Alle Beiträge von Joschy
-
Batterie kaputt ?
Ich hänge mich mal hier dran: Im August 2019 habe ich eine online Batterie gekauft, Varta-Silver Diese Batterie ist jetzt nach 7 Monaten defekt. Trotz guter Pflege absolut platt. Auf Nachfrage beim Händler die Auskunft dass es auf Batterien keine Garantie sondern nur zwei Jahre Gewährleistung gibt und jetzt schon die Beweislastumkehr greifen würde. Toller kulanter Service, demnächst kaufe ich dann wieder bei REAL mit zwei Jahren Garantie die Biligmarke.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Oh Gott, da habe ich mit meinem 8Vi alles falsch gemacht....und da hängt richtig Geld drin, trotz günstigen Einstandpreises: Immer noch ein Sauger, schlechter Lack, Stoffsitze und Glasdach:eek: Der Preis für den besichtigten 900C ist sicherlich noch etwas zu hoch, eine Berechtigung hat dieser Wagen dennoch, entscheidend ist der Karosseriezustand und als Einstieg die 900er Materie kennen zu lernen, mit Sicherheit ok. Zum TU umbauen könnte man anschliessend immer noch, den Turbos zu diesem Tarif sind meistens schlachtreif oder bringen nach der Restauration beim Verkauf nie den Invest. Aber darum sollte es bei einem 900 nicht gehen, zum spekulieren gibt es Ferrari, Porsche und Co:biggrin:
-
Notwendiges Werkzeug bei längerer Reise
Je nach Wartungszustand nix bis gar nichts. Ausser einer DI und Werkzeug zum wechseln nehme ich nichts mit. Ob man ein vollwertiges Ersatzrad mitnimmt, kann man sich noch überlegen. Ansonsten pannenfreie Fahrt.
-
Können die Kraftstoffleitungen zerkrümeln?
Neuer Ansaugflansch ist leider keine Garantie, da gab es mal eine Reklamationsserie. Kleinste Partikel, bzw. der pastöse Gummi kommen auch durch den Spritfilter, zumindest habe ich das so interpretiert, da die Werkstatt eine Tankreinigung empfiehlt. Die Frage ist, was wurde gereinigt? Ich nehme an die Drosselklappe, die total verölt war. Wurde ein Kompressionstest gemacht? Was verstehst du unter stärker qualmen? Blaurauch?
-
Können die Kraftstoffleitungen zerkrümeln?
Benzinpumpe ausbauen, da gibt es einen "Gummi"-Ansaugflansch, der sich gerne auflöst. Auf dem Bild zu sehen über dem Filter. In jeden Fall auch die Spritleitungen vom Mengenteiler zu den Einspritzventilen erneuern.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Wer diese Story glaubt, glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten. Warum zahlt keine Versicherung den Restwert für den Heckschaden? Die 500€ sind wohl gut angelegt für Werbung und die Sprüche über den 9-3 Force, nun gut. Alles Fake und nicht sehenswert.
-
Projekt 2026 TU8
Beim TU8 wird es aber definitiv keine rolling restoration geben, dazu ist alles zu knusprig. Startversuche und Soundcheck werde ich zwar machen, ansonsten habe ich ja noch andere Fahrzeuge im Fuhrpark. Mein Sedan 900i ist ab April übrigens wieder am Start, mal sehen, wie der neue Motor klingt und fährt, ich bin gespannt und voller Vorfreude:biggrin:
-
SAAB im Film und Fernsehen
na ja, was soll man dazu sagen?
-
Saab Emblem ca. 77,6mm gesucht
Das sollte das Emblem vom 902 sein, ET-Nr.20 0000 2038 Original auch nicht mehr aufzutreiben, am besten die zum Aufkleben bestellen 76mm
-
Projekt 2026 TU8
.....ohne die ich das alles gar nicht machen könnte:ciao: Zu jedem Projekt gehört natürlich auch ein toleranter Partner.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Keine Panik machen ist die Devise. Wer bezüglich Hygiene in der Vergangenheit inaktiv war, sollte sein Tun natürlich überdenken. Eine Infektion ins Büro zu schleppen, fand ich schon in der Vergangenheit recht unvernünftig. Für Hamsterkäufe sehe ich absolut keine Notwendigkeit.
-
Projekt 2026 TU8
Nee, das sind nur andere Ventildeckel, die Köpfe sind original 1600er AS, die Mahle-Zylinder haben mit 87mm etwas mehr Bohrung. Da Automatic wird ein Wandler vom Bus verbaut, Vergaser und Benzinpumpe angepasst. Ich hoffe, damit das Drehmoment zu steigern. Wenn dieses Projekt fertig ist fahren wir im Sommer mit dem 900i um die Ostsee, danach bin ich beruflich stark eingebunden, im Herbst wird die Kupplung am 902 und das Fahrwerk gemacht und dann ist erst mal wieder Winterpause. Ihr seht also, mein Zeitplan für das TU8-Projekt ist realistisch geplant:smile: Was sind schon 5 Jahre?
-
Projekt 2026 TU8
v = TOel Als Cruiser genutzt wäre es ok, die 110°C nicht zu überschreiten:biggrin::biggrin:, wenn man dem Tourguide im roten KaRt folgen muss, wird es eng:ciao: Aber zurück zum eigentlichen Projekt: Die angegebene Motorleistung ist wohl das untere Ende der Skala, nur 5PS mehr mit Ladeluftkühlung finde ich witzig, in anderen Ländern wurden 155PS angegeben. Wurde hier für die Homologation am Ladedruck oder sonst wo gedreht?
-
Projekt 2026 TU8
Och nöö, der passt nicht in die Sammlung:biggrin: und auf dem Beifahrersitz brauche ich kein Lenkrad. Ausserdem habe ich ja noch das Projekt 2020 vor dem Projekt 2026, und im Juni den BSC Passend wäre ein anderer Steili:top:, da könnte man nochmal schwach werden: https://bringatrailer.com/listing/1986-saab-900/ Aber eins nach dem anderen, wurden schon zu viele Projekte nicht vollendet:smile:
-
Jetzt werden wir alle sterben!
-
Projekt 2026 TU8
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Sportlich - abwarten:biggrin:
-
Projekt 2026 TU8
-
Projekt 2026 TU8
Jedes Auto ist zunächst einmal ein Projekt:ciao: Nachdem ich mich mit meinem ersten "echten" SAAB 900i etwas in die 900er Materie einarbeiten konnte, war die Erweiterung des Fuhrparks durch einen Turbo vorprogrammiert. Eckdaten sollten sein: Steilschnauzer 2-door Sedan wenn möglich Schiebedach Zustand war mir eigentlich egal, sollte der Wagen doch kompromisslos neu aufgebaut werden. Keine Kompromisse auch bezüglich Zeitrahmen, deswegen Projekt 2026, zum 40sten soll der Wagen wieder nahezu neuwertig auf der Strasse sein. Die Schweissarbeiten werde ich selbst ausführen, hierzu muss jedoch noch das erforderliche Equipment angeschafft werden, mein altes Güde ist für solch umfangreiche Arbeiten nicht geeignet. Der Umfang ist klar: Karosserie, Lack und Motorrevision. Der gesteckte Preisrahmen ist sicherlich 5-stellig, also jenseits des erzielbaren späteren Verkaufspreis´ was für mich jedoch unerheblich ist. Die Farbkombination wird so bleiben, malachitgrün und beiges Velour.
-
Verschiedene Bremssättel 99 MJ71
Wie sieht es mit der Handbremsen-Nachstellung aus? Hat das alles funktioniert? Evtl. war ein Sattel falsch montiert.
-
Baltic Sea Circle
Ihr setzt mich alle mächtig unter Druck:biggrin:
-
Baltic Sea Circle
Momentan alles noch in der Vorbereitungsphase, es sind die Kleinigkeiten die aufhalten, - Reisepässe erneuern - Doppelvisa beantragen - rosa Führerschein gegen Plastikkarte tauschen - danach internationalen Führerschein holen - Kartenmaterial beschaffen - Kühlbox kaufen - Dachzelt beschaffen Dann am Auto noch ein paar Kleunigkeiten: - neuen Motor einfahren - Steckdosen montieren - Zusatzinstrumente anschliessen Die Vorfreude wächst mit der Detailplanung:ciao:
-
Baltic Sea Circle
So einen löchrigen TU8 habe ich nun auch, bis zum BSC-Start im Juni 2020 wird der aber nicht fertig, da mache ich bei den Projekten mal ein Thema auf: "Projekt 2026"
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Genau deswegen, Kaufvertrag ist wichtig, vorab bei der Zulassungsstelle angefragt, kostet zumindest bei uns nichts. Vielleicht bin ich ja zu nett:biggrin:
-
Radfahrer unter uns?
Jetzt läuft die Garantie langsam ab:ciao: