Zum Inhalt springen

e.steban

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von e.steban

  1. Wo wir gerade bei offener Weltanschauung sind : Y'akoto.
  2. Weißt doch, über Geschmack kann mann nicht streiten...
  3. e.steban hat auf Jambo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke für den Tip! Muss ich sehen :-) Und dann gibt's auch noch Moderne Western, aber mit anderem Thema:
  4. Na gut, Portishead lass ich gelten.
  5. e.steban hat auf Jambo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Fand ihn auch recht gut, aber irgendwie auch bissel dünn in der Story. Helena Zenger gefiel mir in dem Film besser als Tom Hanks, der bleibt so glatt. Vom Thema her ähnlich aber viel besser gefilmt und auch mit packenderer Story (meiner Meinung nach), mit Jeff Bridges genial besetzt : "True Grit" Man beachte auch die fast gleiche Ästhetik der Filme: Blattlose Botanik, kaum Farben.
  6. Schön, daß wir unbeleckten uns hier immerhin outen dürfen! Mein potenzieller Lehrer wohnt in Sachsen, irgendwann kann man sich ja auch wieder Besuchen...
  7. ... Im Grunde sprichst du ja Wahrheiten an. Nur ist der wirklich nur leichte Hauch an der Innenseite der sonnenzugewandten Scheiben einfach der starken Temperaturschwankung gerade zuzuschreiben. Sind eben Draussenbedingungen, bis gestern lag noch Schnee auf dem Auto. Teppiche sind trocken. Ich hatte gleich als ich den Wagen übernahm und nach dem Reinigen der Auslegware die gummierten Schaumstoffunterlagen durch Akkustik-Schaumstoff ersetzt. Wenn da was kommt, kann's wieder verdampfen. Den beifahrerseitigen Durchbruch am Längsträger habe ich erstmal nur konservatorisch versorgt. Du kannst aber sehr gern, wenn das Wetter jetzt freundlicher wird, zum Schweißlehrgang rüberkommen, bin lernwillig! ;-)
  8. Habe an meinem vor der Werkstatt geparkten CC gerade bemerkt dass von innen die Scheiben beschlagen... Gleich mal lüften! Plötzlich frühlingshafte Temperaturen!
  9. Warum diesen Begriff immer wieder hochwürgen?
  10. Nee. Das ist kein perfektes Spiegelbild unserer Gesellschaft. Wenn es das wäre, wäre unsere Demokratie schon abgeschafft. Die meisten sind immernoch soweit sozial kompetent und emotional in der Lage eine gewisse Mitverantwortung für eventuell um sich greifende Egoismen mancher Zeitgenossen zu übernehmen und diese durch ausgleichendes Verhalten zu relativieren. Schwarmintelligenz nannte ich das oben, meinetwegen auch [mention=4035]klawitter[/mention] 's Schwarmillienz. Diese natürliche Intelligenz ist hoffentlich auch weiterhin dazu in der Lage, auch jegliche selbstermächtigten Erziehungsmaßnahmen, die anderen Verkehrsteilnehmern übergeholfem werden, die hier weiter oben schon beschrieben wurden im Interesse des Verkehrsflusses auszubügeln. Eines muss man sich auch mal klar machen: Die Sichtweise es würde eh schon alles verkehrt da draußen laufen beflügelt eben gerade ebensolches oder ähnliches egoistische Verhalten.
  11. Schaut auf die vielen vernünftigen Leute, ohne die Schwarmintelligenz derer würde der Verkehr nicht funktionieren.
  12. e.steban hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vielleicht habe ich ja da einem historischen Moment beigewohnt... Ich hatte gleich so ein Gefühl von Aura. Von Schein! Auch diese dramatischen Wolkenformationen!
  13. Einmal im Leben muss man auf die linke Spur ;-)) Hatten sicher auch ihren Spaß!
  14. e.steban hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Keine Kopfstützen!
  15. e.steban hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In wem? Im Triumph?!?
  16. e.steban hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In Polen soll das auch eingeführt werden...
  17. e.steban hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Einstmals, als ich mit den Wanderschuhen unterwegs war bot sich mir beim Erklimmen des Grimselpass diese hübsche Aussicht. Ein eiligst abgeknipstes Dia ist Schuld an der etwas verzerrten Optik. Was ich spannend fand, war, dass hier der Mann sich räkelt und der andere immerhin seine strammen Waden zeigte. Äh.... Na ich wollte euch das nicht vorenthalten.
  18. Ha! Und sicher bringst du dann den Satz: Da war doch keiner! Ja isses denn.... ;-)
  19. Ich weiß wie du es meinst, mir gefiel die an Kunstbetrachtung erinnernde Sprache. Werte, die eher einem Gefühl als rationalen Kaufargumenten entsprechen. Es ist nur bei Autos wegen der meist nicht "schön" alternden Oberflächen (ausser bei wirklich alten Autos) schwieriger als bei Möbeln z.B. Leder besitzt noch diese Eigenschaft, wird trotzdem schnell als verwohnt empfunden. Weil es plötzlich nicht mehr zum Kunststoff des A-Brettes oder der Türpappen passen will, denn die altern anders. Die eigene Sicht spielt eine große Rolle. Was ich oder Du als wunderbaren Zustand bezeichnen könnte, ist für andere schon ungepflegt weil nicht mehr Neuwagenchick. Du hast völlig recht, so richtig ehrlich gealtert und schön dabei ist bei Autos schwer erreichbar. Mit Holz ist das viel besser. Bei alten Möbeln werden Profile beispielsweise deutlicher, wenn der Grind von 200 Jahren in den Vertiefungen sitzt und man den Schellack nur leicht darüber auffrischt. Wurzelfurnier das von Zeit und Licht und Benutzung ganz ledrig aussieht..... Durchgewetzte Kanten.... Das kann alles sehr gut aussehen. Der Wert ist bei Möbeln sowieso nur dann erhalten, wenn die Geschichte sichtbar ist. So. Genug romantisches Gerede ;-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.