Zum Inhalt springen

Joschy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Joschy

  1. Joschy hat auf Südlicht's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sollte 030 am Ende sein, den zu beschaffen war bei mir vor 5 Jahren schon ein Problem. War aber die Ursache für das schlechte Startverhalten. Mittlerweile ist dieser wohl wieder verfügbar: https://www.autodoc.de/bosch/1155532?utm_medium=cpc&utm_source=google&tb_prm=15616596859&gshp=1&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwrKu2BhDkARIsAD7GBovwgGWEESny4So5soQTwFUIOyZABTzJfm9RF4LkfmPjyzhULBovyXUaAngfEALw_wcB
  2. Joschy hat auf Südlicht's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, habe ich mir von [mention=151]hft[/mention] anfertigen lassen, passen so schön zu den anderen Stahlflex-Leitungen am Mengenteiler.
  3. Wir kommen zu zweit
  4. Joschy hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute dann noch einen kleinen Freund in Wasselone entdeckt, scheint aber immer noch im Alltagsbetrieb genutzt zu werden, war ja auch schon der praktische 5-türer, der imho optisch nicht ganz so gelungen war:rolleyes:
  5. Joschy hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke, ihr seid super. Ich wusste, dass ich hier Auskunft bekomme. Google war wenig hilfreich, da ich den Namen nicht lesen konnte.
  6. Joschy hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch eine "Fremdsichtung" wenn auch nur als Wandschmuck. Weiss jemand um welches Modell es sich hier handelt? Leider konnte ich den Schriftzug nicht entziffern
  7. Joschy hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute in Alzey, gemütlicher Oldtimertreff, von überrestauriert bis Rat-Look alles vertreten
  8. Schöne Bilder:top: Erstaunlich, daß der SAAB 600 seine Wurzeln so offen nach aussen trägt, das Emblem im Lenkrad scheint Lancia zu sein? Da gab man sich später beim 9-2 und erst recht beim Cadillac BLS mehr Mühe.
  9. Na ja, Innenraum und geschweißte Tür sprechen nicht für Detailliebe. Ist wohl ein Blender.
  10. [EMBED content=thread-52808]https://saab-cars.de/threads/saab-stammtisch-karlsruhe.52808/[/EMBED] https://www.saab-club.de/regional-stammtische/karlsruhe/
  11. https://www.wormser-zeitung.de/lokales/worms/stadt-worms/historische-busse-auf-wormser-backfischfest-im-einsatz-3859417?fbclid=IwY2xjawEeH4NleHRuA2FlbQIxMQABHcU-di6xpy6w7oJdw0Kk-412HQ--TxOioFnW5FJOC2wj6kquUflUKUcv1A_aem_FcIC-oW3BV2Dh51K28Aw1g Auch eine nette Idee, mit diesen Bussen bin ich zur Schule gefahren.
  12. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Kurzer Zwischenstopp bei 148227 mls Immerhin 238548 km, der Wagen tut, was er soll, er fährt. Weitestgehend in den Originalzustand zurückversetzt und den Wartungsstau behoben liegt der Verbrauch im Mittel seit den letzten 12362mls = 19894 km bei 8,44l/100km, auf längeren Strecken mit max. Richtgeschwindigkeit verbrauche ich deutlich unter 8l/100km. Die Riemenscheibe der KW SAAB 8789315 würde ich gerne präventiv ersetzen, leider momentan nicht lieferbar. Desweiteren liegen noch die Stahlflex-Kupplungsleitung in der Werkstatt, Bremsen mit Scheiben ebenso. Im Schnitt fahre ich also 5000mls/anno, noch sind die Kosten überschaubar, Abstriche muß ich natürlich in der B-Note sprich Optik machen.
  13. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Grün und blau..... 1991 hätte ich bestimmt keine blaue Innenausstattung gewählt, die AMIs waren damals wohl farbenfroher. Rot würde beim 86er CV aber auch einen sehr starken "HabenWillReflex" auslösen.
  14. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sehr gut, anbei in voller Größe. Unter der Plastikverkleidung im 900 sieht das doch sehr antik aus.
  15. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da das Bilderrätsel momentan etwas ins Stocken gekommen ist (klar, SAAB-Bilder werden immer weniger) habe ich passend zum Sommerloch ein Technik-Bilderrätsel. So lernen wir unsere Autos kennen, teilweise aus ganz anderen Perspektiven. Ich hoffe ihr habt Lust, beziehen sich die Bilder ja ausschließlich auf Komponenten aus unseren Fahrzeugen, vom 92 bis zum 9-5NG. Zu erraten ist eigentlich nur das Bauteil selbst und das dazugehörige Modell (können natürlich mehrere sein). Ich fang mal mit einem Beispielfoto an, gesucht ist Funktion des Teils und das dazugehörige Modell, Google hilft hier nicht unbedingt, viel Spass beim Raten, wer zuerst die Lösung präsentiert, stellt das nächste Bild ein usw. .
  16. In der Bucht für 20,49€ gekauft, sieht dieses Teil nach 5000mls nicht mehr ganz so frisch aus Fazit-> rausgeschmissenes Geld:redface: Eventuell sollte ich doch passend zur Innenausstattung mit blauen Leder beziehen lassen :biggrin:
  17. Laut WIS wird das beim 902 bei bestimmten Marktversionen in Abhängigkeit von der Programmierung des ICE-Steuergerätes gemacht. Die Spannung wird an Klemme 63 des ICE-Steuergerätes über Sicherung 15 gespeist, die befindet sich am Armaturenbrett links an der A-Säule, sollte 20A haben. Sicherung 14 ist für die vorderen Fensterheber und sollte 30A haben. Sicherung 14 im Motorraum ist für die Nebler, sollte 7,5A haben. Dem Kabelgewirr im Motorsicherungskasten solltest du nachgehen Der Automechaniker war wohl auch sehr kreativ. Das 1DIN-Fach findest Du am ehesten bei den Nullausstattern die ab Werk kein Radio hatten, ob der Platz für den Touchscreen ausreicht, merkst du dann, wird mit dem Wischerhebel recht eng.
  18. Gestern konnten wir alle nebeneinander unner de Brigg parken. Das Wetter war gut, das Foto daher etwas gelbstichig:biggrin: Danke an Josef für die Organisation.
  19. Finde ich auch, der Platz wird optimal ausgenutzt und die Infos sind mit kurzem Blick zu sehen, den Radio-Einbauplatz oben würde ich nicht opfern, wobei die Umlegung der Kabel das kleinste Problem sind.
  20. So ganz kann ich Dein Problem nicht verstehen, aber vielleicht solltest Du hier eine Baustelle nach der anderen abarbeiten, der Wagen kann nix für dieses Chaos und auch die Entwickler möchte ich hier in Schutz nehmen. Der 900 ist denkbar einfach aufgebaut, einfacher wäre es wohl gewesen, die Zusatzinstrumente in der Mittelkonsole zu verbauen, zumal die Infos dort ebenso gut einsehbar wären. Ich habe dies an meinen beiden 900ern so zelebriert. Die überflüssigen Kabel in der Zentralelektrik solltest du auspinen und alles möglichst in den Originalzustand zurückversetzen, hab ich an meinem verbastelten Ami auch so gemacht und würde mit dem bedenkenlos größere Touren wagen. Sedan 900i Instrument in MK DIN-Ausschnitt AMI mit Blende in MK Geduld ist die Mutter der Porzellankiste
  21. Tritonius sucht ein 2DIN-Radio, macht beim 9-5 auch Sinn:rolleyes:
  22. Rechts ist kein Schalter vorgesehen, entweder statt des Blindstopfen montieren oder die Blende für die Zusatzschalter (siehe Bild) verwenden. Bei meinem Ami ist der Schalter links, erkennbar am anderen Symbol und der Beleuchtung im Schalter. Bei dir leuchtet beim Einschalten der Nebelschlussleuchte das Symbol im Instrumententräger.
  23. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Anbei nochmal ein Foto vom Innenraum, ja blau macht glücklich! Ich bin froh, dass ich nicht der Versuchung erlegen bin, den Innenraum auf schwarz oder grau umgebaut zu haben, auch wenn ich hier einfacher passendes Leder gefunden hätte . Lieben Dank nochmals an [mention=75]klaus[/mention] der mich animiert hat den AMI originalgetreu aufzuarbeiten. Wenn die Klima wieder funktioniert ist das genau mein SAAB für den täglichen Gebrauch.
  24. Da simmer dabei.... Danke für dir Orga Josef P.S. Da können wir laut Wetterprognose draußen sitzen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.