Alle Beiträge von Frozenbird
-
Wegfahrsperre lässt mich nicht losfahren
ich muss noch mal fragen: Laut allem was ich hier gelesen habe sollte es wohl ein Walbro Reperatursatz lösen, das Problem. Wie sich das gehört scheint es aber zwei Varianten zu geben die sich wohl nur im Durchmesser der Anschlussleitung unterscheiden(6 vs. 8mm) Kann man evtl. schon vor dem Ausbau anhand des Baujahres bestimmen welche Größe die richtige wäre oder sind die wild gemischt? Mein Cab gehört zu den letzten 500, hat 185PS und kommt aus den USA. Danke Thomas
-
Wegfahrsperre lässt mich nicht losfahren
so, Statusupdate: Batterie abklemmen hat nix gebracht. ADAC Mann hat auf Zündspule getippt und mit zu meinem Schrauber geschleppt. Bei dem ging dann die Zündung, dafür hatte die Benzinpumpe keine Lust zu fördern. Beim Stecker zur Pumpe war ein Kontakt quasi vollständig weggekokelt, Pumpe sagt auch mit Fremdbestromung keinen Muks. Naja, jetzt tauschen wir erst einmal die Pumpe und schauen dann ob nicht doch noch die Wegfahrsperre einen Schuss weg hat.
-
Wegfahrsperre lässt mich nicht losfahren
Hallo, als ich heute Mittag mein Cab in die werkstatt bringen wollte hat es sich ganz komisch verhalten: Druck auf die Fernbediehnung zum Entriegeln Alarmanlage heult los erneuter Druck auf Fernbedienung lässt Alarmanlage verstummen und Auto entriegelt versuch zu starten, Anlasser orgelt aber offenbar keine Zündung gelbe Lampe leuchtet(Beschriftung gerade vergessen, riegndwas mit LOCK) ausgestiegen, wieder verriegelt mit FB entriegelt mit FB starten geht immer noch nicht usw. Ich hab dann man 5min gewartet und Punkt 7-8 wiederholt, aber nix. Hat jemand eine Idee was die AA jetzt für ein Problem hat? Dankbar für jede Hilfe. Thomas
-
Tempomat: will nicht - will - will nicht
also gut, hat sich doch gelohnt. Dann werd ich mich mal an das Steuergerät machen... Danke für die Tips.
-
Tempomat: will nicht - will - will nicht
klar hab ich die Suche bemüht... Aber es kan ja sein das aus dem Zusammenspiel der Sympthome(geht auf einmal, geht plötzlich wieder aus) evtl. eine Eingrenzung möglich ist so dass man nicht wieder planlos durchs Auto kriecht und alles ausprobieren muss.
-
Tempomat: will nicht - will - will nicht
Hallo, als ich mein auto vor einem Jahr gekauft habe funktionierte der Tempomat nicht. Erste Ursachenfindungsversuche entsprechend der anleitung aus dem gelben Forum hatten keinen Erfolg.(Irgendwie scheint es unterschiedliche Pedalschaltertypen zu geben). Gut, hatte mich damit abgefunden. Letzten Sonntag allerdings auf einer langweiligen AB-Etappe habe ich es mal wieder probiert und siehe da der Tempomat funktionierte. Und zwar ca. 100km lang. Dann gab es einen kleinen Ruck undich wurde langsamer. Ich hatte nichts betätigt, einfach so. Seitdem geht er wieder nicht mehr, kein Ein-Ausschalten hilft, auch nicht per Zündschlüssel. Irgendjemand einen Tip wo man da suchen kann? Vielen Dank Thomas
-
Frühjahrestreffen 2012
Danke auch von uns(Sarah+Thomas) für die nette Aufnahme, die vielen guten Gespräche und das leckere Essen. Tja, das mit der Ausfahrt, das ist so ein Thema.... Nicht das wir nicht gewollt hätten, aber wir bei sowas immer zu planlos, Strudel kann das bestätigen. Wir wollten natürlich nicht sang- und klanglos verschwinden, haben euch aber auf dem Weg nach Eisenach nicht mehr eingeholt und dann dort im Parkplatzchaos nicht mehr gefunden. Dann haben wir gedacht, na gut, es gibt ja nur einen Weg wieder runter von der Burg, warten wir halt unten. Das haben wir auch gemacht, aber irgendwann wurde die Zeit knapp und wir mussten weiter gen Heimat. Naja, nächstes Jahr neues Glück, wir werden es schon schaffen. Es war schön, Danke an Alle.
