Alle Beiträge von Joschy
-
schlachtfahrzeuge, alte neunhunderter, was aufbewahren?
Ja leider, aber Verkauf ist auch mit neuem TÜV keine Option, für komplette SAABs gilt das gleiche wie für die Ersatzteile: Der geneigte Käufer möchte alles geschenkt und dafür noch Garantie. Deswegen kommt mir auch kein Schlachter auf den Hof.
-
schlachtfahrzeuge, alte neunhunderter, was aufbewahren?
Finde den Schlachtwagen:ciao: Wenn das Fahrzeug als Müll deklariert wird, ist es auch auf dem Privatgrundstück zu entsorgen. Solange die Fahrzeuge einigermassen komplett sind, wird das wohl nicht geahndet, wenn das Auto jedoch verrottet, wird der Spielraum eng.
-
Viele-Fragen-Fred
-
Ablagefach statt Aschenbecher
Ich habe die Fächer im 902 und 9-3, da war nach oben nichts zu öffnèn
-
Schöne Bescherung...!
Ich auch nicht, das ist reine Provokation und richtet sich an die Reichen und ganz schön Reichen:biggrin::biggrin:
-
Schöne Bescherung...!
Kann ich verstehen, original sieht besser aus, mangels Alternative habe ich aber auch "geklebt" Sind übrigens 76mm
-
schlachtfahrzeuge, alte neunhunderter, was aufbewahren?
Die Plastikspritleitungen vom 8V-Einspritzer:tongue:
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
In den seltensten Fällen (oder nie) wird man den Invest bei einem späteren Verkauf erhalten. Insofern sind virtuelle Preisfindungen schwierig, bei alten Wagen darf auch mal das Bauchgefühl entscheiden.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-gli-5-speed/1696595245-216-4587 Schönes Modell, der Datumsstempel auf den Fotos ist hoffentlich falsch. Die Rücksitzbank ist eher was für ein Bilderrätsel: Als GLI 3-Türer mit Stahlfelgen gefällt der mir außerordentlich gut, aber Platz und andere Projekte verbieten eine Rettung:redface:
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Zitat der Annonce: Dann wird sich mein Projekt 2026 mit Sicherheit auch bezahlt machen, und für den 900i bekomme ich meinen Invest auch refinanziert:biggrin:
-
aus "Roter Schwan" wird "Signor Rossi".
-
Saabsichtung
Heute SAAB-Tag am Kaufland in Oppenheim, Dunkler FiatSAAB und roter 5-door 900 mit Kreuzspeichen, beide mit Kennzeichenhaltern von Neubauer. Muss ich den als Roihesse kennen?
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Frankfurt/Main im absoluten Parkverbot:biggrin: Henninger Turm?
-
Radfahrer unter uns?
https://www.schneckenhof.de/ OT aber für Studis interessant:biggrin:
-
Radfahrer unter uns?
Absolutes Top-Terrain, für alle Arten der Mobilität: Sehr zu empfehlen, die Altenbaumburg, wenn mal wieder offen ist ein toller Rastpunkt. Mit dem Cabrio ist die Gegend auch toll:
-
Saisonende und positives Fazit
-
Radfahrer unter uns?
Danke, diese Nuancen bestehen, und zwar von Ortschaft zu Ortschaft. Ich als Nordpfälzer spreche anders, als meine rheinhessischen Nachbarn, und erst recht ist mir das Singen der Ostpfälzer ( die sich völlig anmassend Vorderpfälzer:biggrin:nennen) fremd. Schlimm werden die Endungen dann in der Südpfalz. Trotzdem ein geniales Bikerrevier und auch saabige Ausfahrten sind möglich https://www.saab-cars.de/threads/reben-reifen-rheinhessenausfahrt-23-24-oktober-2015.55539/#post-1073513 https://www.saab-cars.de/gallery/albums/tripel-r-oktober-2015.521/.
-
Radfahrer unter uns?
...oder spontan mal in Mettenheim reinschauen, liegt ja auch an einem Radweg.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ziemlich ultrasofter Turbo:biggrin: Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-16/1687438127-216-9094?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Aber Fahrwerk intakt.
-
Saisonende und positives Fazit
-
Radfahrer unter uns?
Klar, habe jahrelang in Morschheim gewohnt, und davor in Eisenberg, das war von 1992 bis 1995 meine Trainingsstrecke:smile: Den Selzradweg fahre ich auch öfter, um Höhenmeter zu machen bleibt bei uns ja fast nur der Donnersberg:top:
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
da staubts aber hinter dem Knubbel:vroam:
-
Projekt 2026 TU8
Fast unbemerkt hat der TU8 vorgestern schon das erste Jahr in meiner Schrauberhöhle hinter sich gebracht: Wie es sich für ein Projekt 2026 gehört, ist nicht viel geschehen:biggrin: - Satz Felgen mit Deckeln zum Überarbeiten beschafft - Radio Trollhättan I beschafft - Chromkühlergrill beschafft - Emblem für Lenkrad beschafft - Blende Mittelkonsole beschafft - abnehmbare AHK beschafft - diverse WHBs beschafft (vor der Praxis kommt die Theorie) - sonstige Literatur (Preislisten etc.) beschafft An dem Plan, den Wagen optisch annähernd original zu belassen, hat sich nichts geändert. Ansonsten das gleiche Programm wie schon beim 900i. Ob ich je einen Satz Cosmic ergattern kann und diese letztendlich montiere, ist noch unklar. Vom Stil ist das doch eher 70er, da wäre dann ein 99 das richtige Fahrzeug:eek:
-
An alle Sedanretter!!! Objekt entdeckt!
Der ist ja noch häßlicher:biggrin:, vereint er doch das bullige 900 Sedan-Heck mit der filigranen 99er-Front. Optisch sind die 2/3-Türer imho gelungener.
-
Radfahrer unter uns?
Sorry, auch die Avid-Bremsbeläge haben eine mechanische Sicherung:smile: Bei korrekter Montage (innerer und äußerer Belag) und der richtigen Bremsscheibe kann da beim besten Willen nichts wegfliegen! BTW vereint die BB7 alle Nachteile die eine Bremse haben kann, da mechanisch:tongue: Das ist bei der Shimano mechanischen BR-CX77 aber genauso. Falsch eingestellt (am Zug und nicht am Sattel) verlieren diese an Performance (Die Shimano BR-CX75 wurd sogar zurückgerufen) zudem müssen die Beläge immer beidseitig nachgestellt werden. Felgenbremsen haben doch keinen schlechten Ruf! Die Brems-Performance ist zwar meist niedriger, jedoch sind Felgenbremsen billiger und leichter. Für den Otto-Normalverbraucher völlig ok. Wartung benötigen auch diese:tongue: Als Anekdote seien die losen Bremsbeläge einer Campa Superrecord genannt, die vom Zweiradmechaniker mit dem Drehmomentschlüssel angezogen wurden (ohne Gefühl und Kenntnis der Reibwerte auch nicht immer richtig) und dem nagelneuen Cosmic Carbon Radsatz die ersten Gebrauchsspuren zufügten. Es ist eher eine Glaubensfrage, denn beide Systeme funktionieren.