Alle Beiträge von Joschy
-
Relais seatbelt-warning fehlt
Anbei der Schaltplan für M91, die Kabelfarben haben sich geändert, Schaltung ist prinzipiell gleich. [mention=9086]thurau77[/mention] Ist dir mittlerweile ein Licht aufgegangen?
-
Der schräge Ami....
Mittlerweile über 1000 Meilen zurückgelegt, der Wagen tut was er soll -> er fährt Invest für Wartung bisher 500€, wobei einige Teile wie Tempomat/Blinkerschalter, Gurtschlossabdeckung und Scheinwerfer rechts im Fundus waren. Never change a running system, deswegen spar ich mir die Zündschloss, Tempomat und Entklapperungsaktion für die saisonfreie Zeit auf. Die größte Reparatur wird der Austausch der beiden vorderen Kotflügel sein, da schlummert beim schrägen 900 die braune Pest unter der Stoßstange, die dreieckigen Gummi-Endstücke sind suboptimal, wenn man da nicht regelmäßig reinigt. Ist der Rost erst mal von aussen zu sehen, ist es schon zu spät.
-
IFAS: Themen und Projekte
Willkommen zurück, und mach es so, wie es für dich richtig und gut ist.
-
Radfahrer unter uns?
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Müss ich auch, komme auch mit SAAB:smile:
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Das ist ja auch hinterm Donnersberg
-
Remus Endschalldämpfer 2.0i
Ich hab an meinem Schlachter einen Remus - Romulus ESD angebaut, Typ-Nr. e4 030352, Endrohr 100mm. Allerdings weiss ich nicht, ob dieser zu dem 2.0i, 131PS passt. Hat hier jemand das Gutachten vorliegen? Das Teil scheint sehr selten zu sein, ich frage mich auch, warum der ESD verbaut wurde, der Vorbesitzer war nicht unbedingt solvent, der ESD ist neuwertig und billig war der mit Sicherheit nicht.
-
schlechter Kaltlauf des Motors
Ich habe kein Kaltstartventil an meinem B212 verbaut. Wie Klaus schon erwähnt hat, muss der Motor auch so laufen, wie der Name schon sagt, unterstützt dieses Ventil nur beim Start, indem es kurz mehr Sprit einspritzt. Könnte natürlich auch undicht sein und permanent zuviel Sprit einspritzen. Um das zu testen einfach mit einer Platte verschliessen.
-
Kühlsystem erneuert, aber kein Druck da
Die Schraube ist der höchste Punkt im System, beim Befüllen entlüftet das System so schneller. Gebraucht wird die nicht wirklich, oder warum gab es die ab 902 nicht mehr:tongue: Ich frage mich aber, warum es beim Kühlwasserwechsel immer wieder zu Problemen kommt: Aufgefüllte Menge: Wer litert die abgelassene Menge wirklich aus? Wenn das System vorher funktioniert hat, warum sollte es dies jetzt nicht mehr tun?
-
Aero Auspuff im normalen YS3D Cabrio?
War ab MY2001, alle die im Volksmund die "Viggen"-Spoiler haben. Bei meinem AERO ist der Auspuff wie bei den anderen Versionen, Sound nein, Leistung ja - liegt aber bestimmt nicht am Auspuff:biggrin: Wurde so aber kein Jahr gebaut.
-
Kraftstoffpumpe Beitrag gesucht!!!!
Axo, ich schrieb ja: Die Halterung der Vorförderpumpe hast du noch verbaut? Sonst baumelt die Pumpe im Tank hin und her.
-
Kraftstoffpumpe Beitrag gesucht!!!!
Der da wäre?
-
Kraftstoffpumpe Beitrag gesucht!!!!
12/100 zwischen Pumpe und Buchse ist nicht gasdicht, ich glaube nicht, dass du das mit der Schelle abdichten kannst, im Innenraum riecht das dann ganz toll nach Sprit. Wenn er das mal nicht mit PE verwechselt. Das die Pumpe "geführt sein sollte ist mit dem Sammeltopf auch erledigt
-
Kraftstoffpumpe Beitrag gesucht!!!!
Da bin ich gespannt, PP ist laut einschlägiger Literatur nur bedingt beständig gegen Benzin. Die Buchse hätte ich maßgenau gemacht, 12/100 sind imho zu viel, das gibt ein Geruchserlebnis. Die Halterung der Vorförderpumpe hast du noch verbaut? Sonst baumelt die Pumpe im Tank hin und her.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
-
Kühlflüssigkeit welche Farbe?
Mit Sicherheit:biggrin: Fahren - beobachten und ggf. reagieren:ciao:
-
Kraftstoffpumpe Beitrag gesucht!!!!
https://www.saab-cars.de/threads/kraftstoffpumpe-beitrag-gesucht.67235/page-5#post-1445909 Gebraucht, aus dem 9000er Lager
-
Kühlflüssigkeit welche Farbe?
Leute, wirklich tolle Theorien. Wir bewegen uns hier in einem absolut ordinären Bereich, das sind doch nun wirklich keine hohen Temperaturen oder Drücke. Bitte das System nicht mit 2 bar abdrücken:rolleyes:
-
Kraftstoffpumpe Beitrag gesucht!!!!
Das Neopren-Teil funktioniert nicht, auch wenn es so angeboten wird. Den passenden Flansch gibt es aber.
-
SAAB 900 Zündschloss (Literatur)
Die Idee mit der Tüte ist gut, damit könnte ich den Pfusch meiner Saab auch verdecken, einmal Startknopf oder zweites Zündschloss, kreativ wie ein Schriftsteller:biggrin:
-
Kühlflüssigkeit welche Farbe?
-
Zulassung 900cc aus Spanien
Gibt ja noch mehrere Spanier hier im Forum. Vorab beim TÜV anfragen, dort sollte wie oben beschrieben der richtige Datensatz vorliegen. Wenn du mit dem VIN-Decoder einige Daten beschaffst, hat es der TÜV-Ingenieur leichter. Im ersten Schritt musst Du da nicht mit dem Fahrzeug vorstellig werden. 1.Schritt: Mit dem TÜV-Ingenieur die Details abklären, ganz zum Schluss geht es zum Strassenverkehrsamt.
-
Kühlflüssigkeit welche Farbe?
Mit deinem undefinierten Anzugsverfahren ist eine Analyse schwer, evtl. hat sich die Dichtung noch etwas gesetzt. Die Skandix-Dichtung ist nicht aus Papier, da quillt nix auf. Im Forum wurde auch empfohlen, die Flachdichtung mit Hylomar zu fixieren, zwecks leichterer Montage. Egal, freu Dich, das alles dicht ist:smile:
-
Kühlflüssigkeit welche Farbe?
Definitiv nicht, das ist eine Aramid-Faserdichtung.