-
Segler unter uns?
Hüüüübsch, lecker Boot. Schön zu hören das es noch vorangeht mit den Schiffen. Da werd ich wohl mal nach ner ausrede suchen müssen um an die Schlei zu müssen ;-)
-
Elektro-Antrieb: Die Zukunft ist schon real!
da kommt schon Neid auf. Wir haben hier in DD solch spannende Gefährte welche ca. 150m mit Strom fahren und dann ihren Rangeextender zuschalten. Der komischerweise quasi nicht gedämmt ist....man hat also das vollständige Dieselfeeling. Komisches Konzept. Da finde ich so einen reinelektrischen Bus schon spannender. Freue mich auf weitere Berichte.
-
Frühjahrestreffen 2012
wir(also ich und Freundin) würden auch gern mal vorbeischauen. Haben zwar "nur" nen 900er aber finden 96er schon recht spannend. Dürfen wir? Biiiiiiittttttteeeeeee ;-)
-
Stammtischgründung in Sachsen-A./Sachsen
grins, ich brauch halt meine Freiheit ......
-
Stammtischgründung in Sachsen-A./Sachsen
ich habs jetzt auf die schnelle nicht gefunden, aber gibt es schon eine Anmeldeliste?
-
Stammtischgründung in Sachsen-A./Sachsen
aus dem Zusammenhang gerissen macht mir dieser Satz ein klein bisschen Angst ;-)
-
Welche warme Jacke trägt der Saabfahrer im Winter?!
Find ich ja wirklich schick. Aber ne Liste von Händlern in Deutschland habe ich noch nicht gefunden. Wo kauft man denn sowas?
-
Stammtischgründung in Sachsen-A./Sachsen
Lust ist sowas von da... Ich(wir) sind schon voll auf Entzug. Wenn das Erzgebirge schon zu ausgelutscht für Einige ist würde ich ja einen (Stau)see vorschlagen, evtl. einer der sogar nen Grillplatz hat. Vielleicht könnte ja http://www.sachsen-tourismus.de/de/aktivurlaub/motorradurlaub.html noch ein paar Ideen liefern, meist sind Bikestrecken ja recht hübsch. Gruß Thomas
-
Nachfertigung von Ersatzteilen
me too
-
Saabsichtung
Naaa, wer treibt sich denn da in meiner Strasse rum? Roter 900er mit OB-?? 999, im Licht der Strassenlaterne stand er sehr schön da. Grüße aus DD
-
... was Vera sonst noch so erlebt
- Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
:rock:- Holz im 901
danke danke Wahnsinn was es alles gab, am schönsten find ich den 3-Din Audi Kit ;-)- Holz im 901
einscannen, einscannen, einscannen,...- 5549 miles, ein schöner Sommer
sind doch extern verlinkt, belastet nur meinen Webspace, nicht das Forum- 5549 miles, ein schöner Sommer
.....- Saab Händlertour 2011, die Termine
schon, es geht eher darum das man die Standardgetränkekiste ziemlich weit in den Gepäckraum heben muss wenn man Kratzer auf der Stoßstange bzw. dem weiter innenliegenden Stück Metall vermeiden will. Mir ist einfach der Abstand von Aussenkante Stosstange bis Beginn echter Laderaum zu groß.- Saab Händlertour 2011, die Termine
also ich hab es mir gestern in DD im Mobilforum angesehen und muss sagen das mir beide Saabs grundsätzlich gefallen. 9-4X: naja, man sieht ihm seine AMI-Herkunft von aussen nicht wirklich an, aber sobald man eine Tür öffnet ist ziemlich klar wo er herkommt(aussenliegende scharniere, interessante Kabelführung, Plastik in einem Grau wo man sich fragt an welchem depressiven Herbsttag der Designer das ausgesucht hat. 9-5II: schon deutlich schöner, nur die unglaublich dicken C- und D-Säulen sind grenzwertig. Und die Dicke der Heckklappe verspricht eine zumindest gute Trainigswirkung auf die LWS wenn man ihn belädt. Ich fand die Veranstaltung recht gelungen, schade das der Saab-Chef Deutschland quasi nix sagen konnte/wollte, aber naja. War schön mal soviele Saabs auf einen Haufen zu sehen ;-) - Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.