Zum Inhalt springen

DeiMudda

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DeiMudda

  1. Wo ist der denn verbaut!? Finde da gerade kein Bild zu
  2. Hallöchen. Seid heute hat mein 9-3 ein Problem. Wenn ich nach längerer Fahrt (ohne Probleme) den Motor abstelle geht er eine Weile nicht mehr an. Der Anlasser dreht, aber startet nicht. Nach einiger Zeit startet er als wäre nichts gewesen, ohne Mucken oder sonst was. Hat jemand irgend eine Idee?!
  3. Sehr passend gesagt! Und ja, die Folierung ist genau so wie du es beschrieben hast. Es ist eine Mischung aus beiden Varianten. Und ich weiß, dass ich für eingefleischte Saabfahrer mit meinem 9-3 ein "no go" begehe, aber ich denke mir...es gibt zu jedem Fahrzeug Umbauten, es gibt teils serienmäßig sehr komische Varianten ( VW = Harlekin) usw usw. Geschmäcker sind zum Glück unterschiedlich! Ich würde niemals jemanden verurteilen der mit dem x-ten originalen 900, 900 2 oder 9-3 auf einen Platz fährt. Weil, warum auch? Es sind original echt schöne Fahrzeuge. Mir ist bewusst, dass mein 9-3 ein Exot ist, und Exoten sind oft nicht beliebt. So wie auch meine "Rallyversion" (habe das auf einem Treffen oft mitbekommen was manch ein eingefleischter Fahrer gesagt hat. Aber ehrlich? Das interessiert mich überhaupt nicht :) Ich liebe meine kleines Projekt und werde immer weiter machen ihn zu verändern, so wie es mir gefällt.
  4. Updates :) Nach einigen Kilometern, auch geführten Touren (zb von Innsbruck nach Mallorca) stand nun endlich mal wieder Veränderung an. Erstmal musste ich nach einem Angriff auf die Ölwanne diese tauschen. Das wurde genutzt um gleich das Flexrohr zu erneuern. Gleichzeitig gab es neue Bremsscheiben und Beläge von EBC (Groove Disc und Redstuff). Vor kurzem habe ich einen ESD vom Sondermodell Force und die passenden Felgen gefunden. Die Felgen sind nun weiß lackiert. Folgen tut noch ein Stahlunterfahrschutz und ein Überrollbügel.
  5. Das ist nicht mehr relevant! Die Zeiten der Reifenbindung sind nicht mehr. Also wie du geschrieben hast, aber lt Prüfer auch bei Sportfahrzeugen
  6. Hey. Ist es immer noch so, dass man die angegeben Reifen nutzen muss?!?
  7. Ich bin dankbar über jegliches Material. Also wenn du mir das zukommen lassen könntest wäre ich sehr dankbar.
  8. Ja den Gedanken hatte ich auch schon, aber im Netz zb finde ich so rein überhaupt nichts
  9. Hey. Ich bin auf der Suche nach einem Gutachten oä für der Felgen vom 9-3 Sondermodell Force. (Antera Force 3) Hat da jemand irgendwas an Unterlagen greifbar? Grüße Bastian
  10. Hey Community. Kann mir jemand sagen welchen Durchmesser die Auspuffanlage hat. Fahrzeug hat einen 2.3L verbaut Ich muss das Flexrohr neu machen und habe nichts zum Messen da Danke Bastian
  11. DeiMudda hat auf J.D.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hey Thule 121028 als Fahrzeugspezifischer Satz Das Rapidsystem (Thule 754) und die viereckigen Dachträger (bin mir nicht sicher ob die zu der 754 dazu gehören) Das habe ich auf meinem 9-3 Coupe drauf! Grüße Bastian
  12. Nun war es endlich soweit. Die Folie kam drauf. War erst unentschlossen ob ich wirklich die blaue Variante nehme (es standen noch Grautöne zur Auswahl) Aber ich muss sagen, es kleidet ihn doch sehr Nun muss auf der Fahrerseite nur noch etwas Rost am hinteren Radlauf weg (bekannte Stelle hinter der Stoßkante) und dann kommt auch da die vollständige Folierung hin. Also optisch passt. Nun bin ich auch weiter mit meinem Einbau einer Standheizung in eine Alukiste. Habe alles soweit passend, aufs Dach gestellt und angeschmissen, es funktioniert wunderbar. Es fehlt nur eine Plexiglasscheibe (die Post braucht etwas), die dann noch anpassen und fertig ist mein Projekt mit der Wärme für kalte Nächte:top:
  13. Damit mache ich dann eine Weltumrundung:biggrin:
  14. Wie gut, dass der Wagen keine Klimaanlage hat :) Und das mit den Pontons ist eine sehr gute Idee
  15. Lange war es ruhig... Die Tour im Juli...absolut eoin Erfolg. den Donnerstag vor der Tour noch den LMM getauscht, freitags die erste wirkliche Probefahrt...200km...ohne Probleme. Und Samstags ging es dann ca 800km nach Österreich und insgesamt ca 3500km durch die Länder und zurück in die Heimat. Alles ohne jegliches Problem! Aber Wassereinbruch an den Seitenscheiben stellte sich dann irgendwann raus. Also erstmal die Fahrerseite bearbeiten. die Vorbesitzer haben ALLES mit Sikaflex und Silikon zugeschmiert, es folgten Stunden des rauspuhlens, abschleifens usw usw. Neu eingeklebt und dicht :) Vor gut 4 Wochen kamen dann Zusatzfedern der Firma MAD an die Hinterachse (inkl Sonderabnahme bei der Dekra). Nun folgt das Optische...es wird sehr angelehnt an den silbernen Vorgänger und ich freue mich sehr darauf. Im Februar (sofern Corona das zulässt) geht es dann auf eine Tour von Kopenhagen bis Göteborg (eine Strecke über fünf Tage und ca 2500km) und das es ja langweilig wäre....im August führt eine Tour von Innsbruck nach Mallorca :D man darf gespannt sein...
