Zum Inhalt springen

tempelkim

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von tempelkim

  1. Wo im Text von der RAR-Datei die Rede ist, wird auf eine Datei 'Gerds%20Saab-Memoiren.exe' verwiesen. Wir Nutzer von Apfelrechnern bekommen dann immer eine Gänsehaut. In Fall der Verwendung von exotischen Betriebssystemen sollte man also vorerst lieber zum ISO-Image greifen, wenn man es nicht zweimal holen will.
  2. So,

    tempelkim hat auf Niels's Thema geantwortet in Hallo !
    Habe ich auch gedacht. Hilft aber nix. Klasse Nummernschild. Das haste aber schon länger, oder?
  3. tempelkim hat auf Janny's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wo kann man sich hier wegen Frednapping beschweren? Ich bin gegen Schußwaffengebrauch. Schon wegen der Feinstaubemissionen. Und Landminen sind auch nicht schön.
  4. tempelkim hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Klassiker wäre von der Siegessäule übers Brandenburger Tor zum Checkpoint Charlie. Ist aber eher was für zu Fuß oder mit dem Fahrrad, sonst verbringt man die meiste Zeit mit der Parkplatzsuche. Wenn es mehr ums Fahren geht, wie wäre es mit ein paar Runden auf dem Berliner Ring? Oder Start bei Pinkowski im Wedding gefolgt von einem Abstecher zu Bredlow in Buckow (oder ist das noch Britz?) und dann weiter über das Saabzentrum Müggelheim zur Saaboteurzentrale in Gosen (vorher anmelden)? Kommt halt drauf an, was man sehen möchte.
  5. Da wird es aber schon kompliziert. Wo hört 'zeitgenössisch' auf und wo fängt 'aktuell' an? Wenn der Manta zwischendurch 10 Jahre in einer Scheune stand, ist es klar. Wenn Pappa Proll sich Ende der 70er einen neuen Manta kauft, darf er verbessern wie er will. Wenn er den dann 1990 seinem Sohn zum bestandenen Führerschein vererbt, darf der Sohn dann auch noch tunen oder ist das nicht mehr zeitgenössisch? Mir geht es dabei nicht umbedingt um die H-Kennzeichenregelung oder was der ADAC denkt, denn solche Regelungen sind doch nur die Ergebnisse der Forderungen irgendwelcher Lobbygruppen und da setzt halt die mächtigste ihre Interessen und Ansichten durch. Prizipiell kann ich auch die Argumentation der Museumsleute nachvollziehen (recht gut sogar). Das Gegenstück ist diese merkwürdige amerikanische Sitte, irgendein möglichst altes Auto zu nehmen, alles bis auf die Karosse (und eventuell den Rahmen) wegzuwerfen, die A- B- und C-Säulen so weit zu kürzen, daß man sich am Dach den Kopf stösst, einen neuen LKW-Motor einzubauen und das ganze dann als Neuwagen herzurichten. Disneyland (grusel)...
  6. Im 96er Forum wurde hier ein Artikel aus der letzten(?) Markt angesprochen, den ich sehr interessant fand. Prinizipiell geht es da um die Frage, ob man ein altes Auto 'besser als neu' reparieren/restaurieren darf/soll/muss oder ob man sich an den Originalzustand halten soll. Ein Museumsmensch vertritt dort die Ansicht, daß -vereinfacht dargestellt- viele alte Autos von Leuten wie uns zerstört werden, indem Techniken, Materialien und Nachbauteile verwendet werden, die nicht 'original' sind und/oder nicht aus der Zeit stammen. Wenn ich die neue offizielle Oldtimerdefinition nehme, die irgendeine wichtige Organisation gerade verkündet hat, kann ein Auto nur dann Oldtimer sein, wenn es nicht mehr seiner ursprünglichen Funktion (Transport von Sachen oder Leuten) dient, sondern Selbstzweck geworden ist. Für das H-Kennzeichen darf 'zeitgenössisch' gebastelt worden sein. Was heisst zeitgenössisch? MJ +- x Jahre? Darf ich Klarglasblinker an nen 900er schrauben? Gradschnauzerumbau? Pulverbeschichtung? Grüne 99er umlackieren? Zur Entschuldigung eigener Schandtaten verwendete ich folgende Philosophie: Solange das alte Auto regelmässig benutzt wird, um von A nach B zu kommen oder eine Fuhre Krempel zu befördern, ist es kein Oldtimer sondern ein altes Auto und man kann daran umbauen was man will (bzw. was der eigene Geschmack und die Kumpels aus dem Saabforum erlauben). Sobald das alte Auto aber meistens in der Garage steht, wird die Sache kompliziert. Gut, daß ich mir diesen Fall nicht leisten kann. Was denkt der Rest zu den Thema? Würde mich freuen, wenn es der Fred nach angeregter Diskussion in den Bereich Technik-Allgemein schafft, aber wie ich uns kenne, starte ich ihn lieber gleich am Stammtisch.
  7. Lieber Gerd, alles gute zum Geburtstag. Prima Idee das mit der CD. Sobald ich zu Hause bin, schick ich noch ne Mail. Apropos Mail: Hoffe der Vorschlag, die CD per Email zu verschicken, war nicht ernst gemeint. Im DSL-Zeitalter sollte das zwar prinzipiell möglich sein, in der Praxis gibt es aber viele Mailserver, die keine übergroßen Mails transportieren. Auserdem wirst Du Dir Deine Leitung auf Tage selbst verstopfen, wenn Du die CD dutzende (hunderte) mal verschickst. Besser wäre es, die CD auf einen Server zu legen und nur den Link dahin zu verschicken. Wenn sich nichts besseres findet, kann ich gerne einen Serverplatz bereitstellen, allerdings habe ich nicht so eine Riesenanbindung. Vielleicht findet sich noch etwas schnelleres...
