Alle Beiträge von tempelkim
-
900 I: Scheibenwischermotor ausbauen
Ich hab zwar keine Klima, aber noch jede Menge Popcorn und Bierchen und richtig Freude daran, hier den Koryphä..., Konifer..., ähh, den Experten zu lauschen. 'Der legendäre Scheibenwischermotorfred' wird es dermaleinst heissen... :biggrin: ceterum censeo: ich würd auch kein Loch in mein Auto machen wollen... :biggrin:
-
Hilfe bei Schätzung unseres Saab's
Äh, ist das 'ne Fangfrage? Würde mich eher wundern, wenn hier jetzt ernstgemeinte Antworten kämen. Als zweites Posting nach einer Teileanfrage für ein offenbar anderes Gefährt und ohne besondere Notlage ist dies vielleicht nicht die perfekte Form der ersten Vorstellung hier. Die netteste denkbare Antwort wäre wohl: Können wir auch Bilder sehen? Danach käme dann: Bitte im Marktplatz posten! Weniger freundliche Kommentare wären auch denkbar. Meine (bemüht höfliche) Antwort auf die ursächliche Frage: die meisten der aufgelisteten Sonderausstattungen werten in meinen Augen ein Auto eher ab als auf, aber von den 'neuen' Saabs hab ich keine Ahnung, da mag das anders sein. Der Saab, den ich mir für 10000 Ocken zulegen würde, -wenn ich sie hätte- wäre vermutlich geringfügig älter. 170 PS sind bei so'nem großen Auto ja auch nicht grad der Knaller. Dann schon lieber nen 9k 2.3 turbo :biggrin: Warum inseriertst Du ihn nicht einfach bei mobile und lässt Dich überraschen, ob sich Deine Vorstellungen mit der Realität in Einklang bringen lassen? Gruß von einem "normalen" Autofahrer PS: "Hilfe bei Schätzung unseres Saab's" schreibt man eigentlich ohne Apostroph.
-
Ich lerne es einfach nie...
Einfach ab Warschau nördlich halten (Bialystok, Suwałki) oder gleich durch Masuren fahren, weil's schöner ist. Da kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Wenn jemand Paß oder Visum sehen will, hat man doch etwas falsch gemacht
-
Kann man denn jetzt noch grün wählen?
Wählen nach Wagenfarbe wäre ja eine schöne Idee... ...wenn die schwarzen 16S nicht so beliebt wären... Ich für meinen Teil habe kein Problem damit. Beim nächsten mal also Ambassadorblau (ohne gelbe Streifen).
-
Ich will eine schöne Feinstaubplakette
Schön wär's ja. Meines wissens gibt es aber einige Strecken, die aufgrund von vielen schönen Kurven bei gut ausgebauten Straßen zumindest sommers für Moppeds gesperrt sind, weil da sonst zuviele Selbstenthauptungen an den Leitplanken stattfinden. Nicht grad in Berlin (oder hat hier schon jemand eine Kurve gesichtet?), aber im Sauerland war/ist das eine gängige Praxis für die beliebtesten Rennstrecken.
-
Elite, die zweite
Und wenn der Kleine ganztags in die Kita muß (wie es bei uns der Fall ist), muß er deswegen auch nicht zwangsläufig Schaden nehmen. Auch in diesem Fall soll es vorkommen, daß der Papa mehr Zeit mit dem Kinde verbringt als die Mama. Kann aber gut sein, daß sich die Ausnahmen von der Regel hier im Forum konzentrieren, schließlich sind wir ja alle Ausnahmetypen mit unseren Ausnahmeautos
-
Euro 2
Ja,ja, wenn diese ehemaligen NiedrigDruck-HalbSauger-Fahrer dann endlich richtig Druck auf der Schüssel haben, vergessen sie fast alles ... Touché
-
Hurra wir leben noch ! Saab Turbo X
Auf die Quantität kommt es ja nun bei 'richtigen' Autos nicht wirklich an. Vom Aston Martin Lagonda wurden 645 Exemplare in mehr als 10 Jahren gebaut. Ist aber doch auch wohl 'ne Modellreihe ...ich werd' mich aber hüten, Dir was über Sonetten zu erzählen und nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil http://myrna.kimmina.net/saab/nette.jpg
-
Hurra wir leben noch ! Saab Turbo X
96 / 99 / Sonett III könnte man auch noch anbringen, oder?
