Alle Beiträge von e.steban
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ich konnte mich ja nie für die großen Puzzles begeistern... an der Farbe kann man sich auch nicht orientieren... Hut ab!
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Die ändern die immer kurz vorher.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ich habe nie gelottot.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Der Ami ist so wunderbar eigenwillig! Hier einer vom letzten Sommer. Leider schnell aufgehübscht worden in komischer Farbe.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
In ganz seltenen Fällen sind Schubladen schon ganz gut. Hier scheint mir was ganz gut reinzupassen, wenn das so undifferenziert rausgehauen wird. Pflegen wir den gemeinsamen Spirit doch mit Mutmachen zum Durchhalten. Danke.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ja, pissige Farben waren der letzte Schrei! Passt doch. Erinnert an Badkeramik aus der Zeit: https://schmiedt.gmbh/farbgruppen/ Hier ein Beispiel aus dem vergangenen Herbst, in jeder anderen Farbe wäre es langweilig:
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Und fast in Trendfarbe! Schick:top:
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
- Jetzt werden wir alle sterben!
Und Eis in der Kloschüssel. Toilette halbe Treppe.- Jetzt werden wir alle sterben!
Auf den Seen hatten wir über 1m Eis damals, das war im Mai zum Sliptermin im Segelverein noch nicht weg.- Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Mein Schrauber in Downtown Pankow hat höchstens halb soviel Platz. Kannst dich freuen!- Jetzt werden wir alle sterben!
10° minus, der eisige Sturm der letzten Tage hat es nur zu Verwehungen gebracht, heute aber geschätzt 8cm Neuschnee und darum mit Ski durch die Hauptstadt gebrettert :-)) Wann geht das schon!- Wo sind sie, die frühen Turbos?
Was irgendwie aber auch schade ist. Das Foto von dem bewachsenen Roten ist genial.- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Hä?- Jetzt werden wir alle sterben!
Hast ja recht. Ich werde auch immer so schnell emotional, ist mir nach dem schreiben des Kommentars auch wieder bewusst geworden. Diese Neugier und dieses Mitteilungsbedürfnis. (meines) Die Frage ist aber wo die Diskussion über o.g. Thema überhaupt funktioniert.- Jetzt werden wir alle sterben!
Das gleichgeschaltet sein, das den Menschen die der gängigen Meinung folgen so gern vorgeworfen wird, findet interressanterweise ja genau in den Meinungsblasen der Sozialen Medien statt.- Jetzt werden wir alle sterben!
Angst und Unwissenheit paart sich genial und fördert alle Verschwörungstheorien. Ich werde immer ein paar Leute im Dunstkreis von wissentschaftlich Arbeitenden finden, die aus welchen Gründen auch immer dem Wissen wiedersprechen. Woher kommt aber die Annahme, diese wüssten mehr und besser Bescheid? Warum baut man sich darauf ein Weltbild zurecht? Und behauptet dann ganz überlegen es besser als alle Anderen zu wissen? Weil sich die krudesten Gedanken x-fach schneller im Netz verbreiten als Fakten wissenschaftlicher Erkenntnis. Und weil dann nur noch genau danach gesucht wird um die eigene Position zu rechtfertigen. Die "einfache, schnelle Lösung" findet immer viel schneller Beifallklatscher. https://www.dw.com/de/qanon-und-corona-verschw%C3%B6rungsmythen-auf-dem-vormarsch/a-56383351 https://correctiv.org/faktencheck/hintergrund/2021/01/21/datenanalyse-von-correctiv-faktencheck-facebook-und-youtube-sind-die-wichtigsten-plattformen-fuer-falschinformationen/- Radfahrer unter uns?
Lampe sieht eigentlich passend aus, selbst das Kabel reicht ja, wenn du die Lampe wieder runter setzt. Wird so gewesen sein.- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
The Wedding Present.- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Das cover eines bekannten Popsongs, gespielt von einer Band mit ursprünglich britische Punkmusik machenden Leuten (The Wedding Present) aber wohl ukrainischen Wurzeln au den 90ern.- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Mal was aus der Ukraine:- Radfahrer unter uns?
Dies anzusprechen hatte ich mir nur verkniffen, es aber auch so empfunden. Der Gesamteindruck ist ja dennoch schön! Muss gerade an mein erstes Rad denken, das war ein 20er weinrotes aus den 50ern, wunderschön komplett. Geübt habe ich immer am Hang neben der Garage meines Vaters (der musste ja immer am Moskwitsch schrauben und so hab ich mir das Radfahren selbst beigebracht, er hat ab und zu hinter dem Garagentor hervorgelugt und wahrscheinlich gegrinst) Irgendwann hab ich angefangen alles unnötige abzubauen. Letztlich starb das Gute völlig überfordert durch übermäßigen Gebrauch im Gelände, an BMX war da im Osten ja nicht zu denken .- Off-Topics momentan schlimm
Hier vielleicht passend was feines im Kinoformat:- Radfahrer unter uns?
Oh, feines Rad! Schöner Zustand. Ich mag ja solche abgenutzten Oberflächen. - Jetzt werden wir alle sterben!
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.