  16. DeiMudda hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bin gerade dabei so eine Box zu bauen. Brauche ich für Februar, da geht es nach Schweden/Norwegen hoch. Ist echt etwas ganz feines
  17. DeiMudda hat auf DeiMudda's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Für den gibt es aber nen Gutachten oder?
  18. DeiMudda hat auf DeiMudda's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo. Fahrt jemand die Zusatzfedern in seinem Fahrzeug? Hat die ggfs eingetragen!? Habe mit der Firma gesprochen (zusatzfeder.de), mir wurde ein altes Gutachten geschickt. Mittlerweile gibt es da keine Gutachten mehr zu. Würde alles passen und es eingetragen bekommen. Nun kamen die Federn heute an, sind leider ohne jegliche Kennzeichnung und so würde der Prüfer mir diese natürlich nicht eintragen. Seine Aussage am Telefon ich solle mir einen Aufkleber schicken lassen um die nachträglich auf die Federn zu kleben. Angeschrieben habe ich den Verkäufer zwar schon, aber die sind in den Betriebsferien. Habt ihr eine Idee bzgl Aufkleber welche haltbar wären und nicht groß!?! Die Feder hat einen Materialstärke von ca 5mm...
  19. DeiMudda hat auf DeiMudda's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Guten Morgen. Ich habe vergessen in den Fahrzeugschein meines 93ers zu schauen. Finde sonst keine Angaben im Netz oder hier mit dem Suchbegriff. Kann mir bitte evtl jemand die Achslast der HA vom 93, EZ 98, 2.3L 150PS mitteilen?? Grüße
  20. Nun wird es mal wieder Zeit für einen Beitrag. Passiert ist genug :) eine Woche Österreich, Slowenien und Italien mit einem fast unbekannten Wagen. Kurz vorher wollte ja noch viel erneuert haben. Riemenspanner, LiMa, LMM, Spritleitung reparieren und andere Kleinigkeiten. Dann einen Tag vor der Tour eine 200km Probefahrt..läuft super. Abfahrt zum 850km entfernten Startpunkt. Die Blicke immer wieder zur Temperaturanzeige, auf Geräusche geachtet. Aber nichts auffälliges! ca 3400km Tour ohne Probleme :) Gerade wieder zu Hause gewesen wollte das Auto innen duschen...Seitenscheibe der Fahrerseite extrem undicht. Der Vorbesitzer hat da schon viel übel dran gewerkelt. Ohne Ende Sikaflex, Silikon, Heißkleber war dort verschmiert... alles entfernt, gesäubert und neu eingeklebt. Habe nun auch endlich ein Dachträgersystem gefunden (Thule 1028,754, 761) was dann alsbald ankommt und dann auch wieder der "Rallystil" weitergeht. Endlich wieder richtig Licht nach vorne!
  21. DeiMudda hat auf patapaya's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wer wünscht sich nicht solch Nachbarn!! Sehr schöne Geste:biggrin:
  22. Guten Morgen zusammen. Mein Motor läuft unrund wenn er kalt ist. Zündkerzen sind neu. Ich vermute nun der Luftmassenmesser. Ich habe in der Rubrik "Suche" schon eine Anzeige geschaltet, hoffe aber auf tiefgehendere Informationen. Gibt es für den 93 Baujahr 98, 2.3L 150 PS eine Alternative von zb Opel nach der man suchen kann? Bzw kann mir jemand die Teilenummer sagen? Habe meinen Laptop leider zu Hause und kann somit nicht nachschauen Danke und Grüße Bastian
  23. Alles schön und gut, aber wie soll man die obere Schraube der LiMa losbekommen? Das ist ja so verbaut, dass man da gar nicht dran kommt. Haben gestern komplett die Ansaugbrücke losgenommen um von oben dran zu kommen und haben dann den Riemenspanner zusammen mit der LiMa ausgebaut
  24. HILFE.... Wie kriege ich die Lichtmaschine raus!? Komme an die obere schraube (im Halter des Riemenspanners) nicht ran, somit kriege ich den Riemenspanner nicht raus.... Verzweifel da gerade so ein bisschen
  25. Einfach wäre ja langweilig... Nun hat vorgestern angefangen "der Motor" zu heulen. Vermutung liegt auf dem Riemen, dem Riemenspanner oder der LiMa. Das wird im Rahmen einen Tankabpumpaktion am Silbernen (hatte vollgetankt ca 10km bevor die Kurbelwelle sich verabschiedet hat) geprift und dann ggfs auch getauscht. Wollte heute morgen mit dem Coupe zur Arbeit und von dort dann zu Halle. Ähm....nein....umgedreht und auto getauscht. Das Ding singt mir mittlerweile ein Lied und ich habe keine Lust unnötig das Risiko eines Liegenbleibens zu riskieren:rolleyes: Mittlerweile sind auch die ersten Anbauteile angekommen. So liegen nun Windabweiser, neue Auspuffschellen (für den Umbau des ESD), ein neuer Schlüssel (bei dem Schlüssel mit der Fernbedienung fehlte die hintere Abdeckung) parat und warten nur auf Verarbeitung. Aber das Wohlergehen bzw das wieder herstellen des normalen Geräuschpegels gehen vor

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.