Zum Inhalt springen

tempelkim

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von tempelkim

  1. Einfach bei Gerd aufs 'Danke'-Knöpfchen drücken...
  2. Ich kann leider erst nächstes Jahr, weil das Getriebe noch nicht ausgebaut ist. ...aber eine Umfrage anhängen kann ich.
  3. Hihi, das Gleiche ist mir auch passiert mit dem 86er Sauger. Macht man aber nur einmal, wenn man erstmal einen neuen Blinkerhebel (ohne Tempomat) gesucht hat.
  4. Hmm, die Folie selber ist ja schon durchtrennt und rollt sich auf. Worauf sollte das haften? Spätestens wenn die Halterung des Birnchens gedreht wird, dürfte alles wieder zerbröseln...
  5. Leider nicht. Hat genau zwei Tage gehalten und bei jedem Schlagloch krachts im Radio (war ja klar). Die Unterbrechung der Folie an dieser Stelle bewirkt übrigens auch, daß Aschenbecher-, Zigarettenanzünder- und Heizungsbeleuchtung dunkel bleiben (Radiobeleuchtung hängt da auch dran; daher kommt vermutlich das Knacken). Die beziehen alle ihren Saft über diese Leitung in der Folie. Im Moment überlege ich ein Kabel an die Schraube vom Dimmer anzuschliessen und die Birnchenfassung(en) auf externe Bestromung umzufrickeln. Ein anderer Tacho bzw. eine andere Tachofolie ist wohl auch keine Lösung. Ab 91 scheinen die alle Schrott zu sein. Oder hat jemand noch eine Idee, wie man die kaputte Folie remontieren könnte?
  6. Die andere Suche... Hier sieht es interessant aus: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/4164-di-und-lh-editor.html
  7. Wie ärgerlich. Ich dachte der 2.1er hat noch einen anderen LMM...
  8. Hast Du nicht noch nen Bosch-LMM aus dem Schlachti, den Du gern gegen Lucas tauschen würdest?
  9. Heute hab ich eine unkonventionelle aber einfache Reparaturmethode für mein nicht funktionierendes linkes Tachobirnchen gefunden, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Ursache ist die im Laufe der Jahre nahezu völlig zerstörte Trägerfolie: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=101794&d=1347208764 Dort habe ich ein Stück doppelte Alufolie wie folgt eingesetzt: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=101795&d=1347208773 ...und dann nach der Vierteldrehung die überstehende Alufolie entfernt. Funktioniert. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=101796&d=1347208784
  10. Und hier nun die Auflösung (*auf Holz klopf*): nach nunmehr über 200km (in vier Tagen) ohne CE scheint der Schuldige gefunden zu sein. Der Bremsenreinigersprühtest hatte nichts ergeben. Da nun nicht mehr viel übrig blieb, wurde der LMM getauscht und der war's wohl. Ich nehme an, er hat weniger Luft vermeldet als tatsächlich vorbeikam. Vielen Dank an Frank und Erich für den Austausch-LMM. Darf ich euch dafür einen Lucas-LMM zurück geben? Ich hätte noch einen übrig.
  11. Dass ein 16V-Turbo auch ein 16V ist. Humor ist wohl nicht so dein Ding, was? Naja, sorry. Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil.
  12. Beim 16V soll der Matrix-Kat aber wesentlich leichter zu verbauen sein als beim 8V...
  13. tempelkim hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist ja herrlich. Hier das Video zum Fund:
