Zum Inhalt springen

CapSaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von CapSaab

  1. Moin, sollte die Richtige sein. Wenn Interesse, dann PN bitte.
  2. Ich habe vllt noch eine Feder, ich suche nachher mal
  3. CapSaab hat auf Serg's Thema geantwortet in 9-3 II
    Und achte mal auf die Auflage der Außenhülle der neuen Antenne auf dem Dach. Ich habe meinen „SAAB Original“ Anntennenersatz aufgesetzt und gewundert, warum da ein Spalt (halber Millimeter) auf der rechten Seite war. Dachte erst die Kunststoffhülle sei verformt, bei genauer Betrachtung ergab sich, dass die Metallkonsole am Boden schief saß. Konnte ich auch nicht richten. Ich habe dann aus meiner alten Antenne die Bodenplatte unter die neue Hülle geschraubt und siehe da, passt alles und sitzt rundum sauber auf dem Dach auf. Bei mir handelt es sich allerdings um einen reinen Dummy, darum auch keine Schmerzen bzgl. Gewährleistung. Und rumms die Mutter nicht zu fest, sonst stanzt du Löcher in die Dachhaut
  4. Woher nehmt ihr den Strom für die Leisten?
  5. CapSaab hat auf b3nzn0's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ich wärme das Thema mal mit ein paar Bildern eines 9-3 X mit entfernten, hinteren Radzierleisten auf. Das es hier rostet war mir bekannt, das Ausmaß hinter der rechten Blende hat mich dann doch schockiert. Bei der Demontage ist mir ein regelrechter Sandkasten entgegen gefallen. In den Ecken sammelt sich der Schmutz und bietet ganz wunderbar herrlichen Nährboden für Rost. Die linke Seite ist „normal“ betroffen.
  6. Irgendwas ist immer
  7. Das kann ich verstehen, bin auch ein Verfechter des NightPanels. Wenn ich denn mal im dunkeln navigieren muss, ist die Helligkeit des Apfels fast ganz runter gedreht. Mir reicht das dann so. Drum jeder so, wie es ihm passt =) Ich würde jetzt gerne noch diese ätzende Airbag „Warnleuchte“ dazu bringen mir nicht permanent die Pupillen zu grillen. Keine Ahnung warum irgendeine Vorschrift da sagt, dass man wissen muss das der Beifahrerairbag aktiviert ist. Mir reicht es zu wissen, wenn er NICHT aktiviert ist. Da ist der Vorteil der Position der Halterung bei mir: Mit dem Handy dort sehe ich die Lampe nur noch ein bisschen
  8. Jeder, wie er mag. Das Telefon vor der Schaltkulisse zum navigieren liegen zu haben lässt einen (mich zumindest) zu lange von der Straße gucken, wenn es mit der Sprachansage mal nicht geklappt hat. Und bei starken Ausweichmanövern ist mir das Handy da unten auch schon erfolgreich abgehauen. Für die Lösung haben sich die SAAB Ingenieure damals zu viel Mühe gegeben meinen Blick nicht von der Straße nehmen zu müssen Bei „meiner“ Lösung wird nichts beschädigt, zerkratzt o.ä. Da ich meine Halterung auch mal demontieren musste konnte ich mich davon überzeugen, dass da keine Kratzer im Plastik sind.
  9. Ja, für mich die Lösung mit den geringsten Nachteilen und es sieht nicht komplett aus dem Rahmen gefallen aus. Der Magnet ist (zumindest mit meiner Hülle) derartig stark, dass ich mit der linken Hand vorsichtig die Halterung festhalte, während ich mein Handy da ab nehme. Aber irgendwas ist ja immer. Wenn es eine systemintegrierte Nachrüstlösung eines HUD mit simpler Pfeilnavigation geben würde, ich wäre ein Abnehmer. Die Titel sowie Lautstärke vom Handy regle ich mit einem kleinen Bluetooth Dongle (TUNAI Button) welcher im Getränkefach in der Mittelkonsole liegt. Alles blind bedienbar, ich hasse es nämlich den Blick für solche Spielereien von der Straße zu nehmen.
  10. Hier die Bilder wie es mit der in #13 bezeichneten Halterung aussieht. Falls man unbedingt einen dieser riesigen Fernseher dranhängen möchte, die man heutzutage Handy nennt, ist auch noch eine kleine Platte im Lieferumfang, welche die Auflagefläche vergrößert. Ich benötige diese nicht. Im zweiten Bild (roter Kreis) sieht man, dass ich die vertikalen Schlitze bis zur Grundplatte erweitert habe. Bei mir wackelt / rutscht da nichts. Die Lüftungsdüsen lassen sich vertikal nur noch wenig verstellen, horizontal von ganz nach unten bis zur Mitte. Für mich perfekt.
  11. Moin, auch ich habe ewig nach einer Handyhalterung für die Lüfterdüsen gesucht. Ich habe sowohl für meinen 9-3X als auch für das Cabrio die „VICSEED Vollmetall Handyhalterung Auto Magnet für Mgasafe Autohalterung“ (bei A…on suchen) in Benutzung. Das Teil hält bombenfest, der grüne Ring fügt sich bestens in die Umgebung und durch das offene Design wird das Handy auch gut gekühlt. Ich habe die vertikalen Schlitze der Halterung ganz schmal weiter bis zur Grundplatte aufgeschnitten, da wackelt nichts. Ich mache nachher mal ein Foto im Auto. Grüße
