ich hab dann alte Ruchdämpfer vom Motorrad genommen und die passend gemacht . Alles wieder zusammengebaut und mich gefreut das alles wieder funzt
  4. SAAB-OWNER hat auf Andi40's Thema geantwortet in 9000
    genau , es gibt bis Motor Nr V02 ...... und ab V028944 hatte bei meinem `97er jetzt auch das große suchen . Hab die große
  5. Vielen Dank für die Antworten . Ich werde das Problem in 1-2 Wochen mal angehen und dann berichten .
  6. 21 Jahre alt , gerade die 350 000 km überschritten und schon fangen die Probleme an
  7. Meine Frau hat beim 900 CV , 2,0 T , MY 96 , die selben Symptone . Die Sicherungen waren ok , hab sie aber trotzdem getauscht . Was muss / kann ich mit Pin 6 am Zündschloss machen ?
  8. Hallo zusammen , ich muss meine Kupplung wechseln und hab ne Frage zum Nehmerzylinder . Es geht um einen 2,0 l ND Turbo ,MY 97 . Da ich nicht weiss wie der Nehmerzylinder aussieht , Riefen etc , habe ich als Alternative noch einen gesunden Nehmerzylinder aus einen 2,3 l , FPT , MY 92 . Die Artikel Nr sind laut EPC zwar unterschiedlich , 4904587 vom 97er und 8781387 vom 92er , aber passt der 92er in den 97er ? Oder gibt es da Probleme mit Lochabstand , Ausrücklager oä ?
  9. SAAB-OWNER hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hab`s vor 2 selber gewechselt . Hat ca 5 Std gedauert , mit gutem Werkzeug und es war nix festgegammelt
  10. Hab auch ein Rücklicht von der Limo im CV . http://www.saab-cars.de/threads/900-ii-cabrio-rueckleuchte-links-welche-passt.44978/#post-928483
  11. SAAB-OWNER hat auf Commodore's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    normales flexkabel gleichen Querschnitts
  12. Hatte beim 9K das gleiche Problem .Aus dem Forum hier kam der Tip mal die Batterie kurz abzuklemmen , hat funktioniert . Keine Ahnung ob's beim 902 genauso ist aber einen Versuch ist es wert .
  13. Ich nehm einen Ratschenspanngurt zu Hilfe . Funzt wunderbar
  14. Meine Meyle sind seit ca 70 tkm drin . Dann brauch ich mir ja noch keine Sorgen machen .
  15. HFT wäre auch meine erste Anlaufstelle bei Motorproblemen
  16. SAAB-OWNER hat auf t3kay's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vor dem Code eingeben den Lautstärke Regler drücken ( Radio on )
  17. H & R mit Sachs Supertouring ist uns im 902 CV zu hart , zumindest vorne . Da muss noch was geändert werden .
  18. mal kurz Stromlos machen . Vor Jahren hab ich so mein Magazin rausbekommen .
  19. SAAB-OWNER hat auf Commodore's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Gummitülle geht bei den Temperaturen schlecht bis garnicht raus . Vorsichtig mit nen Heißluftfön oder Haarfön auf temp bringen . Durfte ich bei unserem CV auch schon machen
  20. Hatte vor Jahren auch das Problem . Hab es damals mit einer Kunststoffniete ( schwarzes Plastikteil mit Sift in der mitte zum Spreizen ) gelöst .
  21. Danke für die Antworten aber Ich denke das übersteigt meine Fähigkeiten .
  22. Ich habe seit ein paar Monaten einen 9k , 2,0l , 150 PS , '97 . Hatte vorher zwei x 2,3l FPT . Es fehlt Leistung . Der Wagen fährt sich klasse , nur beim Überholen fehlt der Bums . Ich habe noch ein Steuergerät vom 902 , 2,0l ,185 PS . Fährt mein B204E mit dem B204L Steuergerät wenn ich die WFS deaktivieren lassen . APC Ventile und Schläuche sind vorhanden . Gruß Uwe
  23. mal die Sicherungen kontrolliert ? Benzinpumpe def ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.