  8. *auch mal wieder einmisch* Die letzten Sachen waren mir ja weitestgehend unbekannt, aber 'What goes up' ist ja fast schon keine Aufgabe, oder hab irgendwas nicht verstanden?
  9. Bei 3. zum Einfügen nicht den kleinen Globus nehmen, sondern 3 Positionen weiter das antike Polaroid-Bildchen. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=15411&d=1190211485
  10. Hmm, werf ich jetzt auch ein Scheit ins Feuer? Hol ich Popcorn? Bring ich noch einen potentiellen Käufer ins Spiel? Fang ich an zu schimpfen? Futter holen für den Troll? Gar nicht so einfach... Ich sag mal: Saab war ein kleiner Autobauer. Saab und Volvo könnten sich gegenseitig für eine Krone auskaufen, fusionieren und dann klasse Sportwagen bauen. Jetzt geh ich noch ein Bier holen. Popcorn mag ich nicht.
  11. Wie wäre es denn mit TVR? (* und schnell wech *)
  12. tempelkim hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Hallo !
    Dann musst Du mal durch die Turiner fahren. Ecke Nazarethkirch steht auch noch ein stasiblauer 9k-CC, der schon arg zerbeult als Handwerkerkutsche schuften muss. Hab vor ein paar Jahren mal ein paar Worte mit dem Besitzer gewechselt (damals hatte ich nen blauen und er nen weissen 9k). Der war aber sehr wortkarg und sagte nur was von 'Geht viel rein. Geht nicht kaputt.' Und letzten Samstag hab ich einen schwarzen 900S vorm Nachbarhaus gesehen. Wollte ich eigentlich unter 'Saabsichtung' berichten... Immerhinque, Parkplätze sind kein Problem, wenn nicht gerade das blöde Müllerstraßenfest ist. Überall wo Kirche und Friedhof ist, wohnen keine Leute und die brauchen auch keine Parkplätze (mehr). Kirche und Friedhof hat's hier jede Menge.
  13. tempelkim hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Hallo !
    Am Leopoldplatz etwa hier.
  14. tempelkim hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich hab mich schon gewundert, daß da noch keine Bemerkung ala 'is nich originool!' kam. Ich mag sie immer mehr. Nochmal: Danke Dir Jorg!
  15. Das ist der Stand von heute morgen und morgen ist es doch zu spät. Wenn es eng wird, könnte man ansonsten noch schnell einen Saab-Opel-Fred starten...
  16. Und was ist jetzt mit dem Rekord? Könn wir mal ein Update haben?
  17. tempelkim hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Hallo !
    Wedding.
  18. tempelkim hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Hallo !
    Eigentlich hatte ich mich ja hier schon vorgestellt, aber das war wohl in der falschen Abteilung. Ich nehme den heutigen Rekordversuch mal zum Anlass, hier einen Zwischenstand zu geben. Wie man sieht, gehört der meine nicht zu den glücklichen Autos, die den Winter in der beheizten Garage unter einer kuscheligen Staubdecke verbringen und auf die nächste Saisonausfahrt warten dürfen, sondern er muß täglich 'durch die Scheiße' (siehe auch 'Nur die harten kommen in den Garten'). http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=24747&d=1228059775 Die wesentlichen Änderungen/Arbeiten/Upgrades seit der Anschaffung vor 1 1/2 Jahren: Getriebeölmeßprüpel gegen alte Version getauscht, Kühlwasserwarnei, neuer Auspuff, Bremsen hinten neu, Ledersitze aus der Bucht, Navi, neue Reifen, Öldruckanzeige, neue Steuerkette, LLK eingebaut und zuletzt den Krümmer (gegen einen gebrauchten noch-rissfreien) getauscht. Km: 328.635 und der Getriebeölstand stimmt 1. Gebot ist definitiv: das Auto muss fahren. In zweiter Linie ist es mein Hobby und ich bemühe mich, daß es im Lauf der Zeit eher besser als schlechter wird. Das Budget für das Hobby ist leider eng und so muß gelegentlich improvisiert werden. Aussicht: Schön wäre es, ein trockenes Plätzchen zum Schrauben zu haben, wo man die Karre auch ein paar Tage stehenlassen kann. Dann bräuchte man natürlich ein 2. Auto zum solange fahren. Ein 9k oder eigentlich lieber ein 96... *** träum *** Ich arbeite dran. OT: Suche Originalschiebedach. Biete Airbag.
  19. Mehrfachposts sind aber auch unsportlich.
  20. tempelkim hat auf malmö900's Thema geantwortet in Hallo !
    Glückwunsch zum schönen Auto. Was hatte der TÜV denn zu meckern? Allerdings. Die gehen gaaaaaaanich!
  21. Sowas find ich unsportlich. Hier schreib ich nix.
  22. tempelkim hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Trend geht jetzt ja auch zum Zweitturbo...
  23. Was sind das denn eigentlich für Zustände hier im Oldtimerforum? Da macht ihr jeden Morgen einen Lärm, so daß Menschen mit 'normaler' Arbeitszeit (9-19) kaum noch schlafen können (schon weil mein Hund immer anschlägt) und wochenlang findet sich kein Moderator, der das ganze an den Stammtisch verschiebt, wo es hingehört. :biggrin:
  24. Und grad hab ich einen gesehen, da wird immer noch gewimmert, aber ohne Auto (irgendwas mit Fußball). Jetzt haben sie endgültig verloren. und was der Vorgänger schon sagte...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.