  12. CapSaab hat auf Vecna's Thema geantwortet in 9-3 II
    Vor einem Tausch würde ich einen Ausbau + Ausblasen (Rotor und Peripherie) mit Druckluft (unter freiem Himmel natürlich) und anschließender Schmierung auf jeden Fall probieren. Bei mir hat WD40 für 6 Jahre bzw. 130.000km bis zum Verkauf geholfen. Aber da macht jeder unterschiedliche Erfahrungen. Das Quietschen war vorher unerträglich, danach komplett weg.
  13. Ich sehe gerade, dass ich hier noch eine Info schuldig bin. Und natürlich meinte ich nicht 2002, sondern 2003… Also: ISM -ohne- Beleuchtung: S12801010 ISM -mit- Beleuchtung: S12786386
  14. CapSaab hat auf CapSaab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Anscheinend möchte mein X mich bei der Entscheidungsfindung zum Tausch eines Displays mit homogener Beleuchtung unterstützen. Zumindest „morst“ die äußerste, linke SMD in einer mir unbekannten Sprache… Will heißen, dass diese SMD hin und wieder, nicht reproduzierbar, vor sich hin blinkt. Nun bin ich bei meinen SAABs solche „soften“ Fehler (insbesondere in der kühlen, nassfeuchten Jahreszeit) ausreichend gewohnt und sehe diese gelassen. Es würde mich dennoch interessieren, ob dies bei anderen auch schon vorgekommen ist. Woran kann das liegen? Und kann das jemand reparieren, falls ich mich doch entscheide soviel originales (also in Trollhättan) verbautes Material wie möglich zu erhalten?
  15. CapSaab hat auf kds93's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Gelöscht, da ich mich im Thread vertan habe 🙈
  16. CapSaab hat auf CapSaab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Alles klar, danke
  17. CapSaab hat auf CapSaab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ich meinte den Innenrückspiegel, habe mich unklar ausgedrückt.
  18. CapSaab hat auf CapSaab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Grüße! Ich möchte an meinem Cabrio auf den automatisch abblendenden Rückspiegel umrüsten. Ist dafür bereits alles vorbereitet, sprich „Plug and Play“ wenn ich einen entsprechenden Spiegel finde? CapSaab
  19. CapSaab hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jeder wie er mag. Ich finde es stimmig und passend. Kein Schrottmodell sondern schön gemacht. Wenn ich meine Saab Car Museum Edition voll habe, kann ich mir die 1/18 Modelle in den Regalen darunter gut vorstellen😂
  20. CapSaab hat auf CapSaab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ich werde mir eine holen, die von unten gesteckt wird. Erfordert m. E. Nur einen kleinen Ausschnitt im Diffusor. Die Originalen werden von schräg hinten gesteckt, meine ich.
  21. CapSaab hat auf CapSaab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    ok, dann machen die 20mm den Kohl nicht fett. Werde eine universelle AHK besorgen und fertig.
  22. CapSaab hat auf CapSaab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Darüber würde ich mich sehr freuen
  23. Das Zündschloss (ISM) war bei den ersten 9-3II aus 2002 beleuchtet. Wurde dann weg gespart. Ich gucke nachher mal nach der Teilenummer. Taucht immer mal wieder in der Bucht, Kleinanzeigen, Tradera o.ä. auf. Manch einer weiß was er da hat und verlangt Mondpreise, manch einer nicht. Du musst nur die Platine wechseln, deswegen ist das Erscheinungsbild „drumrum“ eher nebensächlich. Es bietet sich an die (Schleif-) Kontakte auf der Platine direkt zu reinigen (z.B. mit einem simplen Radiergummi), da umgeht man die hier bereits öfters angesprochenen Probleme mit dem ISM. Das Öffnen des ISM ist relativ fummelig aber mit Geduld schadensfrei machbar. Tech2 wird nicht benötigt. Bei Kleinanzeigen gibt es such jemanden, der LEDs nachrüstet. Dazu habe ich aber keinerlei Erfahrung.
  24. CapSaab hat auf CapSaab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Schon, aber einen „bergauf“ fahrenden Anhänger will man ja auch nicht haben Habe gerade nochmal gelesen: Bei FWD ist das Fahrwerk um 20mm höher.
  25. CapSaab hat auf CapSaab's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Genau so meinte ich das Ah guck, danke! Jetzt müsste ich nur noch wissen, wie hoch der Kugelkopf an einem „normalen“ 9-3 ist. Aber dann natürlich auch den Hersteller der AHK Wieviel höher liegt der X eigentlich? Ich habe irgendwie 15mm im Kopf. Grüße aus dem RTK

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.