Zum Inhalt springen

Joschy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Joschy

  1. Joschy hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wer noch was regelkonformes sucht:smile: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/adler-3gang-getriebe-rennrad/2054318464-217-4816?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
  2. Joschy hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Deswegen kann ich das gerade als SAAB-fahrer nicht gut finden, zu mainstream:thumpdown: OK, SAAB ist pleite:biggrin:, die Welt dreht sich weiter.
  3. Joschy hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Glückwunsch:top:, da bleibt die Qual der Wahl welches Rad für die Eroica herhalten darf. man glaubt aber auch fast nicht, dass der Name heute für den Elektrik-Schrott missbraucht wird.Hat mit Sport und den Ursprüngen nichts mehr zu tun. E-Bikes als Fortbewegungsmittel sind ok, als Sportgerät? Naja:eek: Da hat man den Kampf gegen den inneren Schweinehund schon verloren.
  4. Joschy hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute in Worms B9, der hat nicht gegrüßt der Riedochs:biggrin::biggrin:, müßte mich doch vom Stammtisch kennen. OK, hab ihn rechts mit dem Fahrrad überholt:tongue:
  5. Joschy hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich werde nix verraten:biggrin: Anbei die Bedingungen Eroica Germania – Bedingungen Die Anmeldung öffnet morgen um 15:00 Uhr:party: 5.1 - Fahrräder Für die Eroica Germania Teilnahmen sind ausschliesslich die folgenden Fahrräder zugelassen: - Klassische Rennräder (die sogenannten “Bici Eroiche“), wie sie im Paragraph 5.1.a beschrieben sind - Klassisch aussehende bzw. neu gebaute Rennräder, wie sie im Paragraph 5.1.b beschrieben sind 5.1.a – Bici Eroiche oder klassische Rennräder Bici Eroiche oder klassische Rennräder sind Stahlrennräder, die bis 1987 gebaut wurden – dies enthält auch Rennräder ohne Schaltung des späten 19. Jahrhunderts oder des frühen 20. Jahrhunderts. Ausnahmen gibt es für Alan und Vitus Alu-Rahmen mit geklebten oder verschraubten Rohren und Muffen. Was die Ausstattung betrifft müssen die folgenden Richtlinien berücksichtig werden: 1.Schalthebel am Unterrohr. Ausnahmen gibt es für vor 1980 nicht indexierte Lenkerendschalthebel. 2.Pedale mit Körbchen und Riemen. Klickpedale sind nicht erlaubt. 3.Außenverlegte Bremszüge. Züge dürfen im Rahmen innenverlegt sein. 4.Laufräder mit mindestens 32 Speichen und Niedrigprofil-Felgen aus Stahl, Alu oder Holz. 5.Schlauch- oder Drahtreifen 6.Sattel aus der gleichen Ära des Fahrrads. Alternativ wäre ein neuer aber klassisch aussehender Sattel. 7.Größere Kassette erlaubt. Meine Speichenanzahl habe ich noch nicht gezählt, sind aber viele:smile: Heute konnte ich mir passende Schue ergattern, mal sehen, wie es mit den Schuhplatten funktioniert, bringt bestimmt 2,43 PS.
  6. Joschy hat auf Luepilaender's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich schau später nach, war irgendwo in der Nähe von Bonn Edit:
  7. Joschy hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wer Colnago fahren will und keine Zeit zum Schrauben hat : Vintage Rennräder | Colnago, Bianchi, Pinarello, Eroica (steel-vintage.com)
  8. Joschy hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn du einen Preis aushandelst, bring ich es nächste Woche zum Stammtisch mit.
  9. Joschy hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Muss man auch können:biggrin:
  10. Joschy hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wobei ich mir hier nicht sicher wäre, ob das wirklich ein Colnago ist. Normalerweise findet man auch auf der Gabel das Kleeblatt. Colnago bitte auch nicht mit Colnago Sport verwechseln, die Räder haben nichts gemeinsam und waren von Brüggelmann. In ebay-Kleinanzeugen findet man diese Räder immer wieder für viel Geld. 350€ wäre für ein echtes Colnago günstig. In HD werden gerade einige angeboten: https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/colnago-rennrad-und-cinelli-gios/2045100936-217-9183 Trotzdem vorher immer informieren, nicht alles ist Vintage, wie bei unseren Karren eben. Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rennrad-colnago-rahmenhohe-52-cm-replika-jahre-60/2010854952-217-1928?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Der Verkäufer schreibt wenigstens Replika