-
Elite...
Ist auch nicht witzig. Wart mal noch ein paar Jahre ab...
-
Alptraum
Bei der abschließenden Hunderunde habe ich gerade nochmal verschärft nach Ford Ausschau gehalten und tatsächlich drei oder vier Escorts gesichtet. Waren aber keine Cabrios und ich hab sie wohl bisher mit irgendwelchen Japanern in einen Topf geworfen. Sehen aber auch wirklich aus wie ein Suzuki Accent, äh Daewo Corolla nee... ...also... ...so Autos eben
-
Alptraum
Zunächst mal: Richtig heißt es auf dem Wedding oder im Wedding. In Wedding geht garnicht. Laut Wikipedia leben hier viele Migranten, sozial Schwächere und Personen mit geringem Einkommen (trifft auf mich, der ich hier seit bald 15 Jahren wohne, alles zu ). Nazis habe ich hier noch keine gesehen, wär aber mal lustig :biggrin: Vor der Methadonabgebestelle rechts nebenan stehen nur Deutsche. Vor dem Derwisch-Kloster links nebenan sieht man fast nie welche. Ford Escord war wohl vor meiner Zeit, wüsste nicht, wann ich mal einen gesehen hätte. Die beliebtesten Autos hier sind: 1.) 3er BMW 2.) 3er BMW 3.) 3er BMW 4.) Mercedes mir mehr als 3l Hubraum 5.) andere Autos mit mehr als 3l Hubraum 6.) Audi irgendwas 7.) Opel Astra/Corsa oder VW Polo/Lupo oder irgendwas kleines asiatisches Um die Ecke wohnt aber ein Handwerker, der einen blauen 9k fährt (Gradschnauzer-Sauger natürlich, meist umgeklappte Rückbank mit Werkzeug, Farbeimern oder irgendwelchem Kram beladen und mit ohne Plakette). Den seh ich immer, wenn ich morgens mit dem Hund rausgehe...
-
Alptraum
Das war mir schon aufgefallen Ich meinte, wenn schon unsinnige Verbote fordern, dann an der richtigen Stelle
-
Alptraum
Volle Zustimmung für die ersten 2/3, aber dann geht's daneben Wenn man sich auf die Suche nach Statistiken zu dem Thema (Unfalltod von Kindern und Jugendlichen) begibt, stellt man als erstes fest, daß es da nichts wirklich Verbindliches gibt. Immerhin eine Studie vom Robert-Koch-Institut habe ich hier gefunden. Wenn ich das Statistikzeug richtig verstehe, dann stehen an Nummer 1 Stürze aller Art und nicht der Straßenverkehr. Und wenn man dann meint, wie jedes Problem liesse sich auch dieses am besten mit der Einführung von neuen Verboten und höheren Strafen lösen, dann müsste man wohl Klettergerüste, unverkleidete Heizkörper und Wickeltische ohne Rundumgitter verbieten... ...und natürlich auch entsprechende staatliche Kontrollen vorsehen... (Grusel) Wenn der Mann in der fredstartenden Pressemeldung einen gehirschten 9-3 gefahren hätte anstelle eines Ferrari, hätte es keine Pressemeldung gegeben und niemand hätte sich aufgeregt. Der Junge wäre aber trotzdem tot... @turboflar: Seit wann das denn? Ich wohne in einer ampelfreien Straße und bin bisher noch nicht auf die Idee gekommen, daß es verboten sein könnte, sie zu überqueren.
