Alle Beiträge von e.steban
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Love & Peace! Auf ein gutes Neues!
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ach du bist also der Mann mit dem Bart!
-
Radfahrer unter uns?
Ein Trek 970 aus ´92 in sehr dunklem Lila ist bei mir immer noch treuer Begleiter. Natürlich mit Cantilever Und noch mit gemufftem Rahmen, ich glaube kurz danach hat Trek geschweisst. Die Federgabel habe ich damals extra nicht geordert, hatte Angst das wird sofort weggeklaut in der großen Stadt. Damit fiel man richtig auf. So eins würde ich mir glatt nochmal kaufen. Falls hier einer noch ein gut erhaltenes Exemplar rumstehen hat...
-
Radfahrer unter uns?
Gefällt mir!
-
Radfahrer unter uns?
...den hab ich so belassen. Als die Kinder kamen, gab es Zugeständnisse Richtung bequemes Fahren in der Stadt, mit Kindersitz hinten drauf und Anhänger hinten dran. Unsere beiden Knirpse kamen recht rasch nacheinander... Original war ein gerades Rohr, natürlich. War für Norge auch besser. Sonst ok für dich?
-
Radfahrer unter uns?
so schöne alte Räder!
-
Radfahrer unter uns?
Habe dieses Frühjahr das rote Specialized Rockhopper meiner Liebsten aufgefrischt, war glaube ich aus '94, haben das damals für unseren 2. Norwegenausflug gekauft. Hach, die Jahre....
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Ich möchte dich beruhigen, dein Empfinden hat nichts mit Schwäche zu tun. Manchem gereichen eben auch ganz zarte Töne zu tiefen Gefühlen!- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Diese frühe musikalische Erziehung erhielten meine Söhne auch :-) Gute Basics! Schöner Kosmos. Einer bereitet sich auf's Gitarrestudium vor, der andere ist Freizeitdrummer und - keyboarder. Leider Richtung Elektro, sei ihm gestattet. Als die noch ziemlich klein waren und bei uns Tom Waits lief, hieß es immer: Papa, mach den Mann aus. Erst später ertrugen sie sowas. Alles zu seiner Zeit ;-)- Jetzt werden wir alle sterben!
Auf jeden Fall eine wichtige Erkenntnis. Wenn man jetzt langsam die Kurve bekommen würde anstatt Richtung 'Spaltung' den Weg zum 'Miteinander duch harte Zeiten' finden könnte, stimmte mich das hoffnungsvoll für das nächste Jahr. Dieses Jahr hat für mich sehr gut begonnen, dann kam es leider ziemlich dicke, gesundheitlich und geschäftlich, ganz unabhängig von Corona. Daher findet Corona bei mir manchmal eher im Hintergrund statt. Ist aber auch gut, so wird eben alles relativ.. . Ich wünsche euch allen ein gutes neues Jahr! Bleibt gesund. (Falls Rück- und Ausblick hier schonmal erlaubt sind.)- Jetzt werden wir alle sterben!
Wenn sich eine Diskussion etwas festgebissen hat, könnte ein Gleichnis oder ein Blick in eine ganz andere Richtung ja auch zur Lockerung beitragen... Hang loose!- Radfahrer unter uns?
Uh, die Torpedo - Nabe ist auf jeden Fall schon schön alt! Würde sagen die gehört zu dem von dir oben gezeigten Damenrad, schätze mal so 20er? Jahre meine ich. Hach, und der Klapprenner! Sieht fast wie selbstgebaut aus. Cool!- Radfahrer unter uns?
Das Klappradevent ist ja super! Gefällt mir, wollte mir dieses Jahr schon sowas aus den 60ern zulegen für's Camping, hat aber noch nicht "geklappt" ;-))- Radfahrer unter uns?
Ja, zeig mal! Hier noch ein Objekt das schon sehr lange unvollendet bei mir ist: Scheunenfund, Innengemuffter Rahmen, Rohre mit gelöteter Längsnaht...- Radfahrer unter uns?
...irgendwie verbinde ich Menschen, die mir an jeder Ecke ihre persönlichen Statistiken um die Ohren hauen so gar nicht mit Gute Laune Typen.... Kann das aber nicht erklären, ist mein Bauchgefühl. Also bitte nicht ernst nehmen! Bin der unernsthafte Freizeitradler der, wo immer es was zu betrachten gibt, vom Sattel springt und trotzdem Zufriedenheit dabei spührt. Ich liebe auch alte Räder und gemuffte Rahmen und so Quatsch. Locker!- Jetzt werden wir alle sterben!
Ei! Verpipsch nochemal!- Jetzt werden wir alle sterben!
Wobei ja bitte Schwanz nicht mit Schwanz zu verwechseln ist! Die in der DDR immer so beliebte Ochsenschwanzsuppe war sicher auch eher aus... Hm. Keine Ahnung. Wo ist die eigentlich hin?- Jetzt werden wir alle sterben!
Sozialneid hatten wir hier nie!- Jetzt werden wir alle sterben!
Gerade bei meinem Holz- und Werkzeughändler gedacht ich könnte da FFP2 einfach so kaufen... pah. Wie einfältig von mir.- Jetzt werden wir alle sterben!
:marchmellow:Das hier könnte eins dieser von Ferkel so gefürchteten aber nie gesehenen Heffalumps sein (wer das von mir oben zitierte Buch kennt weiß wovon ich spreche) . Auf Ferkels Frage was Heffalumps denn so den ganzen Tag tun sagt Puh: er denke, die lumpen so herum.- Jetzt werden wir alle sterben!
„Fragen, Fragen, immer nur Fragen. Es kann der Käfer den Specht nicht ertragen, gib mir ein Rätsel auf; ich werde sagen: Da musst Du jemand anders fragen.“ 1926 schuf der britische Dichter und Satiriker A.A. Milne Pu den Bären. Er tat es für seinen Sohn Christopher Robin, der auch in dem Buch mitspielt. Hab das von Harry Rowohlt interpretierte Buch mit meinen Kindern sehr gern und oft angehört. Das über 80 Jahre später geschriebene Nachfolgebuch "Rückkehr in den Hundertsechzig-Morgen-Wald" von David Benedictus hat Harry auch sehr genial eingelesen, auf der Buchvorstellung habe ich ihn mit meinen Kindern live erlebt. Einfach genial. Manchmal finden sich in solchen Geschichten ja auch Antworten. Da wo man sie gar nicht erwartet. Liegt manchmal an der Perspektive, die man einnimmt. Im 4. Kapitel der Gesamtausgabe von A. A. Milne geht es um den ewig nörgelnden Esel I-Ah. Er erstickt fast in seinem dauernden Selbstmitleid und schlechter Laune. Puh findet heraus, dass ihm sein Schwanz fehlt. "...und als Christopher Robin ihn (den Schwanz, Anm. von mir) wieder an seinem richtigen Platz festgenagelt hatte, tobte I-Ah durch den Wald und wedelte so glücklich mit dem Schwanz, dass Winnie-dem-Puh ganz komisch zu Mute wurde und er schnell nach Hause musste um einen kleinen Mundvoll oder Ähnliches zu sich zu nehmen um bei Kräften zu bleiben. " Was ich damit sagen will ist: Manchmal ist man verstimmt und sucht die Ursache in allem Möglichem Äußeren und Fremdem. Dabei ist der Grund ganz wo Anders zu finden. Drinnen. Bei sich.- Stammtisch Witze
- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.