  14. Ich find es einfach falsch, der 'Öffentlichkeit' bestimmte Informationen oder Kenntnisse vorzuenthalten, nur weil man mit diesen Informationen befähigt wird, gegen die Interessen der 'Öffentlichkeit' zu agieren (wobei sich die letztgenannte Öffentlichkeit meist in Form von Behörden, Versicherungen oder irgendwelchen Konzernen manifestiert). ...insbesondere, wenn es sich bei diesen Informationen um vergleichsweise banales Wissen handelt, das sich jeder halbwegs begabte Mensch innerhalb kurzer Zeit aneignen kann. Dass man nen Tacho mit einer Bohrmaschine verstellen kann, darf ungestraft erwähnt werden obwohl das sowohl die Bohrmaschine als auch das Zählwerk arg strapazieren dürfte. Wie es richtig gemacht wird, gehört unter den Teppich gekehrt. Warum? Bei der berühmten Bombenbauanleitung kann ich den Denkansatz ja durchaus nachvollziehen, weil nur schwer eine 'gute' Verwendung für eine Bombe denkbar ist, aber auch da halte ich das Informationsverbot für falsch (vielleicht muss ja mal ein menschenverachtender Diktator aus der Welt gesprengt werden). Wissen sollte nicht verboten sein. Es reicht, dass es verboten ist, sein Wissen dafür einzusetzen anderen Schaden zuzufügen. ...und einen dicken Hals bekomme ich, wenn ich hier immer wieder lesen muss, dass bei jedem Auto, das aus Italien stammt, angeblich der Tacho zurückgedreht wurde...
  15. Wieso das denn? Wenn eh ein anderer Tacho eingebaut wird, ist doch völlig Wurscht bzw. reiner Zufall, welche Km-Zahl der zeigt. Wieso sollte man die Information, wie man die Zahl verstellt, geheim halten und wer entscheidet, wer zum erlauchten Kreis der Berufenen gehören darf, die es doch wissen? Klar kann man Leute bescheissen, wenn man ein Auto verkauft, das angeblich erst 50.000km gelaufen ist und als Beweis die Uhr verstellt. Dann müsste aber konsequenterweise auch geheim bleiben, wie der Tacho ausgebaut wird. Am besten auch, wie der Motor gewechselt wird, denn man könnte ja in ein echtes 50.000km-Auto einen Motor bauen, der schon 400.000 gelaufen ist. Am besten auch geheim halten, wie Pedalgummis gewechselt werden oder wie man den Fahrersitz restauriert. Damit könnte man ja schliesslich auch eine geringere Laufleistung vortäuschen...
  16. Die hat es bei einem der letzten Updates gerissen. Einfach neu eintragen, wenn man es haben möchte...
  17. Hatte der Meki seinerzeit dankenswerterweise in die Knoblauchpresse gesteckt: http://www.saab-cars.de/attachments/saab-archive/94099d1336295987-lieferbares-zubehoer-von-saab-1992-file0210.jpg http://www.saab-cars.de/saab-archive/56944-lieferbares-zubehoer-von-saab-1992-a.html
  18. Sooo kaputt sieht das doch gar nicht aus. Ich würde es nicht runterreissen, sondern versuchen, es einzutauschen gegen eine originale Garnitur (resp. verkaufen und dafür eine originale dunkle suchen). Da wäre allerdings der Handschuhfachdeckel aus Kunststoff und dafür der Aschenbecher aus Holz (Schaltknauf gehört wohl auch meist dazu). Das Lenkrad würde dann aber vermutlich auch komisch aussehen so hell. Ich hab ein schwarzes Lederlenkrad zum dunklen Holz...
  19. Ich vermute, mein Vermieter hat keinen Bock einen Stromanschluss neben die Haustür zu legen. ...und selbst wenn, finde ich höchstens einmal im Monat einen Parkplatz direkt vor der Tür. ...und der Hund passt nicht rein...
  20. tempelkim hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wer war denn der blaue 5-Türer (EM - D? 63 oder so), der eben auf der Müllerstrasse so nett gegrüsst hat?
  21. Ja toll, wurde aber schon ein oder zwölf mal hier vermeldet.
  22. ...oder such Dir was mit ner Steuerkette.
  23. Farblich passende Türen mit zumindest deutlich weniger Rost könntest Du von mir (geschonken) bekommen (Ingo weiss, wo sie stehen). Fürchte aber, dass die avisierten 2 Kiloeuronen trotzdem nicht ganz reichen könnten, um die Karosse wieder hinzubekommen (AWT und Hohlraumversiegelung mit eingerechnet).
  24. tempelkim hat auf René's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    MPEG Streamclip: http://www.squared5.com/
  25. Ist nur wegen der hübschen Reno-Gehilfin und weil auf den anderen Sendern soviel nervende Reklame kommt...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.