-
Getriebeöl nachfüllen
Der Vollständigkeit halber möchte ich noch folgende Alternative erwähnen: 1. Alten Deckel mit klassischem Peilstab, etwas kürzere Schrauben und eine neue Dichtung besorgen. 2. Neuen Deckel abschrauben und wegschmeissen. 3. Alten Deckel ranschrauben, Öl einfüllen, und nicht eines Tages vor einer runden aber bombenfestsitzenden Peilschraube sitzen
-
Ob sowas wiklich gut ist?
Naja, ein paar Alternativen gab es schon noch (im Westen zumindest). Meinereiner durfte Krankenwagen und Schulbus fahren... ...allerdings 20 Monate lang. Strafe muss sein...
-
Aston Martin Rapide und DBS
...und ich dachte, der offizielle Rekord liegt bei 6 Umdrehungen
-
General Motors verbucht 2007 Rekordverlust
Meines wissens nach wurde der letzte Saab 1994 gebaut. Schade eigentlich... ja, könnte hinkommen...
-
OT: Motorsägenspezialist gesucht
Setzt aber etwas 2-Takt-Erfahrung voraus. Meine beschränken sich leider auf den etwa 6 Monate dauernden Besitz eines P601 Anfang der 90er. Der S****-TÜV hat ihn mir dann genommen wegen zuviel Lenkungsspiel @KGB: siehe PN @bigintelligence: Das war auch ursprünglich die Idee. Lieber ein 10 Jahre altes Profigerät als ein neues Baumarktteil. ...und Stihl haben die Bauern alle, kommt also nicht in Frage
-
OT: Motorsägenspezialist gesucht
Immerhin handelt es sich um eine eine schwedische Motorsäge, ist also nicht völlig OT. Bin auf der Suche nach jemandem, der mir meine Husqvarna 55 (etwa 10 Jahre alt) vernünftig einstellen kann. Idealerweise im Großraum Berlin oder in Ostwestfalen. Die mir bekannten Landmaschinen-Spezis in OWL erwarten leider, daß auf einem richtigen Auto Mercedes steht und das auf einer richtigen Motorsäge Stihl steht, da hab ich schon verloren, wenn ich auf den Hof fahre Der nette Mensch, der mir vor ein paar Wochen den Motor überholt hat (Zylinder, Kolben, Lager), steht leider nicht mehr zur Verfügung Kennt jemand jemanden, der sich mit sowas auskennt?
-
Stadtverkehr
Muß man nachrüsten und kostet auch was. Näheres verrät die Benutzung der Suchfunktion oben rechts (auch Alex genannt)...
-
Stadtverkehr
Euro2 mit Matrix-Kat.
-
Frontscheibe für 9000er woher? Wieviel?
Die gibt es immer noch. Mich hat meine Versicherung gerade vor die Wahl gestellt, ob ich eine TK mit 100,- Ocken SB für 120,- EUR/a möchte oder lieber eine ohne SB für 200,- EUR/a.
-
Gastkommentar: Autofahren gefährdet Ihre Gesundheit!
Die perfekte Lösung sieht dann so aus: Individualverkehr gibt's nicht mehr. Ausnahme ist die Fahrt zur Arbeit, da könnte man das japanische U-Bahnsystem als Vorbild nehmen. Das bestehende Straßennetz wird für LKW (freier Warentransport), Polizei (Sicherheit) und Militär (noch mehr Sicherheit) reserviert. Reisen mit dem Flugzeug gibt's nur noch für Politiker und Konzernchefs auf dem Weg zu wichtigen Konferenzen (oder in den wohlverdienten Urlaub, versteht sich). Die Umwelt wird es uns danken.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Als ich ihr das Inserat gezeigt habe, hat meine liebe Frau endlich eingesehen, was für ein Schnäppchen ich mit meinem 5-Tür-Softie gemacht habe. Der hat zwar ein paar Kilometerchen mehr auf der Uhr, aber dafür ist er blau mit grauer Velourausstattung ohne Risse oder Löcher und Sitzheizung ...und MIT Sitzheizung... :biggrin: