Zum Inhalt springen

e.steban

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von e.steban

  1. Langfristig muss daran gearbeitet werden, das das nicht passiert. Tierhaltung überdenken, Lebensräume erhalten.....usw.
  2. Licht aus, buenos Dias an! Vielen Dank für die Zeitreise und den schönen Lichtbildervortrag! Wie bitter die Erkenntnis wie schnell so alte Stätten zerstört sind. Ich habe mich ziemlich lange der Digitalen Fotografie verweigert und Dias produziert. Scannen ist ja auch schwierig, hab mit abfotografieren bisher die besten Ergebnisse erzielt. [mention=8]turboflar[/mention] , da hast du es aber ganz gut getroffen, mein 90´er Zivi im Feierabendheim meiner Heimatstadt war nicht so weitreichend... aber glücklich weil ganz knapp der NVA entkommen!
  3. Letzte Woche erstmals den Schnelltest selbst bei mir gemacht, geht auch gut allein. Und was ein schönes Gefühl wenn da nur der Teststrich erscheint und nicht die Coronaanzeige
  4. ist vielleicht keine so schlechte Idee. Wissenschaftlicher Diskurs und das andere Dingens trennen.
  5. e.steban hat auf Jambo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Neu auf netzfliks: Die Ausgrabung. Sehr gut gedreht, wie ich finde. Mit Johnny Flynn in einer eher Nebenrolle, den ich bisher nur als Musiker schätzte.
  6. Eigentlich bin ich überhaupt nicht der Meinung, daß hier nur covid bezogenes stehen muss. Aber unverständlich gequasselt ohne Zusammenhang wurde genug. Solange es ein Gesprächsfaden ist (und da ist der Zusammenhang nun mal wichtig) gehen doch alle Themen mit sterbebezug. Oder unter was auch immer wir gemeinschaftlich gerade ach so leiden. Oder meinen zu leiden oder zu wollen.
  7. Den Song fand ich cool damals.
  8. sehr gut kann man ja hier die langsam sinkenden Pegelstände ablesen...
  9. e.steban hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn man sehr lange so damit rumfährt, wie sieht es irgendwann mit der Möglichkeit aus, dies dann überhaupt noch überholen lassen zu können? Bekommt man das dann nochmal dicht?
  10. e.steban hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sicher war bei [mention=10270]Rennsemmel[/mention] gemeint das Angebotene Lenkgetriebe erst zu überholen, dann einzubauen. Ging um die Standzeitvermeidung.
  11. Mulmig ist einem ja bei ganz ollen Schlurren auf dem Trailer. Der Wowa, den ich mir zum Restaurieren nach hause holte hatte ein Fahrgestell aus lustig kombinierten Trabant- und Wartburg-Teilen drunter. Alles Eigenbau und sicher weit über 30 Jahre Standzeit mit ebenso alten Holzreifen, nein die waren ü 40. Schön war schonmal, daß die Räder sich noch drehten. Festgemacht auf dem Hänger und wärend der ganzen Zeit gehofft, dass nix abfällt oder -bröselt, vor allem die ollen Pneumant-Reifen... Jibb Jummi! Hat alles gehalten. Wenn der nun hinten dran auf neuer Achse selber rollt, macht er sich auch bei 120 kmh noch nicht sonderlich bemerkbar. Am Bus. Den Saab quälte ich bislang noch nicht damit.
  12. Is dit schön! Herzlerzten Dank für die vielen Einsendungen! es wird - das steht jetzt schon fest - ganz unmöglich sein hier einen Sieger in der Kategorie Anhänglichster Saab - Anhänger zu küren :flowers: Ich find ganz manchmal ist die gute Beladung fast bissel so wie wenn Frau oder Mann sich ein Kettschen oder Ringlein anzieht. Steht nicht jedem, kann aber eben auch hübsch sein!
  13. ja, du hast eventuell Recht, mir gings ums schnell mal Probieren. Ich könnte jetzt ein eigenes Thema aufmachen in dem ich fragen würde warum mein Auto so ruckelnd fährt. Erhielte von euch dann wahrscheinlich die Antwort : Pumpe. Oder? Na, jedenfalls ruckel die Fahrt und ich habe diese jene bei mir im Verdacht. Aber laufen tat der Wagen erstmal mit dem anderen Steuergerät.
  14. Bevor man die Pumpe anfasst wäre mir das einfacher mal ein anderes Steuergerät anzustecken. Ich hatte bei meinem auch die Durchflussmenge gemessen und die war nicht optimal. Aber viel mehr Schuld an sporadischem Ausgehen immer wieder und über längere Zeit und dann am Ende nur noch kläglichem Anbleiben des Motors durch übermäßiges Gaspedalgepumpe war die falsche Ansteuerung durch das Motorsteuergerät. Dieses umgesteckt und der Motor lief wieder.
  15. ...in dieses leere Rohr quer vor dem Trittbrett müsste doch prima ein Tretlager reinpassen...
  16. Vor allem das 2. Foto ist genial!
  17. e.steban hat auf Berni's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Beim Betrachten von [mention=9887]totoking[/mention] ´s Avatar kam mir die Diskussion hier wieder in den Sinn.... Da blickt einen genau so ein Rollgestell an. Leider erkennt man nicht wie die Karosse darauf befestigt ist.
  18. Ich hatte genau das selbe Problem, bei mir war mit dem Tausch bzw. Reparatur des Motorsteuergerätes alles wieder im Lot. Hatte vorher auch die Schläuche/Lehrlaufregler LMM... usw. gecheckt ohne Besserung.
  19. Alles fängt ja mit der Wahl des richtigen Zugfahrzeugs an.
  20. OK, dann will ich das gutheißen.
  21. Ah, danke. Das klingt ganz vernünftig.
  22. [mention=2350]DSpecial[/mention] 29,90 € Oh. Wie lang benutzt du die?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.