  11. Joschy hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vor den Click-Pedalen fuhr man Schuhe mit den passenden Schuhplatten für Pedale mit Haken. Ganz früher bis Ende 70er hatten die Ledersohlen, bei denen die Grundplatte aufgenagelt wurde, darauf schraubte man dann die Platte. Danach gab es die Kunststoffsohlen mit zwei Schraubgewinden in der Sohle. Meine Brüggelmann haben sowohl diese beiden Gewinde als auch die drei Gewinde für die Klickpedale. LOOK war da meines Wissens der erste Anbieter, danach erst gab es Shimano SPD SL. Die Schuhe gab es damals auch von Adidas. Die Hakenpedale fixierten wir bei Kriterien mit Gummis, so dass sie waagrecht standen und man beim Start schnell in die Pedale kam, dann wurden die Riemen fest gezogen und man war fest mit der Maschine verbunden. Das Lösen der Riemen an Kreuzungen war ein Automatismus, mit den damals aufkommenden Clickis musste man das seitliche "Aussteigen" erst trainieren. Heute ist es umgekehrt, hatte das Lösen der Riemen vergessen. Da ich noch ohne passende Schuhplatten fahre, konnte ich den Fuss vor dem Umfallen noch herausziehen. Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/flandria-rennrad-freddy-maertens-1976/2002056594-217-8897?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Der Mix Retro mit Click-Pedalen ist grausam
  12. Joschy hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern habe ich mein Taiwan-Retro-Bike zur Abnahme zu meinem Bike-Experten gefahren - und ja es ist ok. Baujahr vermutlich 1985/86. Rahmen Chromoly 4130 ähnlich den Reynolds oder Columbus-Rohren gleichen Materials, nur eben mit gleichbleibender Taiwan-Qualität und billiger, nichts besonderes. Die Shimano-Teile haben alle einen Time-Code, so ist das Schaltwerk "JK" von 11/85. Die Naben scheinen älter zu sein "HL" läßt auf Herstellungsjahr 12/83 schliessen. Im Vergleich zu dem Bianchi meines Mitstreiters nochmals eine ältere Machart, meine Gabel ist noch gemufft, war bei Giant erst ab 1990 anders. Auffällig an meinem Rahmen sind die aufgesetzten Schalthebel, die Ösen für die Schutzbleche haben beide Rahmen, ohne gab es damals nur die hochwertigen Rennrahmen. Flaschenhalter haben wir natürlich auch diskutiert Ciussi Inox: Flaschenhalter Metal Inox - Elite (elite-it.com) Zu den Schuhplatten suche ich noch immer geschraubte mit 2-Punkt-Befestigung. Die genagelten Versionen sind 70er und passen so eigentlich nicht zu den 80ern, die Schuhe vom Brüggelmann sind von 1990 und noch zeitgenössisch, wenn auch mit Klettverschluss. Das wären die passenden Schuhplatten.
  13. Joschy hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Preis schreckt mich ab:ciao: Grundsätzlich würde ich so ein Teil gerne mal fahren. Cooles Teil.
  14. Joschy hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Klassische Peugeot Rennrad RH60 in Hessen - Griesheim | Herrenfahrrad gebraucht kaufen | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de) Abgesehen davon, das dies nicht wirklich ein Rennrad sondern Massenware ist, tut das Ökogeschwaffel schon weh.
  15. Joschy hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da steht BBB drauf, das ist so ähnlich wie atu:redface: Formal passt er auch nicht wirklich, Kunststoff hatten die Halter damals aber auch schon. Ich hatte 1985 den Aero-Halter von Campa, war auch aus Stahl, heute unbezahlbar mit neuer Flasche. Die Dinger aus Alu waren damals wenig stabil. Aufgrund des dickeren Querschnitt gab es auch keinen Gewichtsvorteil.
  16. Joschy hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der BBB-Flaschenhalter passt nun wirklich nicht ans Rad, da kannste gleich mit dem Canyon kommen:smile: Liegt aber nicht am Material:tongue:
  17. Radio muss neu angelernt werden, der Tausch ist aber nicht notwendig, einfach die Endstufe und Türlautsprecher nachrüsten.
  18. Joschy hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Diese Logo auf den Ärmel jeweils links und rechts wäre imho optimal. Das Design ist so super, wie SAAB eben einfach aber prägnant, mit diesen Trikots könnten wir einen tollen Auftritt in Eltville haben. Junx das wird super:top: Bin heute mit dem Stahlrenner unterwegs gewesen und habe jeden Meter genossen. Wenn das Autofahren weh tut, auf dem Retrorenner machts auch Spass.
  19. Joschy hat auf troll3's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ganz klar: Ja
  20. Joschy hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Retro-Sturzring war heute in der Post, ziemlich luftig:smile:, früher hatte ich da wenigstens noch ausreichend Schutzhaar drunter :biggrin:
  21. Joschy hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Fürs Aufspüren gibts ein Buch:biggrin: Vintage-Räder: Wie Sie alte Fahrradschätze aufspüren und restaurieren : Zaghi, Gianluca, Heissenberger, Michaela: Amazon.de: Bücher
  22. Joschy hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich bin Überzeugungs-Sauger:biggrin:
  23. Joschy hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ohne ist es schöner, wenn die schadfrei zu entfernen sind, würde ich das tun.
  24. Joschy hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gab es sogar, suche noch Infos zu SAAB bikesponsoring

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.